NEWS
[GELÖST] Widgets fehlen in VIS-Editor komplett
-
Guten Tag ins Forum,
muss mich leider als absolut blutiger ioBroker-Anfänger outen. Aber jeder hat schließlich irgendwann einmal anfangen müssen.
Zuerst für die Skeptiker, natürlich habe ich gegoogelt, im Forum gesucht, in der Doku nachgelesen, …
Aber nach nun 3 Tagen meines Urlaubes vergeblicher Suche wende ich mich doch mit meiner Frage an euch:
Wie kann ich die installierten Widgets im Editor von VIS sehen?
Installiert sind folgende Adapter:
-
ioBroker Admin 1.7.6
-
MQTT Adapter 1.3.2
-
ioBroker simple web Adapter 2.0.2
-
iobroker Visualisation 0.15.5
-
hqwidgets style Widgets 1.0.6
VIS kann ich via Browser aufrufen, Demoseite hat im Editor keine "Elemente".
In der angehängten Datei habe ich einmal einen Screenshot-Ausschnitt meiner "leeren" Widget Auswahl des Editors angehängt.
Für Tipps wäre ich euch echt dankbar.
–> will endlich anfangen !!!!
3175_vis-editor.png -
-
Kommandozeile
iobroker upload vis
iobroker restart vis
Broser Reload
schon versucht?
-
Hallo und Willkommen im Forum!
Installiert sind folgende Adapter:
-
ioBroker Admin 1.7.6
-
MQTT Adapter 1.3.2
-
ioBroker simple web Adapter 2.0.2
-
iobroker Visualisation 0.15.5
-
hqwidgets style Widgets 1.0.6 `
Danke für die ausführlichen Infos.
Bitte versuche mal über die Konsole:
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop sudo iobroker upload vis sudo iobroker start
und anschließend den Editor erneut aufrufen, ggf. den Browsercache leeren.
Dieser Fehler sollte mit der 0.15.5 behoben sein
Gruß
Rainer
-
-
Vielen Dank für die schnelle Unterstützung.
sudo iobroker stop sudo iobroker upload vis sudo iobroker start
Browsercache leeren / Browser wechseln
Stoppen und neu starten der Adapter aus der ioBroker-Admin-Seite heraus.Führt leider zu keiner Änderung im Editor. Habe gestern Abend auch die Nerven verloren und ioBroker komplett neu aufgesetzt, Fehler ist reproduzierbar und leider immer noch vorhanden.
-
Ich bin gerade im Büro und komme nicht anmeine ioBroker Installation(en).
Gestern habe ich eine davon bei vis auf 0.15.5 ugedatet aber den Editor nicht aufgemacht.
Kannst du bitte mal über die WebUI eine ältere Version (ich glaube meine letzte war 0.15.0) installieren:
Reiter Adapter, dort Expertenmodus einschalten
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … _einzelnen
Icon (4)
und dann hinten über das Pulldownmenü die alte Version auswählen:
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … inschalten
Gruß
Rainer
-
Downgrade auf vis 0.15.0 durchgeführt, Ergebnis leider unverändert.
(Danach natürlich Deamon gestoppt und neu gestartet, Browsercache gelöscht)
Gleiches auch noch einmal mit Version 0.14.7 von vis versucht, ebenfalls –> LEER
3175_vis-editor.png
3175_iobroker-editor.png -
Sehr komisch. Ich kenne das Problem auch, aber die Kommandos von Hormoran haben bei mir Abhilfe geschafft …
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Konnte den Fehler eingrenzen:
Bei Aufruf via 127.0.0.1:8082 (localhost) über vnc (RemoteDesktop) werden die Widgets im VIS angezeigt.
Somit liegt der Fehler selbst vermutlich nicht bei vis oder ioBroker, sondern eher bei meinem modProxy von Apache2.
Werde mal etwas mit den rewrite-Rules experimentieren und nach Erfolg natürlich hier das Kochrezept posten.
Danke für die super Unterstützung.
-
Für diejenigen, die später auf der Suche nach einer Lösung für ein ähnliches Problem sind, folgt hier meine apache-site.conf, mit welcher ich den kompletten VIS durch den modProxy von Apache bekommen habe.
Meine Lösung ist stark angelehnt an die Vorlage von nobody hier aus dem Forum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=1227.
! ````
<ifmodule mod_ssl.c=""><virtualhost :443="">ServerName vis.DOMAINNAME.de
ServerAdmin admin@DOMAINNAME.de
! SSLEngine On
! SSLCertificateFile /etc/letsencrypt/.../fullchain.pem
SSLCertificateKeyFile /etc/letsencrypt/.../privkey.pem
! ProxyRequests Off
! <location>Order deny,allow
Allow from all
! AuthUserFile /etc/apache2/.htpasswd
AuthName "dllb is greeting..."
AuthType Basic
! require valid-user</location>
! <ifmodule mod_proxy.c="">ProxyRequests off
RewriteEngine On
redirectmatch ^$ /
rewritecond %{REQUEST_URI} ^/
rewriterule (.) $1 [PT]
! rewritecond %{HTTP_REFERER} https://vis.DOMAINNAME.de/
rewritecond %{REQUEST_URI} !^/static/
rewritecond %{REQUEST_URI} !^/socket.io/
rewriterule ^/(.*) /$1 [PT]ProxyPass / http://127.0.0.1:8082/ timeout=10 ProxyPassReverse / http://127.0.0.1:8082/ timeout=10</ifmodule>
! <ifmodule mod_proxy.c="">ProxyRequests off
RewriteEngine On
redirectmatch ^/lib$ /lib/
rewritecond %{REQUEST_URI} ^/lib/
rewriterule (.) $1 [PT]
ProxyPass /lib/ http://127.0.0.1:8082/lib/ timeout=10
ProxyPassReverse /lib/ http://127.0.0.1:8082/lib/ timeout=10</ifmodule>
! <ifmodule mod_proxy.c="">ProxyRequests off
RewriteEngine On
redirectmatch ^/flot$ /flot/
rewritecond %{REQUEST_URI} ^/flot/
rewriterule (.) $1 [PT]
ProxyPass /flot/ http://127.0.0.1/flot/ timeout=10
ProxyPassReverse /flot/ http://127.0.0.1:8082/flot/ timeout=10</ifmodule>
! <ifmodule mod_proxy.c="">ProxyRequests off
RewriteEngine On
redirectmatch ^/rickshaw$ /rickshaw/
rewritecond %{REQUEST_URI} ^/rickshaw/
rewriterule (.) $1 [PT]
ProxyPass /rickshaw/ http://127.0.0.1:8082/rickshaw/ timeout=10
ProxyPassReverse /rickshaw/ http://127.0.0.1/rickshaw/ timeout=10</ifmodule>
! <ifmodule mod_proxy.c="">RewriteEngine On
Redirectmatch ^/socket.io$ /socket.io/
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/socket.io/
RewriteCond %{QUERY_STRING} transport=websocket
RewriteRule ^/(.) /wss/$1 [PT]
ProxyPass /wss/ ws://127.0.0.1:8082/ timeout=1200 Keepalive=On
#ProxyPassReverse / ws://127.0.0.1:8082/</ifmodule>
! <ifmodule mod_proxy.c="">ProxyRequests off
RewriteEngine On
Redirectmatch ^/_socket$ /_socket/
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/_socket/
! RewriteRule (.) $1 [PT]
ProxyPass /_socket/ http://127.0.0.1:8082/_socket/
ProxyPassReverse /_socket http://127.0.0.1:8082/_socket/</ifmodule>
! <ifmodule mod_proxy.c="">ProxyRequests off
RewriteEngine On
Redirectmatch ^/socket.io$ /socket.io/
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/socket.io/
RewriteCond %{QUERY_STRING} transport=polling
RewriteRule (.) $1 [PT]
! ProxyPass /socket.io/ http://127.0.0.1:8082/socket.io/
ProxyPassReverse /socket.io/ http://127.0.0.1:8082/socket.io/</ifmodule>
! Loglevel warn
ErrorLog /var/log/apache2/iobroker-vis-warn.log</virtualhost></ifmodule>
! ````