NEWS
Victron Relays und Fritz Dect Steckdose einschalten
-
Hallo
Mein Vorhaben sieht so aus.
Meine PV Überschuß in einem Wasserheizstab einfliesen zu lassen.Möchte nun meine Relais vom MPPT Victron Ladergler überwachen
(der legt über die Spannung vom Akku fest wann das starten soll)
um dann eine Fritz Dect Steckdose einschalten lassen,
wenn das Relais eingeschaltet wird.Möchte in Node Red da kein Pfusch Progrmieren.
Habe mal die 2 Aktoren um die es geht mal eingefügt im Beispiel.
Vieleicht kann ja jemand weiterhelfen.
-
@siporax Na bis jetzt hast Du ja nur mal 2 Datenpunkte eingelesen:
Das macht grundsätzlich erst mal keinen Sinn. Sprich Du hast einen Trigger - das ist Dein PV Relay aber schalten willst Du ja die Steckdose.
Sprich der Flow geht wie man schreibt von links nach rechts. Also triggert das Relay und zum Schalten der Steckdose nimmst Du eine iobroker-OUT Node - da es ja der Ausgang des Flows ist.
-
@mickym said in Victron Relays und Fritz Dect Steckdose einschalten:
@siporax Na bis jetzt hast Du ja nur mal 2 Datenpunkte eingelesen:
Das macht grundsätzlich erst mal keinen Sinn. Sprich Du hast einen Trigger - das ist Dein PV Relay aber schalten willst Du ja die Steckdose.
Sprich der Flow geht wie man schreibt von links nach rechts. Also triggert das Relay und zum Schalten der Steckdose nimmst Du eine iobroker-OUT Node - da es ja der Ausgang des Flows ist.
ok habs mal so gemacht ich hoffe das stimmt so dann?
-
@siporax said in Victron Relays und Fritz Dect Steckdose einschalten:
@mickym said in Victron Relays und Fritz Dect Steckdose einschalten:
@siporax Na bis jetzt hast Du ja nur mal 2 Datenpunkte eingelesen:
Das macht grundsätzlich erst mal keinen Sinn. Sprich Du hast einen Trigger - das ist Dein PV Relay aber schalten willst Du ja die Steckdose.
Sprich der Flow geht wie man schreibt von links nach rechts. Also triggert das Relay und zum Schalten der Steckdose nimmst Du eine iobroker-OUT Node - da es ja der Ausgang des Flows ist.
ok habs mal so gemacht ich hoffe das stimmt so dann?
-
@siporax Na ja da musst ja noch eine ganze Menge mehr machen - Du schaltest doch die Steckdose nicht mit einer Watt zahl, sondern mit true/false on/off 1/0 keine Ahnung. Dann willst Du ja auch nicht, dass bei jeder Wattzahl die Steckdose geschaltet wird.
Schreib mal auf, wie die Steckdose geschaltet wird, was von der PV Anlage kommt und wann ein oder ausgeschaltet werden soll. Das muss schon genau in Textform hier stehen.
-
@mickym said in Victron Relays und Fritz Dect Steckdose einschalten:
@siporax Na ja da musst ja noch eine ganze Menge mehr machen - Du schaltest doch die Steckdose nicht mit einer Watt zahl, sondern mit true/false on/off 1/0 keine Ahnung. Dann willst Du ja auch nicht, dass bei jeder Wattzahl die Steckdose geschaltet wird.
Schreib mal auf, wie die Steckdose geschaltet wird, was von der PV Anlage kommt und wann ein oder ausgeschaltet werden soll. Das muss schon genau in Textform hier stehen.
Was wie wann geschaltet werden soll ist im mppt Laderegler hinterlegt was das Relais dann schaltet.
Mir gehts in erster Linie das die Dect Schaltdose mit geschaltet wird.
Kommt später noch ein Verbraucher noch dran um den Überschuss zu nutzen.
Mehr ist das nicht dahinter.
On/Off reicht mir schon mit der Zeitverzögerung von 30 Sekunden. -
@siporax Na dann, wenn das Relais On/Off ausspuckt und von der Steckdose so verstanden wird, dann gibt es nicht mehr zu tun.