Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    266

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON)

Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON)

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
47 Posts 4 Posters 3.4k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Jörg 5J Jörg 5

    @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

    @homoran sagte: Dieses wäre der JS Code

    Etwa so ohne Blockly:

    schedule('*/10 * * * * *', function() {
        request('http://192.168.10.214:8484/getdevdata.cgi?device=2&sn=10.0NX3**********', function(error, response, result) {
            if(!error && result) {
                const obj = JSON.parse(result);
                setState('hm-rega.0.35000', obj.pac); // SV vom Typ "Zahl"
            }
        });
    });
    

    Danke @paul53 dieser Ansatz hat top funktioniert!
    Danke auch an Dich @Homoran für deinen vorherigen Ansatz mit Blocky.

    Jetzt kann ich bspw in der CCU3 und dem Zählermodul die Erzeugung gegene den Verbrauch stellen und dann zusätzliche Verbraucher wie bspw einen Heizstab ansteuern oder die Steckdose die den eBike Akku lädt.

    Super lieben Dank an euch beide!

    Eine Frage habe ich aber noch dazu, die Systemvariable ist die "hm-rega.0.35000" richtig? Wenn ich jetzt bspw einen weiteren Wert auslesen will, dann könnte ich den ggf anpassen und die 35000 gegen die neue Systemvariable austauschen?

    Viele Grüße

    Jörg

    PS: Kleiner Einschub noch...
    Ich erhalte immer noch die Fehler dazu:

    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.076	info	State value to set for "hm-rega.0.35000" has to be type "string" but received type "number"
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.067	warn	at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.067	warn	at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1400:12)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.067	warn	at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.067	warn	at IncomingMessage.emit (node:events:529:35)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Object.onceWrapper (node:events:631:28)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1076:12)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Request.emit (node:domain:489:12)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Request.emit (node:events:517:28)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1154:10)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Request.emit (node:domain:489:12)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.065	warn	at Request.emit (node:events:517:28)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.065	warn	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.065	warn	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/request.js:27:17)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.065	warn	at script.js.PV.Erzeugung_JavaScript:9:13
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.064	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1740:20)
    javascript.0
    	2024-02-10 14:08:10.062	warn	You are assigning a number to the state "hm-rega.0.35000" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
    
    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by Homoran
    #12

    @jörg-5 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

    die Systemvariable ist die "hm-rega.0.35000" richtig?

    wie meinst du das?
    die kommt doch aus driner CCU, was soll da falsch oder richtig sein?
    auf jeden Fall war sie nicht

    @jörg-5 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

    die Systemvariable PV Erzeigung "Zahl" wird nicht gefüllt...

    sondern Zeichenkette/String.

    @jörg-5 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

    dann könnte ich den ggf anpassen und die 35000 gegen die neue Systemvariable austauschen?

    wenn du die dafür in der CCU angelegt hast, ja

    aber warum brauchst du alles in der CCU?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    Jörg 5J 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @jörg-5 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

      die Systemvariable ist die "hm-rega.0.35000" richtig?

      wie meinst du das?
      die kommt doch aus driner CCU, was soll da falsch oder richtig sein?
      auf jeden Fall war sie nicht

      @jörg-5 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

      die Systemvariable PV Erzeigung "Zahl" wird nicht gefüllt...

      sondern Zeichenkette/String.

      @jörg-5 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

      dann könnte ich den ggf anpassen und die 35000 gegen die neue Systemvariable austauschen?

      wenn du die dafür in der CCU angelegt hast, ja

      aber warum brauchst du alles in der CCU?

      Jörg 5J Offline
      Jörg 5J Offline
      Jörg 5
      wrote on last edited by
      #13

      @homoran Ich habe mich evtl falsch ausgedrückt. Ich meinte damit ob die beschriebene Systemvariable diesen Namen hat und wenn ich bspw einen anderen Wert noch gern in der CCU hätte, ich dann bspw diesen Namen anpassen muss. War für mich eher eine Verständnisfrage dazu.

      Zeichenkette, okay. Ich hatte das als Zahl angenommen, da man die vergleichen kann. Habe es jetzt auf Zeichenkette umgestellt.

      Warum ich die Werte in der CCU haben möchte liegt daran, das ich in der CCU per Program mehrere Zustände abfrage von Aktoren und dem Stromzähler und daraus inkl Wetter und Helligkeit errechne wie viel Strom nach Verbrauch im Haus noch über sein könnte um entsprechend die Verbraucher zuschalten zu können, die nur bei ausreichender PV Erzeugung geschaltet sein sollen.

      Im ioBroker werde ich den Wert vermutlich weiter nutzen, aber in der CCU läuft der eigentliche Prozess. Also mit Abfrage des aktuellen Stromverbrauch aus dem Stromzähler.

      Evtl. noch interessant für euch zu wissen, das ich noch einen zweiten Wechselrichter habe, der sich aber nich auslesen lässt. ich muss daher den Wert den ich erhalte umrechnen auf die Fläsche der PV um einen kompletten Ertrag kummulieren zu können.

      Ob das am Ende funktioniert, weiss ich noch nicht. Da arbeite ich noch dran. 😄

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • Jörg 5J Jörg 5

        @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

        @homoran sagte: Dieses wäre der JS Code

        Etwa so ohne Blockly:

        schedule('*/10 * * * * *', function() {
            request('http://192.168.10.214:8484/getdevdata.cgi?device=2&sn=10.0NX3**********', function(error, response, result) {
                if(!error && result) {
                    const obj = JSON.parse(result);
                    setState('hm-rega.0.35000', obj.pac); // SV vom Typ "Zahl"
                }
            });
        });
        

        Danke @paul53 dieser Ansatz hat top funktioniert!
        Danke auch an Dich @Homoran für deinen vorherigen Ansatz mit Blocky.

        Jetzt kann ich bspw in der CCU3 und dem Zählermodul die Erzeugung gegene den Verbrauch stellen und dann zusätzliche Verbraucher wie bspw einen Heizstab ansteuern oder die Steckdose die den eBike Akku lädt.

        Super lieben Dank an euch beide!

        Eine Frage habe ich aber noch dazu, die Systemvariable ist die "hm-rega.0.35000" richtig? Wenn ich jetzt bspw einen weiteren Wert auslesen will, dann könnte ich den ggf anpassen und die 35000 gegen die neue Systemvariable austauschen?

        Viele Grüße

        Jörg

        PS: Kleiner Einschub noch...
        Ich erhalte immer noch die Fehler dazu:

        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.076	info	State value to set for "hm-rega.0.35000" has to be type "string" but received type "number"
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.067	warn	at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.067	warn	at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1400:12)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.067	warn	at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.067	warn	at IncomingMessage.emit (node:events:529:35)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Object.onceWrapper (node:events:631:28)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1076:12)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Request.emit (node:domain:489:12)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Request.emit (node:events:517:28)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1154:10)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.066	warn	at Request.emit (node:domain:489:12)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.065	warn	at Request.emit (node:events:517:28)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.065	warn	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.065	warn	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/request.js:27:17)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.065	warn	at script.js.PV.Erzeugung_JavaScript:9:13
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.064	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1740:20)
        javascript.0
        	2024-02-10 14:08:10.062	warn	You are assigning a number to the state "hm-rega.0.35000" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
        
        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by paul53
        #14

        @jörg-5 sagte: Ich erhalte immer noch die Fehler dazu:

        Wenn es ein String sein soll, dann hänge die Maßeinheit dran:

                    setState('hm-rega.0.35000', obj.pac + ' W'); 
                    setState('hm-rega.0.35001', obj.fac / 100 + ' Hz'); 
        

        Damit kann man aber nicht rechnen. Ändere es besser in der CCU in Typ "Zahl" und starte anschließend die Instanz neu.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        Jörg 5J 1 Reply Last reply
        0
        • Jörg 5J Jörg 5

          @homoran Ich habe mich evtl falsch ausgedrückt. Ich meinte damit ob die beschriebene Systemvariable diesen Namen hat und wenn ich bspw einen anderen Wert noch gern in der CCU hätte, ich dann bspw diesen Namen anpassen muss. War für mich eher eine Verständnisfrage dazu.

          Zeichenkette, okay. Ich hatte das als Zahl angenommen, da man die vergleichen kann. Habe es jetzt auf Zeichenkette umgestellt.

          Warum ich die Werte in der CCU haben möchte liegt daran, das ich in der CCU per Program mehrere Zustände abfrage von Aktoren und dem Stromzähler und daraus inkl Wetter und Helligkeit errechne wie viel Strom nach Verbrauch im Haus noch über sein könnte um entsprechend die Verbraucher zuschalten zu können, die nur bei ausreichender PV Erzeugung geschaltet sein sollen.

          Im ioBroker werde ich den Wert vermutlich weiter nutzen, aber in der CCU läuft der eigentliche Prozess. Also mit Abfrage des aktuellen Stromverbrauch aus dem Stromzähler.

          Evtl. noch interessant für euch zu wissen, das ich noch einen zweiten Wechselrichter habe, der sich aber nich auslesen lässt. ich muss daher den Wert den ich erhalte umrechnen auf die Fläsche der PV um einen kompletten Ertrag kummulieren zu können.

          Ob das am Ende funktioniert, weiss ich noch nicht. Da arbeite ich noch dran. 😄

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #15

          @jörg-5 bevor wir hier alle aneinander vorbeireden

          Der Name einer SysVar ist eigentlich irrelevant, sollte aber den Inhalt immer klar definieren
          Der Typ muss jedoch Zahl sein, wenn du damit rechnen willst.

          Für jeden Wert mit dem du rechnen willst, btürauchst du eine SysVar vom Typ Zahl auf der CCU.

          zeig doch mal die Einstellungen davon

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @jörg-5 sagte: Ich erhalte immer noch die Fehler dazu:

            Wenn es ein String sein soll, dann hänge die Maßeinheit dran:

                        setState('hm-rega.0.35000', obj.pac + ' W'); 
                        setState('hm-rega.0.35001', obj.fac / 100 + ' Hz'); 
            

            Damit kann man aber nicht rechnen. Ändere es besser in der CCU in Typ "Zahl" und starte anschließend die Instanz neu.

            Jörg 5J Offline
            Jörg 5J Offline
            Jörg 5
            wrote on last edited by
            #16

            @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

            @jörg-5 sagte: Ich erhalte immer noch die Fehler dazu:

            Wenn es ein String sein soll, dann hänge die Maßeinheit dran:

                        setState('hm-rega.0.35000', obj.pac + ' W'); 
                        setState('hm-rega.0.35001', obj.fac + ' W'); 
            

            Damit kann man aber nicht rechnen. Ändere es besser in der CCU in Typ "Zahl" und starte anschließend die Instanz neu.

            Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. fac it die Spannung. 499 Volt. Und die Strings sind in pac/sac zusammen gefasst.
            Der andere Wechselrichter hat ähnliche Werte aktuell.

            HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
            0
            • Jörg 5J Jörg 5

              @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

              @jörg-5 sagte: Ich erhalte immer noch die Fehler dazu:

              Wenn es ein String sein soll, dann hänge die Maßeinheit dran:

                          setState('hm-rega.0.35000', obj.pac + ' W'); 
                          setState('hm-rega.0.35001', obj.fac + ' W'); 
              

              Damit kann man aber nicht rechnen. Ändere es besser in der CCU in Typ "Zahl" und starte anschließend die Instanz neu.

              Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. fac it die Spannung. 499 Volt. Und die Strings sind in pac/sac zusammen gefasst.
              Der andere Wechselrichter hat ähnliche Werte aktuell.

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #17

              @jörg-5 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

              fac it die Spannung. 499 Volt.

              eher nicht, wahrscheinlich die frequency mit 49.9Hz

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              Jörg 5J 1 Reply Last reply
              1
              • Jörg 5J Jörg 5

                @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                @jörg-5 sagte: Ich erhalte immer noch die Fehler dazu:

                Wenn es ein String sein soll, dann hänge die Maßeinheit dran:

                            setState('hm-rega.0.35000', obj.pac + ' W'); 
                            setState('hm-rega.0.35001', obj.fac + ' W'); 
                

                Damit kann man aber nicht rechnen. Ändere es besser in der CCU in Typ "Zahl" und starte anschließend die Instanz neu.

                Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. fac it die Spannung. 499 Volt. Und die Strings sind in pac/sac zusammen gefasst.
                Der andere Wechselrichter hat ähnliche Werte aktuell.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #18

                @jörg-5 sagte: fac it die Spannung

                Ich habe keine Ahnung, was die Kürzel bedeuten. Sollte nur als Beispiel dienen.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                Jörg 5J HomoranH 2 Replies Last reply
                2
                • HomoranH Homoran

                  @jörg-5 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                  fac it die Spannung. 499 Volt.

                  eher nicht, wahrscheinlich die frequency mit 49.9Hz

                  Jörg 5J Offline
                  Jörg 5J Offline
                  Jörg 5
                  wrote on last edited by
                  #19

                  @homoran said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                  @jörg-5 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                  fac it die Spannung. 499 Volt.

                  eher nicht, wahrscheinlich die frequency mit 49.9Hz

                  Ja, stimmt! Vor lauter Zahlen nicht erkannt...

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @jörg-5 sagte: fac it die Spannung

                    Ich habe keine Ahnung, was die Kürzel bedeuten. Sollte nur als Beispiel dienen.

                    Jörg 5J Offline
                    Jörg 5J Offline
                    Jörg 5
                    wrote on last edited by Jörg 5
                    #20

                    @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                    @jörg-5 sagte: fac it die Spannung

                    Ich habe keine Ahnung, was die Kürzel bedeuten. Sollte nur als Beispiel dienen.

                    Ich hatte kurz überlegt noch einen anderen Wert auszulesen, aber so wie es ursprünglich war, funktioniert es bis auf die vielen Warnungen ganz hervorragend!

                    So sieht das übrigens in der App des Herstellers aus:
                    IMG_20240210_143410.jpg

                    Nur um euch mal einen Einblick zu geben... Ist ja evtl interessant das zu wissen.

                    paul53P 2 Replies Last reply
                    0
                    • Jörg 5J Jörg 5

                      @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                      @jörg-5 sagte: fac it die Spannung

                      Ich habe keine Ahnung, was die Kürzel bedeuten. Sollte nur als Beispiel dienen.

                      Ich hatte kurz überlegt noch einen anderen Wert auszulesen, aber so wie es ursprünglich war, funktioniert es bis auf die vielen Warnungen ganz hervorragend!

                      So sieht das übrigens in der App des Herstellers aus:
                      IMG_20240210_143410.jpg

                      Nur um euch mal einen Einblick zu geben... Ist ja evtl interessant das zu wissen.

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      wrote on last edited by
                      #21

                      @jörg-5 sagte: bis auf die vielen Warnungen

                      Ändere die SV in der CCU in Typ "Zahl" und starte anschließend die Instanz neu.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      Jörg 5J 1 Reply Last reply
                      0
                      • paul53P paul53

                        @jörg-5 sagte: fac it die Spannung

                        Ich habe keine Ahnung, was die Kürzel bedeuten. Sollte nur als Beispiel dienen.

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #22

                        @paul53 sagte in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                        @jörg-5 sagte: fac it die Spannung

                        Ich habe keine Ahnung, was die Kürzel bedeuten. Sollte nur als Beispiel dienen.

                        ich auch nicht, nur auf gut Glück geraten!
                        fac könnte frequency der AC Seite sein

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P paul53

                          @jörg-5 sagte: bis auf die vielen Warnungen

                          Ändere die SV in der CCU in Typ "Zahl" und starte anschließend die Instanz neu.

                          Jörg 5J Offline
                          Jörg 5J Offline
                          Jörg 5
                          wrote on last edited by
                          #23

                          @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                          @jörg-5 sagte: bis auf die vielen Warnungen

                          Ändere die SV in der CCU in Typ "Zahl" und starte anschließend die Instanz neu.

                          Hab ich geändert, jetzt füllt er den Wert nicht mehr...
                          Vorher stand der Wert drin, jetzt nur noch "0.00"
                          Fehler: hm-rega.0
                          2024-02-10 14:40:04.413 info State value to set for "hm-rega.0.35000" has to be type "string" but received type "number"

                          Die SV hat aber Nummer:
                          PV Erzeugung - Blueplanet NX3 Erzeugung Zahl Minimalwert: 0
                          Maximalwert: 65000 W

                          paul53P 1 Reply Last reply
                          0
                          • Jörg 5J Jörg 5

                            @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                            @jörg-5 sagte: fac it die Spannung

                            Ich habe keine Ahnung, was die Kürzel bedeuten. Sollte nur als Beispiel dienen.

                            Ich hatte kurz überlegt noch einen anderen Wert auszulesen, aber so wie es ursprünglich war, funktioniert es bis auf die vielen Warnungen ganz hervorragend!

                            So sieht das übrigens in der App des Herstellers aus:
                            IMG_20240210_143410.jpg

                            Nur um euch mal einen Einblick zu geben... Ist ja evtl interessant das zu wissen.

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by paul53
                            #24

                            @jörg-5 sagte: Ist ja evtl interessant das zu wissen.

                            Wenn damit gerechnet werden soll:

                                        setState('hm-rega.0.35000', obj.pac); // AC Leistung in W
                                        setState('hm-rega.0.35001', obj.eto / 10); // Energie total in kWh
                            

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Jörg 5J Jörg 5

                              @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                              @jörg-5 sagte: bis auf die vielen Warnungen

                              Ändere die SV in der CCU in Typ "Zahl" und starte anschließend die Instanz neu.

                              Hab ich geändert, jetzt füllt er den Wert nicht mehr...
                              Vorher stand der Wert drin, jetzt nur noch "0.00"
                              Fehler: hm-rega.0
                              2024-02-10 14:40:04.413 info State value to set for "hm-rega.0.35000" has to be type "string" but received type "number"

                              Die SV hat aber Nummer:
                              PV Erzeugung - Blueplanet NX3 Erzeugung Zahl Minimalwert: 0
                              Maximalwert: 65000 W

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by
                              #25

                              @jörg-5 sagte: State value to set for "hm-rega.0.35000" has to be type "string" but received type "number"

                              Zeige bitte die OBJEKDATEN des DP in Code tags.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              Jörg 5J 1 Reply Last reply
                              0
                              • paul53P paul53

                                @jörg-5 sagte: State value to set for "hm-rega.0.35000" has to be type "string" but received type "number"

                                Zeige bitte die OBJEKDATEN des DP in Code tags.

                                Jörg 5J Offline
                                Jörg 5J Offline
                                Jörg 5
                                wrote on last edited by
                                #26

                                @paul53 es ist etd nicht eto
                                Funktioniert aber nur als Zeichenkette in der SV! Ganz wichtig. Wäre es möglich diese Werte in eine Zahl zu übergeben?
                                Oder ist das Technisch nicht möglich?

                                paul53P 2 Replies Last reply
                                0
                                • Jörg 5J Jörg 5

                                  @paul53 es ist etd nicht eto
                                  Funktioniert aber nur als Zeichenkette in der SV! Ganz wichtig. Wäre es möglich diese Werte in eine Zahl zu übergeben?
                                  Oder ist das Technisch nicht möglich?

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by paul53
                                  #27

                                  @jörg-5 sagte: es ist etd nicht eto

                                  Ich habe vermutet, dass "etd" die Tagesproduktion in 0,1 kWh ist?
                                  to = total, td = today ?

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  Jörg 5J 2 Replies Last reply
                                  1
                                  • Jörg 5J Jörg 5

                                    @paul53 es ist etd nicht eto
                                    Funktioniert aber nur als Zeichenkette in der SV! Ganz wichtig. Wäre es möglich diese Werte in eine Zahl zu übergeben?
                                    Oder ist das Technisch nicht möglich?

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    wrote on last edited by
                                    #28

                                    @jörg-5 sagte: Wäre es möglich diese Werte in eine Zahl zu übergeben?

                                    Die Werte werden als Zahl übergeben. Allerdings ist offenbar die SV vom Typ "string".

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @jörg-5 sagte: es ist etd nicht eto

                                      Ich habe vermutet, dass "etd" die Tagesproduktion in 0,1 kWh ist?
                                      to = total, td = today ?

                                      Jörg 5J Offline
                                      Jörg 5J Offline
                                      Jörg 5
                                      wrote on last edited by
                                      #29

                                      @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                                      @jörg-5 sagte: es ist etd nicht eto

                                      Ich habe vermutet, dass "etd" die Tagesproduktion ist?

                                      etd ist die Tagesproduktion. Korrekt. Ich ahbe es bei mir jetzt entsprechend so:

                                      schedule('*/10 * * * * *', function() {
                                      
                                          request('http://192.168.10.214:8484/getdevdata.cgi?device=2&sn=10.0NX3********', function(error, response, result) {
                                      
                                              if(!error && result) {
                                      
                                                  const obj = JSON.parse(result);
                                      
                                                  setState('hm-rega.0.35000', obj.pac + ' W'); // AC Leistung
                                      
                                                  setState('hm-rega.0.35001', obj.etd / 10 + ' kWh'); // Energie total
                                      
                                              }
                                      
                                          });
                                      
                                      });
                                      

                                      Das liefert jetzt folgende Werte in meine vorher angelegte Systemvariablen:
                                      Screenshot 2024-02-10 145339.png

                                      Zu deiner Frage mit der SV, das die dem Typ String entsprechen. Ja ist korrekt. Wenn ich auf "Zahl" umstelle, dann werden die Werte nicht mehr gefüllt und bleiben leer. Warum auch immer.
                                      Siehe hier:
                                      Screenshot 2024-02-10 145449.png

                                      Stelle ich jetzt wie von Dir beschriieben auf "Zahl" um, steht immer nur 0.00 in den Werten.

                                      paul53P HomoranH 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @jörg-5 sagte: es ist etd nicht eto

                                        Ich habe vermutet, dass "etd" die Tagesproduktion in 0,1 kWh ist?
                                        to = total, td = today ?

                                        Jörg 5J Offline
                                        Jörg 5J Offline
                                        Jörg 5
                                        wrote on last edited by Jörg 5
                                        #30

                                        @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                                        @jörg-5 sagte: es ist etd nicht eto

                                        Ich habe vermutet, dass "etd" die Tagesproduktion in 0,1 kWh ist?
                                        to = total, td = today ?

                                        Richtig! Für mich ist etd interessant, dann kann ich die Tageswerte analysieren. Ich muss nur noch herausfinden wie ich aus der Systemvariable ein Diagram erzeugen kann. (Ist aber ein anderes Thema)

                                        Wichtig ist das dein Javascript super funktionmiert und alles macht, wie es soll! Tip Top! Ganz lieben Dank noch mal.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Jörg 5J Jörg 5

                                          @paul53 said in Kaco Blueplanet NX3 10.0 Wechselrichter auslesen (JSON):

                                          @jörg-5 sagte: es ist etd nicht eto

                                          Ich habe vermutet, dass "etd" die Tagesproduktion ist?

                                          etd ist die Tagesproduktion. Korrekt. Ich ahbe es bei mir jetzt entsprechend so:

                                          schedule('*/10 * * * * *', function() {
                                          
                                              request('http://192.168.10.214:8484/getdevdata.cgi?device=2&sn=10.0NX3********', function(error, response, result) {
                                          
                                                  if(!error && result) {
                                          
                                                      const obj = JSON.parse(result);
                                          
                                                      setState('hm-rega.0.35000', obj.pac + ' W'); // AC Leistung
                                          
                                                      setState('hm-rega.0.35001', obj.etd / 10 + ' kWh'); // Energie total
                                          
                                                  }
                                          
                                              });
                                          
                                          });
                                          

                                          Das liefert jetzt folgende Werte in meine vorher angelegte Systemvariablen:
                                          Screenshot 2024-02-10 145339.png

                                          Zu deiner Frage mit der SV, das die dem Typ String entsprechen. Ja ist korrekt. Wenn ich auf "Zahl" umstelle, dann werden die Werte nicht mehr gefüllt und bleiben leer. Warum auch immer.
                                          Siehe hier:
                                          Screenshot 2024-02-10 145449.png

                                          Stelle ich jetzt wie von Dir beschriieben auf "Zahl" um, steht immer nur 0.00 in den Werten.

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by paul53
                                          #31

                                          @jörg-5 sagte: Ich ahbe es bei mir jetzt entsprechend so:

                                          Stelle in der CCU auf Zahl um und lass im Skript die Maßeinheiten weg.

                                                      setState('hm-rega.0.35000', obj.pac); // AC Leistung in W
                                                      setState('hm-rega.0.35001', obj.etd / 10); // Energie Tag in kWh
                                          

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          Jörg 5J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          159

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe