Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter device-reminder V 3.x

Test Adapter device-reminder V 3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
390 Posts 48 Posters 82.3k Views 57 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Krys

    Guten Morgen,
    ich hatte ja schon als geschrieben bezüglich dieses Problems.

    Leider ist der Adapter dadurch für mich unbrauchbar, da die Waschmaschine oder der Wäschetrockner abbrechen und dann teilweise ausgeschaltet werden (Ausschaltverzögerung 30 Min).

    Gibt es vielleicht eine Alternative zum device-reminder? Es war "bisher" mein liebster Adapter, aber so leider nicht nutzbar.

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    wrote on last edited by
    #360

    @krys keine Info über Version. Absturz hab ich noch nicht erlebt. Beim Break mußte halt alles neu eingestellt werden, seit damals klappt alles gut.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Reply Last reply
    1
    • ESP8266E ESP8266

      @krys , welche Version....manche haben ihren Adapter nicht aktualisiert, weil es ein bisschen Arbeit ist, alles neu zu machen. Beim @Marko1974 wird noch von 1.2.9 geschrieben.
      Aktuell ist 3.1.2
      Ich hatte noch nie einen Absturz des Adapters. Kann ich also nicht nachvollziehen.
      Hätte ich das Problem, würde ich von Grund aus alles neu machen.
      Eine Alternative ist, es über einen Script zu machen.

      K Online
      K Online
      Krys
      wrote on last edited by
      #361

      @esp8266 @da_Woody
      IMG_4622.jpeg IMG_4621.jpeg

      Sollte alles up2date sein. Ich hatte von npm installiert, als die Version neu kam und neu eingerichtet.

      1 Reply Last reply
      0
      • ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        wrote on last edited by ESP8266
        #362

        @krys , ist der CPU übertaktet?

        Hier läuft ein PI 5....vorher PI 4 auch keine Probs.

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        K 1 Reply Last reply
        0
        • ESP8266E ESP8266

          @krys , ist der CPU übertaktet?

          Hier läuft ein PI 5....vorher PI 4 auch keine Probs.

          K Online
          K Online
          Krys
          wrote on last edited by Krys
          #363

          @esp8266
          Ne, nicht das ich wüsste. Hab das Teil so gekauft und in Betrieb genommen. Mit älteren Versionen des Adapters hatte ich jahrelang keine Probleme auf demselben Gerät. Ist ein Futro s740.

          ESP8266E 1 Reply Last reply
          0
          • K Krys

            @esp8266
            Ne, nicht das ich wüsste. Hab das Teil so gekauft und in Betrieb genommen. Mit älteren Versionen des Adapters hatte ich jahrelang keine Probleme auf demselben Gerät. Ist ein Futro s740.

            ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            wrote on last edited by ESP8266
            #364

            @krys , wie geschrieben, hier nicht nachvollziehbar.
            Gibte es irgendwelche Logs. z.B. über den Absturz selber.

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            K 1 Reply Last reply
            0
            • ESP8266E ESP8266

              @krys , wie geschrieben, hier nicht nachvollziehbar.
              Gibte es irgendwelche Logs. z.B. über den Absturz selber.

              K Online
              K Online
              Krys
              wrote on last edited by
              #365

              @esp8266
              IMG_4623.png

              ESP8266E JLegJ 2 Replies Last reply
              0
              • K Krys

                @esp8266
                IMG_4623.png

                ESP8266E Offline
                ESP8266E Offline
                ESP8266
                wrote on last edited by ESP8266
                #366

                @krys ,ich würde den Adapter komplett löschen und wieder installieren. Wer weiß ob du von den alten Adapter noch was mit drin hast. Ich habe irgendwie das Gefühl.
                Er sollte von Grund auf neu installiert werden schrieb @Xenon schrieb damals.
                Er wurde komplett neu gemacht.

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                K 1 Reply Last reply
                1
                • ESP8266E ESP8266

                  @krys ,ich würde den Adapter komplett löschen und wieder installieren. Wer weiß ob du von den alten Adapter noch was mit drin hast. Ich habe irgendwie das Gefühl.
                  Er sollte von Grund auf neu installiert werden schrieb @Xenon schrieb damals.
                  Er wurde komplett neu gemacht.

                  K Online
                  K Online
                  Krys
                  wrote on last edited by
                  #367

                  @esp8266

                  Ich hatte ihnen bereits mehrmals komplett gelöscht, neu installiert und immer wieder neu eingerichtet. Ebenso habe ich verschiedene Anfangs-/Endwerte genommen. Das Problem blieb dauerhaft bestehen. Das frustriert mich schon seit längerem hart.

                  ESP8266E 1 Reply Last reply
                  0
                  • K Krys

                    @esp8266

                    Ich hatte ihnen bereits mehrmals komplett gelöscht, neu installiert und immer wieder neu eingerichtet. Ebenso habe ich verschiedene Anfangs-/Endwerte genommen. Das Problem blieb dauerhaft bestehen. Das frustriert mich schon seit längerem hart.

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    wrote on last edited by ESP8266
                    #368

                    @krys , wenn vorhanden, stoß das Issue neu an. Sonst mach eins auf. Mit allen drum und dran. Debug.log, Bilder etc.
                    Zusätzlich wird es schwer sein etwas zufinden, weil du der einzigste bist, der so ein Problem hat.
                    Was anderes da, als der Rechner? Dann würde ich es mal dort probieren.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    K 1 Reply Last reply
                    1
                    • ESP8266E ESP8266

                      @krys , wenn vorhanden, stoß das Issue neu an. Sonst mach eins auf. Mit allen drum und dran. Debug.log, Bilder etc.
                      Zusätzlich wird es schwer sein etwas zufinden, weil du der einzigste bist, der so ein Problem hat.
                      Was anderes da, als der Rechner? Dann würde ich es mal dort probieren.

                      K Online
                      K Online
                      Krys
                      wrote on last edited by
                      #369

                      @esp8266 ist vorhanden seit 3 Wochen. Mal sehen. Danke für deine Zeit und Denkanstöße.

                      ESP8266E 1 Reply Last reply
                      0
                      • K Krys

                        @esp8266 ist vorhanden seit 3 Wochen. Mal sehen. Danke für deine Zeit und Denkanstöße.

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        wrote on last edited by ESP8266
                        #370

                        @krys , würde mir genauso gehen. Letzen Absatz gelesen von mir im obrigen Post?
                        Ich hätte mit 1 x PI 5, 2 x PI 4, 1 x PI 3+, PC, Laptop genügend Auswahl.
                        Man muss ja zum testen nicht alles installieren. Nur der Adapter.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        K 1 Reply Last reply
                        1
                        • ESP8266E ESP8266

                          @krys , würde mir genauso gehen. Letzen Absatz gelesen von mir im obrigen Post?
                          Ich hätte mit 1 x PI 5, 2 x PI 4, 1 x PI 3+, PC, Laptop genügend Auswahl.
                          Man muss ja zum testen nicht alles installieren. Nur der Adapter.

                          K Online
                          K Online
                          Krys
                          wrote on last edited by
                          #371

                          @esp8266 aktuell tatsächlich nichts da. Alle Pi verkauft.

                          ESP8266E 1 Reply Last reply
                          0
                          • K Krys

                            @esp8266 aktuell tatsächlich nichts da. Alle Pi verkauft.

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            wrote on last edited by ESP8266
                            #372

                            @krys , Pech. Ich verkaufe nichts....dazu bastel ich viel zu gerne. Ich hätte zur Not noch 2 x PI 1 und ein Banana PI....in meinen Anfängen lief IOB erst auf einen PI 1 dann auf den Banana PI...das ging alles. Nur heute nicht mehr.

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • K Krys

                              @esp8266
                              IMG_4623.png

                              JLegJ Offline
                              JLegJ Offline
                              JLeg
                              wrote on last edited by
                              #373

                              @krys setz' die Protokollierung für den Adapter doch mal auf "Debug", und warte dann einen Absturz ab. Vielleicht wirft das etwas mehr Licht auf das Problem...

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • Martin1324M Offline
                                Martin1324M Offline
                                Martin1324
                                wrote on last edited by
                                #374

                                Hallo,

                                ich habe den device reminder schon seit V 1 im Einsatz und war bisher immer voll zufrieden.
                                Jetzt mit der Version 3.1.2 kommen leider die Telegram Notifications doppelt. Zudem funktioniert die Sprachausgabe über Alexa Gruppe nicht mehr.
                                Vor über einen Jahr habe ich mal gelesen, dass die Probleme mit V3 nicht mehr behoben werden, da diese mit V4 ersetzt wird.
                                Ist die V4 schon funktionstüchtig? Kann man diese testen?
                                Wird dieser Adapter überhaupt noch weiterentwickelt, oder sollte man sich eine Alternative (skript) suchen?

                                ESP8266E Basti17683B 2 Replies Last reply
                                0
                                • Martin1324M Martin1324

                                  Hallo,

                                  ich habe den device reminder schon seit V 1 im Einsatz und war bisher immer voll zufrieden.
                                  Jetzt mit der Version 3.1.2 kommen leider die Telegram Notifications doppelt. Zudem funktioniert die Sprachausgabe über Alexa Gruppe nicht mehr.
                                  Vor über einen Jahr habe ich mal gelesen, dass die Probleme mit V3 nicht mehr behoben werden, da diese mit V4 ersetzt wird.
                                  Ist die V4 schon funktionstüchtig? Kann man diese testen?
                                  Wird dieser Adapter überhaupt noch weiterentwickelt, oder sollte man sich eine Alternative (skript) suchen?

                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  wrote on last edited by
                                  #375

                                  @marting , ich nutze die, die als Adapter zur Verfügung steht. Bei mir kommt nichts doppelt, Auch die Alexas sabbeln den Text dazu.
                                  Heute war Waschtag. Trocker sowie WaMa.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  Martin1324M 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • ESP8266E ESP8266

                                    @marting , ich nutze die, die als Adapter zur Verfügung steht. Bei mir kommt nichts doppelt, Auch die Alexas sabbeln den Text dazu.
                                    Heute war Waschtag. Trocker sowie WaMa.

                                    Martin1324M Offline
                                    Martin1324M Offline
                                    Martin1324
                                    wrote on last edited by
                                    #376

                                    @esp8266 Hi, vielen dank für dein Feedback. Das ist sehr seltsam. Bei mir werden die Telegram Nachrichten immer an alle Benutzer gesendet (anstatt nur an die konfigurierten Benutzer). Zudem kommen sie immer doppelt. Die Sprachausgabe auf Alexa funktioniert nur mehr bei einzelnen Geräten. Nicht bei Gruppen.
                                    Ich habe auch schon versucht den device reminder auf einer neuen Instanz zu konfigurieren. Leider immer dasselbe.
                                    Du hast mir jetzt aber schon sehr viel weitergeholfen. Jetzt weiß ich, dass der Adapter funktionieren muss.
                                    Ich kann mich erinnern, dass ich mal bei einem Update das Problem hatte, dass die Adapterkonfiguration nicht mehr zugänglich war. Vielleicht muss ich ja mal den Adapter komplett neu installieren.
                                    Ich werde dies mal versuchen.

                                    Nochmal danke für deinen Input!!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Martin1324M Martin1324

                                      Hallo,

                                      ich habe den device reminder schon seit V 1 im Einsatz und war bisher immer voll zufrieden.
                                      Jetzt mit der Version 3.1.2 kommen leider die Telegram Notifications doppelt. Zudem funktioniert die Sprachausgabe über Alexa Gruppe nicht mehr.
                                      Vor über einen Jahr habe ich mal gelesen, dass die Probleme mit V3 nicht mehr behoben werden, da diese mit V4 ersetzt wird.
                                      Ist die V4 schon funktionstüchtig? Kann man diese testen?
                                      Wird dieser Adapter überhaupt noch weiterentwickelt, oder sollte man sich eine Alternative (skript) suchen?

                                      Basti17683B Offline
                                      Basti17683B Offline
                                      Basti17683
                                      wrote on last edited by Basti17683
                                      #377

                                      Nutzt jemand von euch die Funktion mit der ChatID?
                                      Ich mach da jetzt seit 4 Tagen herum aber Nachrichten kommen immer an den Bot - nie in die Gruppe.
                                      Gruppen Privacy ist kontrolliert, Beide Benutzer welche in der Gruppe sind wurden auch im Telegram Adapter authentifiziert, die ChatID stimmt auch und wurde im Adapter mit einem Negativ Zeichen eingetragen... (-82*****)
                                      Ich weiß echt nicht mehr weiter...

                                      3719f049-d6f6-4cce-9af8-50e4519db768-grafik.png

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • XenonX Xenon
                                        Aktuelle Test Version 3.0.0
                                        Veröffentlichungsdatum 19.10.2023
                                        Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder

                                        Willkommen im Thread des Adapters "device-reminder" V 3.x

                                        Hinweise zum Update auf die 3.0.0:
                                        An alle die aktuell Updaten, beachtet dieses Issue! Darin wurde gefragt, ob man an seine Daten kommt, auch wenn die GUI sich nicht mehr öffnen lässt, weil die V1.2.9 installiert ist

                                        https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/326

                                        Vorab:
                                        Achtung: Alle die nicht mindestens die Version 2.1.2 installiert hatten, müssen den Adapter zwingend neu installieren!

                                        Nachdem der neue JS-Controller 5.x doch einiges an Arbeit verursacht hat und ich aus Zeitmangel nur eine "quick and dirty" Lösung raushauen konnte (2.0.1), geht es jetzt mit der Entwicklung weiter.

                                        Womit kann ich mittlerweile Benachrichtigt werden, wenn ein Gerät gestartet oder ein Vorgang beendet wurde?

                                        • Benachrichtung per
                                          • Alexa
                                          • Sayit
                                          • Telegram
                                          • Whatsapp
                                          • Signal
                                          • Pushover
                                          • Email
                                          • Matrix

                                        Welche wichtigen Änderungen gibt es?

                                        • Telegram und Whatsapp müssen jetzt auch händisch angelegt werden, da es immer wieder Probleme mit der automatischen Erkennung gab
                                          1351977b-6d83-4c14-8382-f0f9fc0d3b2a-image.png
                                          78adfd7d-3724-42b5-b147-b23f6dd9dfcf-image.png
                                        • Sollte es zu Problemen beim Update von V 1.x kommen, muss die alte Instanz gelöscht und eine neue Instanz angelegt werden. Alternativ den Adapter de-und neu installieren.
                                          Kleiner Tipp: Schreibt euch eure Werte aus den Gerätetypen auf, diese sind nach Neuinstallation leider auf default zurück gesetzt!
                                        • Bei Telegram kann nun neben einzelnen Usern auch ein Gruppenchat ausgewählt werden
                                        • Neue Möglichkeiten sich per Signal und Matrix benachrichtigen zu lassen
                                        • Bei Pushover die Möglichkeit hinzugefügt, eine Meldung zu bestätigen
                                        • Wenn kein Switch zum Schalten der Steckdose hinterlegt wurde, kann nun auch nicht mehr ausschalten ausversehen ausgewählt werden
                                        • Bei jeder Änderung ploppt der Button "Prüfen" auf. Dieser muss immer angeklickt werden, da er zum einen die Eingaben prüft, zum anderen aber auch die neuen Daten an eure Tabelle mit den verknüpften Geräten sendet!
                                          7f0af387-ce42-43ce-bc71-343234cebffa-image.png
                                          71c6da18-461f-469c-8077-6bc62062858f-image.png
                                        • Bei falschen Angaben wird dann eine Fehlermeldung ausgegeben und es ist auch nicht möglich, die Werte im Adapter zu übernehmen!
                                          34f8e08a-95c7-4ba9-8b4d-016a6672c8d3-image.png
                                        • Bugfixes : Siehe Changelog

                                        Bugs, Verbesserungen und alles sonstige, entweder hier oder auf github als Issue

                                        Danke an die Tester 🙂

                                        Basti17683B Offline
                                        Basti17683B Offline
                                        Basti17683
                                        wrote on last edited by Basti17683
                                        #378

                                        @xenon Ich habe dir mal eine Meldung auf Github bestätigt: https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/483
                                        Weißt du schon wann du dazu kommst und es mit dem Adapter weitergeht? Bitte nicht als "Stress-machen" verstehen. Ich weiß den Adapter so wie er ist bereits sehr zu schätzen. Und Privatleben geht immer vor 🙂
                                        Ich frag nur nochmal da ich noch nirgendwo etwas mitbekommen habe dass du es zumindest nachvollziehen konntest.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          Hilti23
                                          wrote on last edited by Hilti23
                                          #379

                                          @Xenon Was ein geiles Feature wäre, wenn es eine art "learn my device" Funktion geben würde.
                                          Datenpunkt des Verbrauchers hat der Adapter ja bereits und mit einen Button: "start learning" zeichnet er sich die Verbräuche auf und wenn das Gerät fertig ist, sagt man "stop learning" und dann kann er die Custom Settings übernehmen, wie viel Watt er wie oft nutzt, bis er Fertig ist.
                                          Danke und Servus
                                          Jürgen

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe