Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. MQTT Broker/Client findet zu viele Objekte

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    MQTT Broker/Client findet zu viele Objekte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iceman8080 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich verwende seit einigen Tagen den ioBroker (in Docker) mit dem MQTT Adapter. Dieser bekommt über einen Mosquitto Server Daten von meinen BLE Sensoren (über 2 ESP32 mit OpenMQTTGateway). Die Dinger scheinen aber viel mehr zu empfangen als meine 8 Temperatur Sensoren (>2000 Objekte in IOBroker). Das bringt meine IOBroker GUI im Browser an seine Grenzen.

      Gibt es eine Möglichkeit das in IOBroker zu filtern?

      Hier meine Momentanen settings:

      MQTTSettings.jpg

      Vielen Dank für Euere Hilfe im voraus!

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @iceman8080 last edited by

        @iceman8080 sagte in MQTT Broker/Client findet zu viele Objekte:

        Gibt es eine Möglichkeit das in IOBroker zu filtern?

        Ja, hier:

        8950ac9a-d88a-47c9-8e06-e8fb1db81079-grafik.png

        "#" steht für "alles"

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iceman8080 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg Danke für Deine schnelle Antwort.

          meine Devices landen in 2 "Unterordnern" einmal

          1. mqtt.0.home.OpenMQTTGateway-BT.BTtoMQTT
          2. mqtt.0.home.OMG_ESP32_BLE.BTtoMQTT

          und meine Sensoren begiinnen immer mit 4C könnte ich also als Filter dann folgendes eintragen?

          mqtt/0/home/OMG_ESP32_BLE/BTtoMQTT/4C#,mqtt/0/home/OpenMQTTGateway-BT/BTtoMQTT/4C#

          Und als letzte Frage, kann ich die Verzeichnisse BTtoMQTT unter Objekte löschen und sie werden neu angelegt oder muss ich jedes Device einzelnd aus den BTtoMQTT Ordnern löschen?

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @iceman8080 last edited by Marc Berg

            @iceman8080 sagte in MQTT Broker/Client findet zu viele Objekte:

            mqtt/0/home/OMG_ESP32_BLE/BTtoMQTT/4C#,mqtt/0/home/OpenMQTTGateway-BT/BTtoMQTT/4C#

            Nein, das geht nicht. Das "#" muss immer hinter einem "/" stehen. Außerdem muss das "mqtt/0/" weggelassen werden. Das ist m.E. falsch als Beispiel in den Adapter-Einstellungen hinterlegt.

            Also:

            home/OMG_ESP32_BLE/BTtoMQTT/#
            

            geht.

            Ich kenne jetzt deinen Objektbaum nicht, aber ich denke, du kannst den ganzen Zweig weglöschen. Das wird wieder neu angelegt.

            Edit: wichtig, nach dem Eingeben der Subscribe-Maske "Enter" drücken, damit der Wert in dieser "Bubble" steht.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              iceman8080 @Marc Berg last edited by

              @marc-berg Hm, das hilft mir nur bedingt, da jede ID bei mir ein Eintrag und kein Ordner ist...

              mqttBaum.jpg

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @iceman8080 last edited by

                @iceman8080 sagte in MQTT Broker/Client findet zu viele Objekte:

                Hm, das hilft mir nur bedingt, da jede ID bei mir ein Eintrag und kein Ordner ist...

                Da kann aber der Adapter nichts für, das ist einfach eine MQTT Konvention. Hast du keine Möglichkeit, auf der sendenden Seite zu filtern? Ich kenne das OpenMQTTGateway nicht.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  iceman8080 @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg Das hab ich mir fast schon gedacht.

                  Im OpenMQTTGateway geht es nicht. Dort kann man nur Subfolder vorgeben.
                  Eventuell im Mosquitto aber das Ding finde ich sehr kryptisch...

                  Danke für Deine Hilfe.

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @iceman8080 last edited by

                    @iceman8080 ich weiß ja nicht, um wie viele Geräte es geht. Jedes einzeln aufzunehmen ist keine Option?

                    home/OMG_ESP32_BLE/BTtoMQTT/12345678
                    home/OMG_ESP32_BLE/BTtoMQTT/87654321
                    ...

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • I
                      iceman8080 @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg DOCH!!

                      Natürlich, Ich war so auf das Wildcard Ding fixiert... Das ist es! Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        exitus last edited by

                        Hallo
                        folgendes Problem habe ich
                        ich habe ein externen mqtt server wo zb. zigbe2mqtt und tasmota geräte verbunden sind die auch laufen über homeassistant sind die datenpunkte da.
                        Ich habe im iobroker den mqtt adapter installiert und die server daten eingegeben, die verbindung ist da datenpunkte kommen.
                        Es kommen aber nur die information datenpunkte wie bekomme ich zb. den daten punkt für power true or false in den objekten.
                        MFG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        884
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        480
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo