Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Probleme, meine Shellys zu konfigurieren

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    210

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Probleme, meine Shellys zu konfigurieren

Probleme, meine Shellys zu konfigurieren

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
shelly1pmkonfigurationsproblemewlan-zugang
11 Posts 5 Posters 777 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Scrub
    wrote on last edited by
    #1

    Ich habe mir eine neue Ladung Shelly 1PM Plus gekauft, die ich nun gerne konfigurieren möchte. Ich scheitere allerdings bei der Einbindung ins WLAN.

    Folgende Schritte habe ich erfolgreich hinter mich gebracht:

    • Zugriff auf das Webinterface per 192.168.33.1
    • Generelle Konfiguration des Shelly (z.B. Umbenennung)
    • Konfiguration des WLAN (er erkennt mein Hausnetzwerk, verbindet sich [zumindest laut Anzeige] erfolgreich und gibt auch an, dass er eine DHCP-IP erhalten hat [192.168.189.1**])
    • Beim Abspeichern übernimmt er auch Informationen (Anzeige "Save successful")

    Er meldet sich danach allerdings nicht vom lokalen WLAN ab und auch nicht im Hausnetz an. Da ich schon Shellys am Laufen habe, habe ich die Einstellungen 1:1 kopiert, eigentlich darf da kein Fehler existieren.

    Nach mehrmaligem Austesten und Rücksetzen auf Werkseinstellungen bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Die Shellys haben die FW 0.14.1. Wer kann helfen?!

    crunchipC 1 Reply Last reply
    0
    • S Scrub

      Ich habe mir eine neue Ladung Shelly 1PM Plus gekauft, die ich nun gerne konfigurieren möchte. Ich scheitere allerdings bei der Einbindung ins WLAN.

      Folgende Schritte habe ich erfolgreich hinter mich gebracht:

      • Zugriff auf das Webinterface per 192.168.33.1
      • Generelle Konfiguration des Shelly (z.B. Umbenennung)
      • Konfiguration des WLAN (er erkennt mein Hausnetzwerk, verbindet sich [zumindest laut Anzeige] erfolgreich und gibt auch an, dass er eine DHCP-IP erhalten hat [192.168.189.1**])
      • Beim Abspeichern übernimmt er auch Informationen (Anzeige "Save successful")

      Er meldet sich danach allerdings nicht vom lokalen WLAN ab und auch nicht im Hausnetz an. Da ich schon Shellys am Laufen habe, habe ich die Einstellungen 1:1 kopiert, eigentlich darf da kein Fehler existieren.

      Nach mehrmaligem Austesten und Rücksetzen auf Werkseinstellungen bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Die Shellys haben die FW 0.14.1. Wer kann helfen?!

      crunchipC Offline
      crunchipC Offline
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @scrub sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:

      Shelly 1PM Plus

      dann probier es doch mal mit der shelly app

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      S 1 Reply Last reply
      0
      • crunchipC crunchip

        @scrub sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:

        Shelly 1PM Plus

        dann probier es doch mal mit der shelly app

        S Offline
        S Offline
        Scrub
        wrote on last edited by
        #3

        Was kann denn die besser als das Webinterface? Ernsthafte Frage, normalerweise stehe ich nicht so drauf, mir überflüssige Apps zu installieren - vor allem, wenn das Webinterface das eigentlich auch kann (oder besser: können sollte!).

        crunchipC da_WoodyD 2 Replies Last reply
        0
        • mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          Wenn er eine IP erhalten - warn siehst Du das denn? - Dann solltest Du ja auch im Router oder Deinem DHCP das Gerät sehen.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          S 1 Reply Last reply
          0
          • S Scrub

            Was kann denn die besser als das Webinterface? Ernsthafte Frage, normalerweise stehe ich nicht so drauf, mir überflüssige Apps zu installieren - vor allem, wenn das Webinterface das eigentlich auch kann (oder besser: können sollte!).

            crunchipC Offline
            crunchipC Offline
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @scrub ob sie überflüssig ist, stellt sich noch raus😉
            zumindest klappt es ja anderweitig bei dir nicht, von daher ist das dir überlassen und auf das Warum, weil es bei mehreren diesbezüglich schon Probleme gab.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Reply Last reply
            0
            • S Scrub

              Was kann denn die besser als das Webinterface? Ernsthafte Frage, normalerweise stehe ich nicht so drauf, mir überflüssige Apps zu installieren - vor allem, wenn das Webinterface das eigentlich auch kann (oder besser: können sollte!).

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #6

              @scrub abgesehn davon, daß die app nicht überflüssig ist, kannst du auch am pc das ding aufrufen.
              https://control.shelly.cloud
              oder die ältere version
              https://home.shelly.cloud/
              übers webinterface einbinden ist nicht mehr zeitgemäß.

              Da ich schon Shellys am Laufen habe, habe ich die Einstellungen 1:1 kopiert,

              sind die über COAP, oder MQTT eingebunden?

              dass er eine DHCP-IP erhalten hat [192.168.189.1**])

              dann solltest du ihn auch über die adr aufrufen können...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                Wenn er eine IP erhalten - warn siehst Du das denn? - Dann solltest Du ja auch im Router oder Deinem DHCP das Gerät sehen.

                S Offline
                S Offline
                Scrub
                wrote on last edited by
                #7

                @mickym sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:

                Wenn er eine IP erhalten - warn siehst Du das denn? - Dann solltest Du ja auch im Router oder Deinem DHCP das Gerät sehen.

                Eben da tauchen sie aus mir erklärlichen Gründen nicht auf. Das Interface der Shellys zeigt die IP an, jeder Versuch, es vom Browser aus aufzurufen, scheitert aber. Auch der Router findet sie nicht...

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • S Scrub

                  @mickym sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:

                  Wenn er eine IP erhalten - warn siehst Du das denn? - Dann solltest Du ja auch im Router oder Deinem DHCP das Gerät sehen.

                  Eben da tauchen sie aus mir erklärlichen Gründen nicht auf. Das Interface der Shellys zeigt die IP an, jeder Versuch, es vom Browser aus aufzurufen, scheitert aber. Auch der Router findet sie nicht...

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @scrub Na dann hats nicht geklappt - dann musst Du halt nochmal Deine WLAN oder Routereinstellungn überprüfen, ob neue Geräte hinzugefügt werden können etc.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @scrub Na dann hats nicht geklappt - dann musst Du halt nochmal Deine WLAN oder Routereinstellungn überprüfen, ob neue Geräte hinzugefügt werden können etc.

                    S Offline
                    S Offline
                    Scrub
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @da_woody sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:

                    @scrub abgesehn davon, daß die app nicht überflüssig ist, kannst du auch am pc das ding aufrufen.

                    Ok, aber noch eine blöde Frage: Wie kann die Cloud mit der Shelly kommunizieren, wenn ich sie eben nicht ins Internet bekomme?!

                    S Ro75R 2 Replies Last reply
                    0
                    • S Scrub

                      @da_woody sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:

                      @scrub abgesehn davon, daß die app nicht überflüssig ist, kannst du auch am pc das ding aufrufen.

                      Ok, aber noch eine blöde Frage: Wie kann die Cloud mit der Shelly kommunizieren, wenn ich sie eben nicht ins Internet bekomme?!

                      S Offline
                      S Offline
                      Scrub
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Keiner? 😞

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Scrub

                        @da_woody sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:

                        @scrub abgesehn davon, daß die app nicht überflüssig ist, kannst du auch am pc das ding aufrufen.

                        Ok, aber noch eine blöde Frage: Wie kann die Cloud mit der Shelly kommunizieren, wenn ich sie eben nicht ins Internet bekomme?!

                        Ro75R Online
                        Ro75R Online
                        Ro75
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @scrub sagte in Probleme, meine Shellys zu konfigurieren:

                        Wie kann die Cloud mit der Shelly kommunizieren, wenn ich sie eben nicht ins Internet bekomme?!

                        Also entweder hat sie Verbindung oder nicht. Wenn sie Verbindung hat, muss die Konfiguration korrekt sein und du Verbindung via WLAN bekommen.

                        Aber vielleicht ist deine Definition von Verbindung ins Internet nicht die selbe wie die Cloud mit der Shelly. Frage? Von welcher Internetverbindung sprichst du denn genau?

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        85

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe