Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Linked Device keine Prefix mehr möglich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Linked Device keine Prefix mehr möglich

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
33 Posts 11 Posters 3.7k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • densemaD densema

    Update :
    ich hab die woche mal ein altes backup eingespielt, ca 1 woche alt
    Node.js:
    v20.9.0
    NPM: 10.1.0
    Js controller 6.0.9
    linked devices 1.5.5

    ist alles unverändert vom update stand , jedoch geht linked devices wieder
    7af242a6-1298-4455-a9e4-5aee168514d0-image.png

    folgende updates sind bei mir offen, eins der updates enthält demnach den Fehler das man danach keine suffixe mehr erzeugen kann
    komme aktuell nicht dazu zu testen , aber vllt hilft jemand die info.
    Das waren die , die ich vor dem Problem geupdated hatte 🙂
    ich vermute der admin adapter.

    N Offline
    N Offline
    noidea
    wrote on last edited by
    #12

    @densema

    Danke für die Info. Das ist doch zumindest mal eine Richtung. Ich bin noch wie vor überrascht, dass das Problem „nur“ so wenige haben.

    Ich musste in den letzten zwei Wochen leider mehrere Zigbee Geräte austauschen und ich steh kurz davor, Linked Device runter zu schmeißen, denn es ist echt ein Krampf in allen Skipten die neuen Datenpunkte zu ändern 😢

    1 Reply Last reply
    0
    • densemaD densema

      Update :
      ich hab die woche mal ein altes backup eingespielt, ca 1 woche alt
      Node.js:
      v20.9.0
      NPM: 10.1.0
      Js controller 6.0.9
      linked devices 1.5.5

      ist alles unverändert vom update stand , jedoch geht linked devices wieder
      7af242a6-1298-4455-a9e4-5aee168514d0-image.png

      folgende updates sind bei mir offen, eins der updates enthält demnach den Fehler das man danach keine suffixe mehr erzeugen kann
      komme aktuell nicht dazu zu testen , aber vllt hilft jemand die info.
      Das waren die , die ich vor dem Problem geupdated hatte 🙂
      ich vermute der admin adapter.

      lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      wrote on last edited by lobomau
      #13

      @densema Bingo! Ich bin mal mit dem admin auf Version 6.13.16 und es funktioniert wieder!

      Dabei konnte ich eine mir neue Funktion von admin 7.x ausprobieren. Bei der Auswahl der Versionen sieht man nur die 7.x-Versionen. Man hat aber ein Feld wo man die Version also z.B. 6.13.16 eintragen kann. Und es funktioniert.

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      lobomauL 1 Reply Last reply
      0
      • lobomauL lobomau

        @densema Bingo! Ich bin mal mit dem admin auf Version 6.13.16 und es funktioniert wieder!

        Dabei konnte ich eine mir neue Funktion von admin 7.x ausprobieren. Bei der Auswahl der Versionen sieht man nur die 7.x-Versionen. Man hat aber ein Feld wo man die Version also z.B. 6.13.16 eintragen kann. Und es funktioniert.

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        wrote on last edited by
        #14

        @Scrounger kannst du dir den Adapter linkeddevices nochmals anschauen? Irgendwas hat sich vermutlich am Admin-Adapter nach Version 6.13.16 getan, dass wir keine Prefix mehr erstellen können. Vielleicht muss man am linkeddevices-Adapter etwas anpassen?

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        ScroungerS 1 Reply Last reply
        0
        • lobomauL lobomau

          @Scrounger kannst du dir den Adapter linkeddevices nochmals anschauen? Irgendwas hat sich vermutlich am Admin-Adapter nach Version 6.13.16 getan, dass wir keine Prefix mehr erstellen können. Vielleicht muss man am linkeddevices-Adapter etwas anpassen?

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          wrote on last edited by
          #15

          @lobomau
          Sorry aber ich entwickelt den Adapter nicht mehr weiter - muss ich Mal GitHub noch dokumentieren. Kann euch nur empfehlen auf alias umzusteigen, da das nativ unterstützt wird auch wenn die Konfiguration umständlicher ist.

          Alternativ könnt ihr das Common Objekt auch manuell bearbeiten und das das prefix hinterlegen.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          E lobomauL 2 Replies Last reply
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @lobomau
            Sorry aber ich entwickelt den Adapter nicht mehr weiter - muss ich Mal GitHub noch dokumentieren. Kann euch nur empfehlen auf alias umzusteigen, da das nativ unterstützt wird auch wenn die Konfiguration umständlicher ist.

            Alternativ könnt ihr das Common Objekt auch manuell bearbeiten und das das prefix hinterlegen.

            E Offline
            E Offline
            e-s
            wrote on last edited by
            #16

            @Scrounger
            Auch wenn ich das schon lange vermutet habe, stimmt mich die Antwort traurig.
            Alias kann zwar gut Geräte mit mehreren Objekten umsetzen, aber man hat trotzdem keine sinnvolle Ordnung in einzelnen Objekten.
            Besonders schlimm finde ich die Umsetzung in blocklys, da dann überall nur set, switch oder was auch immer stehen lässt.
            Durch linkeddevice habe ich weit über 200 Objekte umgesetzt und finde mit alias keine passende Alternative.

            Dein Adapter wird von vielen Usern benutzt, bitte überdenke deine Meinung dazu noch einmal. Du würdest viele User glücklich machen.

            ScroungerS black.falcon87B 2 Replies Last reply
            0
            • E e-s

              @Scrounger
              Auch wenn ich das schon lange vermutet habe, stimmt mich die Antwort traurig.
              Alias kann zwar gut Geräte mit mehreren Objekten umsetzen, aber man hat trotzdem keine sinnvolle Ordnung in einzelnen Objekten.
              Besonders schlimm finde ich die Umsetzung in blocklys, da dann überall nur set, switch oder was auch immer stehen lässt.
              Durch linkeddevice habe ich weit über 200 Objekte umgesetzt und finde mit alias keine passende Alternative.

              Dein Adapter wird von vielen Usern benutzt, bitte überdenke deine Meinung dazu noch einmal. Du würdest viele User glücklich machen.

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              wrote on last edited by
              #17

              @e-s
              Ja sorry, aber es gibt eine Alternative die nativ unterstützt wird und ich hab leider keine Zeit mehr groß zu entwickeln.
              Ich kann den Adapter aber auch der Community übergeben, evtl. findet sich ja jmd.

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              lobomauL 1 Reply Last reply
              1
              • ScroungerS Scrounger

                @e-s
                Ja sorry, aber es gibt eine Alternative die nativ unterstützt wird und ich hab leider keine Zeit mehr groß zu entwickeln.
                Ich kann den Adapter aber auch der Community übergeben, evtl. findet sich ja jmd.

                lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                wrote on last edited by lobomau
                #18

                @scrounger ja, an die Community zu übergeben wäre eine Lösung.
                Ich habe auch jüngst angefangen mich mit Alias zu beschäftigen. Ich hatte es auch mal vor Jahren versucht, aber schnell verworfen, weil es nicht so ein Selbstgänger war wie linked devices.
                Aber nun habe ich mich wieder gezwungenermaßen mit Alias auseinandergesetzt und ich komme langsam damit zurecht. Nativ finde ich auch besser und wozu einen zusätzlichen Adapter, der eigentlich das gleiche macht? Da bin ich bei dir.
                Wird nur eine große Arbeit alle linkeddevices und Scripte anzupacken.... 😞 Ich mache das nun sukzessive bei neuen oder auszutauschenden Geräten/Datenpunkten.

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                1 Reply Last reply
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  @lobomau
                  Sorry aber ich entwickelt den Adapter nicht mehr weiter - muss ich Mal GitHub noch dokumentieren. Kann euch nur empfehlen auf alias umzusteigen, da das nativ unterstützt wird auch wenn die Konfiguration umständlicher ist.

                  Alternativ könnt ihr das Common Objekt auch manuell bearbeiten und das das prefix hinterlegen.

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  wrote on last edited by
                  #19

                  @scrounger sagte in Linked Device keine Prefix mehr möglich:

                  Alternativ könnt ihr das Common Objekt auch manuell bearbeiten und das das prefix hinterlegen.

                  Das habe ich versucht. Mache ich etwas falsch?

                  ich habe das Objekt "online", das sich unter linkeddevices.0.online befindet. Unter Objektdaten versuche ich

                  "_id": "linkeddevices.0.online",
                  

                  zu ändern in:

                    "_id": "linkeddevices.0.Licht.online",
                  

                  Ich kann aber nicht schreiben:
                  af3c55ee-9ffe-43c2-aef4-0ffe44d0646a-image.png

                  So sehen die Objektdaten aus:

                  {
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "Licht-Gartenhaus/online",
                      "write": true,
                      "read": true,
                      "role": "variable",
                      "desc": "Created by linkeddevices",
                      "type": "mixed",
                      "custom": {
                        "linkeddevices.0": {
                          "enabled": true,
                          "parentId": "mqtt.0.Licht-Gartenhaus.online",
                          "parentType": "mixed",
                          "isLinked": true,
                          "number_to_duration_format": "dd[T] hh[h] mm[m]",
                          "number_to_datetime_format": "dd[T] hh[h] mm[m]"
                        }
                      },
                      "icon": "linkeddevices_small.png"
                    },
                    "native": {
                      "topic": "Licht-Gartenhaus/online"
                    },
                    "_id": "linkeddevices.0.Licht.online",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1724836765139
                  }
                  

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  ScroungerS 1 Reply Last reply
                  0
                  • lobomauL lobomau

                    @scrounger sagte in Linked Device keine Prefix mehr möglich:

                    Alternativ könnt ihr das Common Objekt auch manuell bearbeiten und das das prefix hinterlegen.

                    Das habe ich versucht. Mache ich etwas falsch?

                    ich habe das Objekt "online", das sich unter linkeddevices.0.online befindet. Unter Objektdaten versuche ich

                    "_id": "linkeddevices.0.online",
                    

                    zu ändern in:

                      "_id": "linkeddevices.0.Licht.online",
                    

                    Ich kann aber nicht schreiben:
                    af3c55ee-9ffe-43c2-aef4-0ffe44d0646a-image.png

                    So sehen die Objektdaten aus:

                    {
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "Licht-Gartenhaus/online",
                        "write": true,
                        "read": true,
                        "role": "variable",
                        "desc": "Created by linkeddevices",
                        "type": "mixed",
                        "custom": {
                          "linkeddevices.0": {
                            "enabled": true,
                            "parentId": "mqtt.0.Licht-Gartenhaus.online",
                            "parentType": "mixed",
                            "isLinked": true,
                            "number_to_duration_format": "dd[T] hh[h] mm[m]",
                            "number_to_datetime_format": "dd[T] hh[h] mm[m]"
                          }
                        },
                        "icon": "linkeddevices_small.png"
                      },
                      "native": {
                        "topic": "Licht-Gartenhaus/online"
                      },
                      "_id": "linkeddevices.0.Licht.online",
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      },
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1724836765139
                    }
                    

                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    wrote on last edited by Scrounger
                    #20

                    @lobomau

                    Nein du musst das im parent Objekt eintragen, das verlinkte Objekt nie anfassen. Sieht dann z.B. so aus beim parent objekt:

                        "custom": {
                          "linkeddevices.0": {
                            "enabled": true,
                            "number_convertTo": "",
                            "number_to_duration_format": "dd[T] hh[h] mm[m]",
                            "number_to_datetime_format": "dd[T] hh[h] mm[m]",
                            "boolean_convertTo": "",
                            "string_convertTo": "",
                            "colorCie_convertTo": "",
                            "linkedId": "Schalten.Fenster.DG.Galerie.Dachfenster.Position",
                            "_prefixId": "",
                            "_stateId": "Position"
                          }
                        }
                    

                    evtl. muss danach der adapter neu gestartet werden, bin mir aber nicht sicher

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    lobomauL 1 Reply Last reply
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @lobomau

                      Nein du musst das im parent Objekt eintragen, das verlinkte Objekt nie anfassen. Sieht dann z.B. so aus beim parent objekt:

                          "custom": {
                            "linkeddevices.0": {
                              "enabled": true,
                              "number_convertTo": "",
                              "number_to_duration_format": "dd[T] hh[h] mm[m]",
                              "number_to_datetime_format": "dd[T] hh[h] mm[m]",
                              "boolean_convertTo": "",
                              "string_convertTo": "",
                              "colorCie_convertTo": "",
                              "linkedId": "Schalten.Fenster.DG.Galerie.Dachfenster.Position",
                              "_prefixId": "",
                              "_stateId": "Position"
                            }
                          }
                      

                      evtl. muss danach der adapter neu gestartet werden, bin mir aber nicht sicher

                      lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      wrote on last edited by
                      #21

                      @scrounger stark! Funktioniert sofort ohne Neustart. Vielen Dank für die Erklärung!

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • E e-s

                        @Scrounger
                        Auch wenn ich das schon lange vermutet habe, stimmt mich die Antwort traurig.
                        Alias kann zwar gut Geräte mit mehreren Objekten umsetzen, aber man hat trotzdem keine sinnvolle Ordnung in einzelnen Objekten.
                        Besonders schlimm finde ich die Umsetzung in blocklys, da dann überall nur set, switch oder was auch immer stehen lässt.
                        Durch linkeddevice habe ich weit über 200 Objekte umgesetzt und finde mit alias keine passende Alternative.

                        Dein Adapter wird von vielen Usern benutzt, bitte überdenke deine Meinung dazu noch einmal. Du würdest viele User glücklich machen.

                        black.falcon87B Online
                        black.falcon87B Online
                        black.falcon87
                        wrote on last edited by
                        #22

                        @e-s was genau fehlt dir bei der Alias Funktion denn? Du kannst einem Alias neben der ID auch einen Namen geben. Der Name taucht dann in Blocklys auf 😉

                        und wieso hast du keine sinnvolle Ordnung mit Alias? Du kannst ja beliebig Ordner und Unterordner anlegen?

                        lobomauL E 2 Replies Last reply
                        0
                        • black.falcon87B black.falcon87

                          @e-s was genau fehlt dir bei der Alias Funktion denn? Du kannst einem Alias neben der ID auch einen Namen geben. Der Name taucht dann in Blocklys auf 😉

                          und wieso hast du keine sinnvolle Ordnung mit Alias? Du kannst ja beliebig Ordner und Unterordner anlegen?

                          lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          wrote on last edited by lobomau
                          #23

                          @black-falcon87 hast Recht. Ich habe auch gerade den Namen so geändert, dass z.B. im Blockly nicht nur "State" steht sondern z.B. "State Ventil A" steht. Und man kann es natürlich in eine Ordnerstruktur packen nach Belieben. Wie so oft ist eine Umgewöhnung zu Anfang etwas mühsam.

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          ScroungerS tobasiumT 2 Replies Last reply
                          0
                          • lobomauL lobomau

                            @black-falcon87 hast Recht. Ich habe auch gerade den Namen so geändert, dass z.B. im Blockly nicht nur "State" steht sondern z.B. "State Ventil A" steht. Und man kann es natürlich in eine Ordnerstruktur packen nach Belieben. Wie so oft ist eine Umgewöhnung zu Anfang etwas mühsam.

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #24

                            @lobomau
                            Der Nachteil an alias ist halt, dass man unter alias baum keine eigene Datenpunkte anlegen. Da muss man immer den Umweg gehen, erst unter 0_userdata den Datenpunkt anlegen und dann davon nochmal ein alias erzeugen. Somit kann man alias dann zur zentralen Stelle machen, wie das mit dem linkeddevices adapter schon immer geht.
                            Ich persönlich finde es sehr umständlich, hab mich aber dran gewöhnt bzw. ein Skript dafür geschrieben ;-). Riesiger Vorteil von alias ist aber die Konvertierungsfunktion funktion, die einem keine grenzen setzt im Vergleich zum linkeddevices adapter.

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • black.falcon87B black.falcon87

                              @e-s was genau fehlt dir bei der Alias Funktion denn? Du kannst einem Alias neben der ID auch einen Namen geben. Der Name taucht dann in Blocklys auf 😉

                              und wieso hast du keine sinnvolle Ordnung mit Alias? Du kannst ja beliebig Ordner und Unterordner anlegen?

                              E Offline
                              E Offline
                              e-s
                              wrote on last edited by
                              #25

                              @black-falcon87 vielleicht muss ich mich einfach mal in Ruhe damit beschäftigen.

                              E 1 Reply Last reply
                              0
                              • E e-s

                                @black-falcon87 vielleicht muss ich mich einfach mal in Ruhe damit beschäftigen.

                                E Offline
                                E Offline
                                ETGermany
                                wrote on last edited by
                                #26

                                @e-s sagte in Linked Device keine Prefix mehr möglich:

                                vielleicht muss ich mich einfach mal in Ruhe damit beschäftigen.

                                Das habe ich heute auch mal gemacht, da bei mir auch die Lösung mit dem Editieren des JSON nicht funktionierte um den Datenpunkt in einen Ordner zu verschieben, in einer älteren Version vom admin-adapter war das bei mir auch die Lösung. Den linkedDevice-Adapter hatte ich grundsätzlich nur für Umrechnungen in Verwendung, wie z.B. von Wh in kWh oder MWh und Begrenzung der Nachkommastellen.
                                Jedenfalls habe ich heute knapp 30 Datenpunkte von linkedDevice nach alias umgezogen. Das ist so simpel, da braucht es keinen Skript, hat eine Stunde gedauert.
                                Den linkedDevice-Adapter habe ich dann gelöscht - alles paletti 😊

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • lobomauL lobomau

                                  @black-falcon87 hast Recht. Ich habe auch gerade den Namen so geändert, dass z.B. im Blockly nicht nur "State" steht sondern z.B. "State Ventil A" steht. Und man kann es natürlich in eine Ordnerstruktur packen nach Belieben. Wie so oft ist eine Umgewöhnung zu Anfang etwas mühsam.

                                  tobasiumT Offline
                                  tobasiumT Offline
                                  tobasium
                                  wrote on last edited by
                                  #27

                                  @lobomau sagte in Linked Device keine Prefix mehr möglich:

                                  @black-falcon87 hast Recht. Ich habe auch gerade den Namen so geändert, dass z.B. im Blockly nicht nur "State" steht sondern z.B. "State Ventil A" steht. Und man kann es natürlich in eine Ordnerstruktur packen nach Belieben. Wie so oft ist eine Umgewöhnung zu Anfang etwas mühsam.

                                  Kannst du mir sagen wie du das gemacht hast? Muss ich das bei jedem Alias einzeln machen oder gibt es da eine Möglichkeit das gesammelt zu machen. Ich habe schon einige Alias angelegt.

                                  black.falcon87B lobomauL 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • tobasiumT tobasium

                                    @lobomau sagte in Linked Device keine Prefix mehr möglich:

                                    @black-falcon87 hast Recht. Ich habe auch gerade den Namen so geändert, dass z.B. im Blockly nicht nur "State" steht sondern z.B. "State Ventil A" steht. Und man kann es natürlich in eine Ordnerstruktur packen nach Belieben. Wie so oft ist eine Umgewöhnung zu Anfang etwas mühsam.

                                    Kannst du mir sagen wie du das gemacht hast? Muss ich das bei jedem Alias einzeln machen oder gibt es da eine Möglichkeit das gesammelt zu machen. Ich habe schon einige Alias angelegt.

                                    black.falcon87B Online
                                    black.falcon87B Online
                                    black.falcon87
                                    wrote on last edited by
                                    #28

                                    @tobasium was genau meinst du denn? Wie man den Namen des Alias verändert?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • tobasiumT tobasium

                                      @lobomau sagte in Linked Device keine Prefix mehr möglich:

                                      @black-falcon87 hast Recht. Ich habe auch gerade den Namen so geändert, dass z.B. im Blockly nicht nur "State" steht sondern z.B. "State Ventil A" steht. Und man kann es natürlich in eine Ordnerstruktur packen nach Belieben. Wie so oft ist eine Umgewöhnung zu Anfang etwas mühsam.

                                      Kannst du mir sagen wie du das gemacht hast? Muss ich das bei jedem Alias einzeln machen oder gibt es da eine Möglichkeit das gesammelt zu machen. Ich habe schon einige Alias angelegt.

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      wrote on last edited by
                                      #29

                                      @tobasium ich mache das hinterher einzeln. Leider etwas mühsam. Unter Objekt bearbeiten "name":

                                      50c5039f-4170-4722-8e0c-18788d210ae7-image.png

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      tobasiumT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        @tobasium ich mache das hinterher einzeln. Leider etwas mühsam. Unter Objekt bearbeiten "name":

                                        50c5039f-4170-4722-8e0c-18788d210ae7-image.png

                                        tobasiumT Offline
                                        tobasiumT Offline
                                        tobasium
                                        wrote on last edited by
                                        #30

                                        @lobomau @black-falcon87 ich habs rausgefunden. Muss man wohl einzeln machen.

                                        Danke euch.

                                        black.falcon87B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • tobasiumT tobasium

                                          @lobomau @black-falcon87 ich habs rausgefunden. Muss man wohl einzeln machen.

                                          Danke euch.

                                          black.falcon87B Online
                                          black.falcon87B Online
                                          black.falcon87
                                          wrote on last edited by black.falcon87
                                          #31

                                          @tobasium

                                          Also für einzelne Alias Punkte mache ich das über den Stift:

                                          080c2dc3-12ec-4ec8-b5fa-8f9b8c083c5d-image.png

                                          Hier dann den Namen ändern:

                                          757f9150-f23f-49e0-ab9e-cd31e1fa0f07-image.png

                                          Alternativ wenn du mehrere Datenpunkte umbenennen willst, kannst du den Alias Manager nutzen.

                                          Links im Menü auswählen (vorher natürlich als Adapter installieren...) :

                                          1863ae95-dc8f-4391-adbd-77584807b1d6-image.png

                                          In meinem Beispiel wähle ich "Als Baum darstellen" und navigiere wieder zur Heizungsthermostat im oberen Badezimmer.
                                          Da klicke ich dann rechts auf den Stift:

                                          515e9e72-7aba-46c4-8760-7743e519e024-image.png

                                          Hier kann ich unten alle Namen der Datenpunkte in dem Verzeichnis in einem Rutsch umbenennen und wenn ich fertig bin klicke ich auf den orangenen Knopf zum Speichern

                                          9916d79a-a221-4947-8988-f25fb9574b2c-image.png

                                          tobasiumT 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          661

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe