Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter ecoflow-mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Neuer Adapter ecoflow-mqtt

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
695 Posts 54 Posters 192.4k Views 49 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F foxthefox

    @aherby
    genau dies, für das Zwischenupdate

    F Offline
    F Offline
    foxthefox
    Developer
    wrote on last edited by
    #113

    @foxthefox
    Großes Silvesterupdate 0.0.15 jetzt auf github final!
    NEU Wave2 und Glacier.

    ansonsten noch die Änderungen die hier im Blog angesprochen wurden.
    pd.chgPowerAC and pd.chgPowerDC -> braucht Stop, Löschen der Datenpunkte, Start des Adapters

    Wünsche allen ein gesundes neues Jahr 2024.

    0.0.15

    • (foxthefox) new implementation of Wave 2 Air conditioner
    • (foxthefox) new implementation of Glacier refrigerator
    • (foxthefox) correction of factors for delta2/delta2max/river2pro/river2max (mppt.?Vol, mppt.?Amp, mppt.?Watts)
    • (foxthefox) some shifting from string to diagnostics
    • (foxthefox) some updates to max values
    • (foxthefox) delta2/delta2max pd.chgPowerAC and pd.chgPowerDC changed from power to energy
    • (foxthefox) correction of plug_heartbeat values, protobuf shifts from snake_case to camelCase

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    F 1 Reply Last reply
    0
    • F foxthefox

      @foxthefox
      Großes Silvesterupdate 0.0.15 jetzt auf github final!
      NEU Wave2 und Glacier.

      ansonsten noch die Änderungen die hier im Blog angesprochen wurden.
      pd.chgPowerAC and pd.chgPowerDC -> braucht Stop, Löschen der Datenpunkte, Start des Adapters

      Wünsche allen ein gesundes neues Jahr 2024.

      0.0.15

      • (foxthefox) new implementation of Wave 2 Air conditioner
      • (foxthefox) new implementation of Glacier refrigerator
      • (foxthefox) correction of factors for delta2/delta2max/river2pro/river2max (mppt.?Vol, mppt.?Amp, mppt.?Watts)
      • (foxthefox) some shifting from string to diagnostics
      • (foxthefox) some updates to max values
      • (foxthefox) delta2/delta2max pd.chgPowerAC and pd.chgPowerDC changed from power to energy
      • (foxthefox) correction of plug_heartbeat values, protobuf shifts from snake_case to camelCase
      F Offline
      F Offline
      foxthefox
      Developer
      wrote on last edited by
      #114

      @Der-Tom
      In der jetzigen Version sollten bei den debug Meldungen nun auch die Dinge drin sein, die den dsgCmd Fehler transparenter machen.
      Gibts da etwas für mich?

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      1 Reply Last reply
      0
      • A Offline
        A Offline
        aherby
        wrote on last edited by
        #115

        @foxthefox nur diese hier bei mir:

        .inverter_heartbeat.dynamicWatts" has value "1944" greater than max "600"
        
        F 1 Reply Last reply
        0
        • A aherby

          @foxthefox nur diese hier bei mir:

          .inverter_heartbeat.dynamicWatts" has value "1944" greater than max "600"
          
          F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          wrote on last edited by
          #116

          @aherby
          Den Wert erhöhe ich mal auf 5000, für diejenigen die viele Stecker und gleichzeitigen verbrauch haben.

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          A 1 Reply Last reply
          0
          • F foxthefox

            @aherby
            Den Wert erhöhe ich mal auf 5000, für diejenigen die viele Stecker und gleichzeitigen verbrauch haben.

            A Offline
            A Offline
            ApolloSK
            wrote on last edited by
            #117

            @foxthefox Ich habe gerade den Adapter komplett neu installiert - Version 0.0.15 von Github.
            Leider werden jetzt keine Powerstations mehr erkannt. Ich habe in den Einstellungen mal alle Settings aktiviert und den Adapter auf DEBUG gestellt.
            Der LOG zeigt auch nix auffälliges an. Der einzige Eintrag bezüglich der Powerstations ist Folgender:

            powerstation -> [{"pstationName":"DeltaPRO","pstationId":"DCEBZ8ZFXXXXXXX","pstationType":"deltapro","pstationsSlave1":false,"pstationsSlave2":false},{"pstationName":"Delta2Max","pstationId":"R351ZEB4XXXXXXX","pstationType":"delta2max","pstationsSlave1":false,"pstationsSlave2":false}]
            
            A 1 Reply Last reply
            0
            • A ApolloSK

              @foxthefox Ich habe gerade den Adapter komplett neu installiert - Version 0.0.15 von Github.
              Leider werden jetzt keine Powerstations mehr erkannt. Ich habe in den Einstellungen mal alle Settings aktiviert und den Adapter auf DEBUG gestellt.
              Der LOG zeigt auch nix auffälliges an. Der einzige Eintrag bezüglich der Powerstations ist Folgender:

              powerstation -> [{"pstationName":"DeltaPRO","pstationId":"DCEBZ8ZFXXXXXXX","pstationType":"deltapro","pstationsSlave1":false,"pstationsSlave2":false},{"pstationName":"Delta2Max","pstationId":"R351ZEB4XXXXXXX","pstationType":"delta2max","pstationsSlave1":false,"pstationsSlave2":false}]
              
              A Offline
              A Offline
              aherby
              wrote on last edited by aherby
              #118

              @apollosk Frohes neues Jahr noch.
              Hatte mich als Benutzer heute nur auf Powerstream und Smartplugs konzentriert aber du hast Recht, meine Delta 2 Max ist auch nicht mehr in den Objekten.

              F 1 Reply Last reply
              0
              • A aherby

                @apollosk Frohes neues Jahr noch.
                Hatte mich als Benutzer heute nur auf Powerstream und Smartplugs konzentriert aber du hast Recht, meine Delta 2 Max ist auch nicht mehr in den Objekten.

                F Offline
                F Offline
                foxthefox
                Developer
                wrote on last edited by
                #119

                @aherby
                Da ist mir wohl ein Fehler beim zusammenführen von stations, waves und glaciers unterlaufen.
                Tut mir leid, war nicht meine Absicht.

                Ich schau es gleich mal an.

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                A 1 Reply Last reply
                0
                • F foxthefox

                  @aherby
                  Da ist mir wohl ein Fehler beim zusammenführen von stations, waves und glaciers unterlaufen.
                  Tut mir leid, war nicht meine Absicht.

                  Ich schau es gleich mal an.

                  A Offline
                  A Offline
                  aherby
                  wrote on last edited by
                  #120

                  @foxthefox Alles gut wer am System oder Software arbeitet, dem können auch Fehler unterlaufen.
                  Ich denke alle hier sind froh, dass du den Adapter geschrieben hast.

                  F 2 Replies Last reply
                  0
                  • A aherby

                    @foxthefox Alles gut wer am System oder Software arbeitet, dem können auch Fehler unterlaufen.
                    Ich denke alle hier sind froh, dass du den Adapter geschrieben hast.

                    F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #121

                    @aherby
                    Habe die 0.0.16 auf github eingestellt.
                    Problem sollte hoffentlich behoben sein.

                    0.0.16

                    • (foxthefox) correction for array of devices, cause of "loosing" power stations

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    A A 2 Replies Last reply
                    0
                    • F foxthefox

                      @aherby
                      Habe die 0.0.16 auf github eingestellt.
                      Problem sollte hoffentlich behoben sein.

                      0.0.16

                      • (foxthefox) correction for array of devices, cause of "loosing" power stations
                      A Offline
                      A Offline
                      aherby
                      wrote on last edited by
                      #122

                      @foxthefox der Ordner von der Delta 2 Max ist wieder vorhanden. Denke wenn ich wieder Akku-Power habe, kommen auch die richtigen Werte.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F foxthefox

                        @aherby
                        Habe die 0.0.16 auf github eingestellt.
                        Problem sollte hoffentlich behoben sein.

                        0.0.16

                        • (foxthefox) correction for array of devices, cause of "loosing" power stations
                        A Offline
                        A Offline
                        ApolloSK
                        wrote on last edited by
                        #123

                        @foxthefox Die Powerstations werden jetzt wieder angezeigt und korrekt mit Daten befüllt. DANKE für die schnelle Korrektur und die ganze Arbeit bis hierher!

                        Noch eine Frage zu den latestQuotas - sollte da bei den Objekten etwas angezeigt werden? Bei mir wird hier immer der Wert "(null)" ausgegeben!?

                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • A ApolloSK

                          @foxthefox Die Powerstations werden jetzt wieder angezeigt und korrekt mit Daten befüllt. DANKE für die schnelle Korrektur und die ganze Arbeit bis hierher!

                          Noch eine Frage zu den latestQuotas - sollte da bei den Objekten etwas angezeigt werden? Bei mir wird hier immer der Wert "(null)" ausgegeben!?

                          F Offline
                          F Offline
                          foxthefox
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #124

                          @apollosk
                          LatestQuotas soll nur ein Taster sein, der das Kommando zum Abfragen der Daten absetzt
                          Null ist bis zum betätigen also OK.
                          Danach sollte ein get_reply kommen, was dann Daten zum Auswerten enthält

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • A aherby

                            @foxthefox Alles gut wer am System oder Software arbeitet, dem können auch Fehler unterlaufen.
                            Ich denke alle hier sind froh, dass du den Adapter geschrieben hast.

                            F Offline
                            F Offline
                            foxthefox
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #125

                            @aherby sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                            @foxthefox
                            Ich denke alle hier sind froh, dass du den Adapter geschrieben hast.

                            Wenn euch der Adapter gefällt, setzt bitte einen „Star“ im GitHub repository des Adapters
                            Danke.

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              holgerwolf
                              wrote on last edited by
                              #126

                              Kleiner Schreibfehler:

                              ecoflow-mqtt.0
                              	2024-01-05 16:14:28.799	info	**ecfolow** connection closed
                              
                              F 1 Reply Last reply
                              0
                              • H holgerwolf

                                Kleiner Schreibfehler:

                                ecoflow-mqtt.0
                                	2024-01-05 16:14:28.799	info	**ecfolow** connection closed
                                
                                F Offline
                                F Offline
                                foxthefox
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #127

                                @holgerwolf sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                ecfolow

                                Ist beim nächsten update berichtigt

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  heinz527
                                  wrote on last edited by
                                  #128

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe nun ein Update gemacht, da ich die Hoffnung hatte, dass beim Powerstream unter IverterHeartbeat2 die x_Unknown durch die passenden Infos ersetzt wurden.

                                  Aber jetzt ist der Adapter rot unter Instanzen und in den Protokollen ist diese Fehlermeldung:

                                  startInstance system.adapter.ecoflow-mqtt.0 Adapter dependency not fulfilled on any host: required adapter "admin" has wrong version. Installed "6.12.0", required ">=6.12.3"!

                                  Leider bekomme ich kein Update (ja, weil ich mich vielleicht zu wenig auskenne...🙈 )
                                  Aber vielleicht könnt ihr mir helfen?

                                  Zudem finde ich keine Erklärung der einzelnen Werte, gibt es sowas irgendwo in einer Doku?

                                  Vielen Dank!!!

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H heinz527

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe nun ein Update gemacht, da ich die Hoffnung hatte, dass beim Powerstream unter IverterHeartbeat2 die x_Unknown durch die passenden Infos ersetzt wurden.

                                    Aber jetzt ist der Adapter rot unter Instanzen und in den Protokollen ist diese Fehlermeldung:

                                    startInstance system.adapter.ecoflow-mqtt.0 Adapter dependency not fulfilled on any host: required adapter "admin" has wrong version. Installed "6.12.0", required ">=6.12.3"!

                                    Leider bekomme ich kein Update (ja, weil ich mich vielleicht zu wenig auskenne...🙈 )
                                    Aber vielleicht könnt ihr mir helfen?

                                    Zudem finde ich keine Erklärung der einzelnen Werte, gibt es sowas irgendwo in einer Doku?

                                    Vielen Dank!!!

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    aherby
                                    wrote on last edited by
                                    #129

                                    @heinz527 Hallo auch wenn ich nicht der Programmierer bin spreche ich mal von wir. Wir versuchen immer noch viele x_Unkown zu entschlüsseln oder Zuordnungen zu finden. Ich z. B. versuche alles mögliche zu testen und zu loggen und dann @foxthefox zur Verfügun zu stellen, um immer mehr entschlüsseln zu können. Hier kann jeder mit seiner Hardware und tests sowie loggen oder untersuchen von Dingen einen Beitrag zu leisten.

                                    Im ioBroker kann man bei Adapter die Experteneinstellungen oder Expertenmodus aktivieren. Dann könnte man über npm den Admin-Adapter auf eine neuere Version 6.13.15 bringen. Da es aber keine freigegebene Version ist, die über die normale Update-Funktion eingespielt wird, ist es auch möglcih dass Fehler in der Version sind.
                                    Wichtig ist aber dass bei ioBroker

                                    Node.js: v18.19.0
                                    NPM: 10.2.3
                                    

                                    vorhanden sind.

                                    Vielleicht kennt ja wer eine Methode in der Version 6.12.x ein Update zu bekommen.

                                    H 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A aherby

                                      @heinz527 Hallo auch wenn ich nicht der Programmierer bin spreche ich mal von wir. Wir versuchen immer noch viele x_Unkown zu entschlüsseln oder Zuordnungen zu finden. Ich z. B. versuche alles mögliche zu testen und zu loggen und dann @foxthefox zur Verfügun zu stellen, um immer mehr entschlüsseln zu können. Hier kann jeder mit seiner Hardware und tests sowie loggen oder untersuchen von Dingen einen Beitrag zu leisten.

                                      Im ioBroker kann man bei Adapter die Experteneinstellungen oder Expertenmodus aktivieren. Dann könnte man über npm den Admin-Adapter auf eine neuere Version 6.13.15 bringen. Da es aber keine freigegebene Version ist, die über die normale Update-Funktion eingespielt wird, ist es auch möglcih dass Fehler in der Version sind.
                                      Wichtig ist aber dass bei ioBroker

                                      Node.js: v18.19.0
                                      NPM: 10.2.3
                                      

                                      vorhanden sind.

                                      Vielleicht kennt ja wer eine Methode in der Version 6.12.x ein Update zu bekommen.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      heinz527
                                      wrote on last edited by
                                      #130

                                      @aherby alles gut, das war in keinster Weise als Kritik gemeint! Sorry, falls das so rübergekommen ist!
                                      Ich bin ja froh, dass es so viele Leute gibt, die Adapter entwickeln und mithelfen.
                                      Ich hatte auch versucht was zu erkennen bei den x_unknown, aber leider habe ich immer nur mal ein paar minuten genug Licht seit die Anlage in Betrieb ist.
                                      Sobald mir was auffällt gebe ich gerne Feedback.

                                      So wie jetzt, das war mir halt aufgefallen, da sicherlich auch der ein oder andere im normalen Modus (Release) unterwegs ist. Vielleicht war es auch von foxthefox nicht beabsichtigt die admin Version so hoch als Vorgabe zu setzen.

                                      Node.js: 21.5.0
                                      NPM: 10.2.4

                                      Ich warte mal so ein bis zwei Tage, sonst versuche ich nen Downgrade. Grade mit dem admin will ich mir nicht mein System zerschießen, bin da sehr vorsichtig, da ich für alles gefühlt 20x länger brauche als andere 🙄

                                      F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H heinz527

                                        @aherby alles gut, das war in keinster Weise als Kritik gemeint! Sorry, falls das so rübergekommen ist!
                                        Ich bin ja froh, dass es so viele Leute gibt, die Adapter entwickeln und mithelfen.
                                        Ich hatte auch versucht was zu erkennen bei den x_unknown, aber leider habe ich immer nur mal ein paar minuten genug Licht seit die Anlage in Betrieb ist.
                                        Sobald mir was auffällt gebe ich gerne Feedback.

                                        So wie jetzt, das war mir halt aufgefallen, da sicherlich auch der ein oder andere im normalen Modus (Release) unterwegs ist. Vielleicht war es auch von foxthefox nicht beabsichtigt die admin Version so hoch als Vorgabe zu setzen.

                                        Node.js: 21.5.0
                                        NPM: 10.2.4

                                        Ich warte mal so ein bis zwei Tage, sonst versuche ich nen Downgrade. Grade mit dem admin will ich mir nicht mein System zerschießen, bin da sehr vorsichtig, da ich für alles gefühlt 20x länger brauche als andere 🙄

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        foxthefox
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #131

                                        @heinz527
                                        Die Version habe ich extra so hoch gesetzt, da dort die Fehlerbehebung enthalten ist, die für meinen Adapter notwendig war.
                                        Um das Benutzererlebnis zu verbessern und mit einem Klick die mqtt-credentials zu erzeugen und in den 4 Feldern automatisch einzutragen, ist leider erst mit 6.12.3 erfüllt.

                                        Im Allgemeinen sollte das Benutzen einer Zwischenversion kein Problem sein, vielfach sind es viele Verbesserungen und weniger neue Funktionen.
                                        Eh ein Adapter in das stable kommt, braucht es ein paar Wochen Laufzeit von der Version und diverse Installationen.
                                        Somit dauert es und wenn es viele kleine Updates gibt, kommt man gar nicht erst in einen stabilen Zustand.
                                        Ich mache ja auch viele kleine Änderungen und bin bemüht nichts lauffähiges zu kompromittieren, ist manchmal nicht ausgeschlossen, aber schnelles Feedback sorgt für schnelle Behebung.

                                        Der Adapter hier ist ja auch noch nicht in stable, aber läuft aus meiner Sicht stabil und gut.
                                        Derzeitig gibt es noch viele neue Erkenntnisse und die ein oder andere Anpassung von Faktoren oder bisher unbekannten Datenpunkten.
                                        Die Grundmechanismen stehen aber und laufen.

                                        Ein downgrade kannst du auch beim Admin-Adapter machen, sofern die neueste Version nicht geht.

                                        Adapterüberblick: Profil Github;

                                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                        Ein Aufruf: video

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F foxthefox

                                          @heinz527
                                          Die Version habe ich extra so hoch gesetzt, da dort die Fehlerbehebung enthalten ist, die für meinen Adapter notwendig war.
                                          Um das Benutzererlebnis zu verbessern und mit einem Klick die mqtt-credentials zu erzeugen und in den 4 Feldern automatisch einzutragen, ist leider erst mit 6.12.3 erfüllt.

                                          Im Allgemeinen sollte das Benutzen einer Zwischenversion kein Problem sein, vielfach sind es viele Verbesserungen und weniger neue Funktionen.
                                          Eh ein Adapter in das stable kommt, braucht es ein paar Wochen Laufzeit von der Version und diverse Installationen.
                                          Somit dauert es und wenn es viele kleine Updates gibt, kommt man gar nicht erst in einen stabilen Zustand.
                                          Ich mache ja auch viele kleine Änderungen und bin bemüht nichts lauffähiges zu kompromittieren, ist manchmal nicht ausgeschlossen, aber schnelles Feedback sorgt für schnelle Behebung.

                                          Der Adapter hier ist ja auch noch nicht in stable, aber läuft aus meiner Sicht stabil und gut.
                                          Derzeitig gibt es noch viele neue Erkenntnisse und die ein oder andere Anpassung von Faktoren oder bisher unbekannten Datenpunkten.
                                          Die Grundmechanismen stehen aber und laufen.

                                          Ein downgrade kannst du auch beim Admin-Adapter machen, sofern die neueste Version nicht geht.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          heinz527
                                          wrote on last edited by heinz527
                                          #132

                                          @foxthefox vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung!
                                          Das erklärt mir vieles 👍

                                          Dann werde ich mal ein Backup machen und den admin-Adapter upgraden.
                                          Für mich ist das Ecoflow Sytem auch neu, hatte damals die Delta 2 sehr günstig bekommen und dann den Powerstream erweitert.
                                          Da der Powerstream auch noch ziemlich neu auf dem Markt ist, bist du ja schon sehr weit mit dem Adapter 👍
                                          Ich komme ursprünglich von Growatt mit einem Modstick, der alle Daten per mqtt liefert. Die gibt es natürlich schon wesentlich länger auf dem Markt, daher gibt es auch viele, die da Adapter oder Ähnliches schreiben.

                                          Sobald ich irgendwas finde, was von den x_unknown bedeuten könnte, gebe ich hier natürlich eine Rückmeldung.

                                          Vielen Dank für die viele Arbeit, ich selbst könnte sowas bei weitem nicht!

                                          Schönen Abend!

                                          Edit: admin Update hat geklappt, Ecoflow Adapter ist jetzt wieder grün. Danke für die Anleitung @aherby

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          594

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe