Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
1.1k Posts 21 Posters 347.8k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Smilie108S Smilie108

    @jogibear9988 Hi so schön langsam wieder ein bischen zeit 😉
    kannst du dir mal /smilie108/grafana auf dem testserver anschauen ob ich da am richtigen weg bin ?
    Steig da noch nicht ganuz durch mit dem ganzen. Kann ich das so verwenden im javascriptteil ioder anders ?

    Danke für alles was du so machst das sys ist echt schon voll supi 😉

    Gruß Tom

    jogibear9988J Offline
    jogibear9988J Offline
    jogibear9988
    wrote on last edited by
    #1005

    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

    @jogibear9988 Hi so schön langsam wieder ein bischen zeit 😉
    kannst du dir mal /smilie108/grafana auf dem testserver anschauen ob ich da am richtigen weg bin ?
    Steig da noch nicht ganuz durch mit dem ganzen. Kann ich das so verwenden im javascriptteil ioder anders ?

    Danke für alles was du so machst das sys ist echt schon voll supi 😉

    Gruß Tom

    Also ich versteh im Moment gar nicht was du da vor hast. Das javascript wird so auf gar keinen fall funktionieren.
    was soll das "on("... sein?
    wenn das script nur signale beschreibt und nix mit der UI macht, warum dann im frontend und nicht im Javascript adapter?

    Check my ioBroker webui - a vis alternative
    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

    jogibear9988J 1 Reply Last reply
    0
    • jogibear9988J jogibear9988

      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

      @jogibear9988 Hi so schön langsam wieder ein bischen zeit 😉
      kannst du dir mal /smilie108/grafana auf dem testserver anschauen ob ich da am richtigen weg bin ?
      Steig da noch nicht ganuz durch mit dem ganzen. Kann ich das so verwenden im javascriptteil ioder anders ?

      Danke für alles was du so machst das sys ist echt schon voll supi 😉

      Gruß Tom

      Also ich versteh im Moment gar nicht was du da vor hast. Das javascript wird so auf gar keinen fall funktionieren.
      was soll das "on("... sein?
      wenn das script nur signale beschreibt und nix mit der UI macht, warum dann im frontend und nicht im Javascript adapter?

      jogibear9988J Offline
      jogibear9988J Offline
      jogibear9988
      wrote on last edited by
      #1006

      @jogibear9988

      und das was du in urliframe eingetragen hast:

       http://192.168.2.30:3000/d-solo/ddkp5npbeom4gb/wasserstand-inn?orgId=1&from=1737548332076&to=1737580732076&timezone=browser&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo" width="450" height="200" frameborder="0">
      

      ist doch sicher auch falsch, oder?
      was soll das width=... und weitere zeugs darin?

      Check my ioBroker webui - a vis alternative
      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

      Smilie108S 1 Reply Last reply
      0
      • jogibear9988J jogibear9988

        @jogibear9988

        und das was du in urliframe eingetragen hast:

         http://192.168.2.30:3000/d-solo/ddkp5npbeom4gb/wasserstand-inn?orgId=1&from=1737548332076&to=1737580732076&timezone=browser&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo" width="450" height="200" frameborder="0">
        

        ist doch sicher auch falsch, oder?
        was soll das width=... und weitere zeugs darin?

        Smilie108S Offline
        Smilie108S Offline
        Smilie108
        wrote on last edited by
        #1007

        @jogibear9988 Hi

        Naja hatte das auch alles im backend java laufen da gehts ja auch wollte es aber multiuserfähig machen da es im moment immer nur einer ändern kann und sich dann die anzeige für alle ändert
        Mal kurz zum ablauf

        In grafana habe ich ein Kurve mit werten angelegt.
        Diese wird per Iframe eingebunden.
        Um nun diverse sachen wie außsehen und zeitbereich zu ändern muss die Iframe url manipuliert werden.

        Das funktioniert übers backend immer nur für alle gleichzeitig. da die manipulierte url ja für alle aufgerufen wird.

        Dachte ich könnte die Url zur laufzeit am client ändern. Deswegen das scrip im fenster einbauen.
        Die url habe ich nur schnell angelegt bei grafana und kopiert da das mein testsys ist wo ich nicht soviel mitschreibe.
        Habe auch mit flot herumgebastelt aber da fehlen mir die möglichkeiten ohne menue zeitbereiche zu verschieben oder tage auszuwählen.
        Oder gibts da was besseres hab die daten ja in mysql gespeichert.

        danke für jeden hinweis
        mfg tom

        1 Reply Last reply
        0
        • jogibear9988J Offline
          jogibear9988J Offline
          jogibear9988
          wrote on last edited by
          #1008

          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

          @jogibear9988 Hi

          Naja hatte das auch alles im backend java laufen da gehts ja auch wollte es aber multiuserfähig machen da es im moment immer nur einer ändern kann und sich dann die anzeige für alle ändert
          Mal kurz zum ablauf

          In grafana habe ich ein Kurve mit werten angelegt.
          Diese wird per Iframe eingebunden.
          Um nun diverse sachen wie außsehen und zeitbereich zu ändern muss die Iframe url manipuliert werden.

          Das funktioniert übers backend immer nur für alle gleichzeitig. da die manipulierte url ja für alle aufgerufen wird.

          Dachte ich könnte die Url zur laufzeit am client ändern. Deswegen das scrip im fenster einbauen.
          Die url habe ich nur schnell angelegt bei grafana und kopiert da das mein testsys ist wo ich nicht soviel mitschreibe.
          Habe auch mit flot herumgebastelt aber da fehlen mir die möglichkeiten ohne menue zeitbereiche zu verschieben oder tage auszuwählen.
          Oder gibts da was besseres hab die daten ja in mysql gespeichert.

          danke für jeden hinweis
          mfg tom

          Schau dir mal grafana2 an, so würd ich das machen. Einfach ein binding auf die "src" property des iframes. (Ich hab es jetzt an eine textarea gemacht). Und an alles binden was die url ändern soll, und dann das script ins binding.
          Das Script musst jetzt aber noch anpassen, da wird so viel so oft hin und her kopiert... neee, das musst selbst machen....
          Und auch nochmals... Was soll:
          3f2d22ed-4bc8-4444-8121-cf1364bd62da-image.png
          im Script? das ist doch sicher falsch...

          Check my ioBroker webui - a vis alternative
          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

          Smilie108S 1 Reply Last reply
          0
          • jogibear9988J jogibear9988

            @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

            @jogibear9988 Hi

            Naja hatte das auch alles im backend java laufen da gehts ja auch wollte es aber multiuserfähig machen da es im moment immer nur einer ändern kann und sich dann die anzeige für alle ändert
            Mal kurz zum ablauf

            In grafana habe ich ein Kurve mit werten angelegt.
            Diese wird per Iframe eingebunden.
            Um nun diverse sachen wie außsehen und zeitbereich zu ändern muss die Iframe url manipuliert werden.

            Das funktioniert übers backend immer nur für alle gleichzeitig. da die manipulierte url ja für alle aufgerufen wird.

            Dachte ich könnte die Url zur laufzeit am client ändern. Deswegen das scrip im fenster einbauen.
            Die url habe ich nur schnell angelegt bei grafana und kopiert da das mein testsys ist wo ich nicht soviel mitschreibe.
            Habe auch mit flot herumgebastelt aber da fehlen mir die möglichkeiten ohne menue zeitbereiche zu verschieben oder tage auszuwählen.
            Oder gibts da was besseres hab die daten ja in mysql gespeichert.

            danke für jeden hinweis
            mfg tom

            Schau dir mal grafana2 an, so würd ich das machen. Einfach ein binding auf die "src" property des iframes. (Ich hab es jetzt an eine textarea gemacht). Und an alles binden was die url ändern soll, und dann das script ins binding.
            Das Script musst jetzt aber noch anpassen, da wird so viel so oft hin und her kopiert... neee, das musst selbst machen....
            Und auch nochmals... Was soll:
            3f2d22ed-4bc8-4444-8121-cf1364bd62da-image.png
            im Script? das ist doch sicher falsch...

            Smilie108S Offline
            Smilie108S Offline
            Smilie108
            wrote on last edited by
            #1009

            @jogibear9988 Schau ich mir an wenn ich daheim bin grad auf arbeit. Den teil habe ich nur von der Iframe url aus grafana mit ob das notwendig ist weis ich ned eher nicht außer grafana braucht sowas hab das nicht getestet 😉
            Schönen Sonntag 😉

            Grus tom

            Smilie108S 1 Reply Last reply
            0
            • Smilie108S Smilie108

              @jogibear9988 Schau ich mir an wenn ich daheim bin grad auf arbeit. Den teil habe ich nur von der Iframe url aus grafana mit ob das notwendig ist weis ich ned eher nicht außer grafana braucht sowas hab das nicht getestet 😉
              Schönen Sonntag 😉

              Grus tom

              Smilie108S Offline
              Smilie108S Offline
              Smilie108
              wrote on last edited by
              #1010

              @jogibear9988 Hi und danke das ist schon fast genau das was ich machen wollte dachte wohl zu komliziert.
              Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist das er auf die Boutton click nicht reagiert gibt es da einschränkungen ? Beim select gehts und auch die time auswahl geht aber bei den Zeiträumen bleibt nur der def wert da änder er nichts er aktualisiert den selector_range auch nicht. gehen die click nicht creen intern ?
              oder ist das setsignalvalue das falsche ?

              Danke nochmals im voraus
              Gruß tom

              jogibear9988J 1 Reply Last reply
              0
              • Smilie108S Smilie108

                @jogibear9988 Hi und danke das ist schon fast genau das was ich machen wollte dachte wohl zu komliziert.
                Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist das er auf die Boutton click nicht reagiert gibt es da einschränkungen ? Beim select gehts und auch die time auswahl geht aber bei den Zeiträumen bleibt nur der def wert da änder er nichts er aktualisiert den selector_range auch nicht. gehen die click nicht creen intern ?
                oder ist das setsignalvalue das falsche ?

                Danke nochmals im voraus
                Gruß tom

                jogibear9988J Offline
                jogibear9988J Offline
                jogibear9988
                wrote on last edited by jogibear9988
                #1011

                @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                @jogibear9988 Hi und danke das ist schon fast genau das was ich machen wollte dachte wohl zu komliziert.
                Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist das er auf die Boutton click nicht reagiert gibt es da einschränkungen ? Beim select gehts und auch die time auswahl geht aber bei den Zeiträumen bleibt nur der def wert da änder er nichts er aktualisiert den selector_range auch nicht. gehen die click nicht creen intern ?
                oder ist das setsignalvalue das falsche ?

                Danke nochmals im voraus
                Gruß tom

                Weil du das script kommando "SetSignalValue" benutzt hast. Das setzt ein Signal, und nie eine Property. So wie du es gebaut hast, würde der Namen des Signal aus der Property gelesen werden. Aber nicht die Propert beschrieben. Schau bei "Tag" dort hab ich das richtige Script kommando eingebaut.
                Es wäre auch alles mit "local_" objekten möglich gewesen, da musst du nur dann einen default wert im script benutzen, da diese sonst immer null sind bis sie einmalig gesetzt werden.

                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                1 Reply Last reply
                0
                • jogibear9988J jogibear9988

                  @kamikaze said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                  @jogibear9988 Ich bin kurzzeitig auch wieder zurück.
                  Es stellt sich für mich derzeit nur eine Verständnisfrage:
                  Insgesamt erschließt sich für mich noch nicht der Unterschied zwischen signal, in den custom properties, und den andere Werten, da ich ja bei allen bindings verwenden kann.
                  Also kurz gesagt: Kann du mir eine Definition für signal geben?
                  Danke.

                  Signal als property, erwartet einen iobroker objekt "namen", nicht den wert eines iobroker objektes. Wenn du ein object mit einem Binding auf eine Property verbindest, dann übergibst du den wert des objektes.
                  Bei deinem Control macht es z.b. mehr sinn "number" zu verwenden, statt signal. Weil man kann das control ja auch ohne ein Signal verwenden, um z.b. einen festen wert anzuzeigen, oder man könnte per script einen wert setzen.

                  Bsp. bei meinem "chart-button" (im view WebuiControls), dort ist die property vom type signal. warum? weil der chart button, sich direkt an die history signale des signals bindet und diese vom backend lädt. Daher wird der objekt name aber auch nicht per binding zugewiesen. Wenn ich da an ein objekt binden würde, müsste dieses objekt wiederum den namen eines anderen objektes enthalten...

                  K Offline
                  K Offline
                  Kamikaze
                  wrote on last edited by
                  #1012

                  @jogibear9988 Hallo,
                  erst einmal vielen Dank für deine Erläuterung. Damit kann ich fast etwas anfangen, die letzte Erkenntnis hat sich aber noch nicht eingestellt.

                  Aber hier eine neue Frage:
                  Ich habe ohne das UI im Verzeichnis webui.0.data\config ein Unterverzeichnis fonts erstellt und die gesamten Zugriffe wieder dem iobroker zugewiesen.
                  Ziel: Ablage der Fonts und im CSS über url() einbinden. Leider scheint irgendetwas den Zugriff auf fonts jetzt zu verweigern.
                  Grundsätzliche Frage: Wie ist es vorgesehen, um Dateien zu organisieren?
                  Wie z.B. Fonts

                  K 1 Reply Last reply
                  0
                  • K Kamikaze

                    @jogibear9988 Hallo,
                    erst einmal vielen Dank für deine Erläuterung. Damit kann ich fast etwas anfangen, die letzte Erkenntnis hat sich aber noch nicht eingestellt.

                    Aber hier eine neue Frage:
                    Ich habe ohne das UI im Verzeichnis webui.0.data\config ein Unterverzeichnis fonts erstellt und die gesamten Zugriffe wieder dem iobroker zugewiesen.
                    Ziel: Ablage der Fonts und im CSS über url() einbinden. Leider scheint irgendetwas den Zugriff auf fonts jetzt zu verweigern.
                    Grundsätzliche Frage: Wie ist es vorgesehen, um Dateien zu organisieren?
                    Wie z.B. Fonts

                    K Offline
                    K Offline
                    Kamikaze
                    wrote on last edited by
                    #1013

                    @kamikaze Nur eine Frage: Ist dieser Kanal tot? Seit über einer Woche keinen Eintrag mehr? Seltsam.

                    Smilie108S 1 Reply Last reply
                    0
                    • K Kamikaze

                      @kamikaze Nur eine Frage: Ist dieser Kanal tot? Seit über einer Woche keinen Eintrag mehr? Seltsam.

                      Smilie108S Offline
                      Smilie108S Offline
                      Smilie108
                      wrote on last edited by Smilie108
                      #1014

                      @kamikaze Nein eigentlich nicht aber so weit ich weiß haben die meistenhier hauptberuflich sehr zeitraubende job´s und die familie will ja auch noch was von uns da bleibt manchesmal das hobby hinten an aus zeitmangel 😉 zumindest bei mir. 😉

                      zu deiner Frage mit den fonts und sorry die ist bei mir untergegangen die kannst du hier ablegen :
                      Screenshot 2025-02-04 191514.png
                      und einbinden dann via
                      Screenshot 2025-02-04 191732.png
                      zb.
                      bzw . noch was vergessen
                      im global / font declaration style
                      Screenshot 2025-02-04 191934.png

                      K 1 Reply Last reply
                      0
                      • Smilie108S Smilie108

                        @kamikaze Nein eigentlich nicht aber so weit ich weiß haben die meistenhier hauptberuflich sehr zeitraubende job´s und die familie will ja auch noch was von uns da bleibt manchesmal das hobby hinten an aus zeitmangel 😉 zumindest bei mir. 😉

                        zu deiner Frage mit den fonts und sorry die ist bei mir untergegangen die kannst du hier ablegen :
                        Screenshot 2025-02-04 191514.png
                        und einbinden dann via
                        Screenshot 2025-02-04 191732.png
                        zb.
                        bzw . noch was vergessen
                        im global / font declaration style
                        Screenshot 2025-02-04 191934.png

                        K Offline
                        K Offline
                        Kamikaze
                        wrote on last edited by
                        #1015

                        @smilie108 Hi,
                        gut von Euch zu hören. Bitte nicht persönlich nehmen, das war keine Kritik.
                        Vielen Dank für deine Antwort.
                        Wenn ich noch einen Vorschlag machen dürfte: In dieser Struktur landen dann nach kurzer Zeit relativ viele Dateien. Daher wäre eine Anregung:
                        Unter Additional Files auch Unterverzeichnisse erstellbar zu machen.
                        Aber jetzt komme ich erst einmal weiter.

                        Smilie108S 1 Reply Last reply
                        0
                        • K Kamikaze

                          @smilie108 Hi,
                          gut von Euch zu hören. Bitte nicht persönlich nehmen, das war keine Kritik.
                          Vielen Dank für deine Antwort.
                          Wenn ich noch einen Vorschlag machen dürfte: In dieser Struktur landen dann nach kurzer Zeit relativ viele Dateien. Daher wäre eine Anregung:
                          Unter Additional Files auch Unterverzeichnisse erstellbar zu machen.
                          Aber jetzt komme ich erst einmal weiter.

                          Smilie108S Offline
                          Smilie108S Offline
                          Smilie108
                          wrote on last edited by
                          #1016

                          @kamikaze hi wurde auch von mir nicht als kritik aufgefasst wollte eigentlich nur erklären warum es manchesmal länger dauert 😉
                          Das mit den Unterordnern ist eine sache für @jogibear9988 das kann ich nicht.
                          Ich schreibe mein css meistens unten ins stylefenster rein damit kann ich auf jeder seite das machen was ich will 😉

                          K 1 Reply Last reply
                          0
                          • Smilie108S Smilie108

                            @kamikaze hi wurde auch von mir nicht als kritik aufgefasst wollte eigentlich nur erklären warum es manchesmal länger dauert 😉
                            Das mit den Unterordnern ist eine sache für @jogibear9988 das kann ich nicht.
                            Ich schreibe mein css meistens unten ins stylefenster rein damit kann ich auf jeder seite das machen was ich will 😉

                            K Offline
                            K Offline
                            Kamikaze
                            wrote on last edited by
                            #1017

                            @smilie108 Ich schreibe das CSS auch immer unten. Das mit den Unterordner hat Zeit, wäre aber schön.
                            Sag mal, bist du mit dem iframe und Grafana schoin weitergekommen, halte ich für eine interessante Integration.
                            Das ist sowieso bei Eurer Lösung so spannend, dass man die Möglichkeiten noch gar nicht so richtig abschätzen kann.
                            Meine UI gedeiht sehr gut, besser als ich es erwartet habe.

                            Smilie108S 1 Reply Last reply
                            0
                            • K Kamikaze

                              @smilie108 Ich schreibe das CSS auch immer unten. Das mit den Unterordner hat Zeit, wäre aber schön.
                              Sag mal, bist du mit dem iframe und Grafana schoin weitergekommen, halte ich für eine interessante Integration.
                              Das ist sowieso bei Eurer Lösung so spannend, dass man die Möglichkeiten noch gar nicht so richtig abschätzen kann.
                              Meine UI gedeiht sehr gut, besser als ich es erwartet habe.

                              Smilie108S Offline
                              Smilie108S Offline
                              Smilie108
                              wrote on last edited by
                              #1018

                              @kamikaze jepp ich bin weiter eigentlich habe ich den baum vor lauter wald nicht gesehen 😉 bzw zu komliziert gedacht 😉 Bin grad noch drann sowaas wie vorwärts und rückwärts boutton zu machen damit man besser blättern kann 😉 wenns fertig ist kann ich es am test hochladen

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • jogibear9988J Offline
                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988
                                wrote on last edited by
                                #1019

                                Ich glaube die "@font-face" rule, ging nicht in den styles unter den screens, da diese constructible stylesheets sind, und ich glaube fontface musste in einem normal stylesheet sein, daher hatte ich den font declaration style eingefügt. Finde gerade aber keine doku ob das erlaubt ist.

                                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988
                                  wrote on last edited by
                                  #1020

                                  vlt. hatte ich das auch nur, das die font rechtzeitig geladen ist, laut chatgpt ist's nämlich erlaubt...
                                  @import geht auf jeden fall nicht

                                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                  K 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • jogibear9988J jogibear9988

                                    vlt. hatte ich das auch nur, das die font rechtzeitig geladen ist, laut chatgpt ist's nämlich erlaubt...
                                    @import geht auf jeden fall nicht

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kamikaze
                                    wrote on last edited by
                                    #1021

                                    @jogibear9988 Das freut mich, dass wieder ein bisschen Action ist.
                                    Nächste Frage an die Experten:

                                    Wenn ich den Designer starte, erhalte ich Fehlermeldungen und ich soll in der Console nachschauen.
                                    In der Console finde ich die Meldungen:

                                    Error reading Control Object TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                        at Function.keys (<anonymous>)
                                        at IobrokerHandler.getCustomControl (IobrokerHandler.js:271:32)
                                        at async Promise.all (index 33)
                                        at async IobrokerHandler.loadAllCustomControls (IobrokerHandler.js:244:9)
                                    

                                    Ich konnte auch die Controls identifizieren:
                                    Wenn ich das Control öffne, funktioniert alles wie gewünscht ohne Fehlermeldung.

                                    Eins von den Controls sieht wie folgt aus:

                                    <div style="position:absolute;left:0px;top:0px;width:441px;height:539px;">
                                        <svg width="100%" height="100%" version="1.1" viewBox="0 0 116.42 142.87" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
                                            <path d="m0-0.004545h23.714l4.3117 3.5718h60.364l4.3117-3.5718h23.714v142.87h-116.42z" fill="#333"></path>
                                            <path d="m19.31-0.004545h80.697l-5.0436 3.9687h-70.61z"></path>
                                            <path d="m84.26 142.18h-69.3l4.3312-2.3283h60.637z" stroke="#000" stroke-width=".31756px"></path>
                                            <g fill="#666">
                                                <rect x="1.32" y="4.2287" width="113.77" height="2.6458"></rect>
                                                <rect transform="rotate(90)" x="6.8745" y="-1.98" width="130.84" height=".66145"></rect>
                                                <rect transform="rotate(90)" x="6.8745" y="-114.96" width="130.84" height=".66145"></rect>
                                                <rect x="1.32" y="137.18" width="113.24" height=".66145"></rect>
                                            </g>
                                            <text x="5.0281706" y="6.4983621" fill="#ffffff" font-family="C059" font-size="2.6458px" font-weight="bold" stroke-width=".26458" xml:space="preserve" style="line-height:1.25;">
                                                <tspan x="5.0281706" y="6.4983621" fill="#ffffff" font-family="C059" font-size="2.6458px" font-weight="bold" stroke-width=".26458">Heizung</tspan>
                                            </text>
                                            <g fill="#fff" stroke-width=".26458">
                                                <path d="m10.58-0.004545a10.583 10.583 0 0 1-10.583 10.583v-10.583z" opacity=".1"></path>
                                                <path d="m105.83 142.87a10.583 10.583 0 0 1 10.583-10.583v10.583z" opacity=".1"></path>
                                                <path d="m105.83-0.004545a10.583 10.583 0 0 0 10.583 10.583v-10.583z" opacity=".22"></path>
                                            </g>
                                            <text x="92.431496" y="6.2620301" fill="#ffffff" font-family="C059" font-size="2.6458px" font-weight="bold" stroke-width=".26458" xml:space="preserve" style="line-height:1.25;">
                                                <tspan x="92.431496" y="6.2620301" fill="#ffffff" font-family="C059" font-size="2.6458px" font-weight="bold" stroke-width=".26458">440x540</tspan>
                                            </text>
                                            <g fill="#fff">
                                                <rect x="112.32" y="4.8346" width=".98133" height="1.1284" stroke-width=".26457"></rect>
                                                <rect x="3.17" y="4.7579" width=".98133" height="1.1284" stroke-width=".26457"></rect>
                                                <path d="m10.58 142.87a10.583 10.583 0 0 0-10.583-10.583v10.583z" opacity=".1" stroke-width=".26458"></path>
                                            </g>
                                            <g fill="#999" stroke="#999" stroke-width="1.2898">
                                                <rect x="3.0262" y="7.7856" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                <rect x="40.334" y="7.7856" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                <rect x="77.641" y="7.7856" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                <rect x="3.0262" y="108.25" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                <rect x="40.334" y="108.25" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                <rect x="77.641" y="108.25" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                            </g>
                                        </svg>
                                    </div>
                                    
                                    

                                    Also habe ich vermutet, dass es etwas mit dem Inhalt zu tun hat, aber das ist nicht der Fall.
                                    Reduziere ich den Inhalt auf:

                                    <div style="position:absolute;left:0px;top:0px;width:441px;height:539px;">
                                    </div>
                                    
                                    

                                    Kommt immer noch die Fehlermeldungen.
                                    Das Control hat keine zusätzlichen Eingeschaften, es handelt sich hierbei nur um eine Fenstervorlage.

                                    jogibear9988J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Kamikaze

                                      @jogibear9988 Das freut mich, dass wieder ein bisschen Action ist.
                                      Nächste Frage an die Experten:

                                      Wenn ich den Designer starte, erhalte ich Fehlermeldungen und ich soll in der Console nachschauen.
                                      In der Console finde ich die Meldungen:

                                      Error reading Control Object TypeError: Cannot convert undefined or null to object
                                          at Function.keys (<anonymous>)
                                          at IobrokerHandler.getCustomControl (IobrokerHandler.js:271:32)
                                          at async Promise.all (index 33)
                                          at async IobrokerHandler.loadAllCustomControls (IobrokerHandler.js:244:9)
                                      

                                      Ich konnte auch die Controls identifizieren:
                                      Wenn ich das Control öffne, funktioniert alles wie gewünscht ohne Fehlermeldung.

                                      Eins von den Controls sieht wie folgt aus:

                                      <div style="position:absolute;left:0px;top:0px;width:441px;height:539px;">
                                          <svg width="100%" height="100%" version="1.1" viewBox="0 0 116.42 142.87" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
                                              <path d="m0-0.004545h23.714l4.3117 3.5718h60.364l4.3117-3.5718h23.714v142.87h-116.42z" fill="#333"></path>
                                              <path d="m19.31-0.004545h80.697l-5.0436 3.9687h-70.61z"></path>
                                              <path d="m84.26 142.18h-69.3l4.3312-2.3283h60.637z" stroke="#000" stroke-width=".31756px"></path>
                                              <g fill="#666">
                                                  <rect x="1.32" y="4.2287" width="113.77" height="2.6458"></rect>
                                                  <rect transform="rotate(90)" x="6.8745" y="-1.98" width="130.84" height=".66145"></rect>
                                                  <rect transform="rotate(90)" x="6.8745" y="-114.96" width="130.84" height=".66145"></rect>
                                                  <rect x="1.32" y="137.18" width="113.24" height=".66145"></rect>
                                              </g>
                                              <text x="5.0281706" y="6.4983621" fill="#ffffff" font-family="C059" font-size="2.6458px" font-weight="bold" stroke-width=".26458" xml:space="preserve" style="line-height:1.25;">
                                                  <tspan x="5.0281706" y="6.4983621" fill="#ffffff" font-family="C059" font-size="2.6458px" font-weight="bold" stroke-width=".26458">Heizung</tspan>
                                              </text>
                                              <g fill="#fff" stroke-width=".26458">
                                                  <path d="m10.58-0.004545a10.583 10.583 0 0 1-10.583 10.583v-10.583z" opacity=".1"></path>
                                                  <path d="m105.83 142.87a10.583 10.583 0 0 1 10.583-10.583v10.583z" opacity=".1"></path>
                                                  <path d="m105.83-0.004545a10.583 10.583 0 0 0 10.583 10.583v-10.583z" opacity=".22"></path>
                                              </g>
                                              <text x="92.431496" y="6.2620301" fill="#ffffff" font-family="C059" font-size="2.6458px" font-weight="bold" stroke-width=".26458" xml:space="preserve" style="line-height:1.25;">
                                                  <tspan x="92.431496" y="6.2620301" fill="#ffffff" font-family="C059" font-size="2.6458px" font-weight="bold" stroke-width=".26458">440x540</tspan>
                                              </text>
                                              <g fill="#fff">
                                                  <rect x="112.32" y="4.8346" width=".98133" height="1.1284" stroke-width=".26457"></rect>
                                                  <rect x="3.17" y="4.7579" width=".98133" height="1.1284" stroke-width=".26457"></rect>
                                                  <path d="m10.58 142.87a10.583 10.583 0 0 0-10.583-10.583v10.583z" opacity=".1" stroke-width=".26458"></path>
                                              </g>
                                              <g fill="#999" stroke="#999" stroke-width="1.2898">
                                                  <rect x="3.0262" y="7.7856" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                  <rect x="40.334" y="7.7856" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                  <rect x="77.641" y="7.7856" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                  <rect x="3.0262" y="108.25" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                  <rect x="40.334" y="108.25" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                                  <rect x="77.641" y="108.25" width="35.488" height="27.775" rx="2.512" ry="2.6491" opacity=".37655"></rect>
                                              </g>
                                          </svg>
                                      </div>
                                      
                                      

                                      Also habe ich vermutet, dass es etwas mit dem Inhalt zu tun hat, aber das ist nicht der Fall.
                                      Reduziere ich den Inhalt auf:

                                      <div style="position:absolute;left:0px;top:0px;width:441px;height:539px;">
                                      </div>
                                      
                                      

                                      Kommt immer noch die Fehlermeldungen.
                                      Das Control hat keine zusätzlichen Eingeschaften, es handelt sich hierbei nur um eine Fenstervorlage.

                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988
                                      wrote on last edited by
                                      #1022

                                      @kamikaze

                                      kannst es in das demo system einfügen, das ich es nachvollziehen kann?

                                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988
                                        wrote on last edited by
                                        #1023

                                        Hat dein Control properties? scheint so das kommt wenn es keine hat. Da fehlt glaub ein null check.
                                        Füg mal testweise ne property hinzu

                                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • jogibear9988J Offline
                                          jogibear9988J Offline
                                          jogibear9988
                                          wrote on last edited by
                                          #1024

                                          hab schon mal ne neue version gebaut, vlt. fixt die es

                                          Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                          Smilie108S K 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe