NEWS
ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen
-
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Kommt nichts raus.
Nichts Ebene !!
mit
docker exec -ti ioBroker_Latest /bin/bashkommst du in den Container
-
@glasfaser HIer wollte ich ihn eingeben

Ist aber grau. Geht nur wenn ich den Container stoppe. Hätte ich vor dem Einspielen des Back wohl aktivieren sollen.
-
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse, gebe nur ein was ihr mir vorgibt, ohne überhaupt zu verstehen was ich mache.
Wir wollen jetzt feststellen, ob der ioBroker alles richtig im HIntergrund installiert oder ?
Ich habe noch nicht versucht per http Befehl ihn ganz normal aufzurufen.
-
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Geht nur wenn ich den Container stoppe. Hätte ich vor dem Einspielen des Back wohl aktivieren sollen.
Moin,
ja, dazu kann ich Dir wirklich nur anraten, die exzellente Dokumentation von
baunetmal zu lesen.
Dann einen Container aufsetzen mit allen Goodies usw.
Jetzt solltest Du aber erst einmal abwarten und schauen, ob das jetzt alles so funktioniert, wie Du das möchtest.VG
Bernd -
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Wir wollen jetzt feststellen, ob der ioBroker alles richtig im HIntergrund installiert oder ?
richtig ... und deshalb da du schreibst ..
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse,
gehe über den
@glasfaser sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Entweder über Terminal ... hat dir @dp20eic sehr gut erklärtist doch einfacher !
-
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse,
und eine weitere Frage ... warum bist du dann BETA Tester !?
-
@glasfaser War mir nicht bewußt. Als ich vorhin noch einmal alles neu starten wollte, hat der Docker Container mir ein Update für das Image angezeigt, daher habe ich geupdatet. Das es eine Beta ist stand dort nicht.
Als Version habe ich Latest genommen. Das Latest Beta ist war mir nicht bewußt. -
Ich meine nicht das Image als BETA was du da hast , sondern dein ioBroker selber was du nutzt ( inkl. Backup )
die Grundinstallation ist Stable !
-
@glasfaser sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
@adminwobDas Log vom Backitup sieht gut aus ...
und nebenbei bist du noch BETA Tester


sieht man hier im ioBroker Log , nach dem Restore !
-
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse, gebe nur ein was ihr mir vorgibt, ohne überhaupt zu verstehen was ich mache.
Moin,
ich versuche es noch einmal

Du hast zwei Systeme
- die Synology DiskStation mit der schönen WEB Oberfläche (DSM)
- Die DiskStation kann man aber auch mittels SSH kontaktieren, dazu musst Du erst einmal
SSHwie oben, von mir beschrieben, aktivieren.
Wenn Du jetzt mitputtyoder Terminal (MAC) auf die IP-Adresse Deiner Synology gehst, dann bist Du auf der Kommandozeile der Syno. alsadminwob
Das ist noch nicht der
ioBrokerContainer, denn
2. auf der Syno, läuft noch die SoftwareDocker, diese nutzt die Hardware der Syno, CPU, Memory, Netzwerk usw.- jetzt installierst/deployst Du ein Docker Container Image
baunet/ioBroker,- Dieses Abbild hat alles inkludiert, das zum Betrieb notwendig ist, also Netzwerktreiber, einige Libs, Kernel usw., unter anderem auch das initiale Installationskommando, zur Installation des
ioBrokers. - Nehmen wir an, es gibt
SSH, dann kannst Du denioBrokerContainer so einstellen, dass dieser auch aufSSHreagiert, derioBrokerContainer hat nach der Installation eine eigene IP-Adresse, und die, musst Du dann im Putty/MAC-Terminal eintragen. - ich habe nicht nachgeschaut, aber ich bin mir sicher, dass
SSHnicht zum Image gehört, das könnte man zwar mittels ENV mit einspielen, dann muss man sich aber auch um die Konfiguration kümmern, den der Container macht das nicht von allein.
- Dieses Abbild hat alles inkludiert, das zum Betrieb notwendig ist, also Netzwerktreiber, einige Libs, Kernel usw., unter anderem auch das initiale Installationskommando, zur Installation des
- der einfachere Weg, ist tatsächlich, nutz die von Synology DSM bereitgestellten Möglichkeiten, die folgenden Bilder sind nur ein Beispiel, bei Dir immer
ioBroker



- danach bist Du im
ioBrokerund Du kannst etwas auf der Kommandozeile klimpern, aber solltest Du auch nur im Notfall machen, die GUI vonioBrokerist auch gut geeignet zur Administration desioBrokers
VG
Bernd
