Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gruppen und die Rechte

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Gruppen und die Rechte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Hi,

      eine ausführliche Doku gibt es da (leider) nicht. Das ganze Rechtesystem ist an das von Linux angelehnt.

      Ich sag mal wie ich glaube das es funktioniert:

      Objekte sind die beschreibungen der States (Name, Datentyp, Defaultwerte …). Wenn man hier einem User schreibrechte entzieht, darf nichts in dem was dieser User dann tut neue Objekte anlegen oder bestehende Objekte editieren. Das sollte zu fehlern führen. Im Vis Kontext werden eher keine Objekte angelegt, im Admin wirst Du unter "Objekte" halt nichts editieren können. u.s.w.

      Zustände/States sind die Datenpunkte und Zustände an sich. Wenn hier als ein Vis-Schalter einen State setzt (wahr auf falsch oder eine Zahl oder so) dann heissen fehlende Schreibrechte das man das nicht tun kann. Hat also eher grössere Auswirkungen und denke ist das was man limitiert wenn man jemandem was wirklich verbieten will.

      Die allermeisten Adapter arbeiten als Admin, nur wenige Adapter haben eine "Run as" (Ausführen als ...) Einstellung, das ist z.B. web und simple-api, also die Adapter die Zugriffe und ggf Änderungen von Aussen erlauben.

      Die weiteren bereiche werden quasi immer spezifischer und da muss man wissen was man tut bzw die Auswirkungen hängen sehr stark an dem was man tun will.

      Hilft Dir das als Überblick weiter?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Aber da gab es doch schon mal was:

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … hte#p81955

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        1.0k
        Online

        32.3k
        Users

        81.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        1202
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo