Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: broadlink2

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Posts 169 Posters 624.6k Views 93 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Muchul
    wrote on last edited by
    #760

    Wäre es eventuell sinnvoller für die neue Version einen eigenen Thread zu eröffnen?
    Hier wird es langsam zu voll.

    frankjokeF 1 Reply Last reply
    0
    • S Online
      S Online
      SchuetzeSchulz
      wrote on last edited by
      #761

      Hallo zusammen,

      ich habe Probleme beim Einrichten eines States.
      Ich habe im Objektebaum folgende angelernten Codes:

      1.PNG

      Den State "Klima_Schlafzimmer" (zum Ein- und Ausschalten der Klimaanlage) habe ich wie folgt angelegt:
      2.PNG

      Wenn ich den jedoch schalten will, kommt folgendes im Log:
      3.PNG

      Hat da jemand eine Idee zu?

      frankjokeF 1 Reply Last reply
      0
      • S SchuetzeSchulz

        Hallo zusammen,

        ich habe Probleme beim Einrichten eines States.
        Ich habe im Objektebaum folgende angelernten Codes:

        1.PNG

        Den State "Klima_Schlafzimmer" (zum Ein- und Ausschalten der Klimaanlage) habe ich wie folgt angelegt:
        2.PNG

        Wenn ich den jedoch schalten will, kommt folgendes im Log:
        3.PNG

        Hat da jemand eine Idee zu?

        frankjokeF Offline
        frankjokeF Offline
        frankjoke
        wrote on last edited by
        #762

        @SchuetzeSchulz

        Kannst mal schauen, sehe keinen RM: unter broadlink.0 und dort sollte dann States drunter sein.

        Wenn du direkt irgendwo states anlegst weiß er nicht mit welchen RM er das senden soll!

        Frank,

        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

        S 1 Reply Last reply
        0
        • M Muchul

          Wäre es eventuell sinnvoller für die neue Version einen eigenen Thread zu eröffnen?
          Hier wird es langsam zu voll.

          frankjokeF Offline
          frankjokeF Offline
          frankjoke
          wrote on last edited by
          #763

          @Muchul sagte in Adapter: broadlink2:

          Wäre es eventuell sinnvoller für die neue Version einen eigenen Thread zu eröffnen?
          Hier wird es langsam zu voll.

          Mach ich bei V3.0 dann!

          Frank,

          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

          1 Reply Last reply
          0
          • F Flugschüler

            Bei mir kommt folgende Fehlermeldung:
            Failed to authenticate device RM4:undefined, 24:df:a7:34:ab:f2, 192.168.1.127 with err TypeError: Cannot read property 'command' of null
            Broadlink 4 mini wird nicht erkannt, hat jemand eine Idee?

            frankjokeF Offline
            frankjokeF Offline
            frankjoke
            wrote on last edited by
            #764

            @Flugschüler sagte in Adapter: broadlink2:

            Bei mir kommt folgende Fehlermeldung:
            Failed to authenticate device RM4:undefined, 24:df:a7:34:ab:f2, 192.168.1.127 with err TypeError: Cannot read property 'command' of null
            Broadlink 4 mini wird nicht erkannt, hat jemand eine Idee?

            Hast du ein paar Einträge zurück gelesen mit welcher app du den RM4 inst netz geholt hast? die nneuesten Apps funktionieren nicht mit broadlink2!

            Frank,

            NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
            Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

            F 1 Reply Last reply
            0
            • frankjokeF frankjoke

              @SchuetzeSchulz

              Kannst mal schauen, sehe keinen RM: unter broadlink.0 und dort sollte dann States drunter sein.

              Wenn du direkt irgendwo states anlegst weiß er nicht mit welchen RM er das senden soll!

              S Online
              S Online
              SchuetzeSchulz
              wrote on last edited by
              #765

              @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

              @SchuetzeSchulz

              Kannst mal schauen, sehe keinen RM: unter broadlink.0 und dort sollte dann States drunter sein.

              Wenn du direkt irgendwo states anlegst weiß er nicht mit welchen RM er das senden soll!

              Der wurde doch vom Adapter umbenannt.

              1 Reply Last reply
              0
              • P Offline
                P Offline
                P-A-L-A-D-I-N
                wrote on last edited by
                #766

                Entschuldigt bitte, wenn ich den Thread mit ein wenig Offtopic störe - aber da hier die geballte Broadlink-Kompetenz versammelt ist, hoffe ich doch, daß Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt!

                Ich habe Probleme, meine Geräte in die IHC for EU App zu bekommen!

                Mein RM Pro und mein RM Pro Plus haben sich ohne Probleme sofort finden und einrichten lassen - mit aktiviertem 5GHz-Netz, 40MHz-Kanalbreite (Autokanal), Standard n+g+b usw. Alles kein Problem; es lief glatt wie in einem Werbevideo! 😉

                Mein erster RM Mini 3 hat, nach etwas "Herumgezicke" ebenfalls ins Netz gefunden. Nummer 2 und 3 allerdings weigern sich vehement, von der App richtig gefunden zu werden!
                Ich habe schon zig Neustarts der Fritzbox gemacht, das 5GHz-Netz komplett abgeschaltet, den Standard auf nur b+g gestellt, verschiedene Kanäle manuell ausgewählt (13, 1), um die Bandbreite von 40 auf 20 MHz zu reduzieren,... Ich habe sogar extra mein altes Xperia Z Tablet nochmal ausgegraben, die App dort installiert und es dann (auch direkt neben dem Router) noch gefühlte hundert Mal probiert! Nichts klappt!

                In der IHC for EU App werden mir die Geräte mit einem Fragezeichen unter "Device" angezeigt. Sie sind also definitiv vorhanden, werden aber nur eben nicht als RM Mini 3 angezeigt, sondern als unbekanntes oder nicht korrekt eingerichtetes Gerät.
                Wenn ich auf das Fragezeichen tippe, kommt der Errorcode 14061 und danach die Meldung, daß meine Internetverbindung zu schlecht sei: "The internet connection is poor. Please check your network connection or try again."

                In der Netzwerkübersicht meiner Fritzbox sind die Geräte übrigens jedes Mal sofort aufgetaucht (und es wurden auch entsprechende Einträge unter "Objekte" angelegt) - die Verbindung ins Netzwerk steht also, nur die App möchte da irgendwie nicht mitspielen...

                Hat jemand eine Ahnung, was ich noch versuchen könnte, um die RM Minis in die App zu bekommen?

                frankjokeF 1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  muckel
                  wrote on last edited by
                  #767

                  @frankjoke

                  Hallo Frank!
                  Vielleicht kannst du mir nochmals helfen.
                  Habe noch einen RM4Pro auf welchen ich eine RF-Fernbedienung anlernen wollte.
                  Der RM4Pro wird im Adapter richtig erkannt, aber lt. LED (orange wie bei IR anlernen?) nicht in den RF-Lernmodus. (keine orange LED) und erkennt mein RF Signal auch nicht.

                  gibt es da auch einen Trick? Oder muss ich das was umstellen?

                  danke im Voraus

                  Liebe Grüße Erich

                  D frankjokeF 2 Replies Last reply
                  0
                  • M muckel

                    @frankjoke

                    Hallo Frank!
                    Vielleicht kannst du mir nochmals helfen.
                    Habe noch einen RM4Pro auf welchen ich eine RF-Fernbedienung anlernen wollte.
                    Der RM4Pro wird im Adapter richtig erkannt, aber lt. LED (orange wie bei IR anlernen?) nicht in den RF-Lernmodus. (keine orange LED) und erkennt mein RF Signal auch nicht.

                    gibt es da auch einen Trick? Oder muss ich das was umstellen?

                    danke im Voraus

                    Liebe Grüße Erich

                    D Offline
                    D Offline
                    Dischro
                    wrote on last edited by Dischro
                    #768

                    @muckel
                    Hallo Erich,
                    Habe mit meinem RM4 Pro dieselbe Erfahrung gemacht und war schon der Meinung der kann gar nicht RF. Also habe ich jetzt einen Versuch gestartet und den RM4 Pro mit der Broadlink App ins Wlan geholt.(übrigens die einzigste App wo das Gerät überhaupt auftaucht) Dort dann RF Learning gestartet, LED leuchtet und funktioniert. Aufgefallen ist mir das man einmal die korrekte Frequenz zum Anlernen vorgeben kann, dann wird der Knopf wie beim IR nur ganz kurz gedrückt und wenn man automatisch nach der Frequenz sucht dann den Knopf bis zu 30 sec gedrückt halten(LED leuchtet auch hier). Vielleicht hift dir @frankjoke das auch um diesen Broadlink zu überlisten. Vielen Dank im übrigen an Dich für deine Arbeit.

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • D Dischro

                      @muckel
                      Hallo Erich,
                      Habe mit meinem RM4 Pro dieselbe Erfahrung gemacht und war schon der Meinung der kann gar nicht RF. Also habe ich jetzt einen Versuch gestartet und den RM4 Pro mit der Broadlink App ins Wlan geholt.(übrigens die einzigste App wo das Gerät überhaupt auftaucht) Dort dann RF Learning gestartet, LED leuchtet und funktioniert. Aufgefallen ist mir das man einmal die korrekte Frequenz zum Anlernen vorgeben kann, dann wird der Knopf wie beim IR nur ganz kurz gedrückt und wenn man automatisch nach der Frequenz sucht dann den Knopf bis zu 30 sec gedrückt halten(LED leuchtet auch hier). Vielleicht hift dir @frankjoke das auch um diesen Broadlink zu überlisten. Vielen Dank im übrigen an Dich für deine Arbeit.

                      M Offline
                      M Offline
                      muckel
                      wrote on last edited by
                      #769

                      @Dischro

                      Danke für die infos.
                      Du schreibst: Aufgefallen ist mir das man einmal die korrekte Frequenz zum Anlernen vorgeben >>>kann<<<

                      ..oder sollte es heißen MUSS? Muss ich vorher die Lernfrequenz (433,92 MHz) einstellen?

                      Kannst du jetzt im Iobroker den RF-Lernmodus starten?

                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • M muckel

                        @Dischro

                        Danke für die infos.
                        Du schreibst: Aufgefallen ist mir das man einmal die korrekte Frequenz zum Anlernen vorgeben >>>kann<<<

                        ..oder sollte es heißen MUSS? Muss ich vorher die Lernfrequenz (433,92 MHz) einstellen?

                        Kannst du jetzt im Iobroker den RF-Lernmodus starten?

                        D Offline
                        D Offline
                        Dischro
                        wrote on last edited by
                        #770

                        @muckel
                        man kann die Frequenz vorgeben oder automatisch suchen lassen (beide male leuchtet LED) und nein im IoBroker nicht wegen Authentication failed.
                        Hole ich ihn dann mit E-Control ins Wlan bringt er Fehler Buffer Device is Full und lässt sich über Broadlink nicht mehr steuern.

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • D Dischro

                          @muckel
                          man kann die Frequenz vorgeben oder automatisch suchen lassen (beide male leuchtet LED) und nein im IoBroker nicht wegen Authentication failed.
                          Hole ich ihn dann mit E-Control ins Wlan bringt er Fehler Buffer Device is Full und lässt sich über Broadlink nicht mehr steuern.

                          M Offline
                          M Offline
                          muckel
                          wrote on last edited by
                          #771

                          @Dischro
                          Ich möche ihn nicht über Broadlink steuern, sonern nur über Iobroker.
                          geht das dann nicht mit RF Codes?

                          D 1 Reply Last reply
                          0
                          • M muckel

                            @Dischro
                            Ich möche ihn nicht über Broadlink steuern, sonern nur über Iobroker.
                            geht das dann nicht mit RF Codes?

                            D Offline
                            D Offline
                            Dischro
                            wrote on last edited by
                            #772

                            @muckel
                            Ich will auch über Iobroker steuern, aber dann müssen wir noch etwas Geduld haben und auf @frankjoke hoffen.

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • frankjokeF frankjoke

                              @Flugschüler sagte in Adapter: broadlink2:

                              Bei mir kommt folgende Fehlermeldung:
                              Failed to authenticate device RM4:undefined, 24:df:a7:34:ab:f2, 192.168.1.127 with err TypeError: Cannot read property 'command' of null
                              Broadlink 4 mini wird nicht erkannt, hat jemand eine Idee?

                              Hast du ein paar Einträge zurück gelesen mit welcher app du den RM4 inst netz geholt hast? die nneuesten Apps funktionieren nicht mit broadlink2!

                              F Offline
                              F Offline
                              Flugschüler
                              wrote on last edited by
                              #773

                              @frankjoke
                              Ja habe ich, aber die beiden Apps finden den Broadlink auch nicht.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Dischro

                                @muckel
                                Ich will auch über Iobroker steuern, aber dann müssen wir noch etwas Geduld haben und auf @frankjoke hoffen.

                                M Offline
                                M Offline
                                muckel
                                wrote on last edited by
                                #774

                                @Dischro

                                jetzt hab ich probiert mit der Broadlink App die RF Fernbedienung anzulernen. Funktioniert!
                                Dann kam noch ein Firmwareupdate. Aufgespielt.
                                Nach einem Reset des RM4pro komme ich nicht mehr mit der e-control app ins Wifi.
                                Weder mit Android noch mit IOS.

                                So ein sch....

                                oder gibt es noch einen reset trick?
                                RM4pro blinkt derzeit langsam blau mit pause dazwischen.
                                anmelden ans Broadlink Wifi kann ich mich auch. AP ist vorhanden.
                                Allerdings übernimmt er meine Netzwerkeinstellungen nicht mehr. 😞

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • M muckel

                                  @Dischro

                                  jetzt hab ich probiert mit der Broadlink App die RF Fernbedienung anzulernen. Funktioniert!
                                  Dann kam noch ein Firmwareupdate. Aufgespielt.
                                  Nach einem Reset des RM4pro komme ich nicht mehr mit der e-control app ins Wifi.
                                  Weder mit Android noch mit IOS.

                                  So ein sch....

                                  oder gibt es noch einen reset trick?
                                  RM4pro blinkt derzeit langsam blau mit pause dazwischen.
                                  anmelden ans Broadlink Wifi kann ich mich auch. AP ist vorhanden.
                                  Allerdings übernimmt er meine Netzwerkeinstellungen nicht mehr. 😞

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Dischro
                                  wrote on last edited by
                                  #775

                                  @muckel
                                  Habe es eben nocheinmal probiert und bekomme ihn mit e-control ins Wlan Netz.
                                  Der Broadlink muss schnell blinken, also 6 sec Resetknopf dücken.

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D Dischro

                                    @muckel
                                    Habe es eben nocheinmal probiert und bekomme ihn mit e-control ins Wlan Netz.
                                    Der Broadlink muss schnell blinken, also 6 sec Resetknopf dücken.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muckel
                                    wrote on last edited by
                                    #776

                                    @Dischro

                                    bin jetzt auch wieder online. 🙂
                                    allerdings ohne RF lernen. 😞 genau das würde ich aber brauchen.
                                    mein RFLINK hat seit über 2 jahren einen issue bei meiner Fernbedienung für meine Beamer-Leinwand.
                                    Danke für deine Hilfe.

                                    Dann müssen wir auf @frankjoke warten und hoffen, dass er es hinbekommt.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M muckel

                                      @frankjoke

                                      Hallo Frank!
                                      Vielleicht kannst du mir nochmals helfen.
                                      Habe noch einen RM4Pro auf welchen ich eine RF-Fernbedienung anlernen wollte.
                                      Der RM4Pro wird im Adapter richtig erkannt, aber lt. LED (orange wie bei IR anlernen?) nicht in den RF-Lernmodus. (keine orange LED) und erkennt mein RF Signal auch nicht.

                                      gibt es da auch einen Trick? Oder muss ich das was umstellen?

                                      danke im Voraus

                                      Liebe Grüße Erich

                                      frankjokeF Offline
                                      frankjokeF Offline
                                      frankjoke
                                      wrote on last edited by
                                      #777

                                      @muckel

                                      Bitte schau in die log beim Starten des Adapters und sag mir die ID des Gerätes: 0x9abc oder so.
                                      Versuch mal in der Konfig dann unter add 0x????=RM4P anzugeben und sag mir ob's dann geht.
                                      Der Adapter kennt RM und RMP uind RM4 und RM4P wobei die P's immer für die RF-Funktion stehen.

                                      Ich habe die Liste der Geräte übernommen aber es kommen immer neuere hinzu bzw. hatte ich das alte nummern mit neuen Funktionen vergeben werden.
                                      In diesem Fall muss ich dann meine Liste updaten.

                                      p.s.: Wenn ihr Geräte bekommt und dann firmware updates angezeigt werden dann braucht ihr sie nicht updaten, sie sind zu 99.9% für den cloud mode den ihr nicht verwendet...

                                      Frank,

                                      NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                      Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                      D M 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • frankjokeF frankjoke

                                        @muckel

                                        Bitte schau in die log beim Starten des Adapters und sag mir die ID des Gerätes: 0x9abc oder so.
                                        Versuch mal in der Konfig dann unter add 0x????=RM4P anzugeben und sag mir ob's dann geht.
                                        Der Adapter kennt RM und RMP uind RM4 und RM4P wobei die P's immer für die RF-Funktion stehen.

                                        Ich habe die Liste der Geräte übernommen aber es kommen immer neuere hinzu bzw. hatte ich das alte nummern mit neuen Funktionen vergeben werden.
                                        In diesem Fall muss ich dann meine Liste updaten.

                                        p.s.: Wenn ihr Geräte bekommt und dann firmware updates angezeigt werden dann braucht ihr sie nicht updaten, sie sind zu 99.9% für den cloud mode den ihr nicht verwendet...

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Dischro
                                        wrote on last edited by
                                        #778

                                        @frankjoke
                                        Die Frage ging zwar nicht an mich, bei mir ist es die ID=0x61a2 und wird auch vom Adapter als RM4P erkannt, aber RF geht trotzdem nicht.

                                        frankjokeF 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • frankjokeF frankjoke

                                          @muckel

                                          Bitte schau in die log beim Starten des Adapters und sag mir die ID des Gerätes: 0x9abc oder so.
                                          Versuch mal in der Konfig dann unter add 0x????=RM4P anzugeben und sag mir ob's dann geht.
                                          Der Adapter kennt RM und RMP uind RM4 und RM4P wobei die P's immer für die RF-Funktion stehen.

                                          Ich habe die Liste der Geräte übernommen aber es kommen immer neuere hinzu bzw. hatte ich das alte nummern mit neuen Funktionen vergeben werden.
                                          In diesem Fall muss ich dann meine Liste updaten.

                                          p.s.: Wenn ihr Geräte bekommt und dann firmware updates angezeigt werden dann braucht ihr sie nicht updaten, sie sind zu 99.9% für den cloud mode den ihr nicht verwendet...

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          muckel
                                          wrote on last edited by muckel
                                          #779

                                          @frankjoke

                                          Danke für deine schnelle antwort.

                                          Device RM:Broadlink_RM4Pro dedected: address=192.168.0.141, mac=24:df:a7:d3:27:57, typ=rm4p, id=0x6026 devtype=RM4 Pro
                                          

                                          Funktioniert mit den einstellungen im config auch nicht. RFlearn geht nicht. IR sehr wohl.

                                          Fehlt beim RF die Frequenzangabe? 433,92 z.B. Wartet der Broadlink auf die eingabe?

                                          frankjokeF 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          556

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe