Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit SQL adapter nach Stromausfall

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit SQL adapter nach Stromausfall

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GeraldK66 last edited by

      Seit einem Stromausfall kann sich der SQL Adapter (2.2.0) nicht mehr mit der MariaDB verbinden. Es kommt immer wieder die Fehlermeldung ETIMEDOUT

      error: sql.0 (2317) Error: connect ETIMEDOUT

      Der iobroker läuft als Debian VM auf einer Synology wo auch auch die MariaDB läuft.
      Die Datenbank ist von einem anderen PC aber auch von der Debian VM mit HeidiSQL ohne Probleme erreichbar.

      Wenn ich auf mittels phpMyAdmin mit den Status von der Datenbank ansehen, sehe bei den Prozessen, dass der Zugriff vom SQL Adapter als "unauthenticated user" registriert wird, hab es auch schon über einen andern Benutzer versucht, aber das selbe.

      Habe schon folgendes versucht (ohne Erfolg)

      • SQL Adapter auf ältere Version
      • älters iobroker Backup einspielen
      • älteren Snapshot von der VM aktivieren

      Die Datenbank ist überigends schon recht groß ca. 2,3GB mit 40 000 000 Einträge, habe auch schon mal ältere Einträge gelöscht, da dies eventuell die Ursache ist, aber scheinbar ändert das nichts an der Größe.

      Jemand eine Idee?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by

        @geraldk66 Die Einstellungen im Adapter kontrollieren! Also das Ziel, wenn es auf einem anderen System ist bitte nicht über den Hostnamen sondern über die IP-Adresse ansprechen. Port kontrollieren und die Zugangsdaten.

        Ggf. den Zugang / Benutzer und Passwort in der Datenbank neu anlegen, MariaDB/MySQL kennt den Benutzer pro Zielsystem. manfred@192.168.1.3 ist ein anderer Benutzer als manfred@192.168.1.5 oder manfred@127.0.0.1

        Du kannst also nicht einfach einen anderen Benutzer nehmen sondern musst einen mit der Quell-IP, also des ioBrokers anlegen

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GeraldK66 @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Danke für die Info.

          Glaube nicht dass es an den Benutzern liegt, hab jetzt eine neu VM Debian 12 aufgesetzt und den IO Broker neu installiert und auch hier geht es nicht.

          Bei der Durchsicht der logs ist mir noch folgendes aufgefallen

          2024-03-03 09:29:31.220 - warn: admin.0 (915) sql has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/dbTab/items/_testConnection/type","schemaPath":"#/definitions/componentType/enum","keyword":"enum","params":{"allowedValues":["alive","autocomplete","cron","fileSelector","text","textSendTo","number","port","color","checkbox","chips","header","slider","ip","user","room","func","select","icon","image","panel","password","file","sendTo","staticText","custom","pattern","table","accordion","instance","language","setState","certificate","certificates","staticImage","staticLink","divider","objectId","selectSendTo","autocompleteSendTo","checkLicense","uuid","timePicker","datePicker"]},"message":"must be equal to one of the allowed values"},{"instancePath":"/items/dbTab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"}]

          Kann das damit zusammen hängen?

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @GeraldK66 last edited by

            @geraldk66 sagte in Probleme mit SQL adapter nach Stromausfall:

            Glaube nicht dass es an den Benutzern liegt, hab jetzt eine neu VM Debian 12 aufgesetzt und den IO Broker neu installiert und auch hier geht es nicht.

            Weiter oben hast du geschrieben das es von einem anderen PC aus und einer anderen VM geht
            Bei der neuen VM wo es auch nicht geht: Hatte die die gleiche IP?

            Im phpMyAdmin oder per Commandline mach mal eine SQL-Abfrage zu den Benutzern und Ihren Hosts:

            SELECT host, user FROM mysql.user;
            

            siehe auch https://www.cyberciti.biz/faq/how-to-show-list-users-in-a-mysql-mariadb-database/

            Da muss es einen Eintrag geben mit der IP des ioBroker-Systems

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GeraldK66 @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              Hier die User und host, hab es mit user test und iobroker versucht

              Screenshot 2024-03-05 180318.jpg

              192.168.1.162 ist man Laptop mit zugriff über HeidiSQL
              192.168.1.6 ist der iobroker

              jedesmal mit user iobroker

              Screenshot 2024-03-05 180404.jpg

              Screenshot 2024-03-05 180702.jpg

              In der neu aufgesetzten VM war die IP Adresse anders ab auch war im "unautenticated user" zu sehen. Hab auch von der VM des iobrokers über heidsql auf die Datenbank zugegriffen, ohne Probleme.

              kann es ein Problem mit den Versionen von Node.js oder NPM sein?

              Screenshot 2024-03-05 181019.jpg

              Thomas Braun BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @GeraldK66 last edited by

                @geraldk66 sagte in Probleme mit SQL adapter nach Stromausfall:

                kann es ein Problem mit den Versionen von Node.js oder NPM sein?

                Nein. Aber ich würde so oder so zur empfohlenen Version 18 raten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @GeraldK66 last edited by

                  @geraldk66 da hab ich heute mal was gelernt - es gibt also eine Wildcard %für den Host ... gewöhne ich mir aber lieber gar nicht erst an ...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @GeraldK66 last edited by BananaJoe

                    @geraldk66 wo ich deinen Screenshot gerade sehe von den Adapter-Einstellungen ...
                    Das Symbol in den Feldern neben den Benutzernamen etc, kommt das von einem Passwortmanager?

                    Daran bin ich nämlich mal verzweifelt weil mein Passwortmanager-Browser-Plugin zuverlässig jedesmal wenn ich einen solchen Dialog aufgerufen hatte das Kennwort falsch eingesetzt hat, auch nach dem manuellen Eintippen. Erst als ich den komplett deaktiviert hatte (bzw. einen Browser ohne das Plugin genommen habe), hat es funktioniert.

                    Wenn du den Expertenmodus in der Objekte-Ansicht aktivierst und dann den Eintrag

                    system.adapter.sql.0
                    

                    markierst und hinten auf den Stift klickst siehst du das Konfigurations-JSON des Adapters.
                    Weiter unten findest du die eingestellten Zugansdaten im Klartext:
                    9d64c644-0481-4abe-aa8a-d228d5f134f0-image.png
                    Kannst ja mal prüfen ob das richtige übernommen wurde.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      GeraldK66 @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe
                      Ja das kommt von einem Passwort Manager, im Konfigurations-JSON des Adapters steht das Korrekte Passwort.
                      Danke für diese Info, ist immer mal praktisch nachsehen zu können welches Passwort eingestellt ist.

                      Hab mal versucht vom PC aus über Hedisql mich mit dem falsch Passwort oder Benutzer anzumelden, da kommt dann auch "unauthenticated user" Meldung im phpMyAdmin.
                      Habe gerade das Passwort geändert und keine Sonderzeichen eingetragen um hier irgendein Problem auszuschließen. Hat aber auch nichts gebracht.

                      Kann es mit dieser Warnung zusammen hängen?

                      warn: admin.0 (784) sql has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/dbTab/items/_testConnection/type","schemaPath":"#/definitions/componentType/enum","keyword":"enum","params":{"allowedValues":["alive","autocomplete","cron","fileSelector","text","textSendTo","number","port","color","checkbox","chips","header","slider","ip","user","room","func","select","icon","image","panel","password","file","sendTo","staticText","custom","pattern","table","accordion","instance","language","setState","certificate","certificates","staticImage","staticLink","divider","objectId","selectSendTo","autocompleteSendTo","checkLicense","uuid","timePicker","datePicker"]},"message":"must be equal to one of the allowed values"},{"instancePath":"/items/dbTab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      885
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      443
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo