Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Fully Kiosk Browser und Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Fully Kiosk Browser und Grafana

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
9 Posts 4 Posters 1.1k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • manuxiM Offline
    manuxiM Offline
    manuxi
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,
    ich hatte bereits diesen Thread gefunden, aber leider keine Lösung finden können.
    Fully Broser hat Probleme Grafana-Grafiken darzustellen

    Ich benutzt zwei Tablets, um meine VIS-2 anzuzeigen, Ein Samsung Galaxy Note 2014 Edition (alt) und ein FireHD (neu).
    Auf beiden läuft die aktuelle Version des Fully Kiosk Browsers (1.56.1). Die VIS-2 läuft fast ohne Probleme.
    Aber nur fast.
    Ich nutze auf vielen Screens Grafana. Allerdings bekomme ich beim FireHD die folgende Meldung statt schicker Auswertungen:

    If you’re seeing this Grafana has failed to load its application files
    This could be caused by your reverse proxy settings.
    If you host grafana under subpath make sure your grafana.ini root_url setting includes subpath. If not using a reverse proxy make sure to set serve_from_sub_path to true.
    IF you have a local dev build make sure you build frontend using: yarn start, yarn start:hot, or yarn build
    Sometimes restarting grafana-serve can help
    Check if you are using a non-supported browser. For more information, refer to the list of supported browsers.
    

    Auf dem (jetzt 10 Jahre alten) Galaxy Note läuft alles problemlos.
    Die Tipps aus oben genannten Posting habe ich probiert (z.B. löschen der History, Cookies, usw.), leider erfolglos.
    Vielleicht hat ja jemand hier noch einen Tipp für mich.

    Viele Grüße,
    Manu

    ? BananaJoeB 2 Replies Last reply
    0
    • manuxiM manuxi

      Hallo zusammen,
      ich hatte bereits diesen Thread gefunden, aber leider keine Lösung finden können.
      Fully Broser hat Probleme Grafana-Grafiken darzustellen

      Ich benutzt zwei Tablets, um meine VIS-2 anzuzeigen, Ein Samsung Galaxy Note 2014 Edition (alt) und ein FireHD (neu).
      Auf beiden läuft die aktuelle Version des Fully Kiosk Browsers (1.56.1). Die VIS-2 läuft fast ohne Probleme.
      Aber nur fast.
      Ich nutze auf vielen Screens Grafana. Allerdings bekomme ich beim FireHD die folgende Meldung statt schicker Auswertungen:

      If you’re seeing this Grafana has failed to load its application files
      This could be caused by your reverse proxy settings.
      If you host grafana under subpath make sure your grafana.ini root_url setting includes subpath. If not using a reverse proxy make sure to set serve_from_sub_path to true.
      IF you have a local dev build make sure you build frontend using: yarn start, yarn start:hot, or yarn build
      Sometimes restarting grafana-serve can help
      Check if you are using a non-supported browser. For more information, refer to the list of supported browsers.
      

      Auf dem (jetzt 10 Jahre alten) Galaxy Note läuft alles problemlos.
      Die Tipps aus oben genannten Posting habe ich probiert (z.B. löschen der History, Cookies, usw.), leider erfolglos.
      Vielleicht hat ja jemand hier noch einen Tipp für mich.

      Viele Grüße,
      Manu

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #2

      @manuxi

      Welche Version von Grafana benutzt du?
      Seit V11.x ist da einiges umgestellt worden.. ein downgrade auf 10.4.8 kann helfen..

      manuxiM 1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @manuxi

        Welche Version von Grafana benutzt du?
        Seit V11.x ist da einiges umgestellt worden.. ein downgrade auf 10.4.8 kann helfen..

        manuxiM Offline
        manuxiM Offline
        manuxi
        wrote on last edited by
        #3

        @ilovegym v11.2.0
        Ja, hatte ich bereits überlegt. Aber vielleicht gibt es ja eine andere Lösung. Wäre mir lieber, denn ich mag ungepatchte Systeme nicht so gerne 😉

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • manuxiM manuxi

          @ilovegym v11.2.0
          Ja, hatte ich bereits überlegt. Aber vielleicht gibt es ja eine andere Lösung. Wäre mir lieber, denn ich mag ungepatchte Systeme nicht so gerne 😉

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #4

          @manuxi

          Ich war auch ein paar Wochen auf Grafana 11, aber mir ging dann so einiges auf den Keks, da bin ich vorgestern wieder auf die 10er zurück.

          Das System selbst kann ich ja trotzdem updaten, nur grafana bleibt.

          1 Reply Last reply
          0
          • manuxiM manuxi

            Hallo zusammen,
            ich hatte bereits diesen Thread gefunden, aber leider keine Lösung finden können.
            Fully Broser hat Probleme Grafana-Grafiken darzustellen

            Ich benutzt zwei Tablets, um meine VIS-2 anzuzeigen, Ein Samsung Galaxy Note 2014 Edition (alt) und ein FireHD (neu).
            Auf beiden läuft die aktuelle Version des Fully Kiosk Browsers (1.56.1). Die VIS-2 läuft fast ohne Probleme.
            Aber nur fast.
            Ich nutze auf vielen Screens Grafana. Allerdings bekomme ich beim FireHD die folgende Meldung statt schicker Auswertungen:

            If you’re seeing this Grafana has failed to load its application files
            This could be caused by your reverse proxy settings.
            If you host grafana under subpath make sure your grafana.ini root_url setting includes subpath. If not using a reverse proxy make sure to set serve_from_sub_path to true.
            IF you have a local dev build make sure you build frontend using: yarn start, yarn start:hot, or yarn build
            Sometimes restarting grafana-serve can help
            Check if you are using a non-supported browser. For more information, refer to the list of supported browsers.
            

            Auf dem (jetzt 10 Jahre alten) Galaxy Note läuft alles problemlos.
            Die Tipps aus oben genannten Posting habe ich probiert (z.B. löschen der History, Cookies, usw.), leider erfolglos.
            Vielleicht hat ja jemand hier noch einen Tipp für mich.

            Viele Grüße,
            Manu

            BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @manuxi Ich hatte das neulich mit meinem Firetablet, da funktionierte eCharts nicht mehr.
            Ich hatte das Tablet damals mit der "Fire Toolbox" eingerichtet und weder das System noch den Fully Kiosk je geupdated.

            Neueste Fully-Version half nicht, ich hatte das Tablet dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles an Updates seitens Amazon installiert (da wird auch der verwendete WebViewer mit hochgezogen) und dann wieder über die "Fire Toolbox" alles wieder deaktiviert und den Fully Kiosk neu installiert.

            Dann ging alles wieder.
            Bei mir lag es an der veralteten WebViewer-Version / Engine

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            manuxiM 1 Reply Last reply
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @manuxi Ich hatte das neulich mit meinem Firetablet, da funktionierte eCharts nicht mehr.
              Ich hatte das Tablet damals mit der "Fire Toolbox" eingerichtet und weder das System noch den Fully Kiosk je geupdated.

              Neueste Fully-Version half nicht, ich hatte das Tablet dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles an Updates seitens Amazon installiert (da wird auch der verwendete WebViewer mit hochgezogen) und dann wieder über die "Fire Toolbox" alles wieder deaktiviert und den Fully Kiosk neu installiert.

              Dann ging alles wieder.
              Bei mir lag es an der veralteten WebViewer-Version / Engine

              manuxiM Offline
              manuxiM Offline
              manuxi
              wrote on last edited by
              #6

              @bananajoe Okay, das wäre ein Versuch wert. Danke für den Tipp!

              J 1 Reply Last reply
              0
              • manuxiM manuxi

                @bananajoe Okay, das wäre ein Versuch wert. Danke für den Tipp!

                J Offline
                J Offline
                Jutika 0
                wrote on last edited by
                #7

                @manuxi

                Hast du es geschafft, lediglich den WebViewer zu aktualisieren.
                Wenn ja, wie bist du vorgegangen?

                Ich habe bei der FireHD Aktualisierung bedenken, dass ich mir die Möglichkeit der modifizierung mit FireToolBox nehme.

                BananaJoeB 1 Reply Last reply
                0
                • J Jutika 0

                  @manuxi

                  Hast du es geschafft, lediglich den WebViewer zu aktualisieren.
                  Wenn ja, wie bist du vorgegangen?

                  Ich habe bei der FireHD Aktualisierung bedenken, dass ich mir die Möglichkeit der modifizierung mit FireToolBox nehme.

                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @jutika-0 sagte in Fully Kiosk Browser und Grafana:

                  Ich habe bei der FireHD Aktualisierung bedenken, dass ich mir die Möglichkeit der modifizierung mit FireToolBox nehme.

                  Du kannst ja bei der Toolbox-Webseite vorher schauen welche Einschränkungen für deine FireTablet Generation gelten.
                  Da sollte sich nicht viel geändert haben.

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  manuxiM 1 Reply Last reply
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @jutika-0 sagte in Fully Kiosk Browser und Grafana:

                    Ich habe bei der FireHD Aktualisierung bedenken, dass ich mir die Möglichkeit der modifizierung mit FireToolBox nehme.

                    Du kannst ja bei der Toolbox-Webseite vorher schauen welche Einschränkungen für deine FireTablet Generation gelten.
                    Da sollte sich nicht viel geändert haben.

                    manuxiM Offline
                    manuxiM Offline
                    manuxi
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Hallo zusammen,
                    vor ein paar Tagen habe ich mir ein Mini-FireTablet 8 für knapp über 30€ geholt und nach der Installation von Fully/Vis2/etc festgestellt, dass Grafana dort funktioniert.

                    Daher habe ich mich gestern endlich mal dran gesetzt, um dieses nervige Problem auf meinem FireTablet 10 zu lösen. Und es hat sogar funktioniert. Das Problem war die veraltete Webview - danke für den Hinweis darauf, @BananaJoe!

                    Ich schätze, dass es auf den verschiedenen FireTablets unterschiede gibt, bei meinem (FireHD 10, Gen 11) ging es folgendermaßen:

                    Webview Update mit Fire Toolbox

                    Deinstallation der veralteten Webview:
                    ADB Shell: "pm disable-user com.amazon.webview.chromium"
                    [Quelle: https://xdaforums.com/t/switch-to-android-webview-from-amazon.4177649/]

                    Danach über Sideload Apps eine aktuellere installiert. Folgende apk hat bei mir funktioniert:
                    https://amazon-system-webview.de.uptodown.com/android/download/89621084

                    Hatte mehrere probiert bis hoch zur V136. Aber bereits ab Version 110 konnte ich nichts installieren.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    262

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.4k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe