Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. iobroker mit node.js 16 installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker mit node.js 16 installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in iobroker mit node.js 16 installieren:

      Eine user shell ist wie mit dem Anschnallgurt im Auto. Musst du auch anlegen, und wenn es nur bis zum Bäcker die Straße runter ist.

      Moin,

      kann nicht wiederstehen 🙂

      !!! OT on !!!
      Das ist nicht wie zum Becker, das ist, ich fahre auf dem eigenen Grundstück, und da muss ich mich nicht anschnallen 😉
      Wenn ich dabei etwas zerstöre oder mich verletze, ist das mein Schaden, das muss mir nur bewusst sein, auch dass Versicherungen sich weigern werden da etwas zu zahlen.
      !!! OT off !!!

      Ich entschuldige mich schon mal für alles, was jetzt daraus wird 🙂

      VG
      Bernd

      P.S.: root sollte trotzdem mit Vorsicht genutzt werden 🙂

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

        @dp20eic

        root wird zu 99,99% immer genau von den Kandidaten verwendet, die es eben tunlichst mangels Ahnung nicht machen sollten.
        Die mit Ahnung wissen nur zu gut wie gefährlich das sein kann.

        Der Waldarbeiter schaltet seine Kettensäge ja auch während seiner Frühstückspause ab und lässt die nicht laufen, weil er die ja in ein paar Minuten wieder braucht.

        ch90045 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • ch90045
          ch90045 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Schon wieder eine Vorverurteilung - ich zwischen 1999-2011 Solaris OS support gemacht, bin seit 2011 bei einer IT Firma die unter der Appliance BSD nutzt - ich weiss mit root umzugehen das magst du anders sehen, geht mir aber am ... - noch immer - nichts davon hatte etwas mit meiner Frage zu tun.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @ch90045 last edited by

            @ch90045

            Das ist ja beeindruckend...

            Dann kennst du ja Paketmanager und weißt wie man gezielt andere Versionszweige installiert, wenn eine andere als die im Installationsskript hinterlegte benötigt.

            ch90045 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ch90045
              ch90045 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun nö, npm war zu dem Zeitpunkt nicht auf Solaris verfügbar. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich alles weiss, ich habe bloss gesagt, dass ich mich mit root auskenne - aber das sind Details die du nicht liest (lesen willst) - schwadroniere ruhig weiter über root.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @ch90045 last edited by

                @ch90045

                Und was hat das iobroker-Installationsskript nun mit npm auf Solaris zu tun?

                ch90045 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ch90045
                  ch90045 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Den Zusammenhang hast du doch gerade versucht zu aufzubauen, nicht ich

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ch90045 last edited by

                    @ch90045

                    Ich hab doch nichts von Solaris geschrieben?
                    Irgendwie schreibst du wirres Zeug:

                    nö, npm war zu dem Zeitpunkt nicht auf Solaris verfügbar.

                    ch90045 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • ch90045
                      ch90045 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Ich bezog mich auf deine Aussage, dass ich mich dann ja bestens mit dem Paketmanager/Installationsskript auskennen müsste - worauf ich erwiderte, dass diese zu den Solaris Zeiten nicht verfügbar waren - ich weiss, lesen und Kontext .... Weiterhin habe ich auch nur gesagt, dass ich weiss mit den Rechten von root umzugehen, da ich langjährige Erfahrung mit, wann root nutzen und wann nicht, habe. Und ja, in einer Installation, die eine geplante Lebensdauer von unter 5min hat, führe ich ohne ein geringstes Zucken Befehle mit root Rechten aus.

                      Ich weiss, auch hierauf kommt ein neuer Ratschlag - ich danke noch immer allen konstruktiven Helfern und entschuldige mich auch bei diesen für die Update Flut dieser fruchtlosen und unnötigen Diskussion, welche für mich hier jetzt endet.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ch90045 last edited by

                        @ch90045

                        Ich rede von den jeweiligen systemeigenen Paketmanagern, nicht von npm.
                        ports, apt, ips, pkg usw.

                        Sind ja genauso grundlegende Dinge wie der Umgang mit dem root.

                        Lesen und Kontext...

                        Der Linux/Debian-Installer legt hardcoded das für die jeweils aktuell empfohlene nodejs-Version passende nodesource-Repository an.

                        Wenn man das im Skript nicht ändern kann oder will oder das zu aufwändig ist lässt man den Installer laufen und ändert dann im Nachgang per Paketmanager (dpkg/apt) die installierte nodejs-Version. Ist die einfachste Variante, in meinen Augen.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mika 0 @Thomas Braun last edited by

                          @ch90045 & @thomas-braun
                          Ich habe euren Fight komplett durchgelesen. Für mich als nennenswerter Linux Anfänger grauenhaft, hilft nicht weiter. Dachte OH JA, mein Node.js steht bei 18.16.1 und KÖNNTE auf 18.17.0.
                          Ich habe mir schonmal mein funktionierendes Linux durch ein Update dermaßen verbogen und genau HIER dachte ich im Verlauf werde ich sicher noch schlauer, da ich auch den Daikin Adapter nutze. Dödömm. nix wars. Sorry aber wenn jedes Wort von jedem auf die Waagschale gelegt wird, kommt für Neulinge nur Bullshit raus.
                          Sorry, ich konnts nicht lassen. Hier gehts doch nicht um ein Wort, was vielleicht falsch interpretiert wurde. Ein Forum soll helfen, nix anderes. Nabend noch und schön, dass hier solche Fachleute wie bspw. ihr beide anderen helft. PS: STIMMUNG ANGEHOBEN 😊

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Mika 0 last edited by

                            @mika-0 sagte in iobroker mit node.js 16 installieren:

                            Für mich als nennenswerter Linux Anfänger grauenhaft, hilft nicht weiter.

                            Du kannst ja mitnehmen, das ein root login falsch ist.

                            Dödömm. nix wars.

                            Updates gehören eingespielt. War es das?

                            genau HIER dachte ich im Verlauf werde ich sicher noch schlauer, da ich auch den Daikin Adapter nutze.

                            Hat dich der Hinweis auf die github-Version des Adapters nicht schlauer gemacht? Die funktioniert mit nodejs@18.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            548
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            31
                            1213
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo