Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jogibear9988
      jogibear9988 last edited by

      Ich hab aus deinem jetzt 2 beispiele gemacht:

      b91f28e9-13c6-43e4-822b-f9fe1eac0c4c-image.png

      Deine Checkbox, bekommt den Wert eines IOB Objektes übergeben via bind-... die mit -two bekommt den Siganal Namen übergeben.

      TimK 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TimK
        TimK @jogibear9988 last edited by

        @jogibear9988 Dankeschön für die schnelle Antwort.

        und was muss ich noch ändern, damit das Signal in beide Richtungen übertragen wird?

        3e34ea4c-54e2-48e7-907f-74e0fcf99047-image.png

        es gibt noch viel zu lernen.

        jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jogibear9988
          jogibear9988 @TimK last edited by jogibear9988

          @timk

          Innerhalb der custom controls:

          956703ed-ba99-4f9e-95ca-fd45c58b38cb-image.png

          dadurch wird dem binding dann ein "=" vorangestellt:

          03471296-3111-4a3b-b857-52cb8a7bc815-image.png

          1428f90f-8c50-4139-9aa4-d651517bab2f-image.png

          falls du ein anderes event als "changed" nutzen willst musst das auch noch angeben.
          ea286ff2-b616-488d-ae7a-729ad672ae2e-image.png

          Bei einer checkbox passt natürlich changed. Bei z.B. einer text inputbox kann es schon sinnvoll sein unterschiedliche events zu nutzen, je nach anforderung. Bspw. keydown, dann wird der wert bei jedem tastendurch geschrieben. Je nachdem was man will

          TimK 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TimK
            TimK @jogibear9988 last edited by

            @jogibear9988 OK, ich glaub jetzt hab ich es verstanden.
            Danke und aller größte Achtung vor dem was Du hier gezaubert hast.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Smilie108
              Smilie108 last edited by

              @jogibear9988 bin grad am überlegen das auch in einem erweiterten umfeld zu verwenden. Dazu aber eine frage 😉 hast du schon mal eine Benutzerverwaltung gemacht ? Sprich festlegung ( verschiedene Ebenen ) wer was ändern darf und wer nur schauen darf oder kann / muss man das mit js regeln ?
              Mfg tom

              jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jogibear9988
                jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                @smilie108

                Ich hatte mir überlegt das einzubauen, bin aber noch nicht dazu gekommen.

                Ich hab ja in der Visu die ich für die Firma gebaut habe auch eine eingebaut.

                Geht es dir um runtime rechte, oder während dem editieren?

                Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Smilie108
                  Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                  @jogibear9988 runtime rechte // bin grad dabie eventuel das als " Instandhaltervisu " zu testen dazu benötigt man aber verschiedene berechtigungen für sollwerte ändern usw Editor mache zb nur ich aber den könnte man ja mit iob mitteln sperren 😉
                  ( wie hast du das mit der anbindung zu s7 / Knx / gemacht ?)
                  Mfg tom

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jogibear9988
                    jogibear9988 last edited by

                    So, nun gibts mal wieder ne neue version.

                    Hab an den overlays für transformierte elemente gearbeitet, diese funktionieren nun auch bei allen möglichen transformationen...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • jogibear9988
                      jogibear9988 last edited by

                      Und wieder wurde am designer bisschen was verbessert:

                      RotationExtension funktioniert nun richtig,
                      der TransformOrigin kann verschoben werden,
                      Verschieben von gedrehten Elementen....

                      Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Smilie108
                        Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                        @jogibear9988 Hi mal ne frage
                        Hast du eigentlich sowas wie eine benutzerverwaltung schonmal mit dem gemacht / verwendet ?
                        werde sonst damit mal anfangen da ich das brauchen würde 😉
                        Mfg Tom

                        jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jogibear9988
                          jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                          @smilie108
                          ich wollte mal was bauen, bin aber noch nicht dazu gekommen.
                          kommt darauf an wie sicher das sein muss, je nach dem ist es mehr oder weniger arbeit.

                          In dem System in der firma hab ich sie gebaut, und da ist diese im backend & im frontend.
                          Wenn es in webui nur darum geht, das man was bestimmtes nicht dürfen soll, mit der browser console aber trotzdem alles kann dann ist es nicht so schwer.
                          Wenn es aber vom backend kommen soll und wirklich sicher, dann muss es im endeffekt schon in iobroker rein. Und da gibts ja was, aber in wie weit man die von einer eigenen visu aus nutzen kann...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • jogibear9988
                            jogibear9988 last edited by

                            Bei uns in der Firma sieht das so aus:

                            Es gibt 3 Tabellen: Rechte, Gruppen und User.
                            (und dann noch ref Tabellen um rechte zu gruppen, und user zu gruppen zuzuordnen)

                            Signalen und Menüeinträgen und Schaltflächen kann man Rechte zuweisen. Wenn der User dann ein einer Gruppe ist die das recht hat, darf er die gewünschte operation, wobei die rechte die Signale zu beschreiben im Backend geprüft werden.

                            Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • jogibear9988
                              jogibear9988 last edited by

                              • Die overlays für Margin & Padding werden nun nur noch angezeigt, wenn das Margin oder das Padding Tool aktiv ist.
                                siehe: 1c5787c5-15c1-4c95-b699-219560c93e54-image.png
                              • Die Margin oder Padding Werte können dann über die Pfeil Tasten geändert werden.
                              • Die overlays sehen etwas schöner aus:
                                8adbd8c0-0566-4dc8-82f5-bd3e678c4024-image.png
                              • Bindings haben nun ein "WriteBackSignal", damit kann man bei einem komplexen Binding auf mehrere Signale, den berechneten wert in ein Signal zurückschreiben:
                                7724c5da-93d7-49ae-9bb8-9144cc580bf6-image.png
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Smilie108
                                Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                                @jogibear9988 mhm kannst du mir sagen wo das mit den rechten bei den schaltflächen hast bzw kannst du mir ein Bsp. schicken ?
                                Apropos kann es sein das STRG-C usw nicht mehr gehen ?

                                Mfg Scönen Sonntag

                                jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • jogibear9988
                                  jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                  @smilie108

                                  hab doch gesagt bei uns in der Firma, in unserer Visu, nicht in iobroker WebUI.

                                  Problem ist ja das ich für webUi keine Userverwaltung implementiert habe.

                                  Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jogibear9988
                                    jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                                    Apropos kann es sein das STRG-C usw nicht mehr gehen ?

                                    Mfg Scönen Sonntag

                                    ist mir heute auch schon aufgefallen, schau ich heute abend nach.
                                    Hab das was gefixt, das unter MacOS CMD und windows Ctrl genutzt wird, hab da glaub was falsch gemacht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Smilie108
                                      Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                                      @jogibear9988 ok 😉 passt dachte du verwendest dort auch webui 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Smilie108
                                        Smilie108 last edited by

                                        @jogibear9988 hi kann es sein das es da noch was ned ganz passt ? kann nicht sagen warum aber im chrom get der code edito in firefox nicht.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Blockmove @Smilie108 last edited by

                                          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                                          @jogibear9988 hi kann es sein das es da noch was ned ganz passt ? kann nicht sagen warum aber im chrom get der code edito in firefox nicht.

                                          Gerade getestet ... Ist bei mir auch so.
                                          Firefox geht's nicht, Edge / Chrome funktioniert.

                                          jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Smilie108
                                            Smilie108 last edited by Smilie108

                                            @Blockmove oder @jogibear9988
                                            Hi Ihr 2 hätte da mal eine bitte da ihr ja mit webui javascript sehr viel fitter seid als ich.
                                            habe auf der demo unter controls einmal den timeselctor und tred1 importiert.

                                            Ich weiß aber nicht genau wie ich das machen kann.
                                            über grapfanid würde ich gerne die id von grafana übergeben zb. http://192.168.1.173:3000/d/adjree0w95e68f/wr-daten?

                                            daraus standardtmäsig eine url für das iframe generieren die zb
                                            http://192.168.1.173:3000/d-solo/adjree0w95e68f/wr-daten?&orgId=1&from=1715126400000&to=1715742000000&refresh=0s&panelId=3width="450" height="200" frameborder="0"

                                            so aussieht.

                                            wenn dann im timeselector was geändert wird sollte sich die url vom iframe anpassen.
                                            Dazu habe ich eigentilch gemeint das würde über die control.prop gehen und das dann via javascript manipulieren.

                                            könnte mir jemnad für zb einen wert so ein javascript erstellen da ich etwas auf dem schlauch stehe wie ich das mache ?
                                            Javascript selbst kann ich

                                            /
                                            /* Konfiguration */
                                            /*Bei Grafana zeit auf UTC einstellen !!*/
                                            /* Hier werden die Input Variabeln Verknüpft von Zeitvorwahl */
                                            var prefex = '0_userdata.0.timeselctor.Wechselrichter_Charts.Chart_Batterie';
                                            var url1 = 'http://192.168.1.173:3000/d-solo/edjr9y7hvjwu8e/batterie-werte?orgId=1&from=';
                                            
                                            
                                            
                                            /* Ab hier keine änderungen machen*/
                                            var ptag = prefex + ".Selector_Zeit";/*Selector Zeit*/
                                            var prange = prefex + ".Selector_Range";/*Selector Range*/
                                            var prefresh1 = prefex + ".selector_refresh";
                                            /* Id selector selektiert in graphana die id in einem chart dadurch kann man mehrere Vorlagen erstellen wegen mobilen Auswahlforamt*/
                                            /* Wichtig die id muss natürlich auch in grafana vorhanden sein*/
                                            var idselector = prefex + ".Selector_Graph_ID";/*Selector Graph ID*/
                                            /* Variabel wohin dei fertige Url geschrieben wird */
                                            var urlfertig = prefex + ".Fertige_Url";/*Fertige Url*/
                                            var timezone = 2;
                                            var zeitverschiebung = timezone * 3600000;
                                            // Aufplitten zum später zusammensetzen
                                            var urlteil1 = url1;
                                            var urlteil2 = '&to=';
                                            var urlteil21 = '&refresh=';
                                            var urlteil3 = 's&panelId=';
                                            var urlteil4 = 'width="450" height="200" frameborder="0"';
                                            // Auf Änderungen reagieren
                                            var changesArray3 = [ptag, prange, idselector, prefresh1];
                                            on({ id: changesArray3, change: "any" }, function (obj) {
                                                /* Ausführung der anpassung der Url für aufruf*/
                                                /* Startzeit für Grafana in Timestamp*/
                                                var startzeit = getState(ptag).val;
                                                var endzeit = getState(prange).val;
                                                var idselector1 = getState(idselector).val;
                                                var refrescht = getState(prefresh1).val;
                                                if (endzeit == "jetzt" && startzeit != "0") {
                                                    var helper23 = "0";
                                                    setState(ptag, helper23);
                                                }
                                            
                                                if (endzeit != "jetzt") {
                                                    var helper25 = "0";
                                                    refrescht = helper25;
                                                }
                                                
                                            
                                                if (endzeit != "jetzt" && startzeit == "0") {
                                                    const currentDate = new Date(new Date().setHours(0, 0, 0, 0));
                                                    const timestamp1 = currentDate.getTime();
                                                    var helper24 = (timestamp1 + 3600000);// (Date.now() - 21600000);
                                                    setState(ptag, helper24)
                                                }
                                                /* von utc auf timezone +2h 
                                                var startzeit1 = (startzeit + 3600000);*/
                                                if (endzeit == "jetzt") {
                                                    startzeit1 = "0";
                                                }
                                                else { var startzeit1 = startzeit }
                                            
                                            
                                                if (startzeit1 == "0" || startzeit1 == "null" || startzeit1 < "1000") {
                                                    if (endzeit == "day") { var startzeit2 = (Date.now() - 86400000) }
                                                    else if (endzeit == "jetzt") { var startzeitfertig1 = 'now-4h' }    /* 4h*/
                                                    else if (endzeit == "week") { var startzeit2 = (Date.now() - 604800000) }
                                                    else if (endzeit == "month") { var startzeit2 = (Date.now() - 2629743000) }
                                                    else if (endzeit == "year") { var startzeit2 = (Date.now() - 31556926000) }
                                                    else { var startzeit2 = (Date.now() - 86400000) }
                                                }
                                            
                                            
                                                else { startzeit2 = startzeit1 }
                                                /* da je nach system die Timestamps anders ausschauen kann man sie hier manipulieren */
                                                var startzeitfertig = startzeit2 / 1;
                                                if (endzeit == "jetzt") { startzeitfertig = 'now-8h' };
                                            
                                                /* Anzeigeende festlegen*/
                                                var endezeitad = zeitverschiebung + 3600000;
                                            
                                            
                                                if (endzeit == "day") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 86400000 + endezeitad }
                                                else if (endzeit == "jetzt") { var endzeitfertig = 'now%2B2h' }
                                                else if (endzeit == "week") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 604800000 + endezeitad }
                                                else if (endzeit == "month") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 2629743000 + endezeitad }
                                                else if (endzeit == "year") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 31556926000 + endezeitad }
                                                else { var endzeitfertig = startzeitfertig + 86400000 + endezeitad }
                                            
                                            
                                                // Fertige Url generieren
                                                var urlberechnet = urlteil1 + startzeitfertig + urlteil2 + endzeitfertig + urlteil21 + refrescht + urlteil3 + idselector1 + urlteil4;
                                                /* fertige url in Objekt schreiben*/
                                                setState(urlfertig, urlberechnet);
                                            
                                            });
                                            
                                            
                                            
                                            

                                            hatte das bis jetzt so gelöst da nur ich auf die visu zugegriffen habe. Aber wenn dann mehrere ( multiuser ) zugriffe erfolgen geht das so natürlich nicht.

                                            Ein Herzliches Danke vorab und wenn fragen sind bitte einfach melden.
                                            @jogibear9988 dir kann ich ja ne spende zukommen lassen bei @Blockmove weis nicht ob du paypal hast hab zwar nicht viel aber eine kleine spende geht sich aus

                                            Danke gruß smilie108 /Tom

                                            B jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            558
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            1074
                                            247602
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo