Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. InfluxDB
    5. InfluxDB 2 BackItUp Error

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    InfluxDB 2 BackItUp Error

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fredi009sg
      Fredi009sg @Guest last edited by

      @dp20eic

      pi@raspberrypi:~ $ sudo file /usr/local/bin/influx*
      /usr/local/bin/influx: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), statically linked, Go BuildID=UoS6lY0ZS2TNiFP4F4pw/FR2nKxI-_h3dLdH57lkL/Bry0DcDVLmxJGEisd1QF/qlYlrt6ezD9nJOXQdXED, stripped
      
      
      Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Fredi009sg last edited by Thomas Braun

        @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

        x86-64

        Passt halt nicht zu deinem ARM-Rechner.

        Das ganze Ding ist total schräg, aus meiner Sicht.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Fredi009sg last edited by

          @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

          ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1

          Moin,

          wie gesagt, das ist für eine Intel/AMD CPU und nicht für

          @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

          ** BASE SYSTEM ***
          Model : Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2
          Architecture : aarch64

          Erkennst Du den Unterschied?

          VG
          Bernd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

            @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

            x86-64

            Passt halt nicht zu deinem ARM-Rechner.

            Das ganze Ding ist total schräg, aus meiner Sicht.

            Moin,

            Jup, sehe ich auch so, und wieder nach YT, da schaut man nicht wie alt der Quatsch ist, sonder macht einfach drauf los.

            @Fredi009sg
            Hast Du schon viel mit influxDB gemacht? Also schon viele Daten erfasst?

            Du musst uns genau sagen welche Befehle Du genutzt hast um das zu Installieren, dann kann man Dir helfen das zurückzubauen.
            Ansonsten, Backup und von ganz vorne, dann aber sauber aufsetzen und Backup zurückspielen. <- Habe gelernt, dass das meist die bessere Variante ist 🙂

            VG
            Bernd

            Fredi009sg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fredi009sg
              Fredi009sg @Guest last edited by

              @dp20eic said in InfluxDB 2 BackItUp Error:

              @thomas-braun sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

              @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

              x86-64

              Passt halt nicht zu deinem ARM-Rechner.

              Das ganze Ding ist total schräg, aus meiner Sicht.

              Moin,

              Jup, sehe ich auch so, und wieder nach YT, da schaut man nicht wie alt der Quatsch ist, sonder macht einfach drauf los.

              @Fredi009sg
              Hast Du schon viel mit influxDB gemacht? Also schon viele Daten erfasst?

              Du musst uns genau sagen welche Befehle Du genutzt hast um das zu Installieren, dann kann man Dir helfen das zurückzubauen.
              Ansonsten, Backup und von ganz vorne, dann aber sauber aufsetzen und Backup zurückspielen. <- Habe gelernt, dass das meist die bessere Variante ist 🙂

              VG
              Bernd

              Ich habe anfänglich die Quelle von InfluxDB benutzt. Meine Vermutung ist gerade das ich versehentlich die falsche Version gewählt habe.

              Was ich mich jetzt allerdings Frage ist, wenn ich es über sudo apt install installiert er immer diese Version. Kann es seine, dass ich hier zufällig die falsche Quelle hinterlegt habe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active last edited by

                @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

                Was ich mich jetzt allerdings Frage ist, wenn ich es über sudo apt install installiert er immer diese Version. Kann es seine, dass ich hier zufällig die falsche Quelle hinterlegt habe

                Welche Version und welche Quelle?

                sudo apt update
                apt policy influxdb*

                Fredi009sg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fredi009sg
                  Fredi009sg @Thomas Braun last edited by Fredi009sg

                  @thomas-braun

                  wenn ich jetzt sudo apt install influxdb2 eingebe wird folgendes installiert:

                  pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install influxdb2
                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                  Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
                    influxdb2-cli
                  Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                    influxdb2 influxdb2-cli
                  0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                  Es müssen noch 0 B von 54,5 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                  Nach dieser Operation werden 123 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                  Möchten Sie fortfahren? [J/n] y
                  Vormals nicht ausgewähltes Paket influxdb2 wird gewählt.
                  (Lese Datenbank ... 131343 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../influxdb2_2.7.1-1_arm64.deb ...
                  Entpacken von influxdb2 (2.7.1-1) ...
                  Vormals nicht ausgewähltes Paket influxdb2-cli wird gewählt.
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../influxdb2-cli_2.7.3-1_arm64.deb ...
                  Entpacken von influxdb2-cli (2.7.3-1) ...
                  influxdb2 (2.7.1-1) wird eingerichtet ...
                  Config file /etc/influxdb/config.toml already exists, writing defaults to /etc/influxdb/config.toml.defaults
                  influxdb2-cli (2.7.3-1) wird eingerichtet ...
                  
                  

                  Bei apt policy influxdb*

                  pi@raspberrypi:~ $ apt policy influxdb*
                  N: Paket influxdb2-2.7.0.aarch64.rpm kann nicht gefunden werden.
                  N: Mittels des Musters »influxdb2-2.7.0.aarch64.rpm« konnte kein Paket gefunden werden.
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Fredi009sg last edited by

                    @fredi009sg
                    Lösch das rpm-Paket, das da so unnütz in der Gegend herumliegt.

                    rm influxdb2-2.7.0.aarch64.rpm
                    sudo apt update
                    apt policy influxdb*
                    
                    Fredi009sg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fredi009sg
                      Fredi009sg @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      jetzt bekomme ich folgendes

                      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                      OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                      OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                      OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
                      OK:4 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                      OK:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                      OK:6 https://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                      OK:7 https://download.docker.com/linux/debian bullseye InRelease
                      OK:8 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                      OK:9 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                      OK:10 https://apt.grafana.com stable InRelease
                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                      Alle Pakete sind aktuell.
                      pi@raspberrypi:~ $ apt policy influxdb*
                      influxdb2-cli:
                        Installiert:           (keine)
                        Installationskandidat: 2.7.3-1
                        Versionstabelle:
                           2.7.3-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.7.1-2 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.6.1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.6.0 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.5.0 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.4.0 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.3.0 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                      influxdb-client:
                        Installiert:           (keine)
                        Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b5
                        Versionstabelle:
                           1.6.7~rc0-1+b5 500
                              500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                      influxdb-dev:
                        Installiert:           (keine)
                        Installationskandidat: (keine)
                        Versionstabelle:
                      influxdb2-client:
                        Installiert:           (keine)
                        Installationskandidat: 2.7.1-1
                        Versionstabelle:
                           2.7.1-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                      influxdb:
                        Installiert:           (keine)
                        Installationskandidat: 1.8.10-1
                        Versionstabelle:
                           1.8.10-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           1.6.7~rc0-1+b5 500
                              500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                      influxdb2:
                        Installiert:           (keine)
                        Installationskandidat: 2.7.1-1
                        Versionstabelle:
                           2.7.1-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           2.7.0-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.6.1-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.6.0-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.5.1-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.4.0-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.3.0-1 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                           2.2.0 500
                              500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Fredi009sg last edited by

                        @fredi009sg

                        Das ist nicht richtig über den Paketmanager installiert sondern 'irgendwie ins System geprügelt' worden.

                        Fredi009sg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fredi009sg
                          Fredi009sg @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Eine Idee wie ich es rückgängig machen kann ?

                          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Fredi009sg last edited by Thomas Braun

                            @fredi009sg

                            Den ganzen Summs so wie der reingeballert worden ist auch wieder rauskratzen.

                            Da haste aber auch irgendwie alles mal versucht reinzuschrauben...
                            rpm-Pakete, x386-Pakete...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Fredi009sg last edited by

                              @fredi009sg

                              sudo apt install --reinstall influxdb2
                              
                              Fredi009sg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Fredi009sg
                                Fredi009sg @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                pi@raspberrypi:/ $ apt policy influxdb*
                                influxdb2-cli:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: 2.7.3-1
                                  Versionstabelle:
                                     2.7.3-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.7.1-2 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.6.1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.6.0 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.5.0 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.4.0 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.3.0 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                influxdb-client:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b5
                                  Versionstabelle:
                                     1.6.7~rc0-1+b5 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                influxdb-dev:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: (keine)
                                  Versionstabelle:
                                influxdb2-client:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: 2.7.1-1
                                  Versionstabelle:
                                     2.7.1-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                influxdb:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: 1.8.10-1
                                  Versionstabelle:
                                     1.8.10-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     1.6.7~rc0-1+b5 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                                influxdb2:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: 2.7.1-1
                                  Versionstabelle:
                                     2.7.1-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     2.7.0-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.6.1-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.6.0-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.5.1-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.4.0-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.3.0-1 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                     2.2.0 500
                                        500 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages
                                pi@raspberrypi:/ $ sudo apt install influxdb2
                                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
                                  influxdb2-cli
                                Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                                  influxdb2 influxdb2-cli
                                0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                Es müssen noch 0 B von 54,5 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                                Nach dieser Operation werden 123 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                Möchten Sie fortfahren? [J/n] y
                                Vormals nicht ausgewähltes Paket influxdb2 wird gewählt.
                                (Lese Datenbank ... 131343 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                Vorbereitung zum Entpacken von .../influxdb2_2.7.1-1_arm64.deb ...
                                Entpacken von influxdb2 (2.7.1-1) ...
                                Vormals nicht ausgewähltes Paket influxdb2-cli wird gewählt.
                                Vorbereitung zum Entpacken von .../influxdb2-cli_2.7.3-1_arm64.deb ...
                                Entpacken von influxdb2-cli (2.7.3-1) ...
                                influxdb2 (2.7.1-1) wird eingerichtet ...
                                Config file /etc/influxdb/config.toml already exists, writing defaults to /etc/influxdb/config.toml.defaults
                                influxdb2-cli (2.7.3-1) wird eingerichtet ...
                                pi@raspberrypi:/ $ sudo service influxdb start
                                pi@raspberrypi:/ $ sudo service influxdb status
                                ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database
                                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                     Active: active (running) since Thu 2023-07-13 23:00:52 CEST; 5s ago
                                       Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/
                                    Process: 19554 ExecStart=/usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh (code=exited, status=0/SUCCES>
                                   Main PID: 19555 (influxd)
                                      Tasks: 9 (limit: 3932)
                                        CPU: 2.379s
                                     CGroup: /system.slice/influxdb.service
                                             └─19555 /usr/bin/influxd
                                
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[19555]: ts=2023-07-13T21:00:52.384409Z lvl=info msg="Sta>
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[19555]: ts=2023-07-13T21:00:52.385799Z lvl=info msg="Sta>
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[19555]: ts=2023-07-13T21:00:52.392937Z lvl=info msg="Sta>
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[19555]: ts=2023-07-13T21:00:52.421800Z lvl=info msg="Con>
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[19555]: ts=2023-07-13T21:00:52.454517Z lvl=info msg=Star>
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[19555]: ts=2023-07-13T21:00:52.456480Z lvl=info msg=List>
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[19572]: Command "print-config" is deprecated, use the in>
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[19583]: Command "print-config" is deprecated, use the in>
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[19554]: InfluxDB started
                                Jul 13 23:00:52 raspberrypi systemd[1]: Started InfluxDB is an open-source, distributed, time series database.
                                pi@raspberrypi:/ $ influx setup
                                -bash: /usr/local/bin/influx: Kann die Binärdatei nicht ausführen: Fehler im Format der Programmdatei
                                
                                
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Fredi009sg last edited by Thomas Braun

                                  @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

                                  Da schwirrt noch was von dem Quatsch herum.

                                  ls -lAh /usr/local/bin/
                                  
                                  Fredi009sg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Fredi009sg
                                    Fredi009sg @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    pi@raspberrypi:/ $ ls -lAh /usr/local/bin/
                                    insgesamt 17M
                                    -rwxr-xr-x 1 root root  215 21. Apr 14:00 docker-compose
                                    -rwxr-xr-x 1 root root  212 21. Apr 14:00 dotenv
                                    -rwxr-xr-x 1 root root  16M 10. Jul 16:33 influx
                                    -rwxr-xr-x 1 root root  213 21. Apr 14:00 jsonschema
                                    -rwxr-xr-x 1 root root  244 21. Apr 14:00 normalizer
                                    drwxr-xr-x 2 root root 4,0K 21. Apr 14:00 __pycache__
                                    lrwxrwxrwx 1 root root   29 17. Feb 16:05 raspiBackup -> /usr/local/bin/raspiBackup.sh
                                    -rwxr-xr-x 1 root root 331K 14. Mär 2022  raspiBackup.0.6.6.1.sh
                                    lrwxrwxrwx 1 root root   38 17. Feb 16:05 raspiBackupInstallUI -> /usr/local/bin/raspiBackupInstallUI.sh
                                    -rwxr-xr-x 1 root root 165K 17. Feb 16:05 raspiBackupInstallUI.sh
                                    -rwxr-xr-x 1 root root 358K 17. Feb 16:05 raspiBackup.sh
                                    -rwxr-xr-x 1 root root 358K 17. Feb 15:47 raspiBackup.sh.0.6.8.sh
                                    -rwxr-xr-x 1 root root 7,1K 21. Apr 14:00 wsdump.py
                                    
                                    
                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Fredi009sg last edited by

                                      @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

                                      influx

                                      sudo rm /usr/local/bin/influx
                                      iob stop
                                      sudo reboot
                                      
                                      Fredi009sg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Fredi009sg
                                        Fredi009sg @Thomas Braun last edited by Fredi009sg

                                        @thomas-braun

                                        Ich kann über influx setup entlich konfigurieren 🙂 Danke Thomas

                                        Kannst du mir zusätzlich noch sagen wie ich für BackItUp den Token erstelle ?

                                        Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Fredi009sg last edited by

                                          @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

                                          Kannst du mir zusätzlich noch sagen wie ich für BackItUp den Token erstelle ?

                                          Soweit ich das weiß ist das der erste Token, der von influxdb augespuckt wird.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @Fredi009sg last edited by

                                            @fredi009sg sagte in InfluxDB 2 BackItUp Error:

                                            @thomas-braun

                                            Ich kann über influx setup entlich konfigurieren 🙂 Danke Thomas

                                            Kannst du mir zusätzlich noch sagen wie ich für BackItUp den Token erstelle ?

                                            Moin,

                                            schau mal hier, Anleitung iobroker - influxdb

                                            Ansonsten hier im Forum suchen, ich glaube, dass @Marc-Berg-0 dazu schon mal etwas geschrieben hat.

                                            VG
                                            Bernd

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            877
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            40
                                            1366
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo