Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Alexa-kompatible Steckdose schalten?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa-kompatible Steckdose schalten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Christian Bernstein
      Christian Bernstein last edited by Christian Bernstein

      Hallo in die Runde,
      ich habe eine alexa-kompatbile Doppelsteckdose von Meross in der Alexa App (der von Amazon) eingebunden.
      In der Alexa App sehe ich drei Schalter: jeweils einen für die beiden Steckdosen und einen dritten, um beide Steckdosen gleichzeitig zu schalten.

      Im Objektordner des Alexa2-Adapters im iobroker sehe ich ebenfalls drei Objektordner im Ordner "Smart-Home-Devices":
      Einen Ordner, der so benannt ist, wie ich das Gerät in der Amazon-Alexa-App genannt habe ("Outdoor Smart Steckdose") und zwei Ordner "Switch 1" und "Switch 2". Soweit, so gut.

      Mit keinem der Objekte (state button , state switch) gelingt es mir jedoch, die Steckdosen zu schalten.

      Wo ist der Denkfehler?
      Bei anderen Geräten über andere Adpater (ich schalte z.B. Licht über den KNX-iobroker-Apdapter) habe ich keine Probleme...

      IMG_9912.jpeg IMG_9913.jpeg

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Christian Bernstein last edited by DJMarc75

        @christian-bernstein sagte in Alexa-kompatible Steckdose schalten?:

        state button , state switch

        das ist ja auch Käse, powerState ist Dein Freund.

        edit: zusätzlich sei erwähnt dass es einen Meross Adapter gibt und man auch eigentlich vermeiden sollte im AlexaAdapter die Smart-Home-Devices zu nutzen da dies u.U. zu einer "Sperre" seitens Amazon führen kann.

        Christian Bernstein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Christian Bernstein
          Christian Bernstein @DJMarc75 last edited by Christian Bernstein

          @djmarc75
          "powerState ist Dein Freund"

          Naja, gerade eben ja nicht, deswegen hatte ich ja gefragt... Den Wert hatte ich natürlich auf true gesetzt - ohne Wirkung.

          Aber danke für den Hinweis auf den Meross-Adapter! Den kannte ich nicht. Da werden alle drei "Devices" sauber angezeigt und lassen sich mit true/false schalten.

          Der Alexa-Adapter ist übrigens natürlich so eingestellt, dass er nicht andauernd pollt. Wenn ich die Steckdose (auch) über Alexa schalten will, dann muss ich sie da eben einbinden. Und wenn die Alexa(s) am iobroker hängen, dann taucht sie da
          halt auf. Der WAF-Faktor ist bei der Alexa am höchsten 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          412
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          alexa2 amazon steckdose
          2
          3
          238
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo