NEWS
Diagrammdarstellung über influxdb2 und Grafana
-
Hi,
mir ist aufgefallen, das bei der Darstellung von Diagrammen mit Grafana, manchmal die Darstellung nicht komplett ist.
Ich habe das ganze dann mal direkt in Influxdb dargestellt, auch da war die Darstellung nicht komplett.
Die Temperaturdaten kommen von Homematic Thermostaten, die mit den Heizkörperthermostaten und den Fenstersensoren in einer Gruppe sind.Gibt es dafür sowas wie eine Erklärung ????
-
@nobbi2 Kann es ein, dass sich die Luftfeuchtigkeit in dem Zeitraum nicht verändert hat ? Ich habe solche Anzeigen auch zeitweise, da es in dem Zeitraum keine neuen Werte gab.
-
@mctom Na ich glaube das sich die Luftfeuchtigkeit verändert hat, ich vermute das da vielleicht nicht genug Daten von der CCU kommen.
Das wundert mich dann natürlich auch, weil : Welche Daten schreibt denn influxdb ??? Die Daten werden wohl doch regelmäßig geschrieben. Da müssten dann noch auch Werte sein ? -
@nobbi2 würd sagen, das da die influx Daten nicht richtig aufgezeichnet werden. Wird an den Einstellungen dafür liegen.
Gab's vor paar Tagen ein topic dazu. -
@nobbi2 sagte in Diagrammdarstellung über influxdb2 und Grafana:
Gibt es dafür sowas wie eine Erklärung ????
Moin,
wie sieht denn die Einstellung vom Datenpunkt aus, steht da evetuel,
Nur Änderungen aufzeichenen
, dann musst Du auch noch den anderen Wert anpassen, gleiche Werte alle x Sek. schreiben
VG
Bernd -
@dp20eic what i say.
https://forum.iobroker.net/topic/69361/grafana-schwierigkeiten/57?_=1698172082478 -
@da_woody sagte in Diagrammdarstellung über influxdb2 und Grafana:
what i say.
Moin,
jupp, wollte auch mal abkürzen
VG
Bernd -
@dp20eic
OK, habe ich verstanden
Werde mir mal eine vernünftige Zeit für "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen" ausdenken.
Nur den Haken rausnehmen würde ja das Datenaufkommen wer weiß wie erhöhen.... Muss nicht sein.Danke für die Hilfe ....
-
@nobbi2 Ich habe normalerweise 3600Sekunden eingestellt, entspricht einer Stunde.
Das Problem hat mir vor 2 oder 3 Jahren auch ein paar Haare gekostet