NEWS
Speicherprobleme - Absturz?
-
Moin Leute,
habe noch einige Versuche gestartet um herauszufinden, warum sich Iobroker immer übernommen hat.
Fazit:
-Ohne den aktiven Energieflussadapter lief das System stabil (trotz knappem RAM-Speicher).
-habe der VM (auf der Iobroker läuft) noch 1,5 GB RAM extra freigegeben, keine Verbesserung.
-habe dann auf der Vis vom Energieflussadapter angefangen alle Datenquellen in den Elementen rauszunehmen und auch die Datenquellen unter "verfügbare Datenquellen" zu löschen.
-Dann bin ich darauf gestoßen, dass ich eine Datenquelle nicht löschen kann, da diese noch benutzt wird.
-Habe dann alle Elemente durchgeklickt und tatsächlich ein Rechteck gefunden (mit der Datenquelle), dass mir visuell nicht angezeigt wurde, ebenfalls war die Datenquelle in dem Dropdownmenu der Elemente nicht ersichtlich. Das Rechteck habe ich dann gelöscht.
-Schlussendlich habe ich wieder alle Datenquellen nach und nach angelegt und zwischendurch den Adapter neu gestartet um die Performance zu testen.
-Es scheint, als sei das Problem behoben.Sollt es dennoch Probleme geben, würde ich mich wieder melden!
Bis hierhin, vielen Dank an alle die geholfen haben!!!
Habt ein schönes Wochenende!!!
mfG
-
Moin Leute,
habe noch einige Versuche gestartet um herauszufinden, warum sich Iobroker immer übernommen hat.
Fazit:
-Ohne den aktiven Energieflussadapter lief das System stabil (trotz knappem RAM-Speicher).
-habe der VM (auf der Iobroker läuft) noch 1,5 GB RAM extra freigegeben, keine Verbesserung.
-habe dann auf der Vis vom Energieflussadapter angefangen alle Datenquellen in den Elementen rauszunehmen und auch die Datenquellen unter "verfügbare Datenquellen" zu löschen.
-Dann bin ich darauf gestoßen, dass ich eine Datenquelle nicht löschen kann, da diese noch benutzt wird.
-Habe dann alle Elemente durchgeklickt und tatsächlich ein Rechteck gefunden (mit der Datenquelle), dass mir visuell nicht angezeigt wurde, ebenfalls war die Datenquelle in dem Dropdownmenu der Elemente nicht ersichtlich. Das Rechteck habe ich dann gelöscht.
-Schlussendlich habe ich wieder alle Datenquellen nach und nach angelegt und zwischendurch den Adapter neu gestartet um die Performance zu testen.
-Es scheint, als sei das Problem behoben.Sollt es dennoch Probleme geben, würde ich mich wieder melden!
Bis hierhin, vielen Dank an alle die geholfen haben!!!
Habt ein schönes Wochenende!!!
mfG
@schandmann danke für das Feedback
da hatte sich dann ggf. was verschluckt, möglicherweise als du viele Daten gespeichert hast.
@skb hat das gerade gefixt