Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. mit Jarvis oder Alias auf Timestamp zugreifen?

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    mit Jarvis oder Alias auf Timestamp zugreifen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wahl-HHer last edited by Wahl-HHer

      Moin Leute,

      ich brauche mal das Wissen der Community.
      Neuerdings habe ich dimmbare RGBW-Zigbee-Leuchtmittel und möchte die über Jarvis steuern und auch die korrekten Werte angezeigt bekommen.
      Klingt erstmal nicht so kompliziert, ich weiß, aber dann würde ich mich hier nicht melden. 😉

      Mein Problem ist, dass ich die Lampen auf zwei Arten schalten kann.

      1. Möglichkeit: Ich setze den State auf true/false

      2. Ich setze einen Dimmwert.

      Ich könnte also z.B. den Dimmwert 50% setzen und die Lampe geht an. Dabei ändert sich allerdings der State nicht.

      Wenn ich dann den State auf false setze, geht die Lampe zwar aus, aber die 50% Dimmlevel bleiben im Datenpunkt erhalten.

      Man müsste also die Timestamps vergleichen und zusätzlich noch den Wert des Datenpunkts mit dem jüngeren Timestamp berücksichtigen um in einer Visualisierung den richtigen Zustand der Lampe angezeigt zu bekommen.

      Mit Blockly würde ich das Hinkriegen, allerdings frage ich micht ob es auch eine andere Möglichkeit gibt.

      Ich dachte da z.B. an den Alias-Adapter mit seinen Read-/Write-Functions und Jarvis mit den Datenpunkteigenschaften.

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Wahl-HHer last edited by

        @wahl-hher sagte in mit Jarvis oder Alias auf Timestamp zugreifen?:

        Ich könnte also z.B. den Dimmwert 50% setzen und die Lampe geht an. Dabei ändert sich allerdings der State nicht.

        das sollte er aber

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wahl-HHer last edited by

          Wie sich herausgestellt hat, ändert sich der state tatsächlich wenn ich einen Dimmlevel > 0 einstelle. Allerdings passiert das wohl nur im Leuchtmittel intern und die Änderung wird nicht an ioBroker gesendet.
          Wenn ich das Gerät dann neu abfrage, kommt der geänderte Wert auch in ioBroker an.

          Zur Lösung meines Problems habe ich jetzt also doch ein Blockly erstellt. Wenn jetzt das Dimmlevel aktualisiert wird, wird das Gerät 400ms später erneut interviewt. So habe ich dann auch den aktuellen State in Jarvis und kann ich auch als Trigger/Bedingung nutzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          954
          Online

          32.3k
          Users

          81.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          235
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo