Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Status der Docker Container Abfragen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    208

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Status der Docker Container Abfragen

Status der Docker Container Abfragen

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
6 Posts 3 Posters 489 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    hat jemand ein Script am laufen um seine Docker Container abzufragen und um deren Status zu sehen?

    Ich nutze Portainer. Da gibt's ja eine Api.
    Nur da reichen meine Skills leider nicht (zumindest so lange Blockly kein http post kann)^^.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    GlasfaserG OliverIOO 2 Replies Last reply
    0
    • David G.D David G.

      Hallo,

      hat jemand ein Script am laufen um seine Docker Container abzufragen und um deren Status zu sehen?

      Ich nutze Portainer. Da gibt's ja eine Api.
      Nur da reichen meine Skills leider nicht (zumindest so lange Blockly kein http post kann)^^.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by
      #2

      @david-g sagte in Status der Docker Container Abfragen:

      hat jemand
      um seine Docker Container abzufragen und um deren Status zu sehen?

      Ja ... , siehe hier :

      Anzeige Status Docker Container

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      David G.D 1 Reply Last reply
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @david-g sagte in Status der Docker Container Abfragen:

        hat jemand
        um seine Docker Container abzufragen und um deren Status zu sehen?

        Ja ... , siehe hier :

        Anzeige Status Docker Container

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        wrote on last edited by David G.
        #3

        @glasfaser

        Danke, schaue ich mir mal an.

        Nach einer Stunde ChatGPT bin ich so weit gekommen 😅

        docker@docker:~$ docker ps -a --format '{"IMAGE":"{{.Image}}","STATUS":"{{index (split .Status " ") 0}}","LAUFZEIT":"{{if gt (len (split .Status " ")) 2}}{{index (split .Status " ") 1}} {{index (split .Status " ") 2}}{{end}}","STATUS2":"{{if gt (len (split .Status " ")) 3}}{{index (split .Status " ") 3}}{{end}}","CREATED":"{{.CreatedAt}}","NAME":"{{.Names}}"}' | sed '1s/^/[/' | sed '$s/$/]/' | awk '{ printf "%s%s", sep, $0; sep=",\n" }'
        
        [{"IMAGE":"frooodle/s-pdf:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"45 hours","STATUS2":"","CREATED":"2024-01-10 03:00:35 +0100 CET","NAME":"Stirling_PDF"},
        {"IMAGE":"jc21/nginx-proxy-manager:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"3 days","STATUS2":"","CREATED":"2024-01-08 03:01:12 +0100 CET","NAME":"nginx"},
        {"IMAGE":"linuxserver/heimdall:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"About an","STATUS2":"hour","CREATED":"2024-01-06 03:00:41 +0100 CET","NAME":"heimdall"},
        {"IMAGE":"postgres:14-alpine","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"5 days","STATUS2":"","CREATED":"2024-01-06 03:00:35 +0100 CET","NAME":"planka_db"},
        {"IMAGE":"jc21/mariadb-aria:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"2 weeks","STATUS2":"","CREATED":"2023-12-26 23:05:46 +0100 CET","NAME":"nginx_db"},
        {"IMAGE":"ghcr.io/plankanban/planka:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"2 weeks","STATUS2":"","CREATED":"2023-12-21 03:00:44 +0100 CET","NAME":"planka"},
        {"IMAGE":"containrrr/watchtower","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"2 weeks","STATUS2":"(healthy)","CREATED":"2023-12-13 20:15:38 +0100 CET","NAME":"WatchTower"},
        {"IMAGE":"portainer/portainer-ce:latest","STATUS":"Up","LAUFZEIT":"2 weeks","STATUS2":"","CREATED":"2023-12-13 20:01:09 +0100 CET","NAME":"portainer"}]
        

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Reply Last reply
        0
        • David G.D David G.

          Hallo,

          hat jemand ein Script am laufen um seine Docker Container abzufragen und um deren Status zu sehen?

          Ich nutze Portainer. Da gibt's ja eine Api.
          Nur da reichen meine Skills leider nicht (zumindest so lange Blockly kein http post kann)^^.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          wrote on last edited by
          #4

          @david-g

          um die frage nach der API noch zu vervollständigen hier ein javascript um den containerstatus abzufragen

          const axios = require('axios').default;
          
          
          (async ()=>{
              let domain="http://192.168.1.61:9100";
              let environment="1";
              let containerid="0726906071e2470ac11c7fc031759e59a43163c75a6932adb36be93977cdfd81";
              let token="ptr_rNn6d/Z/JcOCLA7UV0jNRLqEUiDCGHew4Dr5OCtax0g=";
              console.log(await health(domain,environment,containerid,token));
          }
          )();
          
          async function health(domain,environment,containerid,token) {
              let url = `${domain}/api/endpoints/${environment}/docker/containers/${containerid}/json`;
              try {
                  let reponse = await axios.get(url,{
                      responseType: 'json',
                      headers: {"X-API-Key":token}
                  });
                  return reponse.data.State.Health.Status=="healthy";
              } catch (error) {
                  console.error(error);
              }
          }
          
          

          für die funktion muss man ein paar parameter vorbereiten

          1. domain = die adresse eures portainers mit protokoll und port
          2. environment = meist nur 1 ihr könnt diesen wert ebenfalls aus der browseradresse des containers ablesen bspws hier ist es der nächste parameter nach #! http://192.168.1.61:9100/#!/1/docker/....., also 1
          3. containerID = diesen wert könnt ihr aus der browseradresse ablesen, wenn ihr in portainer euch den container anschaut
          4. der portainer müsst ihr euch einmalig für euren user generieren
          • oben rechts auf euren usernamen klicken
          • my account auswählen
          • im abschnitt Access tokens euch einen generieren
          • den wert sofort kopieren und im skript eintragen. ihr könnt den wert nur einmal anschauen

          das Rückgabeobjekt reponse.data in der funktion health enthält natürlich noch eine menge mehr informationen, die ihr so entsprechend auslesen könnt

          die containerid per api über den containernamen ermitteln müsste theoretisch auch funktionieren. mehr dazu in der doku https://docs.portainer.io/api/examples#list-all-containers

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          GlasfaserG 1 Reply Last reply
          1
          • OliverIOO OliverIO

            @david-g

            um die frage nach der API noch zu vervollständigen hier ein javascript um den containerstatus abzufragen

            const axios = require('axios').default;
            
            
            (async ()=>{
                let domain="http://192.168.1.61:9100";
                let environment="1";
                let containerid="0726906071e2470ac11c7fc031759e59a43163c75a6932adb36be93977cdfd81";
                let token="ptr_rNn6d/Z/JcOCLA7UV0jNRLqEUiDCGHew4Dr5OCtax0g=";
                console.log(await health(domain,environment,containerid,token));
            }
            )();
            
            async function health(domain,environment,containerid,token) {
                let url = `${domain}/api/endpoints/${environment}/docker/containers/${containerid}/json`;
                try {
                    let reponse = await axios.get(url,{
                        responseType: 'json',
                        headers: {"X-API-Key":token}
                    });
                    return reponse.data.State.Health.Status=="healthy";
                } catch (error) {
                    console.error(error);
                }
            }
            
            

            für die funktion muss man ein paar parameter vorbereiten

            1. domain = die adresse eures portainers mit protokoll und port
            2. environment = meist nur 1 ihr könnt diesen wert ebenfalls aus der browseradresse des containers ablesen bspws hier ist es der nächste parameter nach #! http://192.168.1.61:9100/#!/1/docker/....., also 1
            3. containerID = diesen wert könnt ihr aus der browseradresse ablesen, wenn ihr in portainer euch den container anschaut
            4. der portainer müsst ihr euch einmalig für euren user generieren
            • oben rechts auf euren usernamen klicken
            • my account auswählen
            • im abschnitt Access tokens euch einen generieren
            • den wert sofort kopieren und im skript eintragen. ihr könnt den wert nur einmal anschauen

            das Rückgabeobjekt reponse.data in der funktion health enthält natürlich noch eine menge mehr informationen, die ihr so entsprechend auslesen könnt

            die containerid per api über den containernamen ermitteln müsste theoretisch auch funktionieren. mehr dazu in der doku https://docs.portainer.io/api/examples#list-all-containers

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            wrote on last edited by Glasfaser
            #5

            @oliverio sagte in Status der Docker Container Abfragen:

            um die frage nach der API noch zu vervollständigen

            Cooler Vorschlag .... kann man viel mit spielen 🙂

            zu /containers/json ,

            f9a8ebb6-ea81-4102-af87-0ebcee988488-grafik.png
            .hier ist auch die Liste dazu :

            https://docs.docker.com/engine/api/v1.41/#tag/Container/operation/ContainerInspect

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Reply Last reply
            1
            • David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              wrote on last edited by David G.
              #6

              Hier mein aktueller Stand.

              Screenshot_20240114_114728_Fully Kiosk Browser.jpg

              Beim Namen kann man sich über den Pfeil das Image anzeigen lassen.

              Beim Status falls vorhanden, noch weitere Infos. Ebenfalls über den Pfeil.

              L. Update, zeigt wann der Container zuletzt aktualisiert worden ist. So bekommt man auch mit, wenn der Dev da die Updates eingestellt hat. (Ich kümmere mich nicht selber nicht um die Updates, das macht bei mir WatchTower).

              EDIT:
              Hab die Tabelle nochmal ziemlich überarbeitet.
              Hab sie jetzt unter dem Link in meiner Signatur bereitgestellt.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              110

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe