Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kamikaze @jogibear9988 last edited by Kamikaze

      @jogibear9988 Was kann ich noch tun, um die 1.25.0 zu bekommen.
      Nach dem Neustart vom iobroker meldet er auch 1.25.0

      info: host.iobroker instance system.adapter.webui.0 in version "1.25.0" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.webui) started with pid 1184
      

      Nur im Designer steht 1.24.1

      Jetzt habe ich den Adapter noch einmal installiert über den GitHub Link .

      Auch hier im iobroker 1.25.0 und im designer 1.24.1

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jogibear9988
        jogibear9988 @Smilie108 last edited by

        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

        eight="200" frameborder="0">" internal="true"

        da ist wohl ein fehler im export, ein " zuviel

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jogibear9988
          jogibear9988 @Smilie108 last edited by

          @smilie108

          ich schaus mir an, aber nicht heute... bin krank

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Blockmove last edited by

            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

            @smilie108

            ich schaus mir an, aber nicht heute... bin krank

            Gute Besserung!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kamikaze @jogibear9988 last edited by

              @jogibear9988 Hallo jogibear,
              nachdem ich von dir nichts mehr gehört habe, habe ich erneut den Adapter installiert, dieses Mal über npm.
              Und was soll ich sagen, jetzt ist auch die Runtime auf Version 1.25.0 und alles funktiniert wie gewünscht.

              VIELEN DANK für deine tatkräftige Unterstützung.

              jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jogibear9988
                jogibear9988 @Kamikaze last edited by

                @kamikaze said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                @jogibear9988 Hallo jogibear,
                nachdem ich von dir nichts mehr gehört habe, habe ich erneut den Adapter installiert, dieses Mal über npm.
                Und was soll ich sagen, jetzt ist auch die Runtime auf Version 1.25.0 und alles funktiniert wie gewünscht.

                VIELEN DANK für deine tatkräftige Unterstützung.

                sorry... bin krank seit gestern, daher keine antwort

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jogibear9988
                  jogibear9988 @Smilie108 last edited by jogibear9988

                  @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                  @jogibear9988 mhm bei mir ae1bae27-604f-4acc-b70f-7c5928ae981a-grafik.png

                  export bei mir import bei dir

                  <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
                  <screen>
                      <html><![CDATA[
                  <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_range","source":"property"},"value":"day"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:3px;top:31px;">Tag</button>
                  <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_range","source":"property"},"value":"week"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:83px;top:31px;">Woche</button>
                  <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_range","source":"property"},"value":"month"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:163px;top:31px;">Monat</button>
                  <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_range","source":"property"},"value":"year"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:243px;top:31px;">Jahr</button>
                  <input type="date" id="theDate" bind-prop:value-as-number="=??selector_zeit" autofocus style="position:absolute;left:46.66669845581055px;top:4.5px;transform-origin:108.16669999999999px 8.5px;">
                  <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_zeit","source":"property"},"value":"jetzt"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:196px;top:0px;">Jetzt</button>
                  <select id="refresh" bind-prop:value="=??selector_refresh" style="position:absolute;left:323px;top:30px;width:113px;height:30px;">
                      <option value="0">Keine</option>
                      <option value="10">10 sec</option>
                      <option value="30">30 sec</option>
                      <option value="60">60 sec</option>
                      <option value="120">120 sec</option>
                      <option value="240">240 sec</option>
                      <option value="300">300 sec</option>
                  </select>
                  <select id="refresh" bind-prop:value="=??selector_id" style="position:absolute;left:436px;top:30px;width:109px;height:30px;">
                      <option value="1">Kurve 1</option>
                      <option value="2">Kurve 2</option>
                      <option value="3">Kurve 3</option>
                      <option value="4">Kurve 4</option>
                      <option value="5">Kurve 5</option>
                  </select>
                  <span style="position:absolute;left:436px;top:7px;">Kurvenauswahl</span>
                  <span style="position:absolute;left:326.5999984741211px;top:7px;">Aktualisierung</span>
                  <iframe bind-prop:src="??urliframe" style="position:absolute;left:63px;top:156px;width:1083px;height:614px;"></iframe>
                  
                  ]]></html>
                      <style><![CDATA[
                  :host {
                  }
                  
                  * {
                      box-sizing: border-box;
                  }
                  ]]></style>
                      <script><![CDATA[
                  // 
                  var url1 = 'http://192.168.2.30:3000/d-solo/ddkp5npbeom4gb/wasserstand-inn?orgId=1&from=';
                  /* Ab hier keine änderungen machen
                  http://192.168.2.30:3000/d-solo/ddkp5npbeom4gb/wasserstand-inn?orgId=1&from=1737548332076&to=1737580732076&timezone=browser&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo" width="450" height="200" frameborder="0">
                  */
                  var ptag = selector_zeit;/*Selector Zeit*/
                  var prange = selector_range;/*Selector Range*/
                  var prefresh1 = selector_refresh;
                  /* Id selector selektiert in graphana die id in einem chart dadurch kann man mehrere Vorlagen erstellen wegen mobilen Auswahlforamt*/
                  /* Wichtig die id muss natürlich auch in grafana vorhanden sein*/
                  var idselector = selector_id;/*Selector Graph ID*/
                  /* Variabel wohin dei fertige Url geschrieben wird */
                  var urlfertig = urliframe;/*Fertige Url*/
                  var timezone = 2;
                  var zeitverschiebung = timezone * 3600000;
                  // Aufplitten zum später zusammensetzen
                  var urlteil1 = url1;
                  var urlteil2 = '&to=';
                  var urlteil21 = '&refresh=';
                  var urlteil3 = 's&panelId=';
                  var urlteil4 = 'width="450" height="200" frameborder="0"';
                  // Auf Änderungen reagieren
                  var changesArray3 = [ptag, prange, idselector, prefresh1];
                  on({ id: changesArray3, change: "any" }, function (obj) {
                      /* Ausführung der anpassung der Url für aufruf*/
                      /* Startzeit für Grafana in Timestamp*/
                      var startzeit = getState(ptag).val;
                      var endzeit = getState(prange).val;
                      var idselector1 = getState(idselector).val;
                      var refrescht = getState(prefresh1).val;
                      if (endzeit == "jetzt" && startzeit != "0") {
                          var helper23 = "0";
                          setState(ptag, helper23);
                      }
                  
                      if (endzeit != "jetzt") {
                          var helper25 = "0";
                          refrescht = helper25;
                      }
                  
                  
                      if (endzeit != "jetzt" && startzeit == "0") {
                          const currentDate = new Date(new Date().setHours(0, 0, 0, 0));
                          const timestamp1 = currentDate.getTime();
                          var helper24 = (timestamp1 + 3600000);// (Date.now() - 21600000);
                          setState(ptag, helper24)
                      }
                      /* von utc auf timezone +2h 
                      var startzeit1 = (startzeit + 3600000);*/
                      if (endzeit == "jetzt") {
                          startzeit1 = "0";
                      }
                      else { var startzeit1 = startzeit }
                  
                  
                      if (startzeit1 == "0" || startzeit1 == "null" || startzeit1 < "1000") {
                          if (endzeit == "day") { var startzeit2 = (Date.now() - 86400000) }
                          else if (endzeit == "jetzt") { var startzeitfertig1 = 'now-4h' }    /* 4h*/
                          else if (endzeit == "week") { var startzeit2 = (Date.now() - 604800000) }
                          else if (endzeit == "month") { var startzeit2 = (Date.now() - 2629743000) }
                          else if (endzeit == "year") { var startzeit2 = (Date.now() - 31556926000) }
                          else { var startzeit2 = (Date.now() - 86400000) }
                      }
                  
                  
                      else { startzeit2 = startzeit1 }
                      /* da je nach system die Timestamps anders ausschauen kann man sie hier manipulieren */
                      var startzeitfertig = startzeit2 / 1;
                      if (endzeit == "jetzt") { startzeitfertig = 'now-8h' };
                  
                      /* Anzeigeende festlegen*/
                      var endezeitad = zeitverschiebung + 3600000;
                  
                  
                      if (endzeit == "day") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 86400000 + endezeitad }
                      else if (endzeit == "jetzt") { var endzeitfertig = 'now%2B2h' }
                      else if (endzeit == "week") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 604800000 + endezeitad }
                      else if (endzeit == "month") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 2629743000 + endezeitad }
                      else if (endzeit == "year") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 31556926000 + endezeitad }
                      else { var endzeitfertig = startzeitfertig + 86400000 + endezeitad }
                  
                  
                      // Fertige Url generieren
                      var urlberechnet = urlteil1 + startzeitfertig + urlteil2 + endzeitfertig + urlteil21 + refrescht + urlteil3 + idselector1 + urlteil4;
                      /* fertige url in Objekt schreiben*/
                      setState(urlfertig, urlberechnet);
                  
                  });
                  
                  
                  ]]></script>
                      <properties>
                          <property name="urliframe" type="string" default="http://192.168.2.30:3000/d-solo/ddkp5npbeom4gb/wasserstand-inn?orgId=1&from=1737548332076&to=1737580732076&timezone=browser&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo" width="450" height="200" frameborder="0">" internal="true" />
                          <property name="selector_zeit" type="string" internal="true" />
                          <property name="selector_range" type="string" default="day" internal="true" />
                          <property name="selector_refresh" type="string" default="30s" internal="true" />
                          <property name="selector_id" type="string" default="1" internal="true" />
                      </properties>
                      <settings>
                      </settings>
                  </screen>
                  
                  

                  das ist in der export datei die ich bei dir via import reinhole und bei dir ist sie dann leer ?
                  komisch
                  habs 3x probiert

                  kannst du bitte den js code, den css code und das html von hand einfügen? damit ich schauen kann was am export kaputt ist?
                  und die properties anlegen

                  Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Smilie108
                    Smilie108 @jogibear9988 last edited by Smilie108

                    @jogibear9988
                    Style

                    :host {
                    }
                    
                    * {
                       box-sizing: border-box;
                    }
                    

                    JS Code

                    // 
                    var url1 = 'http://192.168.2.30:3000/d-solo/ddkp5npbeom4gb/wasserstand-inn?orgId=1&from=';
                    /* Ab hier keine änderungen machen
                    http://192.168.2.30:3000/d-solo/ddkp5npbeom4gb/wasserstand-inn?orgId=1&from=1737548332076&to=1737580732076&timezone=browser&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo" width="450" height="200" frameborder="0">
                    */
                    var ptag = selector_zeit;/*Selector Zeit*/
                    var prange = selector_range;/*Selector Range*/
                    var prefresh1 = selector_refresh;
                    /* Id selector selektiert in graphana die id in einem chart dadurch kann man mehrere Vorlagen erstellen wegen mobilen Auswahlforamt*/
                    /* Wichtig die id muss natürlich auch in grafana vorhanden sein*/
                    var idselector = selector_id;/*Selector Graph ID*/
                    /* Variabel wohin dei fertige Url geschrieben wird */
                    var urlfertig = urliframe;/*Fertige Url*/
                    var timezone = 2;
                    var zeitverschiebung = timezone * 3600000;
                    // Aufplitten zum später zusammensetzen
                    var urlteil1 = url1;
                    var urlteil2 = '&to=';
                    var urlteil21 = '&refresh=';
                    var urlteil3 = 's&panelId=';
                    var urlteil4 = 'width="450" height="200" frameborder="0"';
                    // Auf Änderungen reagieren
                    var changesArray3 = [ptag, prange, idselector, prefresh1];
                    on({ id: changesArray3, change: "any" }, function (obj) {
                        /* Ausführung der anpassung der Url für aufruf*/
                        /* Startzeit für Grafana in Timestamp*/
                        var startzeit = getState(ptag).val;
                        var endzeit = getState(prange).val;
                        var idselector1 = getState(idselector).val;
                        var refrescht = getState(prefresh1).val;
                        if (endzeit == "jetzt" && startzeit != "0") {
                            var helper23 = "0";
                            setState(ptag, helper23);
                        }
                    
                        if (endzeit != "jetzt") {
                            var helper25 = "0";
                            refrescht = helper25;
                        }
                    
                    
                        if (endzeit != "jetzt" && startzeit == "0") {
                            const currentDate = new Date(new Date().setHours(0, 0, 0, 0));
                            const timestamp1 = currentDate.getTime();
                            var helper24 = (timestamp1 + 3600000);// (Date.now() - 21600000);
                            setState(ptag, helper24)
                        }
                        /* von utc auf timezone +2h 
                        var startzeit1 = (startzeit + 3600000);*/
                        if (endzeit == "jetzt") {
                            startzeit1 = "0";
                        }
                        else { var startzeit1 = startzeit }
                    
                    
                        if (startzeit1 == "0" || startzeit1 == "null" || startzeit1 < "1000") {
                            if (endzeit == "day") { var startzeit2 = (Date.now() - 86400000) }
                            else if (endzeit == "jetzt") { var startzeitfertig1 = 'now-4h' }    /* 4h*/
                            else if (endzeit == "week") { var startzeit2 = (Date.now() - 604800000) }
                            else if (endzeit == "month") { var startzeit2 = (Date.now() - 2629743000) }
                            else if (endzeit == "year") { var startzeit2 = (Date.now() - 31556926000) }
                            else { var startzeit2 = (Date.now() - 86400000) }
                        }
                    
                    
                        else { startzeit2 = startzeit1 }
                        /* da je nach system die Timestamps anders ausschauen kann man sie hier manipulieren */
                        var startzeitfertig = startzeit2 / 1;
                        if (endzeit == "jetzt") { startzeitfertig = 'now-8h' };
                    
                        /* Anzeigeende festlegen*/
                        var endezeitad = zeitverschiebung + 3600000;
                    
                    
                        if (endzeit == "day") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 86400000 + endezeitad }
                        else if (endzeit == "jetzt") { var endzeitfertig = 'now%2B2h' }
                        else if (endzeit == "week") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 604800000 + endezeitad }
                        else if (endzeit == "month") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 2629743000 + endezeitad }
                        else if (endzeit == "year") { var endzeitfertig = startzeitfertig + 31556926000 + endezeitad }
                        else { var endzeitfertig = startzeitfertig + 86400000 + endezeitad }
                    
                    
                        // Fertige Url generieren
                        var urlberechnet = urlteil1 + startzeitfertig + urlteil2 + endzeitfertig + urlteil21 + refrescht + urlteil3 + idselector1 + urlteil4;
                        /* fertige url in Objekt schreiben*/
                        setState(urlfertig, urlberechnet);
                    
                    });
                    
                    
                    

                    HTML Fenster

                    <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_range","source":"property"},"value":"day"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:3px;top:31px;">Tag</button>
                    <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_range","source":"property"},"value":"week"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:83px;top:31px;">Woche</button>
                    <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_range","source":"property"},"value":"month"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:163px;top:31px;">Monat</button>
                    <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_range","source":"property"},"value":"year"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:243px;top:31px;">Jahr</button>
                    <input type="date" id="theDate" bind-prop:value-as-number="=??selector_zeit" autofocus style="position:absolute;left:46.66669845581055px;top:4.5px;transform-origin:108.16669999999999px 8.5px;">
                    <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"selector_zeit","source":"property"},"value":"jetzt"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:196px;top:0px;">Jetzt</button>
                    <select id="refresh" bind-prop:value="=??selector_refresh" style="position:absolute;left:323px;top:30px;width:113px;height:30px;">
                        <option value="0">Keine</option>
                        <option value="10">10 sec</option>
                        <option value="30">30 sec</option>
                        <option value="60">60 sec</option>
                        <option value="120">120 sec</option>
                        <option value="240">240 sec</option>
                        <option value="300">300 sec</option>
                    </select>
                    <select id="refresh" bind-prop:value="=??selector_id" style="position:absolute;left:436px;top:30px;width:109px;height:30px;">
                        <option value="1">Kurve 1</option>
                        <option value="2">Kurve 2</option>
                        <option value="3">Kurve 3</option>
                        <option value="4">Kurve 4</option>
                        <option value="5">Kurve 5</option>
                    </select>
                    <span style="position:absolute;left:436px;top:7px;">Kurvenauswahl</span>
                    <span style="position:absolute;left:326.5999984741211px;top:7px;">Aktualisierung</span>
                    <iframe bind-prop:src="??urliframe" style="position:absolute;left:63px;top:156px;width:1083px;height:614px;"></iframe>
                    
                    

                    wenn ich dir sonst helfen kann gib bescheid

                    prop
                    8a74af61-a54e-4123-9eaf-b33a709e7c20-grafik.png

                    Mfg Tom

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jogibear9988
                      jogibear9988 last edited by

                      @smilie108

                      ich mein auf dem testserver 😉

                      Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Smilie108
                        Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                        @jogibear9988 ok mach ich gleich

                        Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Smilie108
                          Smilie108 @Smilie108 last edited by

                          @smilie108 alles in grafana1 reinkopiert
                          😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kamikaze @jogibear9988 last edited by

                            @jogibear9988 Ich bin kurzzeitig auch wieder zurück.
                            Es stellt sich für mich derzeit nur eine Verständnisfrage:
                            Insgesamt erschließt sich für mich noch nicht der Unterschied zwischen signal, in den custom properties, und den andere Werten, da ich ja bei allen bindings verwenden kann.
                            Also kurz gesagt: Kann du mir eine Definition für signal geben?
                            Danke.

                            jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jogibear9988
                              jogibear9988 @Kamikaze last edited by

                              @kamikaze said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                              @jogibear9988 Ich bin kurzzeitig auch wieder zurück.
                              Es stellt sich für mich derzeit nur eine Verständnisfrage:
                              Insgesamt erschließt sich für mich noch nicht der Unterschied zwischen signal, in den custom properties, und den andere Werten, da ich ja bei allen bindings verwenden kann.
                              Also kurz gesagt: Kann du mir eine Definition für signal geben?
                              Danke.

                              Signal als property, erwartet einen iobroker objekt "namen", nicht den wert eines iobroker objektes. Wenn du ein object mit einem Binding auf eine Property verbindest, dann übergibst du den wert des objektes.
                              Bei deinem Control macht es z.b. mehr sinn "number" zu verwenden, statt signal. Weil man kann das control ja auch ohne ein Signal verwenden, um z.b. einen festen wert anzuzeigen, oder man könnte per script einen wert setzen.

                              Bsp. bei meinem "chart-button" (im view WebuiControls), dort ist die property vom type signal. warum? weil der chart button, sich direkt an die history signale des signals bindet und diese vom backend lädt. Daher wird der objekt name aber auch nicht per binding zugewiesen. Wenn ich da an ein objekt binden würde, müsste dieses objekt wiederum den namen eines anderen objektes enthalten...

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jogibear9988
                                jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                                @jogibear9988 Hi so schön langsam wieder ein bischen zeit 😉
                                kannst du dir mal /smilie108/grafana auf dem testserver anschauen ob ich da am richtigen weg bin ?
                                Steig da noch nicht ganuz durch mit dem ganzen. Kann ich das so verwenden im javascriptteil ioder anders ?

                                Danke für alles was du so machst das sys ist echt schon voll supi 😉

                                Gruß Tom

                                Also ich versteh im Moment gar nicht was du da vor hast. Das javascript wird so auf gar keinen fall funktionieren.
                                was soll das "on("... sein?
                                wenn das script nur signale beschreibt und nix mit der UI macht, warum dann im frontend und nicht im Javascript adapter?

                                jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jogibear9988
                                  jogibear9988 @jogibear9988 last edited by

                                  @jogibear9988

                                  und das was du in urliframe eingetragen hast:

                                   http://192.168.2.30:3000/d-solo/ddkp5npbeom4gb/wasserstand-inn?orgId=1&from=1737548332076&to=1737580732076&timezone=browser&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo" width="450" height="200" frameborder="0">
                                  

                                  ist doch sicher auch falsch, oder?
                                  was soll das width=... und weitere zeugs darin?

                                  Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Smilie108
                                    Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                                    @jogibear9988 Hi

                                    Naja hatte das auch alles im backend java laufen da gehts ja auch wollte es aber multiuserfähig machen da es im moment immer nur einer ändern kann und sich dann die anzeige für alle ändert
                                    Mal kurz zum ablauf

                                    In grafana habe ich ein Kurve mit werten angelegt.
                                    Diese wird per Iframe eingebunden.
                                    Um nun diverse sachen wie außsehen und zeitbereich zu ändern muss die Iframe url manipuliert werden.

                                    Das funktioniert übers backend immer nur für alle gleichzeitig. da die manipulierte url ja für alle aufgerufen wird.

                                    Dachte ich könnte die Url zur laufzeit am client ändern. Deswegen das scrip im fenster einbauen.
                                    Die url habe ich nur schnell angelegt bei grafana und kopiert da das mein testsys ist wo ich nicht soviel mitschreibe.
                                    Habe auch mit flot herumgebastelt aber da fehlen mir die möglichkeiten ohne menue zeitbereiche zu verschieben oder tage auszuwählen.
                                    Oder gibts da was besseres hab die daten ja in mysql gespeichert.

                                    danke für jeden hinweis
                                    mfg tom

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jogibear9988
                                      jogibear9988 last edited by

                                      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                                      @jogibear9988 Hi

                                      Naja hatte das auch alles im backend java laufen da gehts ja auch wollte es aber multiuserfähig machen da es im moment immer nur einer ändern kann und sich dann die anzeige für alle ändert
                                      Mal kurz zum ablauf

                                      In grafana habe ich ein Kurve mit werten angelegt.
                                      Diese wird per Iframe eingebunden.
                                      Um nun diverse sachen wie außsehen und zeitbereich zu ändern muss die Iframe url manipuliert werden.

                                      Das funktioniert übers backend immer nur für alle gleichzeitig. da die manipulierte url ja für alle aufgerufen wird.

                                      Dachte ich könnte die Url zur laufzeit am client ändern. Deswegen das scrip im fenster einbauen.
                                      Die url habe ich nur schnell angelegt bei grafana und kopiert da das mein testsys ist wo ich nicht soviel mitschreibe.
                                      Habe auch mit flot herumgebastelt aber da fehlen mir die möglichkeiten ohne menue zeitbereiche zu verschieben oder tage auszuwählen.
                                      Oder gibts da was besseres hab die daten ja in mysql gespeichert.

                                      danke für jeden hinweis
                                      mfg tom

                                      Schau dir mal grafana2 an, so würd ich das machen. Einfach ein binding auf die "src" property des iframes. (Ich hab es jetzt an eine textarea gemacht). Und an alles binden was die url ändern soll, und dann das script ins binding.
                                      Das Script musst jetzt aber noch anpassen, da wird so viel so oft hin und her kopiert... neee, das musst selbst machen....
                                      Und auch nochmals... Was soll:
                                      3f2d22ed-4bc8-4444-8121-cf1364bd62da-image.png
                                      im Script? das ist doch sicher falsch...

                                      Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Smilie108
                                        Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                                        @jogibear9988 Schau ich mir an wenn ich daheim bin grad auf arbeit. Den teil habe ich nur von der Iframe url aus grafana mit ob das notwendig ist weis ich ned eher nicht außer grafana braucht sowas hab das nicht getestet 😉
                                        Schönen Sonntag 😉

                                        Grus tom

                                        Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Smilie108
                                          Smilie108 @Smilie108 last edited by

                                          @jogibear9988 Hi und danke das ist schon fast genau das was ich machen wollte dachte wohl zu komliziert.
                                          Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist das er auf die Boutton click nicht reagiert gibt es da einschränkungen ? Beim select gehts und auch die time auswahl geht aber bei den Zeiträumen bleibt nur der def wert da änder er nichts er aktualisiert den selector_range auch nicht. gehen die click nicht creen intern ?
                                          oder ist das setsignalvalue das falsche ?

                                          Danke nochmals im voraus
                                          Gruß tom

                                          jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jogibear9988
                                            jogibear9988 @Smilie108 last edited by jogibear9988

                                            @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                                            @jogibear9988 Hi und danke das ist schon fast genau das was ich machen wollte dachte wohl zu komliziert.
                                            Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist das er auf die Boutton click nicht reagiert gibt es da einschränkungen ? Beim select gehts und auch die time auswahl geht aber bei den Zeiträumen bleibt nur der def wert da änder er nichts er aktualisiert den selector_range auch nicht. gehen die click nicht creen intern ?
                                            oder ist das setsignalvalue das falsche ?

                                            Danke nochmals im voraus
                                            Gruß tom

                                            Weil du das script kommando "SetSignalValue" benutzt hast. Das setzt ein Signal, und nie eine Property. So wie du es gebaut hast, würde der Namen des Signal aus der Property gelesen werden. Aber nicht die Propert beschrieben. Schau bei "Tag" dort hab ich das richtige Script kommando eingebaut.
                                            Es wäre auch alles mit "local_" objekten möglich gewesen, da musst du nur dann einen default wert im script benutzen, da diese sonst immer null sind bis sie einmalig gesetzt werden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            736
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            1074
                                            247184
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo