NEWS
Problemchen mit admin-Zugriff
-
Hallo,
da ich einen zweiten iobroker für eine andere CCU aufsetzen will, aber meine VIS Dialog und Skripte nicht mühsam umkopieren möchte, habe ich ein Image-Backup des iobroker-raspi gemacht, das Image auf neue SD und damit in einen einen raspi. Danach habe ich auf dem neuen raspi
-
den Hostnamen geändert
-
die IP Adresse geändert
-
"iobroker set host" ausgeführt
-
in der redis Datenbank die neue IP eingetragen
-
die SSH Schlüssel in /etc/ssh via "sudo dpkg-reconfigure openssh-server" neu erstellt
-
natürlich mehrfach neu gebootet
-
iobroker status gibt "iobroker is running"
Brachte alles nix - komme nicht auf das admin Interface.
Danach
-
admin adapter deinstalliert, neu installiert
-
iobroker list instances zeigt admin als enabled an
-
Im log finde ich aber folgende Meldung:
! host.ioBroker-M check instance "system.adapter.admin.0" for host "ioBroker-M"
! listen EADDRINUSE :::9001
! Error: listen EADDRINUSE :::9001
! at Object.exports._errnoException (util.js:911:11)
! at exports._exceptionWithHostPort (util.js:934:20)
! at Server._listen2 (net.js:1248:14)
! at listen (net.js:1284:10)
! at Server.listen (net.js:1380:5)
! at _initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2639:24)
! at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2737:9
! at new ObjectsInMemServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2744:7)
! at createObjects (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:320:12)
! at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:430:11)</anonymous>Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke !
Georg
-
-
Hat jemand einen Tipp für mich? `
Mal sehenda ich einen zweiten iobroker für eine andere CCU aufsetzen will, `
Warum?Ein ioBroker kann auch 2 CCU bedienen.
habe ich ein Image-Backup des iobroker-raspi gemacht, `
ich mache in solchen Fällen nur einsudo iobroker backup
und spiele das auf der neuen Installation ein mit:
sudo iobroker restore BackupName
allerdings migriere ich auch auf verschiedane Hardware
- "iobroker set host" ausgeführt `
ich dneke die richtige Form wäre
sudo iobroker host this
Der Fehler:
Error: listen EADDRINUSE :::9001
deutet aber daraufhin, dass da noch was läuft.
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de
Gruß
Rainer
- "iobroker set host" ausgeführt `
-
ja, danke - das mit dem netstat hab ich übersehen. Da das aber eine 1:1 Kopie ist, wüsste ich nicht, was da ausser dem iobroker laufen sollte, aber ich schau nach.
Ja, ich weiss, dass iobroker auch eine zweite CCU verträgt. Ich will das ganze aber komplett trennen - hab da so meine Gründe. Image backup mach ich, weil da noch andere Dinge laufen, die ansonsten neu konfigurieren müsste; so hab ich alles rübergezogen und gut ist.
-
mh, netstat Ausgabe mit gestopptem iobroker is OK (keine Einträge auf 9000/9001) - mit iobroker so (hab alles gelöscht, was nicht iobroker ist)
! tcp 0 0 192.168.20.51:6379 0.0.0.0:* LISTEN 683/redis-server 12
! tcp 0 0 127.0.0.1:6379 0.0.0.0:* LISTEN 683/redis-server 12
! tcp 0 0 127.0.0.1:51284 127.0.0.1:9001 VERBUNDEN 1396/io.admin.0
! tcp 0 0 127.0.0.1:46762 127.0.0.1:9000 VERBUNDEN 1396/io.admin.0
! tcp6 0 0 :::9000 :::* LISTEN 1386/iobroker.js-co
! tcp6 0 0 :::9001 :::* LISTEN 1386/iobroker.js-co
! tcp6 0 0 :::8081 :::* LISTEN 1396/io.admin.0
! tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:51284 VERBUNDEN 1386/iobroker.js-co
! tcp6 0 0 127.0.0.1:9000 127.0.0.1:46762 VERBUNDEN 1386/iobroker.js-comh, bringt mich nicht weiter
-
man muss auch lesen, was der Browser sagt:
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Die Verbindung zu 192.168.20.51:8081 wurde unterbrochen, während die Seite geladen wurde.
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
Hilft mir aber auch nicht, weil ich nicht weiß, was ich jetzt tun soll :oops:
Ich hab auch mal versucht ssl für admin.0 auszuschalten. Da kommt dann leider nur die Meldung "No parameters set"
-
arrgggghhhh - habs aufruf mit http:// anstatt https:// und schon gehts :mrgreen: