Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. DMP8624 -> iobroker

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    DMP8624 -> iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fimoknete @Wal last edited by

      @wal ICh bestelle mir mal einen ESP32

      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @fimoknete last edited by

        @fimoknete ,
        brauchst du nicht, die Firmware funktioniert.
        1234567.jpg

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fimoknete @Wal last edited by

          @wal Was muss ich denn nun tun, um den esp gangbar zu machen?

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fimoknete @fimoknete last edited by

            @fimoknete hat sich erledigt.

            d14ea1d5-638b-4b4a-a793-01a8dd97e548-image.png

            nachdem man generic 18 eingestellt hat, ging es dann.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fimoknete @fimoknete last edited by

              @fimoknete nachdem das nun läuft und ich den ESP über den browser steuern kann, wie gehe ich nun vor.

              a2910e85-6c82-44f3-a243-0840b502695b-image.png

              geht das über modbus oder über sonoff?

              Wal E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @fimoknete last edited by Wal

                @fimoknete ,
                was möchtest du machen ?
                Möchtest du das Teil über ioBroker steuern oder eine autarke Steuerung und nur die Werte im ioBroker ?

                Sonoff-Adapter

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fimoknete @Wal last edited by

                  @wal Ich würde es gerne über iobroker steuern. ICh habs mal über mttq und sonoff eingebunden. Sehen kann ich die Werte, aber wie übermittle ich die Werte? Wenn ich die Werte Händisch ändere kommt da nix am DMP an.

                  d607a590-e1e4-454c-83da-f8e543a4fec9-image.png

                  Wal F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @fimoknete last edited by Wal

                    @fimoknete ,
                    gib mir mal dein aktuelles Skript und ich füge die Objekte für ioBroker ein.
                    edit: du hast sie schon drinn. tpow,tvolt,tampere

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fimoknete @fimoknete last edited by

                      @fimoknete OK, geht doch. dauert nur ein paar Sekunden. Cool dass das endlich läuft. DU bist der Wahnsinn.

                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @fimoknete last edited by

                        @fimoknete ,
                        in einem späteren Script hatte ich die Zeit verkürzt, schau sie alle mal durch.

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fimoknete @Wal last edited by fimoknete

                          @wal
                          jetzt habe ich ein anderes problem.

                          Von Hand kann ich den Strom Wert in broker ändern und der DMP reagiert.

                          Setze ich den gleichen Wert durch ein Script hoch oder runter wird der Wert in iobroker zwar übernommen aber nicht an den dmp geschickt.
                          Was ist da los?

                          ef3deaaf-d050-4277-8277-1e646bbd1a8f-image.png

                          71ce0412-8a0f-4abc-a214-676d42f92cac-image.png

                          Ist aktualisieren der falsche Befehl?

                          und welcher Teil vom Script beinhaltet denn die Intervalle zum erneuern?

                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @fimoknete last edited by

                            @fimoknete ,
                            steuere ?

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fimoknete @Wal last edited by

                              @wal ja, steuere geht. Knackpunklt ist hier wohl, dass aktualisieren einen bestätigen wert setzt. Dann geht die weitere Verarbeitung nicht mehr. Steuere setzt einen unbestätigten Wert, genauso wie bei händisch.

                              welcher teil im script ist denn für die aktualiesierungszeiten zuständig?

                              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @fimoknete last edited by

                                @fimoknete ,
                                diesen Teil in >F dann gehts schneller.

                                >F
                                if chg[U]>0 {
                                  if U>Umax {
                                    U=Umax
                                  }
                                  if U<0 {
                                    U=0
                                  }
                                  vU=rU+sb(hx((U*100)) 4 4)
                                  sml(1 3 vU)
                                }
                                
                                if chg[I]>0 {
                                  if I>Imax {
                                    I=Imax
                                  }
                                  if I<0 {
                                    I=0
                                  }
                                  vI=rI+sb(hx((I*1000)) 4 4)
                                  sml(1 3 vI)
                                }
                                
                                if chg[SW]>0 {
                                  vSW=rSW+s(SW)
                                  sml(1 3 vSW)
                                  I=0.5
                                  U=0
                                }
                                
                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fimoknete @Wal last edited by

                                  @wal Top, du bist der Beste !!!

                                  Aber mal noch ne andere Frage. Ich habe testweise mal den Aufbau genauso an meine Batterie gehangen. Ich bekomme sogar einen Datenstrom, den ich auslesen kann.

                                  516989af-6f13-49b0-9929-99190f7311e0-image.png

                                  Wie bekomme ich raus, was ich in deinem Minimalscript ändern muss, um erst mal relevante Daten angezeigt zu bekommen?

                                  85ddfb98-ad2d-4af2-9d0c-aebc10fbb1d1-image.png

                                  Und welche Sprache ist denn das Script in der Tasmota Console?

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fimoknete @fimoknete last edited by fimoknete

                                    @fimoknete Ich habe mich da jetzt mal reingefrickelt.

                                    865be77f-6dff-4ca6-91ce-89705250b642-image.png

                                    3 der Giop3 = RX, m ist ja modbus 8n1, 16 der median und 9600 die baurate. So weit ist mir das klar.

                                    Nur wie ich den Datenstrom auseinandernehme ist mir nicht klar.
                                    0104 ist ja lesen aus dem Register und register ist 0x1000 also 1000. Aber bei 01041000 kommt nix an. Wo liegt der fehler????

                                    82574470-3bd7-47f8-987a-05de9c1e6f38-image.png

                                    89140d74-27d1-45d9-95e2-439bc0596022-image.png

                                    Ralla66 Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @fimoknete last edited by Ralla66

                                      @fimoknete

                                      hiermit werden 4 Daten angefragt :

                                      +1,3,m,16,9600,DC,1,2,

                                      010300000001,
                                      010300010001,
                                      010300020001,
                                      010310030001

                                      hier werden Empfangene Daten ausgewertet, SSss Werte werden nicht betrachtet

                                      1,010302SSssxxxx@i0:100,Spannung,V,sVolt,2

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Wal
                                        Wal Developer @fimoknete last edited by

                                        @fimoknete ,
                                        die Adressen vom DPM waren bekannt, da habe ich nichts rausfinden müssen.

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fimoknete @Wal last edited by

                                          @wal 8b2fae13-68ce-499c-9600-ca63b7e50647-image.png

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fimoknete @fimoknete last edited by

                                            @fimoknete wieso sind deine abfragen 12 stellen lang? adresse und lese aus register ist klar. aber die restlichen 8 stellen?

                                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            235
                                            17108
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo