Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 220.5k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MeistertrM Offline
    MeistertrM Offline
    Meistertr
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    Da die Vsiu bei mir in erster Linie fürs Handy gedacht ist, nutze ich eigentlich sehr viel das jqui- Select ValueList widget, da mit bei den Input Widgets immer die Tastatur im weg ist. Leider bekomme ich es nciht hin, das widget dem Style anzupassen. Hab es schon mit CSS versucht, aber so weit steck ich dann noch noch nicht drim :) kann mir jemand helfen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • UhulaU Offline
      UhulaU Offline
      Uhula
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @DrFireBird:

      Wenn du den "Active"-Zustand eines Elements mit CSS besonders gestalten möchtest, kannst du dieses im CSS über die Pseudoklasse :active machen.

      Bsp: Roten Schatten statt schwarzen:

      .mdui-raisedbutton:active {
        box-shadow: 0 1px 3px rgba(255,0,0,0.27), 0 1px 2px rgba(255,0,0,0.54);
      }
      
      

      Da ioBroker.vis aber auf der jqueryUI basiert, kann es sein, dass :active alleine nicht ausreicht (nicht jedes DOM Element hat einen solchen State). jqueryUI setzt für aktive Elemente eine eigene CSS Klasse "ui-state-active". Auch diesen sollte man also mit berücksichtigen.

      Bsp: Roten Schatten statt schwarzen:

      .mdui-raisedbutton:active,
      .mdui-raisedbutton.ui-state-active {
        box-shadow: 0 1px 3px rgba(255,0,0,0.27), 0 1px 2px rgba(255,0,0,0.54);
      }
      
      

      Viel Erfolg!

      @Meisterstr

      Ich schau mir das Widget bei Gelegenheit mal an, in Tests ist es mit auch schon aufgefallen. Da es aber zZt nicht in meiner produktiven Umsetzung notwendig ist, habe ich es nicht weiter untersucht.

      Uhula - Leise und Weise
      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        noxx
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        danke für die Demos

        Jetzt merke ich erst wie weit ich davon entfernt bin VIS, HTML und CSS zu verstehen.

        Die Funktion der ganzen Reiter (30 Stück) für 5 Fenster sind mir ein Rätsel.

        Gruß
        2880_2.png
        2880_1.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • UhulaU Offline
          UhulaU Offline
          Uhula
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @noxx:

          Wenn dich die 30 Views irritieren, die musst du mit ioBroker.vis nicht haben, du kannst auch alles in einer View unterbringen. Dann aber nicht im Material Design mit Navigation, Sidebars und Responsing Design. Erst durch diese, und der unter ioBroker.vis nicht gegebenen Möglichkeit Widgets ohne eigene Views ineinander zu stacken, entsteht die hohe Anzahl der Views im Beispiel. Allerdings hat diese Modulisierung auch ihre Vorteile, so lassen sich cardViews sehr leicht auf mehreren Pages verwenden. Bsp: Die Card mit Wassersensoren im Keller wird sowohl auf der Seite "Keller" als auch auf der Seite "Sicherheit" angezeigt.

          Schau mal in der https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/anleitung.pdf für den Material Design nach, dort ist auf Seite 5 ein Schaubild über die View-Verwendung drin.

          Uhula - Leise und Weise
          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            noxx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            danke…ich muss wohl auf den Youtube VIS-MD-Workshop warten :-)

            Lese mir das nochmal durch und versuche zu verstehen.

            Gruß

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              tempestas
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              sieht genial aus.

              Top Arbeit!

              <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mctom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                Hi Uhula,

                vielen Dank für das tolle Design. Mein Problem ist nun wie ich meiner Familie erklär, dass es schon wieder ein neues Design geben wird. :-)

                Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit dem Layout auseinandergesetzt und eine Frage…

                a) Was ist der Unterschied zwischen Cards und Tiles ?

                Weitere Fragen tauchen bestimmt während der Arbeit auf ... :-)

                Gruß

                Michael

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MeistertrM Offline
                  MeistertrM Offline
                  Meistertr
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  Ich will mein Design jetzt auch umstellen. Habs zuhause schon angekündigt und meiner Frau gezeigt. Ihre Antwort, dass sieht doch aus wie jede andere app. Das kann man als großes Kompliment sehen.. Befürchte aber dass ich dann auf über 100 views komme [emoji1]

                  Gesendet von meinem Handy

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UhulaU Offline
                    UhulaU Offline
                    Uhula
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @mctom:

                    Unterschiede zwischen Cards und Tiles sind nur optischer Natur. Tiles sind flach, ohne eigenem Abstand zueinander (den muss man dann über die Abstand-Eigenschaft selbst setzen); Cards haben einen Schatten und einen 4px Abstand. Im "echten" Material Design gibt es einen logischen Unterschied, der hier aber nicht von Interesse ist. Tiles werden für "einheitliche" Inhalte wie Bilder … verwendet, mit maximal 2 Aktionen (Buttons), Cards hingegen für beliebigen Inhalt mit mehreren Aktionen. Nutz, was dir besser gefällt.

                    @Meistertr:

                    Stimmt, ein bekanntes Design kann den FAF erhöhen, weil die Bedienung bereits im Hirn verankert ist.

                    Und ohne zu weit in die Zukunft zu blicken, wenn man sich auf ein solches Design konsequent einlässt, kann man über CSS-Anpassungen daraus sehr leicht auch eine Darstellung in ganz andere Optik bekommen, ohne dass man im Projekt was ändern muss. Z.B. Aussehen wie Oberflächen von HiFi-Geräten, oder Punk-Steams ... an dunklen Winterabenden mag ich dazu Zeit haben; Ideen sind zumindest da.

                    Uhula - Leise und Weise
                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      Pman
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      Auch von mir ein fettes Dankeschön für dieses Projekt.

                      Ich fände ein angepasstes Select-Widget sehr cool. Vielleicht dies als Inspiration:

                      https://codepen.io/pudgereyem/pen/PqBxQx

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • UhulaU Offline
                        UhulaU Offline
                        Uhula
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        Das jqui Select schau ich mir an, bekommen wir schon in einen MD Anzug. Müsste wie ein Aussehen (also nicht als Button, nur mit input-Unterstrich), mit sich öffnendem Menü beim [Tap]. Ab nächster Woche kann ich mal nachsehen.

                        Uhula - Leise und Weise
                        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • kmxakK Offline
                          kmxakK Offline
                          kmxak
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          eine Frage habe ich aktuell noch.

                          Ist es möglich ein Icon/Bild pulsieren zu lassen? Benutze dazu mdui-red-pulse nur leider bekomme ich das Icon nicht zum Pulsieren sondern immer nur das Widget kästchen drum herum.

                          Habe aktuell ein weißes Tür auf Symbol was ich als art schatten rot pulsieren lassen wollen würde.

                          Weiß aber nicht ob das so möglich ist.

                          Nochwas. Könntest du mir etwas Hintergrundinfos zur tnav geben? Wenn ich da ein Widget verschieben will geht es nicht und wenn ich eins kopiere wird es direkt nach rechts dran gesetzt. Wie hast du das gemacht? Würde dort gerne bei einem Objekt Wert die Farbe eines Textes ändern.

                          Ich danke dir

                          Gruß Alex

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mctom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            Und hier fällt mir auch noch eine Frage ein.

                            Wenn ich die Menü Hintergrund Farbe ändern möchte, muss ich das auf jeder Page machen ?

                            Oder gibt es das zentral ?

                            Un bei den Themen wird gezeigt wie die TOP-Navigation noch eine andere Farbe bekommt. Stehen diese CSS Klassen auch irgendwo.

                            Gruß

                            MIchael

                            PS: Sorry für die vielen Fragen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              Pman
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @mctom:

                              Un bei den Themen wird gezeigt wie die TOP-Navigation noch eine andere Farbe bekommt. Stehen diese CSS Klassen auch irgendwo. `

                              Auf den Seiten, wo alle Views zusammenkommen (pageStart, pageXY), gibt es oben das "basic - view in widget"-Widget, welches als View "abar" anzeigt. Bei diesem Widget steht unter Generell/CSS-Klasse "mdui-abar" drin, das kannst du ergänzen zu "mdui-abar mdui-red-bg". Red ist dabei natürlich austauschbar, siehe Dokumentation.

                              https://github.com/Uhula/ioBroker-Mater … eitung.pdf

                              Analog dazu können auch andere Hintergründe geändert werden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • UhulaU Offline
                                UhulaU Offline
                                Uhula
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @kmxak:

                                (a) Ich habe mir die CSS-Klassen zum Flash/Blinken/Pulse noch einmal angesehen und geändert. Statt des box-shadows verwende ich demnächst filter:drop-shadow. Damit erhält dann nur noch der nicht-transparente Teil eines Widgets den farbigen Schatten, sieht insbesondere bei Icons/Texten besser aus.

                                Ich muss allerdings noch eine Alternative für den Internet Explorer finden, der kann es nicht. Was egal wäre, aber offensichtlich nutzt die ioBroker-App auch die gleiche Basis, denn auch dort geht filter:drop-shadow leider auch nicht.

                                Dauert noch ein wenig, falls du es bei dir testen möchtest, am Ende der CSS-Anweisungen folgendes einfügen:

                                ! ````
                                .mdui-red-pulse {
                                animation: mdui-red-pulse-ani 3s linear infinite;
                                }
                                @keyframes mdui-red-pulse-ani {
                                50% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) drop-shadow(0px 0px 4px #F44336); }
                                0%,100% {filter: drop-shadow(0px 0px 4px #F44336) ; }
                                ! }

                                (b) tnav. Hier sind die Widgets nicht absolut positioniert, sondern sie werden mit "mdui-float" gezwungen sich links anzuordnen. Immer in der Reihenfolge des Einfügens. Wenn du die Reihenfolge ändern willst, musst du das Widget "Ausschneiden" und wieder "Einfügen", dann ist es rechts. ioBroker.vis bietet keine andere Möglichkeit die Erstellungsreihenfolge zu ändern.

                                Uhula - Leise und Weise
                                Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • kmxakK Offline
                                  kmxakK Offline
                                  kmxak
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  Ich danke dir mal wieder. 8-) Ok damit kann ich arbeiten und bisschen Experimentieren.

                                  Gruß Alex

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • UhulaU Offline
                                    UhulaU Offline
                                    Uhula
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    Änderungen V1.2 19.09.2017:

                                    • mdui-select hinzu

                                    o mdui-input angepasst

                                    o mdui-flash/blink/pulse mit filter:drop-shadow (not IE Browser!)

                                    • mdui-(color) für input/select ermöglicht

                                    MD_Demo.zip und MD_Simple.zip angepasst (siehe: https://github.com/Uhula/ioBroker-Mater … 20projects)

                                    3336_selects.png

                                    Uhula - Leise und Weise
                                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MeistertrM Offline
                                      MeistertrM Offline
                                      Meistertr
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      Hi Hab gerade die neue Demo Ausprobiert. Danke für das einfügen der select value. Bei dem Float, kann lässt sich der iframe nicht mehr auswählen (Falls du da noch nciht fertig bist, kein Problem, wollte es nur anmerken). Ansonsten bewundere ich deine Arbeit sehr, Das Project animiert mich auch endlich mal dazu mich mit CSS auseinander zu setzten.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mctom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @Pman:

                                        Auf den Seiten, wo alle Views zusammenkommen (pageStart, pageXY), gibt es oben das "basic - view in widget"-Widget, welches als View "abar" anzeigt. Bei diesem Widget steht unter Generell/CSS-Klasse "mdui-abar" drin, das kannst du ergänzen zu "mdui-abar mdui-red-bg". Red ist dabei natürlich austauschbar, siehe Dokumentation.

                                        https://github.com/Uhula/ioBroker-Mater … eitung.pdf

                                        Analog dazu können auch andere Hintergründe geändert werden. `

                                        Hi,

                                        ja diesen Punkt hatte ich schon gefunden.

                                        Allerdings TopNav ja ein etwas helleres grau, un ich würde gerne verstehen wie ich das hinbekommen.
                                        394_2017-09-19_20_07_26-vis.png

                                        Gruß

                                        Michael

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Offline
                                          MeistertrM Offline
                                          Meistertr
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          @ uhula mir ist aufgefallen, dass die hq-Widget Shutter nun nciht mehr richtig funktionieren (bein Amklicken wurd es falsch dargestellt) könntest du dir dies bei gelegenheit anschauen? mfg Tobi

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          588

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe