NEWS
[gelöst]Tado Adapter Klimaanlage On/Off - funktioniert nicht
-
Hallo alle zusammen,
wir haben eine Mitsubishi Klimaanlage und ein Tado Klimaanlagen-Steuerung V3. Mitsubishi Klimaanlage und Tado Steuerung sind mit einander verbunden. Der Tado Adapter im iobroker installiert und funktionstüchtig. Ich bekomme alle Daten von meiner Klimaanlage in den Objekten angezeigt. Das einzige was nicht funktioniert ist das einschalten der Klimaanlage über den Tado Adapter im iobroker.
Wenn ich die Klimaanlage über die Tado Steuerung V3 einschalte, dann sehe ich das auch in den Objekten des Tado Adapters im iobroker und kann sogar über den switch.power die Klimaanlage wieder ausschalten. Nur einschalten funktioniert leider nicht.
Hat einer eine Idee warum der switch.power in den Tado Objekten nur zum ausschalten der Anlage funktioniert? und nicht zum einschalten?
So probiere ich den Schalter aus:
Jetzt habe ich über den Umweg der integration der Tado Steuerung in Alexa App und einer zusätzlichen Szene über Alexa die Klimaanlage über die Alexa Adapter des iobrokers einschalten können. Also über den iobroker Adapter von Alexa und der entsprechenden Szene schalte ich die Tado Steuerung und die Tado Steuerung schaltet dann die Klimaanlage. Schön ist das nicht.
Danke schon mal im Voraus. Wenn ihr noch mehr Infos benötigt gerne melden.
Lg Sebastian
-
@seb1991 Moin, ich hatte das gleiche Problem.
Irgendwo habe ich gelesen, dass zum Einschalten neben dem Power noch 2 weitere Werte innerhalb kürzester Zeit, also via Script gesetzt werden müssen. z.B. Modus und Temperatur.
Hatte das bei mir temporär getestet und es hat funktioniert.
Vielleicht hilft es dir.
-
@Chrunchy Hallo,
tatsächlich hatte ich Vorfeld die Suchfunktion benutzt und einen Beitrag gefunden, indem genau das selbe Problem beschrieben wird was ich habe. Leider kam auf diesen Beitrag keine Antwort, daher habe ich es mit diesem Beitrag nochmal versucht was heraus zu finden.
Danke, das hilft in soweit schon mal weiter, dass ich weis das es eine Lösung gibt. Aber wenn du das selbe Problem hattest, könntest du doch eventuell in dein vorhandenes Skript schauen welche zwei weiteren Werte geschrieben werden müssen? Oder sind das zwei Willkürliche Werte die noch geschrieben werden müssen?
Danke schon mal und Lg
Sebastian -
@seb1991 Da ich das Script nach dem Test wieder gelöscht habe, kann ich dir das leider nicht anbieten. Habe die Implementierung auf kommendes Jahr verschoben...
Hier findest du vielleicht nützliche Infos
https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado/issues/625Die zu setztenden Datenpunkte scheinen abhängig von der genutzten Klimaanlage zu sein.
Ich hatte bei mir Temperatur, Swing und Power gesetzt.
Aber ich meine mit Temperatur, Fan und Power ging es auch. -
@chrunchy sorry für meine späte Antwort. Bin heute dazu gekommen mir das anzuschauen. Es hat geklappt, so wie du es gesagt hast.
Ich musste dafür:
Power, Fan Level, Horizontal Swing, AC-Mode, Mode und Vertical Swing gleichzeitig über ein Skript schreiben. Eventuell reicht es auch aus, wenn man weniger Dp schreibt. Habe aber einfach alle Datenpunkte unter setting geschrieben.Dann steht meiner PV-Überschuss Nutzung ja nichts mehr im Wege.
Lg
Sebastian -
@seb1991 Freut mich, dass es klappt.
Bitte ergänze das Thema noch um ein "Gelöst".