Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. PV-Überschuss Heizstab, Verzögerung komme nicht weiter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PV-Überschuss Heizstab, Verzögerung komme nicht weiter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jungdergung last edited by

      Hallo zusammen,

      hier im Forum habe ich schon echt tolle Impulse für die Lösung meines Problems gefunden, nur leider klappt das nicht so ganz, wie ich mir das vorstelle.

      Ich habe ein Skript geschrieben für einen 3 Phasen Heizstab, soweit so gut, bei PV-Überschuss lädt der auch fleißig und auch bei > 59°C Schaltet er ab.

      Jetzt zu meinem Problem, leider klappt es mit der Verzögerung nicht so, wie erhofft. Der Aktor muss einfach noch sehr häufig schalten.

      Jetzt zu meiner Frage/Vorstellung:
      Ich würde das Skript dahingehend ändern wollten, dass der Aktor nicht mehr so häufig schaltet. Hat jemand eine Idee, wie man eine Verzögerung sinniger einbauen könnte? Muss ich den Timeout auf jede Phase packen? und nicht auf alle drei? Dann stellt sich natürlich die Frage jeweils der Leistung....
      Oder habe ich den Timeout dafür völlig falsch gesetzt?

      Besten Dank für einen Tipp,

      VG
      Stefan

      5154f47d-4ee1-40c5-a766-3d43e6ad3881-image.png

      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Jungdergung last edited by

        @jungdergung sagte: wie man eine Verzögerung sinniger einbauen könnte?

        Prinzip einer 3-stufigen Nutzung des PV-Überschusses:

        Blockly_temp.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Jungdergung last edited by paul53

          @jungdergung
          Mit Temperaturauswertung:

          Blockly_temp.JPG

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jungdergung @paul53 last edited by

            @paul53

            Hallo Paul,

            vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und fürs ausstellen des Skriptes.
            Irgendwie bin ich nicht darauf gekommen.
            Ich werde es morgen bei Sonne testen, heute gibts nur noch Regen bei uns 😞 .

            Viele Grüße
            Stefan

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jungdergung @Jungdergung last edited by

              @paul53

              Guten Morgen Paul,
              ich habe gestern das Skript ausführlich testen können, leider schleicht sich bei mir ein Fehler ein.

              Gestern Abend haben wir noch gekocht, da war die PV-Einspeisung nicht mehr gegeben, dann hat der Heizstab trotzdem eingeschaltet. Ich denke das liegt an den Vorzeichnen.

              Im Moment bekomme ich positive Werte aus dem Skript.
              Meine Situation ist wie folgt, PV-Anlage mit Speicher, sprich Bezug - Einspeisung klappt bei mir nicht so einfach. Ich habe aber einen Parameter der vom Wechselrichter/Speicher angegeben wird mit Netzbezug (negatives Vorzeichen).

              Bei mir hat er direkt auf die Temperatur geregelt, sprich bei Unterschreitung auf 59 Grad aufheizen, ich hatte dadurch zwar schön warmes Wasser aber heute morgen einen leeren Batteriespeicher 🙂 .

              Kannst du dir das erklären?

              VG
              Stefan

              28e38962-715b-4860-9ad7-45eca680fb0a-image.png

              b3ed83de-ac6f-4565-909b-207eb02b7a31-image.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Jungdergung last edited by paul53

                @jungdergung
                Beim verzögerten Zurückschalten sind 3 nicht-Blöcke zu viel.

                @jungdergung sagte in PV-Überschuss Heizstab, Verzögerung komme nicht weiter:

                Netzbezug (negatives Vorzeichen).

                Negativ bei Bezug und positiv bei Einspeisung? Dann ändere oben in:
                setze ueberschuss auf Wert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                989
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                183
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo