NEWS
Yahka, Hue, Gruppen
-
Moin, bei Anfängerfragen bin ich wohl richtig
ich habe bei mir den hue-Adapter und so Zugriff auf meine Hue-Lampen (inkl. Osram und Innr-Birnen). Da ich meine Homebridge-Instanz ablösen möchte, habe ich auch den Yahka-Adapter installiert. An/Aus und Brightness konnte ich für die Hup-Birnen gut abdecken. Im Falle von Osram/Inrr musste ich noch eine Konvertierung einstellen (eine Frage zur Zeit, ich komme ich drauf zurück).
Ich möchte nun 2 Birnen als Gruppe freigeben. Die via Hue importierte Gruppe läßt sich nicht so dolle steuern (Brightness nur mit level255-Konvertierung und Warnung etc). Davon abgesehen würde ich mich dabei auch gern von der Hue-App/Homekit-App unabhängig machen.
Meine Frage: Wie realisiere ich das am Besten?
Ich habe da etwas von eigenen Datenpunkten und Blockly-Skript (das die Lampen zusammenfasst) gelesen.
Dann gibt es da ja noch was Aliases (hab aber nicht genauer nachgelesen) und vielleicht auch eine Möglichkeit, das Ganze im Yahka-Adapter umzusetzen (Multistate oder so)? -
@sammy-r
So. Hab mich dann nach der Pause noch einmal versucht:- Eigene Datenpunkte für Brightness und On
- neues Yahka-Gerät, mit Bindung an die Datenpunkte
- Skript mit Bindung der Datenpunkte jeweils an die beide Yahka-Hue-Lampen
Falls es andere ioBroker-basierte Alternativen gibt, dann gern her damit. Man lernt ja nie aus.
-
@sammy-r Da hab ich dann doch noch eine Frage:
Die Innr-Birnen sind bei mir in die Deckenfassung geschraubt, sind also im Regelfall via Wandschalter ausgeschaltet und damit gar nicht erreichbar.
Homekit zeigt diese immer als AN an. Mit dem ioBroker nun als AUSgeschaltet - beim Einschalten oder Regeln der Helligkeit springt der Status brav wieder zurück.Schön wäre natürlich, wenn diese gleich als nicht erreichbar angezeigt werden würden - falls das geht.
Ich habe da diverse Infos gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob es für die Apple-Home-App eine Lösung gibt.
Ich habe die 'Custom Characteristics' 'active' und 'reachable' probiert, die funktionieren aber nicht.Mache ich da etwas an der Stelle falsch?
Kennt jemand eine andere Möglichkeit.