Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Anfrage für Programmier-Code-Anpassung gesucht

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Anfrage für Programmier-Code-Anpassung gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc_el_K
      Marc_el_K last edited by

      Hallo liebe Community,

      es gibt ein interessantes Projekt auf Github um einen ESP32 mit einem Eqiva Türschloss zu verbinden um diesen dann wiederum ins WLAN, auch zu iobroker einbinden zu können.

      Das ganze konnte ich erfolgreich einrichten und läuft sehr gut. Es gibt nur einen kleinen Haken, weshalb ich anfragen möchte, ob sich ein Programmierer dem annehmen könnte 🙂 Ich hoffe, dass das hier im Forum gestattet ist.

      Worum gehts:

      Der Chip baut nach dem Code Upload einen einmaligen Access Point auf, man verbindet sich dann mit dem eigenen WLAN und richtet die weiteren Schritte ein. Das Problem ist, nach einigen Tagen, teilweise auch Wochen (sehr unregelmäßig) verliert er die Verbindung zum WLAN und man wundert sich, warum es nicht mehr geht. Man muss sich dann wieder erneut verbinden. Natürlich habe ich diesen Issue, wie einige andere User auf Github gemeldet und auch direkt den Entwickler angeschrieben, dieser medet sich aber seit Monaten nicht zurück.

      Mir würde es konkret reichen, mir mitzuteilen, wie man die WLAN Credentials fest hinterlegt und den Access Point dauerhaft deaktiviert.

      Hier im Forum gibt es einen Thread zum eingesetzten Türschloss, sodass ich sicher bin, dass sich auch andere User darüber freuen würden.

      Das Github Projekt: https://github.com/lumokitho/esp32-keyble
      Das Issue: https://github.com/lumokitho/esp32-keyble/issues/16

      Vielen Dank 🙂

      mourraille created this issue in lumokitho/esp32-keyble

      open Need to reassign wifi credentials on reset #16

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Marc_el_K last edited by

        @marc_el_k

        Du kannst mal im github Projekt unter insights/network schauen
        Das Projekt wurde ein paarmal geforkt
        Evtl hat jemand das Problem in einem der forks gelöst.

        Marc_el_K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc_el_K
          Marc_el_K @OliverIO last edited by

          @oliverio sagte in Anfrage für Programmier-Code-Anpassung gesucht:

          @marc_el_k

          Du kannst mal im github Projekt unter insights/network schauen
          Das Projekt wurde ein paarmal geforkt
          Evtl hat jemand das Problem in einem der forks gelöst.

          Das ist ein sehr guter Hinweis. Habe mir die Forks gerade angeschaut, kann aber in tatsächlich keinem anderen eine nachvollzihbare Anpassung erlesen. Überall die Standard-Beschreibung der ursprünglichen Variante.

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Marc_el_K last edited by

            @marc_el_k
            Manchmal wird die auch nicht geändert.
            Einfach ausprobieren oder mit denen mal Kontakt aufnehmen.
            Die Entwickler scheinen keine Probleme damit zu haben dann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            793
            Online

            31.6k
            Users

            79.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            241
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo