NEWS
Blockly Script -> ein Script für mehrere Trigger
-
@cheffe es gibt unter System einen Baustein "debug output" oder so. Den einsetzen, die Nachricht über text-zusammensetzen zusammen basteln und an den Block hängen. Wichtig. diesen Baustein da mit einbauen:

@asgothian
sorry... mit dem debug ding bin ich völlig überfordert... das müsste ich vielleicht nochmal später ausführlicher erklärt bekommen oder mich belesen...ich habe gerade das gefühl, dass immer der erste Farbeintrag (also Wert "1" warmweiß) eingestellt wird.
Es scheint also noch einen Fehler zu geben, dass der Code (Zahl zwischen 1-45 aus dem Dropdown-Menü) nicht richtig verarbeitet wird...
also ich glaube in der Verarbeitung von "nummer-aenderung"könntest du das nochmal gerade prüfen?

muss nicht bei der Festlegung von "Zielwertfarbe" irgendwie auf den Value (also Wert 1-45) des zuletzt veränderten Objektes zurückgegriffen werden? da kann doch der Bezug zur "nummer-aenderung (1-3, je nachdem welcher schalter bedient wurde) nicht passen..
oder ??? -
hallo, vielen Dank für deinen Vorschlag.
Ich finde die IDee gar nicht schlecht und würde gerne versuchen, sie anzupassen.
Leider müssen wir das noch etwas anpassen.
Es sind wirklich 45 Farben, und es wird noch etwas schwerer, denn es sind nich nur immer die Werte im gleichen Datenpunkt. Es sind bis zu 3 verschiedene Datenpunkte zu steuern, was es leider noch etwas schwieriger macht. Ich vermute, dass wir dann mit dem Datenpunkt "Temps" alleine so nicht arbeiten können.Ich versuche mal hier das bisherige Script einzustellen:
man müsste also wohl leider noch prüfen ob der eingegebene Wert kleiner oder größer als 9 ist (unter 9 ist es weiß mit unterschiedliher helligkeit, danach sind es farben...)

und davon müsste ich abhängig machen, welcher Datenpunkt geändert werden muss...so sieht es bisher bei mir aus

also sinngemäß:
-wenn der neue Wert des geänderten DAtenpunktes < 10, dann ändere die Temperatur, sonst ändere Hue und Saturation der entsprechenden Lampe.
und dann müsste die lange "wenn-Dann" Liste mit den Farbcodes aus meinem script da vermutlich einmal reinkopiert werdenkönnt ihr mir da noch tipps geben, mit welchen BLocks ich arbeiten könnte?
-
@cheffe sagte: so sieht es bisher bei mir aus
Ich würde für "hue" und "sat" eine Liste mit 2 Elementen nehmen, etwa so:

-
@paul53
sieht ähnlich aus, aber doch mit gewissen abweichungen...
könntest du mir das gerade mal exportieren, damit ich nicht alles nachbauen muss? dann versuche ich hier anzupassen...