NEWS
[Gelöst] Broadlink2 mit Node Red steuern
-
ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Wie kann ich denn mit Node Red eine angelernten State triggern?
Über den Objektbaum funktioniert das Drücken auf das Button-Symbol. Dabei bleibt der boolsche Wert des Objekts erhalten. Trotzdem geht es.
Setze ich per Node Red den Wert der Taste auf false oder true, steht der Wert zwar drin, aber der Tastencode wird nicht gesendet.
Dass es prinzipiell geht, weiß ich. Aber leider kann ich bei meiner alten Lösung nicht mehr nachschauen.
Hat jemand einen schnellen Tipp?
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder? -
@arnulf du musst den Datenpunkt auf Boolean true setzen und als command schreiben
-
@mickym
Oh Mann... Danke.Ich hatte ja schon diese Kombinationen ausprobiert:
Wert true, Als Value setzen
Wert false, Als Value setzen
Wert false, Als Command setzentja. Und der 4. Fall war es dann... Danke dir. Funktioniert