Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT Daten in Node Red verarbeiten

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    MQTT Daten in Node Red verarbeiten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marcello_effzeh last edited by marcello_effzeh

      Hallo Leute,

      ich brauche dringend Hilfe. Ich habe mir einen von den aktuellen Shellys gekauft, die ja nicht mit dem Shelly Adapter in ioBroker kompatibel sind. Daher dachte ich mir, lasse ich die aktuellen Werte einfach per MQTT an ioBroker senden. Ich denke, dass das soweit auch korrekt funktioniert.

      Was habe ich gemacht? Den MQTT Broker/Client Adapter installiert und gestartet (Bild 1). Im Shelly die IP-Adresse des ioBroker mit Port 1883 eingetragen. Die Daten kommen auch als Json-String im ioBroker an. Jedenfalls kann ich sie unter Objekte - mqtt - etc. pp. sehen (Bild 2).

      Nun möchte ich diese Daten allerdings in Node-RED (ioBroker Adapter) weiter verarbeiten. Ich bekomme es aber einfach nicht hin, diese Daten in Node-RED zu importieren. Ich versuche es mit der "mqtt in" NODE. Zunächst den anzufragenden MQTT-Server hinterlegt (Bild 3) und anschließend festgelegt welche Topic abgerufen werden soll (Bild 4).

      Nichts. Über den Status: "Verbindung wird herstellt" komme ich nicht hinaus. Das steht jetzt schon nach zig Versuchen immer unter der NODE und ich schaffe es einfach nicht, dass dort "verbunden" steht.

      Kann mir bitte jemand helfen? Wo kann ich ansetzen???

      1.jpg

      2.jpg

      3.jpg

      4.jpg

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @marcello_effzeh last edited by

        @marcello_effzeh sagte in MQTT Daten in Node Red verarbeiten:

        Ich habe mir einen von den aktuellen Shellys gekauft, die ja nicht mit dem Shelly Adapter in ioBroker kompatibel sind

        und welche Shellys sollten das sein ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          marcello_effzeh last edited by

          Das ist jetzt ein Shelly PM Mini Gen3.
          Dachte hätte irgendwo gelesen dass die neueste Generation nicht kompatibel ist. Stimmt das nicht?

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @marcello_effzeh last edited by

            @marcello_effzeh Mqtt topics haben nichts mit dem Adapter zu tun und haben keine Punkte in den Pfadnamen.
            Dein mqtt topic steht im Namen des Datenpunktes.

            37f964b5-6d01-49d2-b2b0-f1b7dbab89e1-image.png

            Also trag das mal in die mqtt-in NOde ein und nutze normales 3.11 - mqtt 5 kann der iobroker Adapter nicht.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marcello_effzeh @mickym last edited by

              @mickym sagte in MQTT Daten in Node Red verarbeiten:

              topic steht im Namen des Datenpunkt

              Tatsächlich, jetzt funktioniert es. Vielen Dank!
              Könntest du mir vielleicht auch noch dabei helfen, wie ich jetzt aus dem gesamten Json-String einen bestimmten Wert herausfische, um diesen dann in meine influxDB zu schieben?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @marcello_effzeh last edited by

                @marcello_effzeh Du setzt einfach die payload mit einer ChangeNode auf die Eigenschaft, die Du selektieren mächtest. Am Besten kopierst Du Dir den Pfad aus dem Debugfenster.

                copy path.gif

                Wegen Influx - wenn Du das über den iobroker machst - schreibst es einfach in einen Datenpunkt, den Du dann über den Adapter logst. Ansonsten musst Duch halt mit der Flux Sprache auseinandersetzen dannn kannst auch über NOde-Red direkt schreiben.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marcello_effzeh @mickym last edited by

                  Habs jetzt so gemacht. Meintest du das so?

                  5.jpg

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    marcello_effzeh @marcello_effzeh last edited by

                    Zumindest liefert die Debug-NODE jetzt den Wert 0 und nicht mehr den ganzen Aufsatz von vorher ...

                    6.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by

                      Ja das ist doch genau richtig.

                      Und wie gesagt - in die Influx kannst du entweder über den iobroker oder direkt über NodeRed schreiben.

                      Da kannst Du die influx Nodes nutzen und musst halt die buckets etc erstellen - oder wie gesagt du nimmst den iobroker.
                      5bfaea5e-f8cb-471d-a71e-c30830739f29-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        marcello_effzeh last edited by

                        @mickym

                        Ich schreibe jetzt mit NodeRED in eine Influx, die auf einem anderen Host läuft. Das klappt eigentlich ganz gut, so wie es aussieht.

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @marcello_effzeh last edited by

                          @marcello_effzeh Na dann brauchst ja meine Hilfe nicht.

                          6d974aec-b178-45f8-93a7-dfadac9681b2-image.png

                          das heißt Du kennst Dich ja dann mit fields, measurements und tags aus.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          923
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          791
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo