Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Fehlermeldung bei Influxdb upgrade auf 2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Fehlermeldung bei Influxdb upgrade auf 2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Christian Kohlöffel
      Christian Kohlöffel last edited by Christian Kohlöffel

      Ich wollte soeben mein Influxdb von 1.8 auf 2.0 upgraden. Hierzu bin ich laut Anleitung von hier vorgegangen:

      https://www.youtube.com/watch?v=QFOqLnBMTW4

      Leider bricht die Installation ab und ich weiß mir aktuell nicht weiterzuhelfen. Es wäre toll wenn mir hier jemand von euch unter die Arme greifen könnte. Anbei der Log dazu:

      root@iobroker:~# sudo -u influxdb influxd upgrade
      ERROR 2023/07/25 18:59:33 Couldn't discover absolute path
      ERROR 2023/07/25 18:59:33 stat .: permission denied
      {"level":"info","ts":1690304373.3033726,"caller":"upgrade/upgrade.go:401","msg":"Starting InfluxDB 1.x upgrade"}
      {"level":"info","ts":1690304373.3034458,"caller":"upgrade/upgrade.go:404","msg":"Upgrading config file","file":"/etc/influxdb/influxdb.conf"}
      {"level":"info","ts":1690304373.3041844,"caller":"upgrade/upgrade.go:408","msg":"Config file upgraded.","1.x config":"/etc/influxdb/influxdb.conf","2.x config":"/var/lib/influxdb/.influxdbv2/config.toml"}
      {"level":"info","ts":1690304373.304211,"caller":"upgrade/upgrade.go:418","msg":"Upgrade source paths","meta":"/var/lib/influxdb/meta","data":"/var/lib/influxdb/data"}
      {"level":"info","ts":1690304373.3042352,"caller":"upgrade/upgrade.go:419","msg":"Upgrade target paths","bolt":"/var/lib/influxdb/.influxdbv2/influxd.bolt","engine":"/var/lib/influxdb/.influxdbv2/engine"}
      {"level":"info","ts":1690304373.3210242,"caller":"bolt/bbolt.go:83","msg":"Resources opened","service":"bolt","path":"/var/lib/influxdb/.influxdbv2/influxd.bolt"}
      {"level":"info","ts":1690304373.327866,"caller":"migration/migration.go:175","msg":"Bringing up metadata migrations","service":"migrations","migration_count":20}
      > Welcome to InfluxDB 2.0!
      ? Please type your primary username 
      Error: interrupt
      See 'influxd -h' for help
      

      Was mir noch komisch vorkam, was ich aber noch dachte dass es "nur" was mit Grafana zu tun haben sollte. Und ich mich als nächstes drum kümmern muss ..

      All packages are up to date.
      W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
      W: Failed to fetch https://packages.grafana.com/enterprise/deb/dists/stable/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
      W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
      W: Target Packages (main/binary-amd64/Packages) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:1 and /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:2
      W: Target Packages (main/binary-all/Packages) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:1 and /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:2
      W: Target Translations (main/i18n/Translation-en) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:1 and /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:2
      W: Target CNF (main/cnf/Commands-amd64) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:1 and /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:2
      W: Target CNF (main/cnf/Commands-all) is configured multiple times in /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:1 and /etc/apt/sources.list.d/grafana.list:2
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Christian Kohlöffel last edited by Thomas Braun

        @christian-kohlöffel sagte in Fehlermeldung bei Influxdb upgrade von 1.8 auf influxdb 2.x:

        root@iobroker:~# sudo -u influxdb influxd upgrade

        Edit: Das ist Quark von mir gewesen...
        Und in der Anleitung steht so'n Quark drin?
        sudo in Kombination mit root shell soll genau was bewirken? Doppelroot? Superroot? Mega-Super-Root?
        Würde allenfalls Sinn ergeben, wenn man da nicht ohnehin schon als root herumkaspert.

        Zu Grafana: Die Meldung muss da schon seit Monaten kommen, der Thread ist vom Januar 2023...
        https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

        Christian Kohlöffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Christian Kohlöffel
          Christian Kohlöffel @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in Fehlermeldung bei Influxdb upgrade von 1.8 auf influxdb 2.x:

          Und in der Anleitung steht so'n Quark drin?
          sudo in Kombination mit root shell soll genau was bewirken? Doppelroot? Superroot? Mega-Super-Root?
          Würde allenfalls Sinn ergeben, wenn man da nicht ohnehin schon als root herumkaspert.

          Tatsächlich, hab's soeben nochmals geprüft. Macht tatsächlich wenig Sinn. Ich hab ja zum Glück ein Backup gemacht. Falls jemand einen Tip zu einer besseren Anleitung hat gerne ...

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Christian Kohlöffel last edited by

            @christian-kohlöffel

            Ich seh gerade, das ist ja ein sudo -u influxdb, das ist natürlich sinnvoll.

            Nicht sinnvoll ist allerdings dein login als root.

            Christian Kohlöffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Christian Kohlöffel
              Christian Kohlöffel @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Ok, d.h. ich sollte mich als iobroker einloggen, was wahrscheinlich mehr Sinn machen würde, oder?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Christian Kohlöffel last edited by

                @christian-kohlöffel sagte in Fehlermeldung bei Influxdb upgrade von 1.8 auf influxdb 2.x:

                Ok, d.h. ich sollte mich als iobroker einloggen, was wahrscheinlich mehr Sinn machen würde, oder?

                Ja, man meldet sich NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE, NIE,
                als root an. NIE!

                Leg dir einen User an, der NICHT 'iobroker' heißt. Das ist der Systemuser für den Service 'iobroker'. Nenn dich halt ganz orginell 'christian' oder 'chris' oder 'cross' oder sonst irgendwie.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Christian Kohlöffel
                  Christian Kohlöffel last edited by

                  @thomas-braun

                  OK, ich hab's glaub verstanden
                  Ich leg mir einen User zu und nehme nicht den root user. Dann versuche ich das alles nochmals. Sorry fürs dumm anstellen 😉

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Christian Kohlöffel last edited by

                    @christian-kohlöffel

                    Ohne das ich Ahnung on influx hätte, aber die Meldung

                    ERROR 2023/07/25 18:59:33 stat .: permission denied
                    

                    deutet für mich schon mal wieder auf 'per root login verfummelte Rechte' hin.

                    Christian Kohlöffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Christian Kohlöffel
                      Christian Kohlöffel @Thomas Braun last edited by Christian Kohlöffel

                      @thomas-braun
                      Hab das ganze nun wie von Dir im "Der Linux-Werkzeugkasten" beschrieben umgestellt und einen User angelegt. Im nächsten Schritt wie im Forum auch an anderer Stelle beschrieben den Fehler von apt-update korrigiert.

                      Die genannte Fehlermeldung bei

                      sudo -u influxdb influxd upgrade
                      

                      war zwar noch da, doch hat der update auf die 2.x Version trotzdem funktioniert.

                      Super vielen Dank nochmals ✌

                      Ps: Wie kann ich das als gelöst markieren. Konnte leider nix finden ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      505
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      359
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo