Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Christian Bernstein

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 2
    • Best 0
    • Groups 0

    Christian Bernstein

    @Christian Bernstein

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Christian Bernstein Follow

    Latest posts made by Christian Bernstein

    • RE: Alexa-kompatible Steckdose schalten?

      @djmarc75
      "powerState ist Dein Freund"

      Naja, gerade eben ja nicht, deswegen hatte ich ja gefragt... Den Wert hatte ich natürlich auf true gesetzt - ohne Wirkung.

      Aber danke für den Hinweis auf den Meross-Adapter! Den kannte ich nicht. Da werden alle drei "Devices" sauber angezeigt und lassen sich mit true/false schalten.

      Der Alexa-Adapter ist übrigens natürlich so eingestellt, dass er nicht andauernd pollt. Wenn ich die Steckdose (auch) über Alexa schalten will, dann muss ich sie da eben einbinden. Und wenn die Alexa(s) am iobroker hängen, dann taucht sie da
      halt auf. Der WAF-Faktor ist bei der Alexa am höchsten 😉

      posted in Einbindung von Geräten
      Christian Bernstein
      Christian Bernstein
    • Alexa-kompatible Steckdose schalten?

      Hallo in die Runde,
      ich habe eine alexa-kompatbile Doppelsteckdose von Meross in der Alexa App (der von Amazon) eingebunden.
      In der Alexa App sehe ich drei Schalter: jeweils einen für die beiden Steckdosen und einen dritten, um beide Steckdosen gleichzeitig zu schalten.

      Im Objektordner des Alexa2-Adapters im iobroker sehe ich ebenfalls drei Objektordner im Ordner "Smart-Home-Devices":
      Einen Ordner, der so benannt ist, wie ich das Gerät in der Amazon-Alexa-App genannt habe ("Outdoor Smart Steckdose") und zwei Ordner "Switch 1" und "Switch 2". Soweit, so gut.

      Mit keinem der Objekte (state button , state switch) gelingt es mir jedoch, die Steckdosen zu schalten.

      Wo ist der Denkfehler?
      Bei anderen Geräten über andere Adpater (ich schalte z.B. Licht über den KNX-iobroker-Apdapter) habe ich keine Probleme...

      IMG_9912.jpeg IMG_9913.jpeg

      posted in Einbindung von Geräten
      Christian Bernstein
      Christian Bernstein
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo