Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Gelöst: HTPC shutdown mit jsonrpc

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Gelöst: HTPC shutdown mit jsonrpc

Gelöst: HTPC shutdown mit jsonrpc

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
10 Posts 2 Posters 1.4k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    sveni_lee
    wrote on last edited by
    #1

    Ich habe einen HTPS der beim starten den TV + AV-Receiver via Master/Slave Steckdose startet.Den HTPS starte ich über WOL. Bisher habe ich das ganze mit HA-Bridge und Alexa gesteuert. Da ich nun aber alles auf iobroker umgestellt habe, soll auch das Starten und Abschalten des TV umziehen.

    Das Starten via WOL habe ich schon umgesetzt. Das war kein Problem.

    Abgeschaltet wird der HTPS mit einem json-rpc Befehl an KODI.

    curl -s --data-binary '{"jsonrpc": "2.0", "method": "System.Shutdown", "id":1}' -H 'content-type: application/json;' http://user:pwd@192.168.xxx.xxx:XXXX/jsonrpc
    

    aber bekomme ich das jetzt in ein javascript eingebaut?

    1 Reply Last reply
    0
    • Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      Du suchst 'exec', damit kannst du befehle auf der System Konsole ausführen.

      Sollte so gehen:

      exec('curl -s --data-binary '{"jsonrpc": "2.0", "method": "System.Shutdown", "id":1}' -H 'content-type: application/json;' http://user:pwd@192.168.xxx.xxx:XXXX/jsonrpc')
      

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        sveni_lee
        wrote on last edited by
        #3

        ich werds nachher mal ausprobieren…

        manchmal kann das Leben so einfach sein...

        DANKE

        Sveni_Lee

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          sveni_lee
          wrote on last edited by
          #4

          funktioniert leider nicht…

          var wol = require('wake_on_lan');
          
          on({id: "javascript.0.Multimedia.wakeMyTV"/*Multimedia.wakeMyTV*/, change: "any"}, function (obj) {
          //  var value = obj.state.val;
          //  var oldValue = obj.oldState.val;
            if (getState("javascript.0.Multimedia.wakeMyTV").val === true) {
              wol.wake('bc:5f:f4:e8:42:2b');
          	}
            if (getState("javascript.0.Multimedia.wakeMyTV").val === false) {
              exec('curl -s --data-binary '{"jsonrpc": "2.0", "method": "System.Shutdown", "id":1}' -H 'content-type: application/json;' http://user:pwd@192.168.xxx.xxx:xxxx/jsonrpc');
              }
          });
          

          ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/9pEUodh.jpg" />

          ich denke es könnte an den Hochkommas liegen…~~

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            sveni_lee
            wrote on last edited by
            #5

            wenn ich nun die Hochkommas durch Anführungszeichen ersetzte wir der Fehler nicht mehr angezeigt.

            Allerdings passiert auch nichts, der HTPC schaltet sich nicht ab.

            exec('curl -s --data-binary "{"jsonrpc": "2.0", "method": "System.Shutdown", "id":1}" -H "content-type: application/json;" http://user:pwd@192.168.xxx.xxx:XXXX/jsonrpc');
            
            1 Reply Last reply
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              wrote on last edited by
              #6

              Das Problem ist das in dem Befehlsstring ebenfalls Hochkommas und Anführungszeichen vorkommen.

              Am besten umgehst dieses Problem in dem du dir ein Bashscript erstellt.

              Dort packst du den curl Befehl rein und dann rufst du es mit exec auf.

              Wichtig am Anfang des Bashscripts muss````
              #! /bin/bash

              
              Damit das script auch Ausführbar ist gibst du in der Konsole````
              sudo chmod +x deinScript.sh
              ````ein.
              
              Gesendet von Unterwegs

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                sveni_lee
                wrote on last edited by
                #7

                ha…

                ein Bashscript habe ich schon, das wurde ja auch über die HA-Bridge aufgerufen...

                Ist es eigendlich egal wo das Script liegt oder sollte iches der Übersichthalber in /opt/iobroker verschieben?

                Aufruf erfolgt dann mit vollem Phad, richtig (/home/sveni_lee/iobroker-scripte/shutdownTV.sh)?

                Gruß

                Sveni_Lee

                1 Reply Last reply
                0
                • Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @sveni_lee:

                  Ist es eigendlich egal wo das Script liegt oder sollte iches der Übersichthalber in /opt/iobroker verschieben?

                  Aufruf erfolgt dann mit vollem Phad, richtig (/home/sveni_lee/iobroker-scripte/shutdownTV.sh)? `

                  Ich denke es ist egal wo es liegt.

                  Ja, am besten immer mit vollem Pfad aufrufen.

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    sveni_lee
                    wrote on last edited by
                    #9

                    jepp… funktioniert.

                    vielen Dank

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Dann bitte den ersten Beitrag editieren und den Betreff am anfang um [Gelöst] ergänzen.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      251

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe