Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
1.1k Posts 21 Posters 347.8k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Blockmove

    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

    Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

    Ich nehm grid recht oft.
    Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.
    Ich mach das immer im Quellcode und da ist die Splitview und das direkte Editieren im HTML- und CSS-Code einfach nur klasse.

    jogibear9988J Offline
    jogibear9988J Offline
    jogibear9988
    wrote on last edited by
    #622

    @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

    Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

    Ich nehm grid recht oft.
    Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.

    ==> die sind ja auch bescheiden.

    Check my ioBroker webui - a vis alternative
    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

    Smilie108S B 2 Replies Last reply
    0
    • jogibear9988J jogibear9988

      @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

      Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

      Ich nehm grid recht oft.
      Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.

      ==> die sind ja auch bescheiden.

      Smilie108S Offline
      Smilie108S Offline
      Smilie108
      wrote on last edited by
      #623

      @jogibear9988 hob da eh grad an kaffe wieder geschickt 😉

      1 Reply Last reply
      1
      • jogibear9988J jogibear9988

        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

        Ich nehm grid recht oft.
        Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.

        ==> die sind ja auch bescheiden.

        B Offline
        B Offline
        Blockmove
        wrote on last edited by
        #624

        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

        Ich nehm grid recht oft.
        Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.

        ==> die sind ja auch bescheiden.

        Wenn du im Designer Grid mehr unterstützen willst, willst du es dann in den html- oder den css-Code packen?
        Was ich mir vorstellen könnte wäre vielleicht eine Art Addon für Grid. Du erstellst interaktiv ein css-Grid und kannst dann im Designer das grid bzw. das grid-item zuweisen. Wäre sowas wie ein modularer Ansatz und eine Ergänzung zum bestehenden Designer.

        The difference beetween Man and Boys:
        The price of their toys 😀

        jogibear9988J 2 Replies Last reply
        0
        • B Blockmove

          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

          Ich nehm grid recht oft.
          Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.

          ==> die sind ja auch bescheiden.

          Wenn du im Designer Grid mehr unterstützen willst, willst du es dann in den html- oder den css-Code packen?
          Was ich mir vorstellen könnte wäre vielleicht eine Art Addon für Grid. Du erstellst interaktiv ein css-Grid und kannst dann im Designer das grid bzw. das grid-item zuweisen. Wäre sowas wie ein modularer Ansatz und eine Ergänzung zum bestehenden Designer.

          jogibear9988J Offline
          jogibear9988J Offline
          jogibear9988
          wrote on last edited by
          #625

          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

          Ich nehm grid recht oft.
          Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.

          ==> die sind ja auch bescheiden.

          Wenn du im Designer Grid mehr unterstützen willst, willst du es dann in den html- oder den css-Code packen?
          Was ich mir vorstellen könnte wäre vielleicht eine Art Addon für Grid. Du erstellst interaktiv ein css-Grid und kannst dann im Designer das grid bzw. das grid-item zuweisen. Wäre sowas wie ein modularer Ansatz und eine Ergänzung zum bestehenden Designer.

          im moment wird jede css eigenschaft die modifiziert wird in den lokalen style gepackt, außer du änderst eine die schon vom style kommt.
          Da gibts noch Überlegungen wann wohin was geschrieben werden soll... (oder ob man umschalten kann). Die Frage ist, wenn man nen neuen style anlegt, was für ein selektor sollte man in das stylesheet schreiben...
          Grids kann man ja schon bearbeiten (rudimentär) wenn sie schon definiert sind

          Check my ioBroker webui - a vis alternative
          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

          B 1 Reply Last reply
          0
          • B Blockmove

            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

            Ich nehm grid recht oft.
            Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.

            ==> die sind ja auch bescheiden.

            Wenn du im Designer Grid mehr unterstützen willst, willst du es dann in den html- oder den css-Code packen?
            Was ich mir vorstellen könnte wäre vielleicht eine Art Addon für Grid. Du erstellst interaktiv ein css-Grid und kannst dann im Designer das grid bzw. das grid-item zuweisen. Wäre sowas wie ein modularer Ansatz und eine Ergänzung zum bestehenden Designer.

            jogibear9988J Offline
            jogibear9988J Offline
            jogibear9988
            wrote on last edited by
            #626

            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

            Ich nehm grid recht oft.
            Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.

            ==> die sind ja auch bescheiden.

            Wenn du im Designer Grid mehr unterstützen willst, willst du es dann in den html- oder den css-Code packen?
            Was ich mir vorstellen könnte wäre vielleicht eine Art Addon für Grid. Du erstellst interaktiv ein css-Grid und kannst dann im Designer das grid bzw. das grid-item zuweisen. Wäre sowas wie ein modularer Ansatz und eine Ergänzung zum bestehenden Designer.

            das ganze ist modular im designer. Dort kann man extensions dynamisch hinzufügen, also können auch externe extensions für den designer geschrieben werden.

            Check my ioBroker webui - a vis alternative
            see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

            1 Reply Last reply
            0
            • jogibear9988J jogibear9988

              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              Aber ja, für das "grid" fehlt einfach auch noch guter Designer support

              Ich nehm grid recht oft.
              Die bestehenden Möglichkeiten des Designers hab ich dazu noch nie genutzt.

              ==> die sind ja auch bescheiden.

              Wenn du im Designer Grid mehr unterstützen willst, willst du es dann in den html- oder den css-Code packen?
              Was ich mir vorstellen könnte wäre vielleicht eine Art Addon für Grid. Du erstellst interaktiv ein css-Grid und kannst dann im Designer das grid bzw. das grid-item zuweisen. Wäre sowas wie ein modularer Ansatz und eine Ergänzung zum bestehenden Designer.

              im moment wird jede css eigenschaft die modifiziert wird in den lokalen style gepackt, außer du änderst eine die schon vom style kommt.
              Da gibts noch Überlegungen wann wohin was geschrieben werden soll... (oder ob man umschalten kann). Die Frage ist, wenn man nen neuen style anlegt, was für ein selektor sollte man in das stylesheet schreiben...
              Grids kann man ja schon bearbeiten (rudimentär) wenn sie schon definiert sind

              B Offline
              B Offline
              Blockmove
              wrote on last edited by
              #627

              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              Da gibts noch Überlegungen wann wohin was geschrieben werden soll... (oder ob man umschalten kann). Die Frage ist, wenn man nen neuen style anlegt, was für ein selektor sollte man in das stylesheet schreiben...

              Ne Umschaltung lokal / global fände ich ganz praktisch.

              The difference beetween Man and Boys:
              The price of their toys 😀

              jogibear9988J 1 Reply Last reply
              0
              • B Blockmove

                @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                Da gibts noch Überlegungen wann wohin was geschrieben werden soll... (oder ob man umschalten kann). Die Frage ist, wenn man nen neuen style anlegt, was für ein selektor sollte man in das stylesheet schreiben...

                Ne Umschaltung lokal / global fände ich ganz praktisch.

                jogibear9988J Offline
                jogibear9988J Offline
                jogibear9988
                wrote on last edited by
                #628

                @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                Da gibts noch Überlegungen wann wohin was geschrieben werden soll... (oder ob man umschalten kann). Die Frage ist, wenn man nen neuen style anlegt, was für ein selektor sollte man in das stylesheet schreiben...

                Ne Umschaltung lokal / global fände ich ganz praktisch.

                ja, aber was würde ich dann als selektor in den style schreiben?
                die id? was ist wenn keine sitzt? den elementtyp? ist vlt. zu universell. einen Komplexeren? Die Frage ist nicht einfach zu beantworten.

                schau z.b. hier:

                d57784a8-25ba-412f-b0c4-c41e0b6ff2ee-image.png

                welcher selektor wäre für einen neuen style der richtige???

                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                B 1 Reply Last reply
                0
                • jogibear9988J Offline
                  jogibear9988J Offline
                  jogibear9988
                  wrote on last edited by
                  #629

                  Hab mal noch eingebaut, das bei "errors" in der console eine Toast Message kommt.
                  Irgendwie passiert es, das als auf dem undo stack was hängen bleibt, und dann sind "split view" und designer out of sync.
                  Dafür hab ich nun mal ein error gebaut, muss aber noch rausfinden durch was das passiert. Also wenns bei euch passiert, und ihr könnt nachstellen wie, dann immer her mit den tips.

                  Eig. sollten nach dem laden (ja da kommen ein paar), keine fehler in der konsole kommen, warnings sind okay

                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • jogibear9988J jogibear9988

                    Hab mal noch eingebaut, das bei "errors" in der console eine Toast Message kommt.
                    Irgendwie passiert es, das als auf dem undo stack was hängen bleibt, und dann sind "split view" und designer out of sync.
                    Dafür hab ich nun mal ein error gebaut, muss aber noch rausfinden durch was das passiert. Also wenns bei euch passiert, und ihr könnt nachstellen wie, dann immer her mit den tips.

                    Eig. sollten nach dem laden (ja da kommen ein paar), keine fehler in der konsole kommen, warnings sind okay

                    B Offline
                    B Offline
                    Blockmove
                    wrote on last edited by
                    #630

                    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    Hab mal noch eingebaut, das bei "errors" in der console eine Toast Message kommt.
                    Irgendwie passiert es, das als auf dem undo stack was hängen bleibt, und dann sind "split view" und designer out of sync.
                    Dafür hab ich nun mal ein error gebaut, muss aber noch rausfinden durch was das passiert. Also wenns bei euch passiert, und ihr könnt nachstellen wie, dann immer her mit den tips.

                    Eig. sollten nach dem laden (ja da kommen ein paar), keine fehler in der konsole kommen, warnings sind okay

                    Das Verhalten hatte ich schon ein paarmal, nachstellen konnte ich es bislang auch nicht. Außer dass ich davor einige Cut- and Paste in der Split-View gemacht hab.
                    Genauso wenig wie den Fall, dass der HTML-Edit nicht bedienbar ist.

                    The difference beetween Man and Boys:
                    The price of their toys 😀

                    jogibear9988J 1 Reply Last reply
                    0
                    • jogibear9988J jogibear9988

                      @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      Da gibts noch Überlegungen wann wohin was geschrieben werden soll... (oder ob man umschalten kann). Die Frage ist, wenn man nen neuen style anlegt, was für ein selektor sollte man in das stylesheet schreiben...

                      Ne Umschaltung lokal / global fände ich ganz praktisch.

                      ja, aber was würde ich dann als selektor in den style schreiben?
                      die id? was ist wenn keine sitzt? den elementtyp? ist vlt. zu universell. einen Komplexeren? Die Frage ist nicht einfach zu beantworten.

                      schau z.b. hier:

                      d57784a8-25ba-412f-b0c4-c41e0b6ff2ee-image.png

                      welcher selektor wäre für einen neuen style der richtige???

                      B Offline
                      B Offline
                      Blockmove
                      wrote on last edited by
                      #631

                      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      Da gibts noch Überlegungen wann wohin was geschrieben werden soll... (oder ob man umschalten kann). Die Frage ist, wenn man nen neuen style anlegt, was für ein selektor sollte man in das stylesheet schreiben...

                      Ne Umschaltung lokal / global fände ich ganz praktisch.

                      ja, aber was würde ich dann als selektor in den style schreiben?
                      die id? was ist wenn keine sitzt? den elementtyp? ist vlt. zu universell. einen Komplexeren? Die Frage ist nicht einfach zu beantworten.

                      schau z.b. hier:

                      d57784a8-25ba-412f-b0c4-c41e0b6ff2ee-image.png

                      welcher selektor wäre für einen neuen style der richtige???

                      Klar … Schwieriges Thema.
                      Kann man nicht einfach starten:
                      Bei der class eines Elements bekomme ich einen Auswahldialog über die verfügbaren css. Das würde ja in Verbindung mit einem Grid-Editor schon mal reichen?
                      Wer intensiv css nutzt, der wird das sowieso direkt in den Editoren machen.

                      The difference beetween Man and Boys:
                      The price of their toys 😀

                      jogibear9988J 1 Reply Last reply
                      0
                      • B Blockmove

                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        Da gibts noch Überlegungen wann wohin was geschrieben werden soll... (oder ob man umschalten kann). Die Frage ist, wenn man nen neuen style anlegt, was für ein selektor sollte man in das stylesheet schreiben...

                        Ne Umschaltung lokal / global fände ich ganz praktisch.

                        ja, aber was würde ich dann als selektor in den style schreiben?
                        die id? was ist wenn keine sitzt? den elementtyp? ist vlt. zu universell. einen Komplexeren? Die Frage ist nicht einfach zu beantworten.

                        schau z.b. hier:

                        d57784a8-25ba-412f-b0c4-c41e0b6ff2ee-image.png

                        welcher selektor wäre für einen neuen style der richtige???

                        Klar … Schwieriges Thema.
                        Kann man nicht einfach starten:
                        Bei der class eines Elements bekomme ich einen Auswahldialog über die verfügbaren css. Das würde ja in Verbindung mit einem Grid-Editor schon mal reichen?
                        Wer intensiv css nutzt, der wird das sowieso direkt in den Editoren machen.

                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988
                        wrote on last edited by
                        #632

                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                        Da gibts noch Überlegungen wann wohin was geschrieben werden soll... (oder ob man umschalten kann). Die Frage ist, wenn man nen neuen style anlegt, was für ein selektor sollte man in das stylesheet schreiben...

                        Ne Umschaltung lokal / global fände ich ganz praktisch.

                        ja, aber was würde ich dann als selektor in den style schreiben?
                        die id? was ist wenn keine sitzt? den elementtyp? ist vlt. zu universell. einen Komplexeren? Die Frage ist nicht einfach zu beantworten.

                        schau z.b. hier:

                        d57784a8-25ba-412f-b0c4-c41e0b6ff2ee-image.png

                        welcher selektor wäre für einen neuen style der richtige???

                        Klar … Schwieriges Thema.
                        Kann man nicht einfach starten:
                        Bei der class eines Elements bekomme ich einen Auswahldialog über die verfügbaren css. Das würde ja in Verbindung mit einem Grid-Editor schon mal reichen?
                        Wer intensiv css nutzt, der wird das sowieso direkt in den Editoren machen.

                        Ja, für Grid will ich auf jeden Fall noch was machen.
                        Über den button: 63f9bc18-1854-4a26-83a9-3a097b2f5afc-image.png kann man ünrigens schon festlegen ob zurück in den Stylesheet geschrieben wird.

                        Das hat aber nur einen effekt wenn der style schon aus dem sheet kommt.

                        Bspw:

                           *{font-size: 20px }
                        

                        wenn du nun im "css-layout" property grid die font size änderst, wird der stylesheet angepasst, wenn den button wegklickst, der lokale style des elements

                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B Blockmove

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          Hab mal noch eingebaut, das bei "errors" in der console eine Toast Message kommt.
                          Irgendwie passiert es, das als auf dem undo stack was hängen bleibt, und dann sind "split view" und designer out of sync.
                          Dafür hab ich nun mal ein error gebaut, muss aber noch rausfinden durch was das passiert. Also wenns bei euch passiert, und ihr könnt nachstellen wie, dann immer her mit den tips.

                          Eig. sollten nach dem laden (ja da kommen ein paar), keine fehler in der konsole kommen, warnings sind okay

                          Das Verhalten hatte ich schon ein paarmal, nachstellen konnte ich es bislang auch nicht. Außer dass ich davor einige Cut- and Paste in der Split-View gemacht hab.
                          Genauso wenig wie den Fall, dass der HTML-Edit nicht bedienbar ist.

                          jogibear9988J Offline
                          jogibear9988J Offline
                          jogibear9988
                          wrote on last edited by
                          #633

                          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          Hab mal noch eingebaut, das bei "errors" in der console eine Toast Message kommt.
                          Irgendwie passiert es, das als auf dem undo stack was hängen bleibt, und dann sind "split view" und designer out of sync.
                          Dafür hab ich nun mal ein error gebaut, muss aber noch rausfinden durch was das passiert. Also wenns bei euch passiert, und ihr könnt nachstellen wie, dann immer her mit den tips.

                          Eig. sollten nach dem laden (ja da kommen ein paar), keine fehler in der konsole kommen, warnings sind okay

                          Das Verhalten hatte ich schon ein paarmal, nachstellen konnte ich es bislang auch nicht. Außer dass ich davor einige Cut- and Paste in der Split-View gemacht hab.
                          Genauso wenig wie den Fall, dass der HTML-Edit nicht bedienbar ist.

                          Ja, mir ist es gestern auch passiert, aber hab davor 100mal rumgeklickt. Nun gibt es einen error, zumindest wenn im Splitview zurückgeparst wird. Und dann kann man vlt. sagen was man vorher gemacht hat. Ich muss es halt nachstellen können.

                          Und das mit dem nicht bedienbaren Editor für den JS Code, hatte ich letztens 1mal, das scheint ein Problem innerhalb des "monaco" editors zu sein (ist der editor von vscode), muss ich aber auch weitersuchen, ist seitdem nicht mehr passiert.

                          Check my ioBroker webui - a vis alternative
                          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                          Smilie108S 2 Replies Last reply
                          0
                          • jogibear9988J jogibear9988

                            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            Hab mal noch eingebaut, das bei "errors" in der console eine Toast Message kommt.
                            Irgendwie passiert es, das als auf dem undo stack was hängen bleibt, und dann sind "split view" und designer out of sync.
                            Dafür hab ich nun mal ein error gebaut, muss aber noch rausfinden durch was das passiert. Also wenns bei euch passiert, und ihr könnt nachstellen wie, dann immer her mit den tips.

                            Eig. sollten nach dem laden (ja da kommen ein paar), keine fehler in der konsole kommen, warnings sind okay

                            Das Verhalten hatte ich schon ein paarmal, nachstellen konnte ich es bislang auch nicht. Außer dass ich davor einige Cut- and Paste in der Split-View gemacht hab.
                            Genauso wenig wie den Fall, dass der HTML-Edit nicht bedienbar ist.

                            Ja, mir ist es gestern auch passiert, aber hab davor 100mal rumgeklickt. Nun gibt es einen error, zumindest wenn im Splitview zurückgeparst wird. Und dann kann man vlt. sagen was man vorher gemacht hat. Ich muss es halt nachstellen können.

                            Und das mit dem nicht bedienbaren Editor für den JS Code, hatte ich letztens 1mal, das scheint ein Problem innerhalb des "monaco" editors zu sein (ist der editor von vscode), muss ich aber auch weitersuchen, ist seitdem nicht mehr passiert.

                            Smilie108S Offline
                            Smilie108S Offline
                            Smilie108
                            wrote on last edited by
                            #634

                            @jogibear9988
                            hab grad auf die 30er upgedatet dann kann man die screens auch nicht mehr in unterordner verschieben mit der 25er gehts

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • jogibear9988J jogibear9988

                              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              Hab mal noch eingebaut, das bei "errors" in der console eine Toast Message kommt.
                              Irgendwie passiert es, das als auf dem undo stack was hängen bleibt, und dann sind "split view" und designer out of sync.
                              Dafür hab ich nun mal ein error gebaut, muss aber noch rausfinden durch was das passiert. Also wenns bei euch passiert, und ihr könnt nachstellen wie, dann immer her mit den tips.

                              Eig. sollten nach dem laden (ja da kommen ein paar), keine fehler in der konsole kommen, warnings sind okay

                              Das Verhalten hatte ich schon ein paarmal, nachstellen konnte ich es bislang auch nicht. Außer dass ich davor einige Cut- and Paste in der Split-View gemacht hab.
                              Genauso wenig wie den Fall, dass der HTML-Edit nicht bedienbar ist.

                              Ja, mir ist es gestern auch passiert, aber hab davor 100mal rumgeklickt. Nun gibt es einen error, zumindest wenn im Splitview zurückgeparst wird. Und dann kann man vlt. sagen was man vorher gemacht hat. Ich muss es halt nachstellen können.

                              Und das mit dem nicht bedienbaren Editor für den JS Code, hatte ich letztens 1mal, das scheint ein Problem innerhalb des "monaco" editors zu sein (ist der editor von vscode), muss ich aber auch weitersuchen, ist seitdem nicht mehr passiert.

                              Smilie108S Offline
                              Smilie108S Offline
                              Smilie108
                              wrote on last edited by Smilie108
                              #635

                              @jogibear9988
                              Das mit den Fehlermeldungen funktioniert 😉
                              bekomme

                              
                              Cannot getState "0_userdata.0.Wärmepumpe.Istwerte.Heizungsumwälzpumpe_color": numeric separators '_' are not allowed in numbers that start with '0' IobrokerWebuiAppShell.js:306:17
                              Uncaught (in promise) SyntaxError: numeric separators '_' are not allowed in numbers that start with '0'
                                  handleValueChanged http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:535
                                  applyBinding http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:460
                                  promise callback*applyBinding http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:460
                                  applyAllBindings http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:364
                                  applyBindings http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:93
                                  initialize http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:78
                                  setTimeout handler*initialize http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:77
                                  openScreenEditor http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiAppShell.js:256
                                  dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:203
                                  promise callback*dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:201
                                  dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:762
                                  _callEvent http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:85
                                  Wunderbaum http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:85
                                  onEvent http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:11
                              9cd04ed9-98f4-454d-83f1-2da4c5b1319d:3:9
                                  handleValueChanged http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:535
                                  applyBinding http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:460
                                  (Async: promise callback)
                                  applyBinding http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:460
                                  applyAllBindings http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:364
                                  applyBindings http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:93
                                  initialize http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:78
                                  (Async: setTimeout handler)
                                  initialize http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:77
                                  InterpretGeneratorResume self-hosted:1465
                                  AsyncFunctionNext self-hosted:852
                                  (Async: async)
                                  openScreenEditor http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiAppShell.js:256
                                  dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:203
                                  (Async: promise callback)
                                  dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:201
                                  dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:762
                                  _callEvent http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:85
                                  Wunderbaum http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:85
                                  onEvent http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:11
                              
                              

                              ​das ist aber ein string mit farbcode zb. #03ff35 und im binding zur Varibel ist nix drin
                              fdf52736-96a8-4493-bfad-ec4f53fc7ddf-grafik.png
                              9c428b2c-de79-4ee8-bbf1-40ee26bf1d78-grafik.png
                              Gut wäre auch wenn man die meldungen abschalten könnte da man nicht mehr zum ändern kommt weil er das nach unten drüberschiebt 😉

                              jogibear9988J 1 Reply Last reply
                              0
                              • Smilie108S Smilie108

                                @jogibear9988
                                Das mit den Fehlermeldungen funktioniert 😉
                                bekomme

                                
                                Cannot getState "0_userdata.0.Wärmepumpe.Istwerte.Heizungsumwälzpumpe_color": numeric separators '_' are not allowed in numbers that start with '0' IobrokerWebuiAppShell.js:306:17
                                Uncaught (in promise) SyntaxError: numeric separators '_' are not allowed in numbers that start with '0'
                                    handleValueChanged http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:535
                                    applyBinding http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:460
                                    promise callback*applyBinding http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:460
                                    applyAllBindings http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:364
                                    applyBindings http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:93
                                    initialize http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:78
                                    setTimeout handler*initialize http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:77
                                    openScreenEditor http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiAppShell.js:256
                                    dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:203
                                    promise callback*dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:201
                                    dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:762
                                    _callEvent http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:85
                                    Wunderbaum http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:85
                                    onEvent http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:11
                                9cd04ed9-98f4-454d-83f1-2da4c5b1319d:3:9
                                    handleValueChanged http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:535
                                    applyBinding http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:460
                                    (Async: promise callback)
                                    applyBinding http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:460
                                    applyAllBindings http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.js:364
                                    applyBindings http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:93
                                    initialize http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:78
                                    (Async: setTimeout handler)
                                    initialize http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiScreenEditor.js:77
                                    InterpretGeneratorResume self-hosted:1465
                                    AsyncFunctionNext self-hosted:852
                                    (Async: async)
                                    openScreenEditor http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiAppShell.js:256
                                    dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:203
                                    (Async: promise callback)
                                    dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:201
                                    dblclick http://192.168.1.91:8082/webui/dist/frontend/config/IobrokerWebuiSolutionExplorer.js:762
                                    _callEvent http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:85
                                    Wunderbaum http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:85
                                    onEvent http://192.168.1.91:8082/webui/node_modules/wunderbaum/dist/wunderbaum.esm.min.js:11
                                
                                

                                ​das ist aber ein string mit farbcode zb. #03ff35 und im binding zur Varibel ist nix drin
                                fdf52736-96a8-4493-bfad-ec4f53fc7ddf-grafik.png
                                9c428b2c-de79-4ee8-bbf1-40ee26bf1d78-grafik.png
                                Gut wäre auch wenn man die meldungen abschalten könnte da man nicht mehr zum ändern kommt weil er das nach unten drüberschiebt 😉

                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988
                                wrote on last edited by jogibear9988
                                #636

                                @smilie108

                                • das mit dem abschalten baue ich heute abend.

                                • zeig mal den quellcode von deinem binding

                                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                Smilie108S 1 Reply Last reply
                                0
                                • jogibear9988J jogibear9988

                                  @smilie108

                                  • das mit dem abschalten baue ich heute abend.

                                  • zeig mal den quellcode von deinem binding

                                  Smilie108S Offline
                                  Smilie108S Offline
                                  Smilie108
                                  wrote on last edited by
                                  #637

                                  @jogibear9988

                                  <div draggable="false" id="UWP__Pumpe" style="width:65px;height:65px;position:absolute;left:900.2140014648437px;top:218.93400000000003px;pointer-events:auto;">
                                      <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="60" height="60" viewBox="0 0 24 24" style="position:absolute;left:0.247279px;top:-0.20071px;transform-origin:25px 25px 0px;pointer-events:auto;">
                                          <g transform="rotate(25 12 12)" style="pointer-events:auto;">
                                              <path d="m11.98 9.788l-.657.981q-.521.8-.672 1.16q-.151.361-.151.79q0 .616.434 1.054q.433.439 1.066.439t1.066-.434q.434-.434.434-1.066q0-.4-.16-.79q-.161-.391-.682-1.153zm.018 8.039q-2.425 0-4.125-1.702q-1.7-1.702-1.7-4.127t1.702-4.125q1.702-1.7 4.127-1.7t4.125 1.702q1.7 1.702 1.7 4.127t-1.702 4.125q-1.702 1.7-4.127 1.7m8.502-6.558V10.5h-1.979q-.333-1.5-1.255-2.664T15.017 6H20.5v-.77h1v6.04zm-18 7.5v-6.038h1v.769h1.979q.333 1.5 1.255 2.664T8.983 18H3.5v.77z" bind-css:fill='{"signal":"0_userdata.0.Wärmepumpe.Istwerte.Heizungsumwälzpumpe_color","type":"string"}' style="fill:rgb(3, 255, 53);pointer-events:auto;"></path>
                                          </g>
                                      </svg>
                                  </div>
                                  das ist im wärempumpen bild ist eh auf der testmaschiene
                                  
                                  jogibear9988J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Smilie108S Smilie108

                                    @jogibear9988

                                    <div draggable="false" id="UWP__Pumpe" style="width:65px;height:65px;position:absolute;left:900.2140014648437px;top:218.93400000000003px;pointer-events:auto;">
                                        <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="60" height="60" viewBox="0 0 24 24" style="position:absolute;left:0.247279px;top:-0.20071px;transform-origin:25px 25px 0px;pointer-events:auto;">
                                            <g transform="rotate(25 12 12)" style="pointer-events:auto;">
                                                <path d="m11.98 9.788l-.657.981q-.521.8-.672 1.16q-.151.361-.151.79q0 .616.434 1.054q.433.439 1.066.439t1.066-.434q.434-.434.434-1.066q0-.4-.16-.79q-.161-.391-.682-1.153zm.018 8.039q-2.425 0-4.125-1.702q-1.7-1.702-1.7-4.127t1.702-4.125q1.702-1.7 4.127-1.7t4.125 1.702q1.7 1.702 1.7 4.127t-1.702 4.125q-1.702 1.7-4.127 1.7m8.502-6.558V10.5h-1.979q-.333-1.5-1.255-2.664T15.017 6H20.5v-.77h1v6.04zm-18 7.5v-6.038h1v.769h1.979q.333 1.5 1.255 2.664T8.983 18H3.5v.77z" bind-css:fill='{"signal":"0_userdata.0.Wärmepumpe.Istwerte.Heizungsumwälzpumpe_color","type":"string"}' style="fill:rgb(3, 255, 53);pointer-events:auto;"></path>
                                            </g>
                                        </svg>
                                    </div>
                                    das ist im wärempumpen bild ist eh auf der testmaschiene
                                    
                                    jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988
                                    wrote on last edited by jogibear9988
                                    #638

                                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                    @jogibear9988

                                    <div draggable="false" id="UWP__Pumpe" style="width:65px;height:65px;position:absolute;left:900.2140014648437px;top:218.93400000000003px;pointer-events:auto;">
                                        <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="60" height="60" viewBox="0 0 24 24" style="position:absolute;left:0.247279px;top:-0.20071px;transform-origin:25px 25px 0px;pointer-events:auto;">
                                            <g transform="rotate(25 12 12)" style="pointer-events:auto;">
                                                <path d="m11.98 9.788l-.657.981q-.521.8-.672 1.16q-.151.361-.151.79q0 .616.434 1.054q.433.439 1.066.439t1.066-.434q.434-.434.434-1.066q0-.4-.16-.79q-.161-.391-.682-1.153zm.018 8.039q-2.425 0-4.125-1.702q-1.7-1.702-1.7-4.127t1.702-4.125q1.702-1.7 4.127-1.7t4.125 1.702q1.7 1.702 1.7 4.127t-1.702 4.125q-1.702 1.7-4.127 1.7m8.502-6.558V10.5h-1.979q-.333-1.5-1.255-2.664T15.017 6H20.5v-.77h1v6.04zm-18 7.5v-6.038h1v.769h1.979q.333 1.5 1.255 2.664T8.983 18H3.5v.77z" bind-css:fill='{"signal":"0_userdata.0.Wärmepumpe.Istwerte.Heizungsumwälzpumpe_color","type":"string"}' style="fill:rgb(3, 255, 53);pointer-events:auto;"></path>
                                            </g>
                                        </svg>
                                    </div>
                                    das ist im wärempumpen bild ist eh auf der testmaschiene
                                    

                                    das problemamtische binding ist das:

                                      bind-css:fill="0_userdata.0.Wärmepumpe.Istwerte.Heizungsumwälzpumpe_color;0_userdata.0.Wärmepumpe.Istwerte.WQP_Laufmeldung_color"
                                    

                                    nicht das was du gezeigt hast. wenn du an 2 variablen bindest brauchst ja eh ein script, mach ein ; an das ende dann sollts gehen. Glaube das hab ich schon gefixt, das hab ich in einer alten version falsch gespeichert

                                    Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988
                                      wrote on last edited by
                                      #639

                                      hab noch ein null check beim "string" type eingebaut. damit gibt es auch noch weniger fehler.

                                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988
                                        wrote on last edited by
                                        #640

                                        Neue Komponente:

                                        @node-projects/automatic-slidershow-webcomponent

                                        damit könnt ihr verschiedene child elemente durchlaufen lassen.

                                        7c18f05e-fabb-44df-acee-23dc06bb5391-image.png

                                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • jogibear9988J Offline
                                          jogibear9988J Offline
                                          jogibear9988
                                          wrote on last edited by
                                          #641

                                          hab noch ein paar buttons von ne codeproject beispiel kopiert

                                          eb5d7f59-25a1-4537-a057-1ea26528b60e-image.png

                                          screen: wooden

                                          Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          526

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe