Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
1.1k Beiträge 21 Kommentatoren 348.0k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jogibear9988J jogibear9988

    @smilie108
    Ja, die funktion hab ich umgebaut, da war auch was falsch. Aber eig. Sollts noch gehen.
    Da war was seit meinem zoom support total falsch.
    Kannst die views auf das demo system laden, dann schau ich.

    Smilie108S Offline
    Smilie108S Offline
    Smilie108
    schrieb am zuletzt editiert von
    #942

    @jogibear9988 im smilie108/v18 sind die start und das sidemenue und die startseite drin der pfad stimmt halt jetzt nicht für aufruf.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jogibear9988J Offline
      jogibear9988J Offline
      jogibear9988
      schrieb am zuletzt editiert von
      #943

      Ich schaus mir an. Bin gerade nur unterwegs. Morgen wirds gehn.

      Check my ioBroker webui - a vis alternative
      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

      Smilie108S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jogibear9988J jogibear9988

        Ich schaus mir an. Bin gerade nur unterwegs. Morgen wirds gehn.

        Smilie108S Offline
        Smilie108S Offline
        Smilie108
        schrieb am zuletzt editiert von
        #944

        @jogibear9988 danke vorab hab die einstellungen mit der alten version verglichen aber entweder stimmt da noch was nicht mit der parrent zuweiseung ( 0/1/2..) oder so kann da auswählen was ich will auch wegen .sidebar toogle das geht auch nicht beim click habe das aber auach schon auf css usw ändern probiert.
        Vorab ein herzliches danke

        jogibear9988J 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Smilie108S Smilie108

          @jogibear9988 danke vorab hab die einstellungen mit der alten version verglichen aber entweder stimmt da noch was nicht mit der parrent zuweiseung ( 0/1/2..) oder so kann da auswählen was ich will auch wegen .sidebar toogle das geht auch nicht beim click habe das aber auach schon auf css usw ändern probiert.
          Vorab ein herzliches danke

          jogibear9988J Offline
          jogibear9988J Offline
          jogibear9988
          schrieb am zuletzt editiert von
          #945

          @smilie108

          so, geht nun wieder. War noch ein fehler von mir nach dem umbau.

          P.S. nun gibts auch ein copy befehl für den vollen pfad des screen namens (rechte maustaste auf den screen). Das kannst du für das menü doch sicher gebrauchen

          Check my ioBroker webui - a vis alternative
          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jogibear9988J Offline
            jogibear9988J Offline
            jogibear9988
            schrieb am zuletzt editiert von
            #946

            neues feature:

            copy&paste für events:
            5afeb064-6646-49a5-a20e-d4f5950f0c7b-image.png

            Check my ioBroker webui - a vis alternative
            see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Smilie108S Smilie108

              @jogibear9988 danke vorab hab die einstellungen mit der alten version verglichen aber entweder stimmt da noch was nicht mit der parrent zuweiseung ( 0/1/2..) oder so kann da auswählen was ich will auch wegen .sidebar toogle das geht auch nicht beim click habe das aber auach schon auf css usw ändern probiert.
              Vorab ein herzliches danke

              jogibear9988J Offline
              jogibear9988J Offline
              jogibear9988
              schrieb am zuletzt editiert von
              #947

              @smilie108
              und wie siehts aus?

              Check my ioBroker webui - a vis alternative
              see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

              Smilie108S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jogibear9988J jogibear9988

                @smilie108
                und wie siehts aus?

                Smilie108S Offline
                Smilie108S Offline
                Smilie108
                schrieb am zuletzt editiert von
                #948

                @jogibear9988 hi momentan funktioniert das menue wieder bei dem trend fenster bin ich noch nicht weiter da hat er noch probleme mit den werten hin und her bzw mit url bastel 😉 derzeit grad etwas stressig in der firma und auch zuhause haben haus gekauft und sind beim sanieren deswegen ist meine zeit etwas begrenzt zum probieren 😉 danke aber trotzdem derweil sobald ich kann versuch ich es

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tve
                  schrieb am zuletzt editiert von tve
                  #949

                  Wie benutzt man @fluentui/web-components in webui? I habe die installiert, es hat sich auch was getan, aber nach einem Neuladen erscheint nichts im Designer...

                  cdbb077c-abbb-4208-b01b-36bd9eeee793-image.png

                  NB: shoelace ist wohl eine bessere Wahl... Wird hoffentlich als web-awesome gut weiterentwickelt...

                  jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    tve
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #950

                    Wenn man Pakete installiert, was bedeutet der "Upload" Status? Was wird wohin geladen und weshalb ist es seeeehr langsam? (Und js-connector scheint sehr beschäftigt zu sein?)

                    a53aee34-b65a-450b-b7bb-a216315ca3df-image.png

                    jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tve

                      Wie benutzt man @fluentui/web-components in webui? I habe die installiert, es hat sich auch was getan, aber nach einem Neuladen erscheint nichts im Designer...

                      cdbb077c-abbb-4208-b01b-36bd9eeee793-image.png

                      NB: shoelace ist wohl eine bessere Wahl... Wird hoffentlich als web-awesome gut weiterentwickelt...

                      jogibear9988J Offline
                      jogibear9988J Offline
                      jogibear9988
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #951

                      @tve said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                      Wie benutzt man @fluentui/web-components in webui? I habe die installiert, es hat sich auch was getan, aber nach einem Neuladen erscheint nichts im Designer...

                      cdbb077c-abbb-4208-b01b-36bd9eeee793-image.png

                      NB: shoelace ist wohl eine bessere Wahl... Wird hoffentlich als web-awesome gut weiterentwickelt...

                      liegt am microsoft package, das enthält keine extensions....
                      glaube eine alte version lief da mal.
                      ich hab dort mal ein issue angelegt: https://github.com/microsoft/fluentui/issues/33521

                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tve

                        Wenn man Pakete installiert, was bedeutet der "Upload" Status? Was wird wohin geladen und weshalb ist es seeeehr langsam? (Und js-connector scheint sehr beschäftigt zu sein?)

                        a53aee34-b65a-450b-b7bb-a216315ca3df-image.png

                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #952

                        @tve said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                        Wenn man Pakete installiert, was bedeutet der "Upload" Status? Was wird wohin geladen und weshalb ist es seeeehr langsam? (Und js-connector scheint sehr beschäftigt zu sein?)

                        a53aee34-b65a-450b-b7bb-a216315ca3df-image.png

                        es müssen alle .js files eines npm packges in iobroker hochgeladen werden, da iobroker multiserver unterstützt liegen die files an einem speziellen ort, wenn man redis nutzt sogar in redis (soweit ich weis). Ist ne iobroker funktion die ich da nutze, geht soweit ich weiß nicht schneller...

                        Nutzt du ein RaspberryPI?

                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jogibear9988J jogibear9988

                          @tve said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                          Wenn man Pakete installiert, was bedeutet der "Upload" Status? Was wird wohin geladen und weshalb ist es seeeehr langsam? (Und js-connector scheint sehr beschäftigt zu sein?)

                          a53aee34-b65a-450b-b7bb-a216315ca3df-image.png

                          es müssen alle .js files eines npm packges in iobroker hochgeladen werden, da iobroker multiserver unterstützt liegen die files an einem speziellen ort, wenn man redis nutzt sogar in redis (soweit ich weis). Ist ne iobroker funktion die ich da nutze, geht soweit ich weiß nicht schneller...

                          Nutzt du ein RaspberryPI?

                          T Offline
                          T Offline
                          tve
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #953

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                          Ist ne iobroker funktion die ich da nutze, geht soweit ich weiß nicht schneller...
                          Nutzt du ein RaspberryPI?

                          OK. Wird ja nicht oft nötig sein... js-connector lag bei etwa 70-80% cpu. Ist eine etwas ältere AMD box ohne Redis aber mit genug Speicher und SSD. Wenn das alles in Redis landen würde wäre es nicht so toll (ist ja dann alles in RAM)...

                          jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tve

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                            Ist ne iobroker funktion die ich da nutze, geht soweit ich weiß nicht schneller...
                            Nutzt du ein RaspberryPI?

                            OK. Wird ja nicht oft nötig sein... js-connector lag bei etwa 70-80% cpu. Ist eine etwas ältere AMD box ohne Redis aber mit genug Speicher und SSD. Wenn das alles in Redis landen würde wäre es nicht so toll (ist ja dann alles in RAM)...

                            jogibear9988J Offline
                            jogibear9988J Offline
                            jogibear9988
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #954

                            @tve said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                            Ist ne iobroker funktion die ich da nutze, geht soweit ich weiß nicht schneller...
                            Nutzt du ein RaspberryPI?

                            OK. Wird ja nicht oft nötig sein... js-connector lag bei etwa 70-80% cpu. Ist eine etwas ältere AMD box ohne Redis aber mit genug Speicher und SSD. Wenn das alles in Redis landen würde wäre es nicht so toll (ist ja dann alles in RAM)...

                            frag mich nicht wie das genau funz. Ich weiß nur das nicht direkt aus dem dateisystem gehostet wird, wegen verteilten IOB systemen...
                            Hab mich nie genauer damit beschäftigt

                            Check my ioBroker webui - a vis alternative
                            see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • jogibear9988J jogibear9988

                              @tve said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                              Ist ne iobroker funktion die ich da nutze, geht soweit ich weiß nicht schneller...
                              Nutzt du ein RaspberryPI?

                              OK. Wird ja nicht oft nötig sein... js-connector lag bei etwa 70-80% cpu. Ist eine etwas ältere AMD box ohne Redis aber mit genug Speicher und SSD. Wenn das alles in Redis landen würde wäre es nicht so toll (ist ja dann alles in RAM)...

                              frag mich nicht wie das genau funz. Ich weiß nur das nicht direkt aus dem dateisystem gehostet wird, wegen verteilten IOB systemen...
                              Hab mich nie genauer damit beschäftigt

                              K Offline
                              K Offline
                              Kamikaze
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #955

                              @jogibear9988 Ich hoffe, es kann mir einer helfen:
                              Ich habe den webUI-Adapter 1.19.4 installiert. Sobald ich die Instanz starte, erhalte ich nur einen leeren Bildschirm.
                              Die Webconsole bringt einige Fehlermeldungen.
                              Danach habe ich aus den BETA-Repository die Version 1.20 und von GITHUB die Version 1.21 installiert mit dem gleichen Ergebnis.
                              In der Doku heisst es, dass ich als erstes einen Screen erstellen soll, aber soweit komme ich garnicht.

                              Was muss ich tun, damit ich diese Lösung nutzen kann.

                              GET http://192.168.110.10:8082/webui.0.widgets/importmap.js net::ERR_ABORTED 404 (Not Found)
                              runtime.html:58 
                                      
                                      
                                      GET http://192.168.110.10:8082/webui.0.widgets/importmap.js net::ERR_ABORTED 404 (Not Found)
                              (anonym) @ runtime.html:58
                              IobrokerHandler.js:110 ioBroker handler ready.
                              IobrokerHandler.js:192  Error reading Screen undefined Not exists
                              getScreen @ IobrokerHandler.js:192
                              await in getScreen
                              getWebuiObject @ IobrokerHandler.js:176
                              _loadScreen @ ScreenViewer.js:116
                              await in _loadScreen
                              set screenName @ ScreenViewer.js:75
                              checkHash @ runtime.html:72
                              (anonym) @ runtime.html:76
                              runtime.html:62 
                                      
                                      
                                      GET http://192.168.110.10:8082/webui.0.widgets/importWidgetFilesRuntime.js 404 (Not Found)
                              doFetch @ es-module-shims.js:805
                              fetchModule @ es-module-shims.js:825
                              (anonym) @ es-module-shims.js:895
                              getOrCreateLoad @ es-module-shims.js:911
                              topLevelLoad @ es-module-shims.js:599
                              await in topLevelLoad
                              importShim @ es-module-shims.js:453
                              await in importShim
                              (anonym) @ runtime.html:62
                              es-module-shims.js:816  Uncaught (in promise) TypeError: 404 Not Found http://192.168.110.10:8082/webui.0.widgets/importWidgetFilesRuntime.js
                                  at doFetch (es-module-shims.js:816:21)
                                  at async fetchModule (es-module-shims.js:825:17)
                                  at async es-module-shims.js:895:40
                                  at async loadAll (es-module-shims.js:502:5)
                                  at async topLevelLoad (es-module-shims.js:602:5)
                              doFetch @ es-module-shims.js:816
                              await in doFetch
                              fetchModule @ es-module-shims.js:825
                              (anonym) @ es-module-shims.js:895
                              getOrCreateLoad @ es-module-shims.js:911
                              topLevelLoad @ es-module-shims.js:599
                              await in topLevelLoad
                              importShim @ es-module-shims.js:453
                              await in importShim
                              (anonym) @ runtime.html:62
                              IobrokerHandler.js:170  no control loaded Not exists
                              getObjectNames @ IobrokerHandler.js:170
                              await in getObjectNames
                              getAllNames @ IobrokerHandler.js:136
                              getCustomControlNames @ IobrokerHandler.js:252
                              loadAllCustomControls @ IobrokerHandler.js:239
                              await in loadAllCustomControls
                              (anonym) @ controls.js:27
                              IobrokerHandler.js:155  error loading subfolders Not exists
                              
                              
                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kamikaze

                                @jogibear9988 Ich hoffe, es kann mir einer helfen:
                                Ich habe den webUI-Adapter 1.19.4 installiert. Sobald ich die Instanz starte, erhalte ich nur einen leeren Bildschirm.
                                Die Webconsole bringt einige Fehlermeldungen.
                                Danach habe ich aus den BETA-Repository die Version 1.20 und von GITHUB die Version 1.21 installiert mit dem gleichen Ergebnis.
                                In der Doku heisst es, dass ich als erstes einen Screen erstellen soll, aber soweit komme ich garnicht.

                                Was muss ich tun, damit ich diese Lösung nutzen kann.

                                GET http://192.168.110.10:8082/webui.0.widgets/importmap.js net::ERR_ABORTED 404 (Not Found)
                                runtime.html:58 
                                        
                                        
                                        GET http://192.168.110.10:8082/webui.0.widgets/importmap.js net::ERR_ABORTED 404 (Not Found)
                                (anonym) @ runtime.html:58
                                IobrokerHandler.js:110 ioBroker handler ready.
                                IobrokerHandler.js:192  Error reading Screen undefined Not exists
                                getScreen @ IobrokerHandler.js:192
                                await in getScreen
                                getWebuiObject @ IobrokerHandler.js:176
                                _loadScreen @ ScreenViewer.js:116
                                await in _loadScreen
                                set screenName @ ScreenViewer.js:75
                                checkHash @ runtime.html:72
                                (anonym) @ runtime.html:76
                                runtime.html:62 
                                        
                                        
                                        GET http://192.168.110.10:8082/webui.0.widgets/importWidgetFilesRuntime.js 404 (Not Found)
                                doFetch @ es-module-shims.js:805
                                fetchModule @ es-module-shims.js:825
                                (anonym) @ es-module-shims.js:895
                                getOrCreateLoad @ es-module-shims.js:911
                                topLevelLoad @ es-module-shims.js:599
                                await in topLevelLoad
                                importShim @ es-module-shims.js:453
                                await in importShim
                                (anonym) @ runtime.html:62
                                es-module-shims.js:816  Uncaught (in promise) TypeError: 404 Not Found http://192.168.110.10:8082/webui.0.widgets/importWidgetFilesRuntime.js
                                    at doFetch (es-module-shims.js:816:21)
                                    at async fetchModule (es-module-shims.js:825:17)
                                    at async es-module-shims.js:895:40
                                    at async loadAll (es-module-shims.js:502:5)
                                    at async topLevelLoad (es-module-shims.js:602:5)
                                doFetch @ es-module-shims.js:816
                                await in doFetch
                                fetchModule @ es-module-shims.js:825
                                (anonym) @ es-module-shims.js:895
                                getOrCreateLoad @ es-module-shims.js:911
                                topLevelLoad @ es-module-shims.js:599
                                await in topLevelLoad
                                importShim @ es-module-shims.js:453
                                await in importShim
                                (anonym) @ runtime.html:62
                                IobrokerHandler.js:170  no control loaded Not exists
                                getObjectNames @ IobrokerHandler.js:170
                                await in getObjectNames
                                getAllNames @ IobrokerHandler.js:136
                                getCustomControlNames @ IobrokerHandler.js:252
                                loadAllCustomControls @ IobrokerHandler.js:239
                                await in loadAllCustomControls
                                (anonym) @ controls.js:27
                                IobrokerHandler.js:155  error loading subfolders Not exists
                                
                                
                                K Offline
                                K Offline
                                Kamikaze
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #956

                                @kamikaze Hallo, das Problem hat sich erledigt. Ich war so naiv, zu glauben, dass ich über den Instanzlink webui.0 auf den Editor komme.
                                Dabei öffnet sich aber die runtime.html und nicht die index.html.
                                Da ich den Ansatz mit dem webcomponents sehr spannend finde, werde ich alle Erkenntnisse sammeln und hier bereitstellen, sodass wir gemeinsam die Dokumentation noch ein wenig verbessern können.

                                Grüß

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kamikaze

                                  @kamikaze Hallo, das Problem hat sich erledigt. Ich war so naiv, zu glauben, dass ich über den Instanzlink webui.0 auf den Editor komme.
                                  Dabei öffnet sich aber die runtime.html und nicht die index.html.
                                  Da ich den Ansatz mit dem webcomponents sehr spannend finde, werde ich alle Erkenntnisse sammeln und hier bereitstellen, sodass wir gemeinsam die Dokumentation noch ein wenig verbessern können.

                                  Grüß

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kamikaze
                                  schrieb am zuletzt editiert von Kamikaze
                                  #957

                                  @kamikaze Ich benötige ein wenig Hilfe.
                                  Vorab: Diese Adapter ist schlicht der Wahnsinn. Vielen Dank für eure Mühe.
                                  Da ich einige Konzepte noch nicht ganz durchblicke, hoffe ich auf eure Unterstützung:
                                  Ich hab ein Javascript:

                                  
                                  function circle(cssclass, wert) {
                                      let progressCircle = document.querySelector("." + cssclass + " .mycircle");
                                      if (progressCircle === null) {
                                          return
                                      }
                                      let radius = progressCircle.r.baseVal.value;
                                      let umfang = radius * 2 * Math.PI;
                                      progressCircle.style.strokeDasharray = umfang;
                                      let prozent = wert;
                                  
                                      const setProgress = function (percent) {
                                          let offset = (umfang - (percent / 100) * umfang);
                                          progressCircle.style.strokeDashoffset = offset;
                                  
                                      };
                                      setProgress(prozent);
                                  }
                                  

                                  Dazu gehört das Stylesheet:

                                  .umfang {
                                      stroke: #d4af37;
                                      stroke-width: 5px;
                                      stroke-dasharray: 3 8;
                                      fill: none;
                                  }
                                  
                                  .mycircle {
                                      fill: none;
                                      stroke: #d4af37;
                                      stroke-width: 5px;
                                      transform: rotate(-90deg);
                                      transform-origin: center;
                                  }
                                  

                                  und ein svg-Elemente:

                                  <svg width="90" height="90" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">    
                                      <circle class="umfang" r="40" cx="45" cy="45" />    
                                      <circle class="mycircle" r="40" cx="45" cy="45" />
                                  </svg>
                                  

                                  Das Problem, dass ich habe ist folgendes:
                                  Ich weiss, wo das SVG-Element hingehört, als auch das Stylesheet.
                                  Mir ist nicht klar, wo ich das Javascript einbinde, da ich auch noch ein binding für den wert brauche, z.B.
                                  0_userdata.0.Räume.Bastelzimmer.Geräte.Heizung_Bastelzimmer.messung.Ventilstellung

                                  Ziel dieser Lösung:
                                  es wird ein gepunkteter Kreis angezeigt, der von einem Kreissegment == Heizungventistellung in % überlagert wird.

                                  Ich hoffe, ich habe mich verständlich gemacht und jemand kann mir einen Tipp geben.

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kamikaze

                                    @kamikaze Ich benötige ein wenig Hilfe.
                                    Vorab: Diese Adapter ist schlicht der Wahnsinn. Vielen Dank für eure Mühe.
                                    Da ich einige Konzepte noch nicht ganz durchblicke, hoffe ich auf eure Unterstützung:
                                    Ich hab ein Javascript:

                                    
                                    function circle(cssclass, wert) {
                                        let progressCircle = document.querySelector("." + cssclass + " .mycircle");
                                        if (progressCircle === null) {
                                            return
                                        }
                                        let radius = progressCircle.r.baseVal.value;
                                        let umfang = radius * 2 * Math.PI;
                                        progressCircle.style.strokeDasharray = umfang;
                                        let prozent = wert;
                                    
                                        const setProgress = function (percent) {
                                            let offset = (umfang - (percent / 100) * umfang);
                                            progressCircle.style.strokeDashoffset = offset;
                                    
                                        };
                                        setProgress(prozent);
                                    }
                                    

                                    Dazu gehört das Stylesheet:

                                    .umfang {
                                        stroke: #d4af37;
                                        stroke-width: 5px;
                                        stroke-dasharray: 3 8;
                                        fill: none;
                                    }
                                    
                                    .mycircle {
                                        fill: none;
                                        stroke: #d4af37;
                                        stroke-width: 5px;
                                        transform: rotate(-90deg);
                                        transform-origin: center;
                                    }
                                    

                                    und ein svg-Elemente:

                                    <svg width="90" height="90" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">    
                                        <circle class="umfang" r="40" cx="45" cy="45" />    
                                        <circle class="mycircle" r="40" cx="45" cy="45" />
                                    </svg>
                                    

                                    Das Problem, dass ich habe ist folgendes:
                                    Ich weiss, wo das SVG-Element hingehört, als auch das Stylesheet.
                                    Mir ist nicht klar, wo ich das Javascript einbinde, da ich auch noch ein binding für den wert brauche, z.B.
                                    0_userdata.0.Räume.Bastelzimmer.Geräte.Heizung_Bastelzimmer.messung.Ventilstellung

                                    Ziel dieser Lösung:
                                    es wird ein gepunkteter Kreis angezeigt, der von einem Kreissegment == Heizungventistellung in % überlagert wird.

                                    Ich hoffe, ich habe mich verständlich gemacht und jemand kann mir einen Tipp geben.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kamikaze
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #958

                                    @kamikaze Meine ersten Versuche haben nicht zum Erfolg geführt:
                                    Im Javascript-Teil der Komponente habe ich folgendes eingetragen:

                                    /**
                                    * @param {BaseScreenViewerAndControl} instance
                                    */
                                    export function connectedCallback(instance) {
                                        console.log("01")
                                        function circle(wert) {
                                            let progressCircle = document.querySelector(".mycircle");
                                            if (progressCircle === null) {
                                                console.log("02")
                                                return
                                            }
                                            console.log("03")
                                            let radius = progressCircle.r.baseVal.value;
                                            let umfang = radius * 2 * Math.PI;
                                            progressCircle.style.strokeDasharray = umfang;
                                            let prozent = wert;
                                    
                                            const setProgress = function (percent) {
                                                let offset = (umfang - (percent / 100) * umfang);
                                                progressCircle.style.strokeDashoffset = offset;
                                    
                                            };
                                            console.log("05")
                                            setProgress(prozent);
                                        }
                                        console.log("04")
                                        circle(50);
                                    }
                                    
                                    /**
                                    * @param {BaseScreenViewerAndControl} instance
                                    */
                                    export function disconnectedCallback(instance) {
                                        alert("Disconnected")
                                    }
                                    

                                    Leider findet er die Klasse .mycircle nicht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #959

                                      Sorry für die späte Antwort...

                                      Schau mal auf den Beispiel server, hab 2 Beispiel Komponenten gemacht. (Screen TestCircle)

                                      TestCircle und TestCircle2. Die erste nutzt nur Bindings, die 2te Javascript.
                                      Wäre auch mit deinem stand gegangen, um die 2 Komponenten zu nutzen musst du aber Updaten (auf version 1.23.1).
                                      Ich habe jetzt nämlich eingebaut das man bei einer Komponente auf die breite oder höhe binden kann. So muss man den Radius nicht eingeben. Und im Javascript teil übergebe ich nun immer den "ShadowRoot" an init, so kann man den direkt durchsuchen.

                                      Schaus dir mal an, und melde dich bei Fragen.

                                      Wie gesagt, für WebUi Komponenten gibt es nun die möglichkeit sich an die eigene größe zu binden (mit §width und §height). Dazu müsst Ihr dies aber auch noch in den settings der Komponente aktivieren (da ich dazu einen resizeObserver erstelle, und das nicht immer tun will).

                                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #960

                                        In webui kann nun der iobroker objekt selector verwendet werden:

                                        über den IOB button:

                                        becb01ac-ffcd-4ccc-967e-76d7722e41e0-image.png

                                        oder im bindings dialog:
                                        82ed1c09-c37f-4c66-92a7-96380e4ca52b-image.png

                                        dann erscheint dieser:
                                        fe070d98-6597-42c3-ba6c-91ddc7c10d35-image.png

                                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • jogibear9988J jogibear9988

                                          In webui kann nun der iobroker objekt selector verwendet werden:

                                          über den IOB button:

                                          becb01ac-ffcd-4ccc-967e-76d7722e41e0-image.png

                                          oder im bindings dialog:
                                          82ed1c09-c37f-4c66-92a7-96380e4ca52b-image.png

                                          dann erscheint dieser:
                                          fe070d98-6597-42c3-ba6c-91ddc7c10d35-image.png

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kamikaze
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #961

                                          @jogibear9988 Hallo jogibear9988,
                                          Entschuldigungen sind nicht nötig.
                                          Du sprichst vom "Beispiel server", wo finde ich den?
                                          Ich bevorzuge die Javascript-Lösung, da diese mir ein tieferes Verständnis von Webcomponenten im allgemeinen,
                                          als auch deine Implementation im Besonderen verschafft. Das Binden an Breite und Höhe scheint mir im ersten Ansatz nicht die Lösung zu sein, da ich den Umfang des Kreises berechnen muss, um dann das strokeDashoffset zu berechnen.

                                          Grüße.

                                          jogibear9988J 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          720

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe