Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      uliauer44 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Das heißt, ich lösche die Zeile, speichere die Datei (die eigentliche, nicht die "old" Version) ab und boote den Pi neu?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @uliauer44 last edited by

        @uliauer44

        Ja. Allerdings muss da nix neugestartet werden. Jedenfalls nicht wegen der Keys.

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          uliauer44 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Okay. Ich probier das mal - es steht eh noch der reboot aus von der Aktion

          
          sudo apt update && sudo apt full-upgrade
          sudo reboot
          
          

          ....das update ist in der Zwischenzeit durchgelaufen...

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            uliauer44 @uliauer44 last edited by

            @uliauer44

            HEUREKA! 😊
            1000 Dank für Deine unerschöpfliche Geduld. 👍 👍 👍 😰
            Läuft jetzt mit dem LAN-Zugang - ioBroker Installation läuft gerade...

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @uliauer44 last edited by

              @uliauer44

              Dann kannst du ja im frischen System gleich mal ein

              iob diag
              

              anschauen. Da sollte jetzt nichts mehr bezüglich usernames angemeckert werden.

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                uliauer44 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Zu spät gesehen - jetzt läuft schon das Backup-Restore...

                Hatte aber noch eine Meldung, dass die Systemzeit des ioBroker sich von der des Browsers unterscheidet....wie kann ich das korrigieren?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @uliauer44 last edited by

                  @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                  Hatte aber noch eine Meldung, dass die Systemzeit des ioBroker sich von der des Browsers unterscheidet....wie kann ich das korrigieren?

                  Browser refresh.

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    uliauer44 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Et voilà!

                    ======================= SUMMARY =======================
                    			v.2024-10-19
                    
                    
                     Static hostname: iobroker
                           Icon name: computer
                    Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                              Kernel: Linux 6.6.51+rpt-rpi-v8
                        Architecture: arm64
                    
                    Installation: 		native
                    Kernel: 		aarch64
                    Userland: 		64 bit
                    Timezone: 		Europe/Berlin (CEST, +0200)
                    User-ID: 		1000
                    Display-Server: 	false
                    Boot Target: 		multi-user.target
                    
                    Pending OS-Updates: 	1
                    Pending iob updates: 	2
                    
                    Nodejs-Installation:
                    /usr/bin/nodejs 	v20.18.0
                    /usr/bin/node 		v20.18.0
                    /usr/bin/npm 		10.8.2
                    /usr/bin/npx 		10.8.2
                    /usr/bin/corepack 	0.29.3
                    
                    Recommended versions are nodejs 20.18.0 and npm 10.8.2
                    nodeJS installation is correct
                    
                    MEMORY: 
                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:            1.9G        816M        241M         20K        950M        1.1G
                    Swap:           209M        3.7M        206M
                    Total:          2.1G        819M        447M
                    
                    Active iob-Instances: 	3
                    Upgrade policy: none
                    
                    ioBroker Core: 		js-controller 		6.0.11
                    			admin 			7.1.5
                    
                    ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
                    
                    
                    Objects type: jsonl
                    States  type: jsonl
                    
                    Status admin and web instance:
                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                      system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    
                    Objects: 		6717
                    States: 		5299
                    
                    Size of iob-Database:
                    
                    21M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                    1.3M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                    
                    
                    Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'!
                    
                    =================== END OF SUMMARY ====================
                    
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @uliauer44 last edited by

                      @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                      Ja, schaut jetzt korrekt aus.

                      Hau die Updates noch drauf:

                      Pending OS-Updates: 1

                      Pending iob updates: 2

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        uliauer44 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Die iob updates hab ich schon erledigt. Wie mache ich das OS-Update?
                        Nochmal über das

                        
                         
                        sudo apt update && sudo apt full-upgrade
                        sudo reboot
                         
                        
                        

                        ?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @uliauer44 last edited by

                          @uliauer44

                          Ja. Und das ganze regelmäßig alle paar Wochen. (Nicht alle paar Monate oder gar nicht.)

                          U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            uliauer44 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Ok. Seltsamerweise bekomme ich bei der SSH Anmeldung jetzt wieder

                            ssh uli@192.168.178.22
                            The authenticity of host '192.168.178.22 (192.168.178.22)' can't be established.
                            ED25519 key fingerprint is SHA256:/5CJrlsdDnAGxI3m86IinQQWAnl8aPr/ZuQYdpGCx7k.
                            This key is not known by any other names.
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              uliauer44 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              Also, ich kam dann wieder rein nach Bestätigung, ob ich fortfahren will....aber ist diese Meldung normal?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @uliauer44 last edited by

                                @uliauer44

                                Ja. Beim ersten Aufschließen.

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  uliauer44 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Okay....hab mir einen monatlichen Kalendereintrag für das OS-Upgrade eingerichtet 😊

                                  Nochmal ganz herzlichen Dank! Ohne Dich hätte ich das nie geschafft....wenn man sich nicht dauernd und mal richtig eingehend damit beschäftigt, kommt man sich echt wie ein totaler Vollidiot vor....

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    uliauer44 @uliauer44 last edited by

                                    @Thomas-Braun

                                    Nochmal ne "Off-Topic" Frage dazu:

                                    Ich habe Stand jetzt lediglich die SD-Karte für das RasPi-OS in Betrieb.
                                    Ich hab schon öfter gelesen, dass man aus Gründen der Ausfallsicherheit besser eine SSD nehmen sollte.

                                    a) Ist das wirklich nötig, wenn ich regelmäßig Backups mache? Also davon abgesehen, dass eine Neuinstallation des PiOS und der ioBroker Restore schlicht einige Zeit in Anspruch nimmt?

                                    b) Kann man von der SD-Karte z.B. über Mounten auf dem Mac ne 1:1 Backup-Copy auf ner zweiten SD Karte machen (z.B. mit Carbon Copy Cloner), die dann sofort lauffähig wäre?
                                    Quasi als Sofort-Ersatz?
                                    Oder gibt es auf der "System-SD" versteckte Dateien, die dabei nicht übertragen werden würden?

                                    c) Wenn ich das Ganze doch mit ner kleinen USB-SSD als System-Medium lösen wollte, wie sage ich dem RasPi, dass er grundsätzlichj von USB booten soll? Oder macht er das automatisch, wenn keine SD eingelegt ist?

                                    LG

                                    Thomas Braun OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @uliauer44 last edited by

                                      @uliauer44

                                      a) Musst du entscheiden. Ich habe mit SD-Karten allerdings erst einen Ausfall erlebt. Dennoch läuft mein Raspi4 von einer SSD aus.

                                      b) Ja kann man. Ein richtiger Clon ist bis auf das letzte Bit gleich.

                                      c) Aktuelle Raspi stellen das automatisch richtig. Zur Not kann man es aber auch in raspi-config nochmal einstellen.

                                      Aber komm nicht auf die Idee die geklonte SD-Karte auf die SSD zu knallen. Das dürfte haken.

                                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        uliauer44 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        Prima, danke für die Rückmeldung!
                                        Mit CCC müsste ich ja eigentlich auch ein 1:1 Backup Image auf dem Mac ablegen können.....hast Du das mal ausprobiert? Dann würde ich einfach auf SSD umsteigen, bräuchte aber nicht nur zu Backup-Zwecken nochmal einen separaten Datenträger....

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @uliauer44 last edited by

                                          @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                                          hast Du das mal ausprobiert?

                                          Nein, ich hantiere nicht mit clones herum.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @uliauer44 last edited by

                                            @uliauer44 sagte in Passwort Iobroker über Mac-Terminal anders?:

                                            a) Ist das wirklich nötig, wenn ich regelmäßig Backups mache? Also davon abgesehen, dass eine Neuinstallation des PiOS und der ioBroker Restore schlicht einige Zeit in Anspruch nimmt?

                                            die preise bei ssd sind halt mittlerweile sehr günstig
                                            https://geizhals.de/?cat=hdx&xf=8330_USB-A

                                            dann hast du den geschwindigkeitsvorteil
                                            wenn die ssd größer ist, hast du auch mehr reserve bereiche, wenn da mal was ausfällt switcht die ssd automatisch den bereich um (wear leveling)
                                            sd karten haben da eher limitierende fähigkeiten.

                                            wenn sd, würde ich eher die besseren wählen (wegen geschwindigkeit und ausdauer)
                                            https://geizhals.de/?cat=sm_sdhc&v=e&hloc=at&hloc=de&fcols=2455&fcols=2456&sort=p&bl1_id=30&xf=298_SDXC~5950_10

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            376
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            133
                                            6625
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo