Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Funkeinbauschalter Smartwares SH5-RBS-10A

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Funkeinbauschalter Smartwares SH5-RBS-10A

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fatmax last edited by

      Hallo,

      ich habe die Funkschalter SH5-RBS-10A von der Fa. Smartwares gekauft und möchte diese in Iobroker integrieren.

      Hat dies schon jemand umgesetzt und kann mir dazu eine Hilfestellung geben?

      Funkmodul läuft bereits bei mir erfolgreich mit Raspberry-remote und Pollin Funksteckdosen. Nun sollen die Funkschalter zusätzlich eingebunden werden.

      In FHEM werden die Funkschalter scheinbar bereits verwendet.

      Besten Dank,

      Lg

      Fatmax

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        pilight installieren und den adapter in iobroker auch..

        so hab ich das am laufen.. im pilight habe ich mir alle Geräte gruppiert ..iobroker übernimmt dann die Gruppen ..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fatmax last edited by

          Hallo kannst du mir sagen, welches Protokoll und Einstellungen du bei pilight verwendest mit dem man zuverlässig die Dinger schalten kann?

          Ich habe kaku_switch bzw. intertechno_switch probiert jedoch schalten die eigentlich damit immer an, jedoch fast nicht mehr aus.

          Mit der Originalfernbedienung von Smartwares funktioniert das schalten immer.

          Lg

          Fatmax

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            robgun last edited by

            Hallo,

            Vielleicht helfen folgende Möglichkeiten:

            • Antenne etwas anders ausrichten, oft hilft eine kleine Änderung schon aus

            • das Senden des Off-Signals zu wiederholen.

            Ich habe das an meinem Rasp so programmiert das das Signal 5mal gesendet wird. Das funktioniert bei meinem Conrad und Intertechno Aktoren sehr gut.

            Nur bekomme ich meinen Smartwares nicht über den Rasp angesteuert… über ein Einschalten würde ich mich schon freuen. Habe alle Protokolle versucht bisher ohne erfolg.

            Welche pilight Version verwendest du? Bei mir ist es die 8.0.3.

            Gruß der Robter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fatmax last edited by

              Das Thema mit Pilight habe ich wieder aufgegeben.

              Es hatte einfach nicht einwandfrei funktioniert.

              Habe nun als Zusatzgerät den Broadlink, mit dem schalte ich die Dinger einwandfrei.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              704
              Online

              31.6k
              Users

              79.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              2996
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo