Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. zigbee2mqtt Adapter und Sonoff Zigbee Pro mit Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

zigbee2mqtt Adapter und Sonoff Zigbee Pro mit Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
7 Beiträge 3 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    Nidoello
    schrieb am zuletzt editiert von Nidoello
    #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mit dem Zigbee Adapter mit Koordinatoren über Ethernet nicht weitergekommen bin, teste ich jetzt den zigbee2mqtt Adapter mit dem Sonoff Zigbee Pro in der Tasmota Variante.

    Hat das jemand in seinem Setup, welche Einstellungen braucht es in der ioBroker Instanz um die Verbindung zum Sonoff herzustellen?

    Hier läuft der ioBroker seit einem Jahr zuverlässig auf Buanet Docker.

    Sonoff Zigbee Pro Tasmota - MQTT Setup
    9dc75838-4f26-4041-97c3-b5836c212850-image.png
    Was ggf. in das Feld Host reinkommt, oder kann das leer bleiben

    ioBroker zigbee2mqtt Einstellungen
    69c5e20f-cb16-4d53-840a-84def0093686-image.png

    ioBroker zigbee2mqtt Instanz Status
    350cd826-7edb-4519-92f0-638cde75ebb3-image.png

    Und das Log im aktuellen Setup (s.o.) neben verschiedenen anderen getesteten Setups.

    9f3fa743-adbe-4da1-b6c3-b98071da37f0-image.png

    Ist das machbar oder geht das ebenso nicht wie bereits zuvor in dem anderen Beitrag beschrieben?

    Danke für Input.

    MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Nidoello

      Hallo zusammen,

      nachdem ich mit dem Zigbee Adapter mit Koordinatoren über Ethernet nicht weitergekommen bin, teste ich jetzt den zigbee2mqtt Adapter mit dem Sonoff Zigbee Pro in der Tasmota Variante.

      Hat das jemand in seinem Setup, welche Einstellungen braucht es in der ioBroker Instanz um die Verbindung zum Sonoff herzustellen?

      Hier läuft der ioBroker seit einem Jahr zuverlässig auf Buanet Docker.

      Sonoff Zigbee Pro Tasmota - MQTT Setup
      9dc75838-4f26-4041-97c3-b5836c212850-image.png
      Was ggf. in das Feld Host reinkommt, oder kann das leer bleiben

      ioBroker zigbee2mqtt Einstellungen
      69c5e20f-cb16-4d53-840a-84def0093686-image.png

      ioBroker zigbee2mqtt Instanz Status
      350cd826-7edb-4519-92f0-638cde75ebb3-image.png

      Und das Log im aktuellen Setup (s.o.) neben verschiedenen anderen getesteten Setups.

      9f3fa743-adbe-4da1-b6c3-b98071da37f0-image.png

      Ist das machbar oder geht das ebenso nicht wie bereits zuvor in dem anderen Beitrag beschrieben?

      Danke für Input.

      MartinPM Online
      MartinPM Online
      MartinP
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @nidoello der zigbee2mqtt Adapter ist dafür gedacht, mit einem zigbee2MQTT Server zu kommunizieren, nicht mit Zigbee Geräten direkt...

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
      Linux pve 6.8.12-16-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MartinPM MartinP

        @nidoello der zigbee2mqtt Adapter ist dafür gedacht, mit einem zigbee2MQTT Server zu kommunizieren, nicht mit Zigbee Geräten direkt...

        N Offline
        N Offline
        Nidoello
        schrieb am zuletzt editiert von Nidoello
        #3

        @martinp Dabei hatte ich angenommen, der Sonoff Zigbee Pro ist Gateway/Bridge, dazu die Tasmonta MQTT Variante. Die Zusammenhänge sind mir nicht klar.

        Auf der Seite https://hub.docker.com/r/koenkk/zigbee2mqtt/
        f9d0b79b-3134-45eb-a5d4-f519dd99d09b-image.png

        MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Nidoello

          @martinp Dabei hatte ich angenommen, der Sonoff Zigbee Pro ist Gateway/Bridge, dazu die Tasmonta MQTT Variante. Die Zusammenhänge sind mir nicht klar.

          Auf der Seite https://hub.docker.com/r/koenkk/zigbee2mqtt/
          f9d0b79b-3134-45eb-a5d4-f519dd99d09b-image.png

          MartinPM Online
          MartinPM Online
          MartinP
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @nidoello Du hast aber dies installiert...

          https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt

          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
          Linux pve 6.8.12-16-pve
          6 GByte RAM für den Container
          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MartinPM MartinP

            @nidoello Du hast aber dies installiert...

            https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt

            N Offline
            N Offline
            Nidoello
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @martinp Dass ist so. Ich hatte angenommen, dass es der richtige ioBroker Adapter ist für diesen Zigbee Koordinator Sonoff Zgbee Bridge Pro mit der Tasmota-MQTT Firmware.

            Oder läuft die Bridge mit dem Zigbee Adapter?
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/

            MartinPM Ralla66R 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • N Nidoello

              @martinp Dass ist so. Ich hatte angenommen, dass es der richtige ioBroker Adapter ist für diesen Zigbee Koordinator Sonoff Zgbee Bridge Pro mit der Tasmota-MQTT Firmware.

              Oder läuft die Bridge mit dem Zigbee Adapter?
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/

              MartinPM Online
              MartinPM Online
              MartinP
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @nidoello da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

              Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
              Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
              Linux pve 6.8.12-16-pve
              6 GByte RAM für den Container
              Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
              Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Nidoello

                @martinp Dass ist so. Ich hatte angenommen, dass es der richtige ioBroker Adapter ist für diesen Zigbee Koordinator Sonoff Zgbee Bridge Pro mit der Tasmota-MQTT Firmware.

                Oder läuft die Bridge mit dem Zigbee Adapter?
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/

                Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                #7

                @nidoello

                die Sonoff Zigbee Bridge Pro läuft mit dem Zigbee Adapter.
                Link

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                806

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.5k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe