Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. inventwo Timestamp anzeigen

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    inventwo Timestamp anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      Xandar31 last edited by

      Hallo,

      ich nutze fast nur die widgets von inventwo und bin damit sehr zufrieden.
      Ich würde mir gerne den Zeitstempel der letzten Aktualisierung eines Objekts anzeigen lassen.
      Aktuell habe ich das noch mit dem VIS eigenen "Timestamp"-Widget gelöst. Was an sich funktioniert, aber wenn ich etwas verschieben möchte, dann muss ich immer den Button, den ich als Hintergrund verwende + den Timestamp verschieben.
      Ich kann aber doch bestimmt auch direkt den Timestamp als Text im inventwo anzeigen lassen. Aber da hänge ich gerade

      Bei Beschriftung kann ich ja mit den {} einen Wert anzeigen und auch umrechnen
      Nur Anzeigen: {sonoff.0.WetterstationBalkon.ANALOG_A0}
      Umrechnung: {val:sonoff.0.WetterstationBalkon.ANALOG_A0; 1024-val}

      Ich dachte da an sowas:
      {val:sonoff.0.WetterstationBalkon.ANALOG_A0;val.date(hh:mm)}
      Aber ich will ja nicht den Wert in ein Datum umrechnen, sondern die letzte Aktualisierung anzeigen.

      Geht das überhaupt?
      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by

        @xandar31 das müsste so gehen:

        {sonoff.0.WetterstationBalkon.ANALOG_A0.lc;date(hh:mm)}
        

        .lc für Last Change zeigt die Uhrzeit der letzten Änderung.

        siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis#bindings-of-objects

        X 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • X
          Xandar31 @BananaJoe last edited by

          @bananajoe vielen dank, hat funktioniert
          genau nach den Bindings of objects hab ich gesucht. Ich hatte zwar gegoogelt, aber wusste irgendwie nicht nach was genau damit ich das finde.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          921
          Online

          32.2k
          Users

          80.8k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          369
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo