NEWS
jarvis v3.0.0 - Probleme beim Einbinden von Graphen
-
Hallo Leute,
Ich möchte meine Visualisierung (z.Z. VIS1) auf Jarvis umstellen und habe schon ein paar Einsteigersachen probiert. Leider scheitere ich bei der Einbindung von influx Zeitreihen (Temperatur) Diese laufen bei mir seit vielen Monaten problemlos in Grafana. Wenn ich sie (nach Anleitung) in Jarvis einbinde, sehe ich nur eine "Sanduhranimation" Es sieht so aus als ob er die Werte nich einlesen kann - allerdings habe ich keine Idee an was das liegen könnte.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps wie ich das gelöst bekomme.
Gruß
Torsten -
@crepp1967
Hallo Torsten,hast Du die Anonyme Authorisierung in Grafana aktiviert (grafana.ini)? Ansonsten lehnt Grafana soweit ich das mitbekommen habe den Abruf der Webseite als iframe ab.
Möglicherweise könnte es auch am Browser liegen. Da vielleicht mal einen anderen verwenden.
Alternativ könntest Du auch noch folgendes probieren (nebenei: so mache ich's, weil's deutlich flexibler ist um Zeitdaten oder Dark-/Lightmodus automatisch mitzugeben):
Datenpunkt im iobroker anlegen (unter userdata)
In diesem Datenpunkt die URL des Grafana-Dashboards speichern.
Dann in jarvis ein Gerät und einen Datenpunkt anlegen.
Anschließend dieses Gerät im iframe nutzen.
-
@crepp1967 Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen? Liefert F12 Meldungen im Browser-LOG?
-
-
@crepp1967 Das schon gelesen und umgesetzt?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/iframe-v3/grafana-einbinden -
@mcu
Guten Abend,Das war es!
Ich hatte es nicht nach Deiner Anleitung gemacht - jetzt kann ich endlich mit jarvis durchstarten !Danke für den wertvollen Tipp.
Ich wünsche dir einen schönen Abend
Gruß
Torsten