Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. jarvis v3.0.0 - Probleme beim Einbinden von Graphen

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    jarvis v3.0.0 - Probleme beim Einbinden von Graphen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crepp1967
      crepp1967 last edited by

      Hallo Leute,

      Ich möchte meine Visualisierung (z.Z. VIS1) auf Jarvis umstellen und habe schon ein paar Einsteigersachen probiert. Leider scheitere ich bei der Einbindung von influx Zeitreihen (Temperatur) Diese laufen bei mir seit vielen Monaten problemlos in Grafana. Wenn ich sie (nach Anleitung) in Jarvis einbinde, sehe ich nur eine "Sanduhranimation" Es sieht so aus als ob er die Werte nich einlesen kann - allerdings habe ich keine Idee an was das liegen könnte.
      aea2c0f5-d2c6-4fd6-b2c2-b2e5fad9510d-grafik.png

      Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps wie ich das gelöst bekomme.

      Gruß
      Torsten

      W M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • W
        wolfi913 @crepp1967 last edited by

        @crepp1967
        Hallo Torsten,

        hast Du die Anonyme Authorisierung in Grafana aktiviert (grafana.ini)? Ansonsten lehnt Grafana soweit ich das mitbekommen habe den Abruf der Webseite als iframe ab.

        Möglicherweise könnte es auch am Browser liegen. Da vielleicht mal einen anderen verwenden.

        Alternativ könntest Du auch noch folgendes probieren (nebenei: so mache ich's, weil's deutlich flexibler ist um Zeitdaten oder Dark-/Lightmodus automatisch mitzugeben):
        Datenpunkt im iobroker anlegen (unter userdata)
        iobroker.png
        In diesem Datenpunkt die URL des Grafana-Dashboards speichern.
        datenpunkt.png
        Dann in jarvis ein Gerät und einen Datenpunkt anlegen.
        Gerät.png
        Anschließend dieses Gerät im iframe nutzen.
        iframe.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @crepp1967 last edited by MCU

          @crepp1967 Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen? Liefert F12 Meldungen im Browser-LOG?

          crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crepp1967
            crepp1967 @MCU last edited by

            @mcu
            Hallo mcu,
            annonymus access ist enabled und auch die Organization in der ini eingetragen.
            nach Neustart keine Änderung, ich probiere den Tipp mit userdata.
            F12 bringt keine Meldungen.
            Habe jarvis nach dieser Anleitung installiert.

            Gruß
            Torsten

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @crepp1967 last edited by

              @crepp1967 Das schon gelesen und umgesetzt?
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/iframe-v3/grafana-einbinden

              crepp1967 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crepp1967
                crepp1967 @MCU last edited by

                @mcu
                Guten Abend,

                Das war es!
                Ich hatte es nicht nach Deiner Anleitung gemacht - jetzt kann ich endlich mit jarvis durchstarten !

                Danke für den wertvollen Tipp.

                Ich wünsche dir einen schönen Abend
                Gruß
                Torsten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                986
                Online

                32.2k
                Users

                80.8k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                332
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo