Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 3.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    197

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter device-reminder V 3.x

Test Adapter device-reminder V 3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
390 Posts 48 Posters 82.3k Views 57 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • XenonX Xenon

    @duffy wieso installierst du ihn nicht per github? Aktuell liegt dort der letzte Stand, der auch auf npm liegt
    Wenn du extern installierst musst du unter "adapter" manuell eine Instanz installieren

    DuffyD Online
    DuffyD Online
    Duffy
    wrote on last edited by
    #65

    @xenon

    "Version 3.0.0 nun auf npm und sollte dementsprechend im Laufe des Tages auch in der ioBroker latest erscheinen."

    Deshalb habe ich die genommen..

    "Wenn du extern installierst musst du unter "adapter" manuell eine Instanz installieren"

    ich denke das bringe ich nicht.

    Soll ich also einfach mal warten bis es in den Adaptern erscheint?

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    G 1 Reply Last reply
    0
    • DuffyD Duffy

      @xenon

      "Version 3.0.0 nun auf npm und sollte dementsprechend im Laufe des Tages auch in der ioBroker latest erscheinen."

      Deshalb habe ich die genommen..

      "Wenn du extern installierst musst du unter "adapter" manuell eine Instanz installieren"

      ich denke das bringe ich nicht.

      Soll ich also einfach mal warten bis es in den Adaptern erscheint?

      G Offline
      G Offline
      guergen
      wrote on last edited by
      #66

      @duffy
      Deinstallieren,
      Über die Katze die 3.0.0 installieren,
      evtl eine neue Instanz hinzufügen und
      alles eintragen,
      das ist nicht schwer 😉

      1 Reply Last reply
      0
      • XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        wrote on last edited by
        #67

        Unter Adapter: auf die drei Punkte klicken und dann aufs "+"

        Screenshot_20231021_161356_Chrome.jpg

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        DuffyD 2 Replies Last reply
        0
        • XenonX Xenon

          Unter Adapter: auf die drei Punkte klicken und dann aufs "+"

          Screenshot_20231021_161356_Chrome.jpg

          DuffyD Online
          DuffyD Online
          Duffy
          wrote on last edited by Duffy
          #68

          @xenon

          1.png

          Hmm, bei mir sieht das anders aus.

          @guergen ich sehe nicht mal ne 3.0.0

          Edit: oben in der Leiste war ein Bollen falsch gedrückt, fund.

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          1 Reply Last reply
          0
          • XenonX Xenon

            Unter Adapter: auf die drei Punkte klicken und dann aufs "+"

            Screenshot_20231021_161356_Chrome.jpg

            DuffyD Online
            DuffyD Online
            Duffy
            wrote on last edited by
            #69

            @xenon

            Jetzt hat es den Adapter installiert, klasse und danke für deine Mühe.

            Eine Frage noch, gibt es dazu noch eine kleine Beschreibung? Wenn mich nicht alles täuscht gab es das bei der letzten Version.

            Gruß Duffy

            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
            Node.js: v22.21.0
            NPM: 10.9.4
            js-controller 7.0.7
            Linux: Trixie

            XenonX 1 Reply Last reply
            0
            • DuffyD Duffy

              @xenon

              Jetzt hat es den Adapter installiert, klasse und danke für deine Mühe.

              Eine Frage noch, gibt es dazu noch eine kleine Beschreibung? Wenn mich nicht alles täuscht gab es das bei der letzten Version.

              Gruß Duffy

              XenonX Offline
              XenonX Offline
              Xenon
              Forum Testing Developer
              wrote on last edited by
              #70

              @duffy sei mir nicht böse, und es ist auch wirklich nicht böse gemeint, aber du bist hier im Testforum. Wenn man einen Adapter testen möchte, sollte man sich zumindest schon mal die Grundlagen kennen. Dazu gehört einerseits, wie installiere ich einen Adapter von github und füge eine Instanz hinzu, andererseits aber auch, dass man sich die Doku auf github anschaut.

              Und ich denke, die Doku da ist mehr als Anwenderfreundlich und ausführlich.

              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

              G DuffyD 2 Replies Last reply
              1
              • XenonX Xenon

                @duffy sei mir nicht böse, und es ist auch wirklich nicht böse gemeint, aber du bist hier im Testforum. Wenn man einen Adapter testen möchte, sollte man sich zumindest schon mal die Grundlagen kennen. Dazu gehört einerseits, wie installiere ich einen Adapter von github und füge eine Instanz hinzu, andererseits aber auch, dass man sich die Doku auf github anschaut.

                Und ich denke, die Doku da ist mehr als Anwenderfreundlich und ausführlich.

                G Offline
                G Offline
                guergen
                wrote on last edited by
                #71

                @xenon Die Hilfe-texte haben bei aber funktioniert im Adapter....

                XenonX 1 Reply Last reply
                0
                • XenonX Xenon

                  @duffy sei mir nicht böse, und es ist auch wirklich nicht böse gemeint, aber du bist hier im Testforum. Wenn man einen Adapter testen möchte, sollte man sich zumindest schon mal die Grundlagen kennen. Dazu gehört einerseits, wie installiere ich einen Adapter von github und füge eine Instanz hinzu, andererseits aber auch, dass man sich die Doku auf github anschaut.

                  Und ich denke, die Doku da ist mehr als Anwenderfreundlich und ausführlich.

                  DuffyD Online
                  DuffyD Online
                  Duffy
                  wrote on last edited by
                  #72

                  @xenon

                  Das ist absolut ok, ich werde es einfach testen und sonst kann ich ja auch noch mal fragen.

                  "wie installiere ich einen Adapter von github" das klappt ja schon mal 😉 .

                  "und füge eine Instanz" hat es ja jetzt von selber gemacht 🙂

                  Nachdem der Adapter ja jetzt wieder fit gemacht ist bleibt nur zu hoffen das die Zehen auch wieder fit sind.

                  VG Duffy und danke noch mal für Deine Mühe

                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                  Node.js: v22.21.0
                  NPM: 10.9.4
                  js-controller 7.0.7
                  Linux: Trixie

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • G guergen

                    @xenon Die Hilfe-texte haben bei aber funktioniert im Adapter....

                    XenonX Offline
                    XenonX Offline
                    Xenon
                    Forum Testing Developer
                    wrote on last edited by
                    #73

                    @guergen sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                    @xenon Die Hilfe-texte haben bei aber funktioniert im Adapter....

                    Jetzt wo du es sagst, die links wurden zwar automatisiert erstellt, aber ich habe gar nicht geprüft, ob das überhaupt funktioniert. Auch grafisch muss ich das nochmal schön machen

                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • F Offline
                      F Offline
                      Fichte
                      wrote on last edited by
                      #74

                      Hallo zusammen

                      Ich seh ja Wie lange zbs. die Geschirrspüler das letzte mal an war. und wie lange er Aktuell läuft.
                      Sehe ich auch wie lange er noch ca brauch wenn ich immer das selbe programm habe?
                      Oder muss ich es mir selbe rechnen (Last Runtime - Runtime)?

                      LG Fichte

                      XenonX 1 Reply Last reply
                      0
                      • F Fichte

                        Hallo zusammen

                        Ich seh ja Wie lange zbs. die Geschirrspüler das letzte mal an war. und wie lange er Aktuell läuft.
                        Sehe ich auch wie lange er noch ca brauch wenn ich immer das selbe programm habe?
                        Oder muss ich es mir selbe rechnen (Last Runtime - Runtime)?

                        LG Fichte

                        XenonX Offline
                        XenonX Offline
                        Xenon
                        Forum Testing Developer
                        wrote on last edited by
                        #75

                        @fichte wie soll das denn funktionieren? Der Adapter erkennt, das ein Gerät läuft oder fertig ist, mehr nicht

                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • XenonX Xenon

                          @fichte wie soll das denn funktionieren? Der Adapter erkennt, das ein Gerät läuft oder fertig ist, mehr nicht

                          F Offline
                          F Offline
                          Fichte
                          wrote on last edited by Fichte
                          #76

                          @xenon In den Datenpunkten steht doch "lastRuntime und runtime"
                          Heist für mich das der Adapter die Aktuelle zeit mist in dem ein Gerät aktiv ist und wie lange es das letzt mal aktiv war.
                          Oder liege ich Falsch?

                          Wenn ich zbs. ein Gerät habe was immer gleich lang aktiv ist, dann kann die Zeit ja dadurch gerechnet werden.

                          5aed75bb-2eae-4bb0-9e16-76db759ce353-image.png

                          da_WoodyD XenonX 2 Replies Last reply
                          0
                          • F Fichte

                            @xenon In den Datenpunkten steht doch "lastRuntime und runtime"
                            Heist für mich das der Adapter die Aktuelle zeit mist in dem ein Gerät aktiv ist und wie lange es das letzt mal aktiv war.
                            Oder liege ich Falsch?

                            Wenn ich zbs. ein Gerät habe was immer gleich lang aktiv ist, dann kann die Zeit ja dadurch gerechnet werden.

                            5aed75bb-2eae-4bb0-9e16-76db759ce353-image.png

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            wrote on last edited by
                            #77

                            @fichte sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                            dann kann die Zeit ja dadurch gerechnet werden

                            das ist schätzen, nicht rechnen...

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              GiB64
                              wrote on last edited by GiB64
                              #78

                              Hi,
                              habe mir die Version 3.0 über Beta installiert. Beim ersten Aufruf vom Adapter stand in Rot das wenn dies erscheint, der Adapter neu installiert werden muss. Habe ich getan, sogar: Deinstall, iob stop, iob fix, iob start und dann neu installiert. Jetzt bekomme ich:

                              2023-10-26 14_20_28-Window.jpg

                              hat sich von selbst erledigt. Nach diesem Post funktioniert das wie von Zauberhand....

                              XenonX 1 Reply Last reply
                              0
                              • G GiB64

                                Hi,
                                habe mir die Version 3.0 über Beta installiert. Beim ersten Aufruf vom Adapter stand in Rot das wenn dies erscheint, der Adapter neu installiert werden muss. Habe ich getan, sogar: Deinstall, iob stop, iob fix, iob start und dann neu installiert. Jetzt bekomme ich:

                                2023-10-26 14_20_28-Window.jpg

                                hat sich von selbst erledigt. Nach diesem Post funktioniert das wie von Zauberhand....

                                XenonX Offline
                                XenonX Offline
                                Xenon
                                Forum Testing Developer
                                wrote on last edited by
                                #79

                                @gib64 ja du musst die Instanz starten, sonst läuft er auch nicht

                                Btw: in nächsten update wird das nicht mehr nötig sein

                                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • F Fichte

                                  @xenon In den Datenpunkten steht doch "lastRuntime und runtime"
                                  Heist für mich das der Adapter die Aktuelle zeit mist in dem ein Gerät aktiv ist und wie lange es das letzt mal aktiv war.
                                  Oder liege ich Falsch?

                                  Wenn ich zbs. ein Gerät habe was immer gleich lang aktiv ist, dann kann die Zeit ja dadurch gerechnet werden.

                                  5aed75bb-2eae-4bb0-9e16-76db759ce353-image.png

                                  XenonX Offline
                                  XenonX Offline
                                  Xenon
                                  Forum Testing Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #80

                                  @fichte und der Adapter soll jetzt erraten welches Programm aktiv ist und damit die verbleibende Laufzeit schätzen? Merkst du selber, dass das nicht gerade sinnvoll ist oder?

                                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                  F JoJo58J 2 Replies Last reply
                                  1
                                  • XenonX Xenon

                                    @fichte und der Adapter soll jetzt erraten welches Programm aktiv ist und damit die verbleibende Laufzeit schätzen? Merkst du selber, dass das nicht gerade sinnvoll ist oder?

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Fichte
                                    wrote on last edited by Fichte
                                    #81

                                    @xenon Lies bitte meinen 2ten beitrag. da steht "Wenn ich zbs. ein Gerät habe was immer gleich lang aktiv"...

                                    Ich weiss schon was du meinst. Das wäre wie die zukunft vorhersagen.

                                    Alles gut, es war nur eine frage

                                    XenonX 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • XenonX Xenon

                                      @fichte und der Adapter soll jetzt erraten welches Programm aktiv ist und damit die verbleibende Laufzeit schätzen? Merkst du selber, dass das nicht gerade sinnvoll ist oder?

                                      JoJo58J Offline
                                      JoJo58J Offline
                                      JoJo58
                                      wrote on last edited by JoJo58
                                      #82

                                      @xenon Moin, bin heilfroh das der Adapter wieder funktioniert 👍 , nutze den schon länger und möchte nicht mehr darauf verzichten. Vielen Dank für deine Arbeit.
                                      Habe heute morgen die alte Version deinstalliert, nachdem ich Screenshots gemacht hatte, und dann die Version 3.0 installiert. Mir sind 2 Sachen aufgefallen.

                                      1. Ich kann die Namen der "Benutzerdefinierte Gerätetypen" nicht ändern. Hatte die sonst immer umbenannt um die einfacher zuordnen zu können. Funktioniert aber auch mit "Custom1, Custom2,,,"
                                      2. Ich bekomme Meldungen über Laufzeit und Kosten der "Sessions" durch Scripte und die reagieren auf den "Status". Habe den Status wieder angepasst, so wie ich ihn immer hatte, aber konnte es nicht speichern. Es wurden keine Änderungen erkannt. Habe mir so geholfen, das ich den Status angepasst habe und dann unter "Verknüpfte Geräte" einmal Haken rein und raus und dann konnte ich speichern. Dabei wurde auch der neue eingegebene Status gespeichert.
                                        Ich weiß nicht, ob man die beiden Sachen überhaupt als Fehler bezeichnen kann?
                                        Bei mir sind alle Adapter aktuell, ebenso wie nodejs mit 18.18.2 und NPM 9.8.1.
                                        Gruß Johannes

                                      Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                                      Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                                      Einfach ein tolles Hobby :-)

                                      XenonX 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • JoJo58J JoJo58

                                        @xenon Moin, bin heilfroh das der Adapter wieder funktioniert 👍 , nutze den schon länger und möchte nicht mehr darauf verzichten. Vielen Dank für deine Arbeit.
                                        Habe heute morgen die alte Version deinstalliert, nachdem ich Screenshots gemacht hatte, und dann die Version 3.0 installiert. Mir sind 2 Sachen aufgefallen.

                                        1. Ich kann die Namen der "Benutzerdefinierte Gerätetypen" nicht ändern. Hatte die sonst immer umbenannt um die einfacher zuordnen zu können. Funktioniert aber auch mit "Custom1, Custom2,,,"
                                        2. Ich bekomme Meldungen über Laufzeit und Kosten der "Sessions" durch Scripte und die reagieren auf den "Status". Habe den Status wieder angepasst, so wie ich ihn immer hatte, aber konnte es nicht speichern. Es wurden keine Änderungen erkannt. Habe mir so geholfen, das ich den Status angepasst habe und dann unter "Verknüpfte Geräte" einmal Haken rein und raus und dann konnte ich speichern. Dabei wurde auch der neue eingegebene Status gespeichert.
                                          Ich weiß nicht, ob man die beiden Sachen überhaupt als Fehler bezeichnen kann?
                                          Bei mir sind alle Adapter aktuell, ebenso wie nodejs mit 18.18.2 und NPM 9.8.1.
                                          Gruß Johannes
                                        XenonX Offline
                                        XenonX Offline
                                        Xenon
                                        Forum Testing Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #83
                                        1. Ich kann die Namen der "Benutzerdefinierte Gerätetypen" nicht ändern. Hatte die sonst immer umbenannt um die einfacher zuordnen zu können. Funktioniert aber auch mit "Custom1, Custom2,,,"

                                        das habe ich bereits weiter oben erklärt

                                        1. Ich bekomme Meldungen über Laufzeit und Kosten der "Sessions" durch Scripte und die reagieren auf den "Status". Habe den Status wieder angepasst, so wie ich ihn immer hatte, aber konnte es nicht speichern. Es wurden keine Änderungen erkannt. Habe mir so geholfen, das ich den Status angepasst habe und dann unter "Verknüpfte Geräte" einmal Haken rein und raus und dann konnte ich speichern. Dabei wurde auch der neue eingegebene Status gespeichert.

                                        das sollte auf keinen Fall so sein. Mach bitte ein github issue dazu auf, weil das hier im Forum schnell vergessen wird. Ich bin erst am Wochenende wieder dran

                                        Ganz nebenbei ist die 3.0.0 auch in der stable (ärgerlich mit dem Speicherbug jetzt beim Status)...

                                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                        JoJo58J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F Fichte

                                          @xenon Lies bitte meinen 2ten beitrag. da steht "Wenn ich zbs. ein Gerät habe was immer gleich lang aktiv"...

                                          Ich weiss schon was du meinst. Das wäre wie die zukunft vorhersagen.

                                          Alles gut, es war nur eine frage

                                          XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          wrote on last edited by Xenon
                                          #84

                                          @fichte sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                                          @xenon Lies bitte meinen 2ten beitrag. da steht "Wenn ich zbs. ein Gerät habe was immer gleich lang aktiv"...

                                          Ich weiss schon was du meinst. Das wäre wie die zukunft vorhersagen.

                                          Alles gut, es war nur eine frage

                                          Das war kein Angriff auf dich, entschuldige falls es so rüber kam.
                                          Du musst nur bedenken dass der Adapter knapp 6000 installationen hat. Baut man sowas nun ein werde ich mich vor issues auf github nicht mehr retten können, weil es mal funktioniert und mal nicht

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          F 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          170

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe