NEWS
Zwave Adapter 0.8 mit openzwave-shared 1.4
-
Invalid ValueID passed to GetValueLabel `
Du hast OZW 1.5.0, hast du irgendein OZW-Update gefahren nach dem Einbinden deiner Geräte? Eventuell musst du mal die Konfiguration löschen, siehe/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-sharedoder
/opt/iobroker/node_modules/openzwave-sharedDa gibts ne Datei ozw_<….>.xml, die mal löschen und zwave neu starten.
--
Edit: https://github.com/OpenZWave/open-zwave ... .cpp#L1633
Die Zeilennummern sind andere als in deinem Log, aber das deutet für mich tatsächlich an, dass da versucht wird, auf ein nicht existentes Gerät zuzugreifen.
-
Invalid ValueID passed to GetValueLabel `
Du hast OZW 1.5.0, hast du irgendein OZW-Update gefahren nach dem Einbinden deiner Geräte? Eventuell musst du mal die Konfiguration löschen, siehe/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-sharedoder
/opt/iobroker/node_modules/openzwave-sharedDa gibts ne Datei ozw_<….>.xml, die mal löschen und zwave neu starten.
--
Edit: https://github.com/OpenZWave/open-zwave ... .cpp#L1633
Die Zeilennummern sind andere als in deinem Log, aber das deutet für mich tatsächlich an, dass da versucht wird, auf ein nicht existentes Gerät zuzugreifen. `
das kann auch sein.. hab ich mal auch gehabt im Scenen adapter habe vergessen ein Gerät rauszulöschen..dann meckert der auch
-
Nach dem Löschen der Datei geht wieder garnichts mehr:
host.debian 2017-10-10 09:33:03.360 error instance system.adapter.zwave.0 terminated with code null ()
host.debian 2017-10-10 09:33:03.359 warn instance system.adapter.zwave.0 terminated due to SIGSEGV
zwave.0 2017-10-10 09:32:53.352 info device connected: OZW = 1.5.0
zwave.0 2017-10-10 09:32:52.665 info starting. Version 0.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v4.8.0
host.debian 2017-10-10 09:32:52.171 info instance system.adapter.zwave.0 started with pid 1006
host.debian 2017-10-10 09:32:22.170 info Restart adapter system.adapter.zwave.0 because enabled
Ich habe jetzt die erste Version, die unter dem Adapter 0.8 lief wieder hergestellt.
Das Problem dieser Version ist anscheinend, das zwar alles gefunden wird an Aktoren, die Fibaro Türsensoren erst nach kurzer Entnahme der Batterie funktionieren, das wäre an sich kein
Problem, die Inklusion neuer Türsensoren führt dazu, das eine Veränderung des Zustands, also Öffnen/Schließen nicht mehr gemeldet wird, bzw. nur nach dem nachfolgenden manuellen
Aufwecken.
-
die Inklusion neuer Türsensoren führt dazu, das eine Veränderung des Zustands, also Öffnen/Schließen nicht mehr gemeldet wird, bzw. nur nach dem nachfolgenden manuellen
Aufwecken. `
Das klingt für mich danach als wäre die Konfiguration der Sensoren anders als die der vorhandenen. Vergleiche die am besten mal.