Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. Erfahrung SuperMini ESP32 C3 Bluetooth, Tasmota etc. ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Erfahrung SuperMini ESP32 C3 Bluetooth, Tasmota etc. ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
bluetoothesp32c3esphometasmota
19 Beiträge 2 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Dieter_P

    @ralla66
    oh vielen Dank. Über den TasmoCompiler hab ich mir das auch gerade zusammengeklickt. War mir nur unsicher ob ich dann noch Bluetooth brauche.

    Melde mich mit dem Testergebnis.

    Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
    #9

    @dieter_p

    bin mal gespannt, dann solltest du ja per tele State die Anwesenheit sehen können.
    sowas :
    tele/ibeacon/SENSOR = {"Time":"2021-01-02T12:08:40","IBEACON":{"MAC":"A4C1387FC1E1","RSSI":-56,"STATE":"OFF"}

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @dieter_p

      bin mal gespannt, dann solltest du ja per tele State die Anwesenheit sehen können.
      sowas :
      tele/ibeacon/SENSOR = {"Time":"2021-01-02T12:08:40","IBEACON":{"MAC":"A4C1387FC1E1","RSSI":-56,"STATE":"OFF"}

      D Offline
      D Offline
      Dieter_P
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @ralla66

      Bisher leider nein. Es kommt mir so vor als ob der iBeacon Treiber/paket nicht aktiv wäre.

      Die Ausgaben in der Konsole sollten von tele/ibeacon/sensor kommen.
      Ich sehe bisher nur tele/tasmota.../BLE

      08:56:26.964 MQT: tele/tasmota_CD3740/BLE = {"Time":"2024-08-12T08:56:26","BLEDevices":{"total":1,"3ACA849830BA":{"i":0,"r":-97}}}
      08:56:26.968 MQT: tele/tasmota_CD3740/BLE = {"Time":"2024-08-12T08:56:26","BLE":{"scans":60,"adverts":13828,"devices":1,"resets":0}}
      
      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Dieter_P

        @ralla66

        Bisher leider nein. Es kommt mir so vor als ob der iBeacon Treiber/paket nicht aktiv wäre.

        Die Ausgaben in der Konsole sollten von tele/ibeacon/sensor kommen.
        Ich sehe bisher nur tele/tasmota.../BLE

        08:56:26.964 MQT: tele/tasmota_CD3740/BLE = {"Time":"2024-08-12T08:56:26","BLEDevices":{"total":1,"3ACA849830BA":{"i":0,"r":-97}}}
        08:56:26.968 MQT: tele/tasmota_CD3740/BLE = {"Time":"2024-08-12T08:56:26","BLE":{"scans":60,"adverts":13828,"devices":1,"resets":0}}
        
        D Offline
        D Offline
        Dieter_P
        schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
        #11

        @dieter_p

        oja, wie ich diese Tasmota Doku liebe ... dass man das Feature aktivieren muß steht nirgends... aber nun läufts 🙂

        09:08:01.843 CMD: IBEACON 1
        09:08:01.850 MQT: stat/tasmota_CD3740/RESULT = {"IBEACON":1}
        09:08:03.648 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:03","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-99,"STATE":"ON","PERSEC":0}}
        09:08:18.041 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:18","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-100,"STATE":"ON","PERSEC":0}}
        09:08:28.768 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:28","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-96,"STATE":"ON","PERSEC":0}}
        09:08:38.499 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:38","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-98,"STATE":"ON","PERSEC":1}}
        09:08:45.883 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:45","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-97,"STATE":"ON","PERSEC":1}}
        09:08:55.194 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:55","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-97,"STATE":"ON","PERSEC":1}}
        

        Und auch die Scanintervalle erscheinen jetzt schnell genug

        3006f5ff-2537-4b4b-a896-68c7af817dba-grafik.png

        Jetzt nur nochmal testen, ob ich den Xiaomi BLE "Kram" deaktiviert bekomme.

        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Dieter_P

          @dieter_p

          oja, wie ich diese Tasmota Doku liebe ... dass man das Feature aktivieren muß steht nirgends... aber nun läufts 🙂

          09:08:01.843 CMD: IBEACON 1
          09:08:01.850 MQT: stat/tasmota_CD3740/RESULT = {"IBEACON":1}
          09:08:03.648 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:03","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-99,"STATE":"ON","PERSEC":0}}
          09:08:18.041 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:18","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-100,"STATE":"ON","PERSEC":0}}
          09:08:28.768 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:28","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-96,"STATE":"ON","PERSEC":0}}
          09:08:38.499 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:38","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-98,"STATE":"ON","PERSEC":1}}
          09:08:45.883 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:45","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-97,"STATE":"ON","PERSEC":1}}
          09:08:55.194 MQT: tele/tasmota_CD3740/SENSOR = {"Time":"2024-08-12T09:08:55","IBEACON":{"MAC":"3ACA849830BA","RSSI":-97,"STATE":"ON","PERSEC":1}}
          

          Und auch die Scanintervalle erscheinen jetzt schnell genug

          3006f5ff-2537-4b4b-a896-68c7af817dba-grafik.png

          Jetzt nur nochmal testen, ob ich den Xiaomi BLE "Kram" deaktiviert bekomme.

          Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
          #12

          @dieter_p sagte in Erfahrung SuperMini ESP32 C3 Bluetooth, Tasmota etc. ?:

          dass man das Feature aktivieren muß steht nirgends

          wie denn, per Konsole ?
          edit:
          erledtigt mit lesen 🙂

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Ralla66

            @dieter_p sagte in Erfahrung SuperMini ESP32 C3 Bluetooth, Tasmota etc. ?:

            dass man das Feature aktivieren muß steht nirgends

            wie denn, per Konsole ?
            edit:
            erledtigt mit lesen 🙂

            D Offline
            D Offline
            Dieter_P
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @ralla66

            Danke für den Hinweis. Kann ja nicht "meckern" und selbst eher kryptisch bleiben.

            Die Funktion lässt sich per Konsole mit

            IBEACON 1
            

            aktivieren. Bisherige versuche Bluettoth bzw. die MI Funktion zu deaktivieren mit

            MI32 0
            

            oder

            MI 0
            

            wirkten sich dann auch auf die IBEACON Funktion aus. Bleibt es eben an 🙂

            Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Dieter_P

              @ralla66

              Danke für den Hinweis. Kann ja nicht "meckern" und selbst eher kryptisch bleiben.

              Die Funktion lässt sich per Konsole mit

              IBEACON 1
              

              aktivieren. Bisherige versuche Bluettoth bzw. die MI Funktion zu deaktivieren mit

              MI32 0
              

              oder

              MI 0
              

              wirkten sich dann auch auf die IBEACON Funktion aus. Bleibt es eben an 🙂

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
              #14

              @dieter_p

              eventuell mit Alias und BLE Adress Fllter

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @dieter_p

                eventuell mit Alias und BLE Adress Fllter

                D Offline
                D Offline
                Dieter_P
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @ralla66

                Mmmh, die IBEACON Funktion ist nachdem Neustart wieder deaktiviert und darum wollte ich die Beispielregel mal testen:

                Rule1 ON System#Boot DO backlog iBeacon 1; BLEAlias A4C1386A1E24=iBfred A4C1387FC1E1=iBjames; iBeaconOnlyAliased 2 endon
                Rule1 1
                

                https://tasmota.github.io/docs/Bluetooth_ESP32/#ibeacon-mqtt-fields

                Regeln und Skript zusammen zu kompilieren geht nicht, also ohne Skript 😞

                Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • D Dieter_P

                  @ralla66

                  Mmmh, die IBEACON Funktion ist nachdem Neustart wieder deaktiviert und darum wollte ich die Beispielregel mal testen:

                  Rule1 ON System#Boot DO backlog iBeacon 1; BLEAlias A4C1386A1E24=iBfred A4C1387FC1E1=iBjames; iBeaconOnlyAliased 2 endon
                  Rule1 1
                  

                  https://tasmota.github.io/docs/Bluetooth_ESP32/#ibeacon-mqtt-fields

                  Regeln und Skript zusammen zu kompilieren geht nicht, also ohne Skript 😞

                  Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @dieter_p

                  wenn es per Rule geht reicht das ja, mit scripting kannst du halt mehr Unsinn machen.
                  Wenn Anwesenheit ist on oder off dann mache BlaBla.........
                  Rules ist Glaube ich max 4 mal.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @dieter_p

                    wenn es per Rule geht reicht das ja, mit scripting kannst du halt mehr Unsinn machen.
                    Wenn Anwesenheit ist on oder off dann mache BlaBla.........
                    Rules ist Glaube ich max 4 mal.

                    D Offline
                    D Offline
                    Dieter_P
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @ralla66

                    Mööp und schon hab ich mir mit meinem HW-Aufbau ein Ei gelegt. Der C3 ist mitlerweile in ein kleines Gehäuse gewandert und die USB-Buchse dient nur der Stromversorgung. An die USB Buchse des Chip komme ich so einfach nicht ran.

                    d1b5402f-5aea-4e22-908f-ca16b285b051-grafik.png

                    Kennst Du einen Weg die Selbstkompilierte bin per OTA auf den Chip zu laden? Da ging doch was. Erst die Minimal-Version flashen und dann die eigene Factory hinterher, oder?

                    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Dieter_P

                      @ralla66

                      Mööp und schon hab ich mir mit meinem HW-Aufbau ein Ei gelegt. Der C3 ist mitlerweile in ein kleines Gehäuse gewandert und die USB-Buchse dient nur der Stromversorgung. An die USB Buchse des Chip komme ich so einfach nicht ran.

                      d1b5402f-5aea-4e22-908f-ca16b285b051-grafik.png

                      Kennst Du einen Weg die Selbstkompilierte bin per OTA auf den Chip zu laden? Da ging doch was. Erst die Minimal-Version flashen und dann die eigene Factory hinterher, oder?

                      Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                      #18

                      @dieter_p sagte in Erfahrung SuperMini ESP32 C3 Bluetooth, Tasmota etc. ?:

                      Erst die Minimal-Version flashen und dann die eigene Factory hinterher, oder?

                      so läufts bei mir, mach aber vorher ne Sicherung in Tasmota

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ralla66R Ralla66

                        @dieter_p sagte in Erfahrung SuperMini ESP32 C3 Bluetooth, Tasmota etc. ?:

                        Erst die Minimal-Version flashen und dann die eigene Factory hinterher, oder?

                        so läufts bei mir, mach aber vorher ne Sicherung in Tasmota

                        D Offline
                        D Offline
                        Dieter_P
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @ralla66

                        Danke Dir. Nun funktioniert auch die Regel (inkl. Alias) und die Infos zum Beacon kommen per MqTT.

                        Feine Sache 🙂

                        00bcf3d5-441d-4935-b7c1-e37bc1e256ce-grafik.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        567

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe