Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. nginx - proxmox -tteck-helper scripts -login

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

nginx - proxmox -tteck-helper scripts -login

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
12 Beiträge 5 Kommentatoren 665 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    hi, hat das jmd in gebrauch - ich habe keine ahnung warum , abe rich kann mich nicht mehr in den nginx server einlogen - es kommt der fehler in der webgui : No relevant user found

    Image 131.png

    kennt das jmd - wollte nur ml mein certs updaten und nun das

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      hi, hat das jmd in gebrauch - ich habe keine ahnung warum , abe rich kann mich nicht mehr in den nginx server einlogen - es kommt der fehler in der webgui : No relevant user found

      Image 131.png

      kennt das jmd - wollte nur ml mein certs updaten und nun das

      Meister MopperM Abwesend
      Meister MopperM Abwesend
      Meister Mopper
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @liv-in-sky

      Ich habe das in einem docker container laufen und musste es auf die Version 2.9.21 pinnen, weil danach exakt deine Fehlermeldung kommt.
      Da ist wahrscheinlich der Zugang zur Datenbank fehlerhaft, und es werde keine User mehr gefunden.

      Wir haben da auch mit docker-Experten draufgeschaut, probiert und kamen zu dem Ergebnis, dass alles zur Behebung neu gebaut werden muss.

      Aufgrund der hier mittlerweile betriebenen 15 hosts, lasse ich es aktuell laufen. Es muss aber natürlich zeitnah angeglichen werden, ich bin nur derzeit zu faul dazu.

      Ob es auch dein Problem ist, weiß ich natürlich nicht. Jedoch ist es, stark vermutet, die Datenbank.

      Proxmox und HA

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Meister MopperM Meister Mopper

        @liv-in-sky

        Ich habe das in einem docker container laufen und musste es auf die Version 2.9.21 pinnen, weil danach exakt deine Fehlermeldung kommt.
        Da ist wahrscheinlich der Zugang zur Datenbank fehlerhaft, und es werde keine User mehr gefunden.

        Wir haben da auch mit docker-Experten draufgeschaut, probiert und kamen zu dem Ergebnis, dass alles zur Behebung neu gebaut werden muss.

        Aufgrund der hier mittlerweile betriebenen 15 hosts, lasse ich es aktuell laufen. Es muss aber natürlich zeitnah angeglichen werden, ich bin nur derzeit zu faul dazu.

        Ob es auch dein Problem ist, weiß ich natürlich nicht. Jedoch ist es, stark vermutet, die Datenbank.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
        #3

        @meister-mopper

        da kannst du schon recht haben - aber soweit ich dieses script kapiere, wird kein docker im lxc installiert - daher finde ich auch nix für meinen fall- bzw was ich machen könnte - das mit der datenbank habe ich auch irgendwo gelesen - aber keine erklärung gefunden, wie ich das repariere

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @arteck @apollon77

          ich habe euch zufällig auch in github bei den issues gesehen - kennt ihr das problem ?

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Taddy81
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Nginx Proxy Manager wird leider nicht mehr aktiv weiterentwickelt, die Ankündigung das Version 3 in Entwicklung sei ist mittlerweile auch schon mehrere Jahre alt.

            Ich teste gerade Zoraxy, werde aber vermutlich auch Mal Nginx ausprobieren

            Proxmox 3Node Cluster, IOBroker in LXC

            PV Visualisierung und Steuerung mit NodeRed und Grafana

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Taddy81

              Nginx Proxy Manager wird leider nicht mehr aktiv weiterentwickelt, die Ankündigung das Version 3 in Entwicklung sei ist mittlerweile auch schon mehrere Jahre alt.

              Ich teste gerade Zoraxy, werde aber vermutlich auch Mal Nginx ausprobieren

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von David G.
              #6

              @taddy81 sagte in nginx - proxmox -tteck-helper scripts -login:

              Nginx Proxy Manager wird leider nicht mehr aktiv weiterentwickelt

              Ich habe das letzte Update vor 48 Tagen bekommen.

              Auf git wurde zuletzt vor 3 Monaten an v3 gearbeitet.
              https://github.com/NginxProxyManager/nginx-proxy-manager/tree/v3

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                @taddy81 sagte in nginx - proxmox -tteck-helper scripts -login:

                Nginx Proxy Manager wird leider nicht mehr aktiv weiterentwickelt

                Ich habe das letzte Update vor 48 Tagen bekommen.

                Auf git wurde zuletzt vor 3 Monaten an v3 gearbeitet.
                https://github.com/NginxProxyManager/nginx-proxy-manager/tree/v3

                Marc BergM Online
                Marc BergM Online
                Marc Berg
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @david-g sagte in nginx - proxmox -tteck-helper scripts -login:

                Auf git wurde zuletzt vor 3 Monaten an v3 gearbeitet.

                Ich sehe das ähnlich wie @Taddy81. An der V3 wird nun seit 2021 gearbeitet, die offenen Issues häufen sich. Ganz tot ist das Projekt nicht, aber eine One-Man-Show, die nur sehr langsam voran kommt.

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @david-g sagte in nginx - proxmox -tteck-helper scripts -login:

                  Auf git wurde zuletzt vor 3 Monaten an v3 gearbeitet.

                  Ich sehe das ähnlich wie @Taddy81. An der V3 wird nun seit 2021 gearbeitet, die offenen Issues häufen sich. Ganz tot ist das Projekt nicht, aber eine One-Man-Show, die nur sehr langsam voran kommt.

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @marc-berg

                  Wäre zumindest schade.
                  Ich mag den npm.
                  Swag, Traefik etc haben alle keine Gui. Hat man sich ja irgendwie dran gewöhnt ^^.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    weiß den jmd. was ich sichern müßte, wenn ich das ganze neu aufsetzen möchte

                    ich wollte mal versuchen, ein update einzuspielen - geht auch nicht

                    
                     / Installing pnpm
                    [ERROR] in line 65: exit code 0: while executing command npm install -g pnpm@8.15 &> /dev/null
                    
                    

                    wenn ich versuche npm install pnpm@8.15.4 auszuführen, bekomme ich : npm: command not found

                    obwohl das ganze funktioniert - ich kann in mein netzwerk von außen - stimmt mit dem ganzen system irgendwas überhaupt nicht - daher glaube ich, es ist besser, das ganze drama zu beenden und alles neu zu machen

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D David G.

                      @marc-berg

                      Wäre zumindest schade.
                      Ich mag den npm.
                      Swag, Traefik etc haben alle keine Gui. Hat man sich ja irgendwie dran gewöhnt ^^.

                      T Offline
                      T Offline
                      Taddy81
                      schrieb am zuletzt editiert von Taddy81
                      #10

                      @david-g

                      Ich würde, auf lange Sicht nicht auf ein totes Pferd setzen... Ja, die GUI ist ganz schön, aber im Grunde ist ein Reverse Proxy nun echt keine Raketentechnik und es gibt einige Proxys die "Noob-geeignet" sind.

                      Traefic wenn man eine Dockerumgebung hat, oder die Caddyfile von Caddy3 ist auch sehr leicht zu erlernen.

                      Für mich steht und fällt alles mit der ACME Version da mein Domaindienst noch nicht lange dabei ist, wird er auf NPM auch nicht aufgeführt.

                      @liv-in-sky

                      Vorausgesetzt du hast keine 20 Dienste in NPM freigegeben, dann würde ich mich nicht groß mit einem Backup beschäftigen. Wie ich schon geschrieben habe ist zb Caddy für Einsteiger echt gut und es gibt massenweise Tutorials dafür https://caddyserver.com/docs/

                      Proxmox 3Node Cluster, IOBroker in LXC

                      PV Visualisierung und Steuerung mit NodeRed und Grafana

                      liv-in-skyL David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T Taddy81

                        @david-g

                        Ich würde, auf lange Sicht nicht auf ein totes Pferd setzen... Ja, die GUI ist ganz schön, aber im Grunde ist ein Reverse Proxy nun echt keine Raketentechnik und es gibt einige Proxys die "Noob-geeignet" sind.

                        Traefic wenn man eine Dockerumgebung hat, oder die Caddyfile von Caddy3 ist auch sehr leicht zu erlernen.

                        Für mich steht und fällt alles mit der ACME Version da mein Domaindienst noch nicht lange dabei ist, wird er auf NPM auch nicht aufgeführt.

                        @liv-in-sky

                        Vorausgesetzt du hast keine 20 Dienste in NPM freigegeben, dann würde ich mich nicht groß mit einem Backup beschäftigen. Wie ich schon geschrieben habe ist zb Caddy für Einsteiger echt gut und es gibt massenweise Tutorials dafür https://caddyserver.com/docs/

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @taddy81 wahrscheinlich hast du recht - wollte aber vermeiden, wieder ein neues teil zu installieren und mich mit dem setting einrichten stundenlang zu beschäftigen

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Taddy81

                          @david-g

                          Ich würde, auf lange Sicht nicht auf ein totes Pferd setzen... Ja, die GUI ist ganz schön, aber im Grunde ist ein Reverse Proxy nun echt keine Raketentechnik und es gibt einige Proxys die "Noob-geeignet" sind.

                          Traefic wenn man eine Dockerumgebung hat, oder die Caddyfile von Caddy3 ist auch sehr leicht zu erlernen.

                          Für mich steht und fällt alles mit der ACME Version da mein Domaindienst noch nicht lange dabei ist, wird er auf NPM auch nicht aufgeführt.

                          @liv-in-sky

                          Vorausgesetzt du hast keine 20 Dienste in NPM freigegeben, dann würde ich mich nicht groß mit einem Backup beschäftigen. Wie ich schon geschrieben habe ist zb Caddy für Einsteiger echt gut und es gibt massenweise Tutorials dafür https://caddyserver.com/docs/

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                          #12

                          @taddy81

                          Den Caddy habe ich mir heute mal zum testen in einem CT aufgesetzt.

                          Hatte alles recht schnell am laufen. Zumindest eine Konfiguration für einen simplen reverse proxy.

                          Nur das logging will ich einfach nicht ans laufen bekommen.......
                          Das ist mir schon wichtig für fail2ban.

                          EDIT
                          Log klappt jetzt.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          725

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe