Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [gelöst] Zigbee.0 und zigbee2mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Zigbee.0 und zigbee2mqtt

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
10 Posts 3 Posters 551 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    kurt_88
    wrote on last edited by kurt_88
    #1

    bolded text
    Moin,

    ich betreibe jetzt schon seit über 1 Jahr einen iobroker und bezeichne mich eher als Anfänger. Im iobroker habe ich auch den Zigbee.0 Adapter integriert. In der Übersicht von den Objekten sehe ich schön übersichtlich die Icons meiner verschiedenen Zigbeegeräte.
    Die sind dann auch teilweise in Jarvis und etlichen Blockly Skripten integriert. Jetzt würde ich auch gerne den zigbee2mqtt Adapter im iobroker betreiben. Dazu hätte ich eine ernstgemeinte Frage, beides zusammen geht bestimmt nicht? Wenn ich zigbee2mqtt benutzen möchte, dann muss ich bestimmt den zigbee.0 Adapter löschen, oder deaktivieren und alle meine zigbee Geräte, wie Steckdosen, Fensterkontakte und Temperatursensoren im Objekten neu integrieren? Vielleicht kann mir einer dazu mal aufklären? Danke schon im Voraus

    Viele Grüße Kurt

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    0
    • K kurt_88

      bolded text
      Moin,

      ich betreibe jetzt schon seit über 1 Jahr einen iobroker und bezeichne mich eher als Anfänger. Im iobroker habe ich auch den Zigbee.0 Adapter integriert. In der Übersicht von den Objekten sehe ich schön übersichtlich die Icons meiner verschiedenen Zigbeegeräte.
      Die sind dann auch teilweise in Jarvis und etlichen Blockly Skripten integriert. Jetzt würde ich auch gerne den zigbee2mqtt Adapter im iobroker betreiben. Dazu hätte ich eine ernstgemeinte Frage, beides zusammen geht bestimmt nicht? Wenn ich zigbee2mqtt benutzen möchte, dann muss ich bestimmt den zigbee.0 Adapter löschen, oder deaktivieren und alle meine zigbee Geräte, wie Steckdosen, Fensterkontakte und Temperatursensoren im Objekten neu integrieren? Vielleicht kann mir einer dazu mal aufklären? Danke schon im Voraus

      Viele Grüße Kurt

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #2

      @kurt_88 das siehst du richtig, da die objekte ja neue pfade bekommen

      um sowas zu vereinfachen, wurden die aliase eingeführt. du musst dann nicht mehr alle vis- oder scriptdaten neu konfigurieren, sondern nur einmal das alias neu definieren

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      K 1 Reply Last reply
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @kurt_88 das siehst du richtig, da die objekte ja neue pfade bekommen

        um sowas zu vereinfachen, wurden die aliase eingeführt. du musst dann nicht mehr alle vis- oder scriptdaten neu konfigurieren, sondern nur einmal das alias neu definieren

        K Offline
        K Offline
        kurt_88
        wrote on last edited by
        #3

        @liv-in-sky
        Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich mich damit mal beschäftigen. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den zigbee.0 zu exportieren mit all den Adressen , damit die alias Vergabe auch einigermaßen klappt?

        Viele Grüße

        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
        0
        • K kurt_88

          @liv-in-sky
          Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich mich damit mal beschäftigen. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den zigbee.0 zu exportieren mit all den Adressen , damit die alias Vergabe auch einigermaßen klappt?

          Viele Grüße

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by liv-in-sky
          #4

          @kurt_88

          vielleicht findest du hier noch infos für die umstellung

          https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/wiki.md

          zigbee.0 musst du nicht deinstallieren - kannst einfach die instanz stoppen und so bleiben dir alle dp erhalten. wenn du dann alles umgestellt hast, kannst du dann den zigbee löschen

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          K 1 Reply Last reply
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @kurt_88

            vielleicht findest du hier noch infos für die umstellung

            https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/wiki.md

            zigbee.0 musst du nicht deinstallieren - kannst einfach die instanz stoppen und so bleiben dir alle dp erhalten. wenn du dann alles umgestellt hast, kannst du dann den zigbee löschen

            K Offline
            K Offline
            kurt_88
            wrote on last edited by kurt_88
            #5

            @liv-in-sky

            Danke, aber eine Frage hätte ich noch, bei mir läuft schon eine anderer MQTT Adapter, muss ich jetzt im Zigbee2mqtt Adapter den Dummy Mqtt auswählen, oder abwählen ...? Da stehe momentan auf den Schlauch.

            Viele Grüße Kurt

            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
            0
            • K kurt_88

              @liv-in-sky

              Danke, aber eine Frage hätte ich noch, bei mir läuft schon eine anderer MQTT Adapter, muss ich jetzt im Zigbee2mqtt Adapter den Dummy Mqtt auswählen, oder abwählen ...? Da stehe momentan auf den Schlauch.

              Viele Grüße Kurt

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #6

              @kurt_88
              der mqtt server ist bei mir mitinstalliert (von zigbee2mqtt) worden und ich habe dort einen eignen port definiert- dieser wird dann in der zigbee2mqtt instanz (iob) definiert - dieser mqtt server ist bei mir in iobroker nicht integriert

              Image 060.png

              Image 061.png

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              K 1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @kurt_88
                der mqtt server ist bei mir mitinstalliert (von zigbee2mqtt) worden und ich habe dort einen eignen port definiert- dieser wird dann in der zigbee2mqtt instanz (iob) definiert - dieser mqtt server ist bei mir in iobroker nicht integriert

                Image 060.png

                Image 061.png

                K Offline
                K Offline
                kurt_88
                wrote on last edited by
                #7

                @liv-in-sky

                Kannst Du mir nochmal helfen? Ich bin nach diesem Link vorgegangen alias erstellen Da scheiter ich aber nach dem installieren des Device Adapters und dessen Einrichtung. Ich nutze den iobroker in der Version 6.3.5 und da finde ich einfach nicht die Einstellung für das Devices ( Dreieck oben links), wie das im Video erklärt wird, ab der Minute 2.48 Dadurch komme ich irgendwie nicht so richtig weiter ...

                Viele Grüße

                arteckA liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                0
                • K kurt_88

                  @liv-in-sky

                  Kannst Du mir nochmal helfen? Ich bin nach diesem Link vorgegangen alias erstellen Da scheiter ich aber nach dem installieren des Device Adapters und dessen Einrichtung. Ich nutze den iobroker in der Version 6.3.5 und da finde ich einfach nicht die Einstellung für das Devices ( Dreieck oben links), wie das im Video erklärt wird, ab der Minute 2.48 Dadurch komme ich irgendwie nicht so richtig weiter ...

                  Viele Grüße

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @kurt_88 die einstellung ist jetzt unter dem Stift unten links

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K kurt_88

                    @liv-in-sky

                    Kannst Du mir nochmal helfen? Ich bin nach diesem Link vorgegangen alias erstellen Da scheiter ich aber nach dem installieren des Device Adapters und dessen Einrichtung. Ich nutze den iobroker in der Version 6.3.5 und da finde ich einfach nicht die Einstellung für das Devices ( Dreieck oben links), wie das im Video erklärt wird, ab der Minute 2.48 Dadurch komme ich irgendwie nicht so richtig weiter ...

                    Viele Grüße

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @kurt_88 sorry - nutze den device adapter nicht - mache das über ein spezielles script

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @kurt_88 sorry - nutze den device adapter nicht - mache das über ein spezielles script

                      K Offline
                      K Offline
                      kurt_88
                      wrote on last edited by kurt_88
                      #10

                      @liv-in-sky

                      Danke, ich habe das jetzt anders gelöst und bleibe bei den Zigbee.0 Adapter. Ich habe jetzt unter den mqtt Baum eigene Variablen angelegt und weise die entsprechenden Werte dann über blockly zu und kann das jetzt so nutzen, wie geplant.

                      VG

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      249

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe