Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde

erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
26 Posts 6 Posters 1.5k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @ubecker

    ich habe ein boot script - simples blockly - dieses script enthält keinen trigger sondern wird gestartet, wenn der javascript adapter neustartet - also auch bei einem server neustart

    kein trigger - also einmaliges laufen, bei instanz start

    meinst du sowas

    ubeckerU Offline
    ubeckerU Offline
    ubecker
    wrote on last edited by
    #3

    @liv-in-sky im Prinzip schon, nur wie ist es gewährleistet das dieses Script IMMER als erstes gestartet wird.

    Gruß Udo

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    0
    • ubeckerU ubecker

      @liv-in-sky im Prinzip schon, nur wie ist es gewährleistet das dieses Script IMMER als erstes gestartet wird.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #4

      @ubecker

      habe nur ein script, welches keine trigger hat - brauchst du davon mehrere, muss du das script mit einem timeout block starten

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      ubeckerU 1 Reply Last reply
      0
      • ubeckerU ubecker

        Hallo, ich benutze ein Script um meine Datenpunkte zu aktualisieren. Wenn nur das Script neu gestartet wird sind die Werte der Datenpunkte noch vorhanden und ich kann diese weiter benutzen. Wird aber der Javascript Adapter oder das System neu gestartet sind die Werte alle auf meinem default und ich muss die letzten Einstellungen von Hand wieder herstellen.
        Am liebsten wäre mir wenn ich so alle 30min alle Werte der Datenpunkte (oder auch nur bestimmte) extern sichern könnte und diese dann nach Neustart wieder einlesen. Dazu müsste es ein Script geben das immer als erstest gestartet wird.
        Gibt es so eine Möglichkeit?

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #5

        @ubecker sagte: Wird aber der Javascript Adapter oder das System neu gestartet sind die Werte alle auf meinem default

        Dann stimmt etwas mit dem Skript nicht. Zeigen!
        Alle Datenpunkt-Zustände werden regelmäßig in einer Datei (states.jsonl) gesichert, die bei ioBroker-Neustart eingelesen wird.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        ubeckerU 1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @ubecker

          habe nur ein script, welches keine trigger hat - brauchst du davon mehrere, muss du das script mit einem timeout block starten

          ubeckerU Offline
          ubeckerU Offline
          ubecker
          wrote on last edited by
          #6

          @liv-in-sky Kein Trigger ist schon klar, wenn ich das richtig verstehe dann muss ja jedes nachfolgende Script einen Timeoutblock haben. Bei mir laufen so 50-60 scripts.

          Gruß Udo

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • ubeckerU ubecker

            @liv-in-sky Kein Trigger ist schon klar, wenn ich das richtig verstehe dann muss ja jedes nachfolgende Script einen Timeoutblock haben. Bei mir laufen so 50-60 scripts.

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by liv-in-sky
            #7

            @ubecker

            ganz versteh ich dich wohl nicht -du hast 50 scripte, die keinen trigger haben ? also nur einmal laufen

            ich setze z.b alle meine echo (alexa) geräte auf eine bestimmte lautstärke - damit morgens nicht zu laut werden kann (auto server neustart morgens !)

            ein script ohne trigger läuft sofort an - kann nicht sicher sagen, ob ein script mit trigger noch davor laufen könnte - weiß nicht, ob bei dir das anders sein könnte

            wie paul schon gefragt hat - eigentlich sollten die dp ja sicher geschrieben sein - außer du arbeitest mit variablen

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            ubeckerU 1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @ubecker sagte: Wird aber der Javascript Adapter oder das System neu gestartet sind die Werte alle auf meinem default

              Dann stimmt etwas mit dem Skript nicht. Zeigen!
              Alle Datenpunkt-Zustände werden regelmäßig in einer Datei (states.jsonl) gesichert, die bei ioBroker-Neustart eingelesen wird.

              ubeckerU Offline
              ubeckerU Offline
              ubecker
              wrote on last edited by
              #8

              @paul53 said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

              Dann stimmt etwas mit dem Skript nicht. Zeigen!
              würde ich ja nur weiß ich nicht welches.

              @paul53 said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

              Alle Datenpunkt-Zustände werden regelmäßig in einer Datei (states.jsonl) gesichert, die bei ioBroker-Neustart eingelesen wird.

              das wäre ja ok wenn dem so ist. Muss ich mal testen. Ich bin bisher der Annahme das bei einem Neustart alles auf Null ist.
              Die states.json wird als erstes gelesen und alle Datenpunkte wiederhergestellt ?

              Gruß Udo

              paul53P 1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @ubecker

                ganz versteh ich dich wohl nicht -du hast 50 scripte, die keinen trigger haben ? also nur einmal laufen

                ich setze z.b alle meine echo (alexa) geräte auf eine bestimmte lautstärke - damit morgens nicht zu laut werden kann (auto server neustart morgens !)

                ein script ohne trigger läuft sofort an - kann nicht sicher sagen, ob ein script mit trigger noch davor laufen könnte - weiß nicht, ob bei dir das anders sein könnte

                wie paul schon gefragt hat - eigentlich sollten die dp ja sicher geschrieben sein - außer du arbeitest mit variablen

                ubeckerU Offline
                ubeckerU Offline
                ubecker
                wrote on last edited by
                #9

                @liv-in-sky said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                du hast 50 scripte, die keinen trigger haben ? also nur einmal laufen

                nein, jedes Script hat etliche Trigger

                Gruß Udo

                1 Reply Last reply
                0
                • ubeckerU ubecker

                  @paul53 said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                  Dann stimmt etwas mit dem Skript nicht. Zeigen!
                  würde ich ja nur weiß ich nicht welches.

                  @paul53 said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                  Alle Datenpunkt-Zustände werden regelmäßig in einer Datei (states.jsonl) gesichert, die bei ioBroker-Neustart eingelesen wird.

                  das wäre ja ok wenn dem so ist. Muss ich mal testen. Ich bin bisher der Annahme das bei einem Neustart alles auf Null ist.
                  Die states.json wird als erstes gelesen und alle Datenpunkte wiederhergestellt ?

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by paul53
                  #10

                  @ubecker sagte: Die states.json wird als erstes gelesen und alle Datenpunkte wiederhergestellt ?

                  Ja, bei ioBroker-Neustart werden die objects.jsonl und states.jsonl eingelesen und so alle Objekte und Zustände wieder hergestellt, bevor irgendein Adapter darauf zugreifen kann. Hast du auf Redis umgestellt, werden die Zustände aus der Redis-DB eingelesen.
                  Bei Neustart der Javascript-Instanz werden alle Objekte und Zustände vom js-controller in die Puffer der Javascript-Instanz eingelesen.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  ubeckerU 1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @ubecker sagte: Die states.json wird als erstes gelesen und alle Datenpunkte wiederhergestellt ?

                    Ja, bei ioBroker-Neustart werden die objects.jsonl und states.jsonl eingelesen und so alle Objekte und Zustände wieder hergestellt, bevor irgendein Adapter darauf zugreifen kann. Hast du auf Redis umgestellt, werden die Zustände aus der Redis-DB eingelesen.
                    Bei Neustart der Javascript-Instanz werden alle Objekte und Zustände vom js-controller in die Puffer der Javascript-Instanz eingelesen.

                    ubeckerU Offline
                    ubeckerU Offline
                    ubecker
                    wrote on last edited by
                    #11

                    @paul53 danke für die Info, werde ich ausprobieren.
                    Bleibt nur noch eine Frage: Kann man ein Script Immer als erstes laufen lassen?

                    Gruß Udo

                    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                    0
                    • ubeckerU ubecker

                      @paul53 danke für die Info, werde ich ausprobieren.
                      Bleibt nur noch eine Frage: Kann man ein Script Immer als erstes laufen lassen?

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #12

                      @ubecker evtl weiß das paul

                      was mir einfällt - eine weitere javascript instanz installieren und die scripte, die später gestartet werden sollen, in die 2te instanz verschieben - vielleicht ginge das

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      ubeckerU 1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @ubecker evtl weiß das paul

                        was mir einfällt - eine weitere javascript instanz installieren und die scripte, die später gestartet werden sollen, in die 2te instanz verschieben - vielleicht ginge das

                        ubeckerU Offline
                        ubeckerU Offline
                        ubecker
                        wrote on last edited by
                        #13

                        @liv-in-sky said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                        in die 2te instanz verschieben - vielleicht ginge das

                        möglich wäre es (gefällt mir aber nicht). Hintergund ist der: Ich steuere etliches über Datum, Zeit.
                        Wenn ich in Urlaub bin schalte ich fast alles aus. Bevor ich wieder zu Hause bin starte ich etliche Geräte über VPN. So auch den iobroker auf meinem NAS. Nach dem Neustart sind dann die letzten Werte der Datenpunkte vorhanden. Stimmt aber nicht mit der aktuellen Zeit. Dann kann einiges schief laufen. In diesem Fall möchte ich eine neu Initialisierung des System durchführen.
                        Ein Script z.B INIT das immer als erstes gestartet wird kann das alles abfangen.
                        Auf meinem alten System (welches über 10 Jahre) problemlos gelaufen ist gab es das.

                        Gruß Udo

                        liv-in-skyL paul53P 2 Replies Last reply
                        0
                        • ubeckerU ubecker

                          @liv-in-sky said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                          in die 2te instanz verschieben - vielleicht ginge das

                          möglich wäre es (gefällt mir aber nicht). Hintergund ist der: Ich steuere etliches über Datum, Zeit.
                          Wenn ich in Urlaub bin schalte ich fast alles aus. Bevor ich wieder zu Hause bin starte ich etliche Geräte über VPN. So auch den iobroker auf meinem NAS. Nach dem Neustart sind dann die letzten Werte der Datenpunkte vorhanden. Stimmt aber nicht mit der aktuellen Zeit. Dann kann einiges schief laufen. In diesem Fall möchte ich eine neu Initialisierung des System durchführen.
                          Ein Script z.B INIT das immer als erstes gestartet wird kann das alles abfangen.
                          Auf meinem alten System (welches über 10 Jahre) problemlos gelaufen ist gab es das.

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          wrote on last edited by
                          #14

                          @ubecker vielleicht hat noch jmd anderes eine idee

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          ubeckerU 1 Reply Last reply
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @ubecker vielleicht hat noch jmd anderes eine idee

                            ubeckerU Offline
                            ubeckerU Offline
                            ubecker
                            wrote on last edited by
                            #15

                            @liv-in-sky danke dir, mal sehen.

                            Gruß Udo

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ubeckerU ubecker

                              @liv-in-sky said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                              in die 2te instanz verschieben - vielleicht ginge das

                              möglich wäre es (gefällt mir aber nicht). Hintergund ist der: Ich steuere etliches über Datum, Zeit.
                              Wenn ich in Urlaub bin schalte ich fast alles aus. Bevor ich wieder zu Hause bin starte ich etliche Geräte über VPN. So auch den iobroker auf meinem NAS. Nach dem Neustart sind dann die letzten Werte der Datenpunkte vorhanden. Stimmt aber nicht mit der aktuellen Zeit. Dann kann einiges schief laufen. In diesem Fall möchte ich eine neu Initialisierung des System durchführen.
                              Ein Script z.B INIT das immer als erstes gestartet wird kann das alles abfangen.
                              Auf meinem alten System (welches über 10 Jahre) problemlos gelaufen ist gab es das.

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              wrote on last edited by
                              #16

                              @ubecker sagte: starte ich etliche Geräte über VPN. So auch den iobroker

                              ioBroker ist für 24/7 konzipiert.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              ubeckerU 1 Reply Last reply
                              1
                              • paul53P paul53

                                @ubecker sagte: starte ich etliche Geräte über VPN. So auch den iobroker

                                ioBroker ist für 24/7 konzipiert.

                                ubeckerU Offline
                                ubeckerU Offline
                                ubecker
                                wrote on last edited by
                                #17

                                @paul53 said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                                ioBroker ist für 24/7 konzipiert.

                                ich weiß, nur muss auch alle Hardware mitmachen. Ich schalte halt alles aus was nicht unbedingt gebraucht wird. Ich war über Jahrzehnte in der Entwicklung von Geräten für die Industrie beschäftigt. Diese Geräte waren für 24/7/n Jahre ausgelegt. Wenn ich heute mir Teile ansehe z.B. Steckernetzteile oder PCs, den traue ich nicht und lass die nicht über Wochen unbeaufsichtigt laufen. Teile die laufen müssen hab ich überarbeitet.

                                Gruß Udo

                                paul53P 1 Reply Last reply
                                0
                                • T Do not disturb
                                  T Do not disturb
                                  ticaki
                                  wrote on last edited by ticaki
                                  #18

                                  Eigentlich ist das doch recht simpel wenn mans nicht kompliziert machen will 🙂

                                  
                                  if (new Date().getTime() - getState('system.adapter.javascript.0.alive').lc  < 60000) log('jep das war ein neustart von irgendwas')
                                  

                                  Aber keine Ahnung ob der alive for dem Skriptstart auf true gesetzt wird, meine Skripte funktionieren alle auch nach einem Neustart.

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  ubeckerU 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T ticaki

                                    Eigentlich ist das doch recht simpel wenn mans nicht kompliziert machen will 🙂

                                    
                                    if (new Date().getTime() - getState('system.adapter.javascript.0.alive').lc  < 60000) log('jep das war ein neustart von irgendwas')
                                    

                                    Aber keine Ahnung ob der alive for dem Skriptstart auf true gesetzt wird, meine Skripte funktionieren alle auch nach einem Neustart.

                                    ubeckerU Offline
                                    ubeckerU Offline
                                    ubecker
                                    wrote on last edited by
                                    #19

                                    @ticaki said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                                    Eigentlich ist das doch recht simpel wenn mans nicht kompliziert machen will 🙂

                                    
                                    if (new Date().getTime() - getState('system.adapter.javascript.0.alive').lc  < 60000) log('jep das war ein neustart von irgendwas')
                                    


                                    ja, diese Ideen hab ich auch, nur wieder die Eingangsfrage: Wie stelle ich sicher das dieses als erstes läuft?

                                    Gruß Udo

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      wrote on last edited by David G.
                                      #20

                                      Könnte man sich nicht ein Script scheiben, welches alle Scripte stoppt und sich in einem DP speichert welche das waren.

                                      Nur das besagte Script ist noch aktiv und wird beim Neustart ausgeführt, macht was auch immer und startet dann die anderen Scripte.

                                      Was ähnliches mache ich mit Lampen. In einer bestimmten Situation werden alle eingeschaltet und später wieder auf den Zustand wie es vorher alles war.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      ubeckerU 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ubeckerU ubecker

                                        @paul53 said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                                        ioBroker ist für 24/7 konzipiert.

                                        ich weiß, nur muss auch alle Hardware mitmachen. Ich schalte halt alles aus was nicht unbedingt gebraucht wird. Ich war über Jahrzehnte in der Entwicklung von Geräten für die Industrie beschäftigt. Diese Geräte waren für 24/7/n Jahre ausgelegt. Wenn ich heute mir Teile ansehe z.B. Steckernetzteile oder PCs, den traue ich nicht und lass die nicht über Wochen unbeaufsichtigt laufen. Teile die laufen müssen hab ich überarbeitet.

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        wrote on last edited by
                                        #21

                                        @ubecker sagte: lass die nicht über Wochen unbeaufsichtigt laufen.

                                        Mein RasPi 2 mit ioBroker läuft seit 7 Jahren jedes Jahr 25 Wochen unbeaufsichtigt.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        ubeckerU 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • ubeckerU ubecker

                                          @ticaki said in erkennen ob script, Adapter oder System neu gestartet wurde:

                                          Eigentlich ist das doch recht simpel wenn mans nicht kompliziert machen will 🙂

                                          
                                          if (new Date().getTime() - getState('system.adapter.javascript.0.alive').lc  < 60000) log('jep das war ein neustart von irgendwas')
                                          


                                          ja, diese Ideen hab ich auch, nur wieder die Eingangsfrage: Wie stelle ich sicher das dieses als erstes läuft?

                                          T Do not disturb
                                          T Do not disturb
                                          ticaki
                                          wrote on last edited by ticaki
                                          #22

                                          @ubecker

                                          if (new Date().getTime() - getState('system.adapter.javascript.0.alive').lc  < 60000) {
                                            on({id:'0_userdata.0.letsGo', change: 'any', val: true}, ()=> {
                                              startScript()
                                            }
                                          return;
                                          }
                                          

                                          DA musste halt die Zeiten richtig setzen und im anderen Skript warten bis du den state setzt.

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          604

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe